Was machen Tiffert und Beuckert?

Beuckert trainiert derzeit bei den Amateuren mit und sitzt bei Spielen auch dort auf der Bank (zuletzt am Sonntag gegen Bielefeld).
Tiffert trainiert (wie oft genau kann ich nicht sagen) bei den Profis mit, hat aber neulich nur das Aufwärmprogramm mitgemacht und ist dann wieder reingegegangen. Ob das nun verletzungsbedingt ist oder mit dem "Aussortiertsein" zu tun hat, weiß ich nicht.
 
anzug1.gif


:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Tiffert würde ich eine Chance geben, wenn er wieder fit ist... schlechter als Christ & Adler ist er auch nicht. Denke schon, dass er im rechten Mittelfeld durchaus Akzente setzen könnte. Aber das Thema stellt sich wohl erst zur Winterpause...
 
Tiffert traniert wieder voll mit der Mannschaft mit.
Ich bin zwar kein Christian Tiffert Fan aber was ich gestern gesehen hat hängt er sich voll rein und war sehr stark und unser Torgefährlichster Spieler beim Torschuss trainng....;) Hoffe er merkt so langsam das er nicht mehr das Talent ist sondern verantwortung übernehmen muss.Wenn er das kappiert könnte er uns noch sehr weiterhelfen.
 
Bei den bisher gesehenen Spielen ist Tiffert für mich derzeit zu den anderen Spielern auch eine Alternative. Mal reinnehmen und sehen, ob er die chance nutzt.
 
Tiffert hat bereits in der letzten Saison aufblitzen lassen, wozu er fähig sein kann.....;)
 
Nach dem, was unser Mittelfeld so bisher zusammengestolpert hat, sollte Tiffert zumindest mal seine Chance bekommen. Er kann ja Fußball spielen, wirkte halt leider letztes Jahr oft unglücklich. Wäre ihm und dem MSV zu wünschen, dass er sich wieder fängt und diese Saison Gas gibt!!
 
(...) sollte Tiffert zumindest mal seine Chance bekommen. Er kann ja Fußball spielen, wirkte halt leider letztes Jahr oft unglücklich. (...)


Also, wenn das, was sich Tiffert hier lange genug erlaubt hat, unglücklich war (oder so gewirkt haben mag), dann müßte gleiches auch für einen Nicky Adler und Konsorten gelten (und zwar unabhängig von der sportlichen Vergangenheit der Spieler). Dass Tiffert Fußball spielen kann, dafür ist er HIER leider den Beweis schuldig geblieben.

Ich will diesen ausgemachten Chancentod jedenfalls nicht mehr im Zebra-Dress sehen und auch nicht EINMAL mehr seine weinerlich-ratlosen "Analysen" nach vergurkten Spielen hören. Es wäre doch ein Hohn, wenn man jetzt auf solche Leute zurückgreifen würde - während Leute wie Sahan auf den Bank oder bei den Amateuren versauern. Und es glaubt doch hoffentlich auch niemand ernsthaft, dass ein Herr Tiffert - nach dem, was war! - selbst im Club noch eine Perspektive sieht, die über ein fröhliches Gehaltsempfangen bis zum Vertragsende hinausgeht. :rolleyes:
 
werden sahan und tiffert nich auf verschiedenen positionen eingesetzt?:rolleyes:

ein tiffert wie er in anderen vereinen gespielt hat könnte uns mit sicherheit weiterhelfen. vllt platz bei ihm der knoten ja noch oder is bereits geplatzt(siehe trainingseindrücke)
ich würd dem auch ne chance geben.
wenn du so urteilst hättest du fast die komplette mannschaft letzes jahr so abfertigen müssen.
 
werden sahan und tiffert nich auf verschiedenen positionen eingesetzt?:rolleyes:
ein tiffert wie er in anderen vereinen gespielt hat könnte uns mit sicherheit weiterhelfen. (...)
wenn du so urteilst hättest du fast die komplette mannschaft letzes jahr so abfertigen müssen.


Um Positionen geht es doch gar nicht, wobei ich Sahan auch nicht als Alternative auf einer "Tiffert-Position" genannt habe. Aber bevor der wieder in die Truppe rückt und irgendeine Position besetzt, sind andere dran. Tiffert wie in anderen Clubs - ja, das war aber hier, trotz einiger Vorlagen, eben NIE zu sehen.

Ich glaube, Deinen letzten Satz lassen wir mal so stehen, denn die Mannschaft hat sich ja selbst in der 1. Liga "abfertigen" lassen. Im Schulterschluss mit ihrem Übungsleiter hat sie den Klassenerhalt leichtfertig verschenkt. EIGENTLICH war nämlich NOMINELL genug Qualität da - und dazu zählte übrigens auch ein Christian Tiffert. Freilich sah die Realität, d.h. die ABGERUFENE Qualität, "etwas" anders aus.
 
Also wenn man mal ehrlich ist, ist C.Tiffert doch erst bei uns und Trainer in Ungnade gefallen als er gegen Rostock den Ball ins aus spielte, anstatt den Konter durchzuziehen.
Dazu noch der Spruch nachdem Spiel: Ist mir doch egal was der Trainer sagt. (Sowas in der Art hat er glaube ich gesagt?!)

Vor dieser Aktion waren die Meinungen über ihn nahezu Neutral.

Ganz zum Sündenbock wurde er nach der vergebenen 100% in Bochum.


Man kann Christian Tiffert in meinen Augen nur vorwerfen das er nen Chancentot ist.
Ansonsten fand ich hat er sich stehts bemüht. War stets anspielbar, und hat den Ball "relativ" gut laufen lassen. Da gab es andere Herren letztes Jahr die bedeutend schlechter waren als Tiffert.

Trotzdem sehe ich C.Tiffert nicht unbedingt als "starken" Fussballer an. Leider scheint es aber so, das er bei unserer derzeitigen Manschafft die Bestbesetzung wäre :eek:

Nachdem ich letztes Jahr ziemlich enttäuscht und auch sauer auf ihn war, denke ich nun, man sollte ihn mal ein oder zwei Spiele eine chance geben. Wer weiss nachher macht der ne Bude und der Knoten ist platzt.
Ausserdem viel schlechter als das was wir bisher gesehen haben, kann es mit ihm auch nicht werden.
 
Er mag vielleicht nicht der Goalgetter sein, aber für eine Vorlage ist der doch immer gut. Ich finde man sollte es mit ihm auf jeden Fall versuchen, va. wenn Ede nicht spielen kann. Adler fand ich technisch nicht besonders stark.
 
siehe nürnberg? ;)
gut ich denke er hatte jetzt eine denkpause, und nach wiederholten lesen geht es in deinem vorherigen beitrag darum, tiffert nicht einem sahan vorzuziehen, also beudeuted das das, was ich gerade genannt habe. im rechten off mittelfeld könnte er uns vielleicht weiterhelfen wenngleich diese position mit christ eigentlich gut besetzt ist.
 
Man darf nicht vergessen, dass Tiffert letzte Saison der einzige (?) war, der die Arbeit des Trainers kritisiert hat. Kann mich gut erinnern, wie er im Interview meinte, dass keiner weiß, wohin er laufen muss etc. Das ist vielleicht eine indirekte, aber doch heftige Kritik.
Damit trifft er meiner Meinung nach zwar den Nagel auf den Kopf, aber wer sich öffentlich so über den Trainer äußert, hat einen schweren Stand. Und ich glaube nicht, dass "Kumpeltyp" Bommer da kumpeliger ist als andere - eher im Gegenteil...
 
Man darf nicht vergessen, dass Tiffert letzte Saison der einzige (?) war, der die Arbeit des Trainers kritisiert hat. Kann mich gut erinnern, wie er im Interview meinte, dass keiner weiß, wohin er laufen muss etc. Das ist vielleicht eine indirekte, aber doch heftige Kritik.
(...)


Eben! Er war vor allem DER, der diese heftige (und ja durchaus berechtigte!) Kritik ÖFFENTLICH geäußert hat - allerdings ohne zugleich eigene Höchstleistungen in die Waagschale werfen zu können.

So etwas kann sich kein Trainer bieten lassen, der einen Rest von Autorität wahren will. Auch nicht ein Rudi Bommer (und seine "Kumpanen" an der Vereinsspitze), mit dem wir ja leider immer noch leben müssen. Auch insofern - und erinnert Euch bitte mal der Zitate wie "Der kann sich einen anderen Verein suchen." oder "Wir planen nicht mehr Tiffert." etc. - macht es doch keinen gesteigerten Sinn, jetzt in einem Club mit unveränderter Führung plötzlich wieder auf das "Auslaufmodell Tiffert" zu setzen. :rolleyes:
 
Ein Tiffert auf der Tribüne ist totes Kapital, das muss man einfach mal so sagen. Deshalb sollte man ihn, wenn fit, durchaus einsetzen, entweder um ihn in der Winterpause für nen guten Kurs abgeben zu können, oder um an seinen durchaus vorhandenen Fähigkeiten zu partizipieren. Und da ist es auch egal, ob er den Trainer öffentlich kritisiert hat, ob der in Bochum frei vorm Torwart scheitert oder gegen Rostock den Ball ins Aus schiesst. Tiffert hat bei mir keinen besseren oder schlechteren Stand als irgendwelche anderen Graupen in der Mannschaft.
 
Wie auch immer der Tiffert letzte Saison gespielt hat, war er bestimmt nicht schlechter (oder sogar besser),
als ein Adler, Sahan, Ede bei zweitklassiger Konkurenz.
 
Ich würde Tiffert jetzt auch mal spielen lassen, frischer Wind tut immer gut.:)

Falls er frischen Wind ins Spiel bringt;)glaube aber schon, das er mit den anderen mithalten kann.:rolleyes:
 
tiffert könnte sicher den konkurrenzkampf auf seinen positionen beleben aber glaubt wirklich jemand daran, dass kumpel rudi einmal aussortierte spieler nochmal in den kader beruft? der hat seine freunde in der mannschaft und die spielen immer. da findet nur ne rotation zwischen bank und stamm statt.
das war letzte saison schon so und es wird sich NICHTS ändern. weitere worte dazu gehören in einen anderen thread...

was beucke betrifft... da is schon genug feuer zwischen starke und herzog. da passt der nun garnicht zwischen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ja nun nicht so, dass ein Tiffert schlechter sein kann, als die Leute, die sich bisher ziemlich erfolglos im Duisburger Mittelfeld tummeln.
Den siedle ich vom Leistungsvermögen her schon zum Teil deutlich über den meisten Anderen an!

Und letztendlich ist es die verdammte Pflicht der Verantwortlichen in jedem Spiel den jeweils bestmöglichen Kader auflaufen zu lassen.

Aber bei Thema Tiffert läuft es in meinen Augen so, wie bei vielen Anderen in der "ruhmreichen" Ära Bommer:
Einmal verschissen = immer verschissen!

Ein weiterer Beleg in der sehr langen Reihe äußerst fragwürdiger Handlungen der MSV Verantwortlichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Da wir uns entgegen allen offziellen Ankündigungen offensichtlich immer noch in der Experimentierphase befinden, würde mich auch die Wiederauferstehung eines Christian Tiffert nicht verwundern.
Was soll`s? Beide Seiten könnten dabei in ihrer derzeitigen Situation, abgesehen davon, dass wir konzeptionell weiter auf der Stelle träten, nicht viel verlieren.
 
So etwas kann sich kein Trainer bieten lassen, der einen Rest von Autorität wahren will. Auch nicht ein Rudi Bommer (und seine "Kumpanen" an der Vereinsspitze), mit dem wir ja leider immer noch leben müssen.
Da muß ich aber auch auf die Beispiele Idrissou und (vor allem) Lavric verweisen,die den Trainer durch ihre Äußerungen in der Presse und durch diverse andere Aktionen mehrfach bloßgestellt haben und immer wieder aufgelaufen sind,trotz vollkommen unzureichender Leistungen.Da hatte der Trainer schon alles an Autorität in der Mannschaft verloren,wenn er denn je welche hatte.Schwache Spieler haben Allüren und landen nicht auf der Tribüne,sondern wieder im Aufgebot.:rolleyes:

Im Gegensatz zu Tiffert haben die aber nicht Rudi's Spielsystem kritisiert und damit hat man beim MSV im Moment schlechte Karten,denn das dürfen ja nicht einmal die Medien und die Fans.Natürlich hat er seine eigene Leistung nicht so gern angesprochen.Im Nachherein hat er aber schon früh und öffentlich die Probleme angesprochen,die der Verein seit Jahren hat:Rudi Bommer und sein fehlendes System.

Ansonsten gebe ich dir Recht,den muß ich hier nicht mehr sehen.Tiffert hat enttäuscht.
 
(..)
Im Nachherein hat er aber schon früh und öffentlich die Probleme angesprochen,die der Verein seit Jahren hat:Rudi Bommer und sein fehlendes System.


Nachdem ich nun ja mal heftig "einstecken" durfte mit meiner Meinung (:D mal was anderes) zum Thema Tiffert, ein kurzer Versuch der Klarstellung:

Mir geht es vor allem darum, dass wir vom Status quo auszugehen haben. Der sieht an der Spitze des Vereins die bekannten Figuren (Präses, SD, Coach). Ich habe schon unzählige Male gepostet, dass - es geht ja hier vornehmlich ums Sportliche - ich es für unrealistisch halte, von der Auswechslung EINES Protagonisten nachhaltig Besserung zu erwarten. Nicht nur Bommer ließ Tiffert (aus meiner Sicht zu recht) nicht mehr spielen, die "vernichtenden" Äußerungen zu diesem Spieler kamen auch vom SD ("Soll sich neuen Veren suchen" usw.). Also schon zwei prominente "Gegner", die Tiffert hier hat - und die sich im übrigen in ANDEREN Bereichen genug Eiertänze geleistet haben und damit dankbar sind, an einem "casus Tiffert" mal klare Kante zeigen zu können.

Das ist aus meiner Sicht Fakt, auch wenn es natürlich bitter ist, Tiffert als totes Kapital auf der Tribüne zu parken. Aber wenn ich ernst nehmen will, dass hier jetzt mit Perspektive gearbeitet werden soll, dann darf ich doch nicht (mehr) auf Leute wie Tiffert setzen, dem man nun oft genug (sogar öffentlich!) eingetrichtert hat, er möge sich schleunigst einen anderen Club suchen. Glaubt einer, dass der noch motivierbar ist? Oder sich je HIER noch mal so präsentieren können wird, dass man ihn uns mit Kusshand für gutes Geld abnimmt?

Meine Meinung, auch wenn sie nicht dem "mainstream" entspricht. :D
 
Meine Meinung, auch wenn sie nicht dem "mainstream" entspricht. :D
Du läufst mit deiner Meinung bei mir,wie so oft,offene Türen ein.;)

Davon abgesehen glaube ich,dass viele hier den Tiffy nich mehr sehen wollen,eingeschlossen meiner Person.

Mir ging es nur um den Punkt,dass Bommer ihn abserviert hat,weil ein Trainer sich nicht öffentlich kritisieren lassen darf.Natürlich geht sowas nicht,zumal seine eigene Leistung nicht besser war.Wenn man aber sieht,was in diesem Verein in der Hinsicht unter Bommer schon so alles geduldet wurde (Beispiele hab ich genannt),geht is im Fall Tiffert wohl mehr um den Inhalt der Kritik.Will sagen: Wer trotz grottiger Leistung in der Blöd einen Stammplatz fordert oder eine Schote nach der anderen reisst,so wie Lavric,hat unter Rudi Pflaumenweich nix zu befürchten.

An dieser Stelle is die Autorität des Trainers schon total untergraben,auch beim Rest der Truppe.Und es handelte sich obendrein um ersetzbare Spieler.Tiffy würde vielleicht heute noch spielen,wenn er anstatt der indirekten Kritik am Trainer einfach die Fans angepinkelt hätte.In anderen Vereinen undenkbar,hier inzwischen ein bei Trainer und Mannschaft immer öfter verwendetes Stilmittel.

Weitergebracht hätte er uns spielerisch natürlich nicht.Es sind aber immer noch Leute in der Stammelf,die nicht besser spielen,als er.Gegen das "Flankenwiesel" oder "Ausser Atem" sieht er sicherlich nicht alt aus.Die sind aber evetuell mit Rudi auf Schmusekurs.

Trotzdem: Der kriegt hier kein Bein mehr auf den Boden und ich werde ihn auch nicht vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)
Wenn man aber sieht,was in diesem Verein in der Hinsicht unter Bommer schon so alles geduldet wurde (Beispiele hab ich genannt),geht is im Fall Tiffert wohl mehr um den Inhalt der Kritik.Will sagen: Wer trotz grottiger Leistung in der Blöd einen Stammplatz fordert oder eine Schote nach der anderen reisst,so wie Lavric,hat unter Rudi Pflaumenweich nix zu befürchten.
(...)


Ja, wir sahen ja z.B. an Makiadis Schmuseorgie samt Fanschelte, welche Art Spieler unser aller Rudi bevorzugt: nämlich runde, ohne Ecken und Kanten, die sich spielend "führen" lassen. Aber auch hierfür hat Rudi die Rückendeckung des SD, dafür steht u.a. stellvertretend dessen legendär-nachtretende "Miesepeter-Theorie", mit der er ausgemusterte Spieler (Lavric, Mo, Mok u.a.) geißelte, die er selbst (fast) gar nicht kannte. Dass Coach und SD das so treiben können, verwundert allerdings kaum, wenn man bedenkt, unter wessen königlichen Fittichen das SO läuft.

Basta: "Schwierige" Spieler werden unter dem trio fatale hier nix - und vergrault. Und nicht ganz pflegeleichte Kicker wandern auf die Tribüne oder zu den Amas. Ein nettes Strickmuster, das uns fragen lässt, welchem Zwecke wohl künftig "Mental"-Trainer Lucassen dienen soll! Und hinzu kommt noch, dass sich junge (oder gar auch gestandene) Spieler zurückentwickeln.

Insofern ist Tiffert nur ein Beispiel unter vielen, wie Investitionen in Spieler verbrannt werden/wurden. :rolleyes:
 
Unter nem neuen Coach würde der nochmal aufblühen, da bin ich mir sicher!!!

Aber paßt ja zu Bommer, das er solche Leute lieber ein für allemal aussortiert und sie versauern läßt...

Außerdem... was hat er schon groß verbrochen?
N paar schlechte Spiele abgeliefert, okay... einmal den Ball während des eigenen Angriffs ins Aus befördert?? Okay...
Ich hab das Gefühl manche setzen das gleich mit den 2 Aktionen eines Aygün gegen den FCK.

Wenn's danach geht hätte der Trainer 3/4 der Truppe der letzten Saison verbannen können. Ach so... wir haben ja mittlerweile 15 neue... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn's danach geht hätte der Trainer 3/4 der Truppe der letzten Saison verbannen können. Ach so... wir haben ja mittlerweile 15 neue... :rolleyes:
Das is richtig,daher ja meine Bemerkung,dass ein solche ungewöhnlich regides aussortieren unter Bommer andere Gründe haben muß,als die der Leistungsschwäche.

Trueblue sagt aber ganz richtig,dass ein Verein,der sich mehrfach in der Öffentlichkeit so weit aus dem Fenster gelegt hat ("Soll sich einen anderen Verein suchen" "Wir planen nicht mehr mit ihm"),es sich EIGENTLICH nicht erlauben kann,da nochmal einen Rückzieher zu machen.So sollte es zumindest sein,zumal der SD sich ja ähnlich äußerte.Ein Comeback von Tiffy wäre -egal wie man zu ihm steht- aufgrund der Glaubwürdigkeit nach außen ein Offenbarungseid.

Allerdings hat Rudi B. gerade beim Stehgeiger und Ailton schon mehr Rollen rückwärts gemacht,als so mancher Bodenturner.:rolleyes:
 
Man sollte ihm eine Chance geben , weil...

schlechter kann er eigentlich nicht sein als der Rest.

Und wenn er dann noch vorher verspricht, nicht näher als 40m sich dem gegnerischen Tor zu nähern...:brüller:

Spaß beiseite, unser Mörder Trainer sollte ihn mal als rechten Abwehr Spieler einbauen, offensiv wäre er bestimmt genial und defensiv ... schlechter als Branco ist er bestimmt auch nicht... und da Willi ja noch nicht fit ist :nunja:
 
Warum sollte man ihn nicht mehr spielen lassen? Wenn er das meckern ein wenig weg läßt und seine vorhandenen Fähigkeiten einbringt, dann könnte er uns mit Sicherheit helfen!
Aber da er wohl beim Trainer in Ungnade gefallen ist, wohl vor allem wg seiner berechtigten Kritik am Trainer, glaube ich nicht, das RB nochmal auf ihn setzt, selbst wenn er der einzig gesunde MF-Spieler wäre...
Denn dafür müßte der Trainer über seinen Schatten springen, aber dafür hat der wohl nicht genug A*rsch in der Hose
 
Basta: "Schwierige" Spieler werden unter dem trio fatale hier nix - und vergrault. Und nicht ganz pflegeleichte Kicker wandern auf die Tribüne oder zu den Amas. Ein nettes Strickmuster, das uns fragen lässt, welchem Zwecke wohl künftig "Mental"-Trainer Lucassen dienen soll! Und hinzu kommt noch, dass sich junge (oder gar auch gestandene) Spieler zurückentwickeln.

wie solln so noch richtige "Typen" hier beim msv vorkommen, mit denen man sich mal identifizieren könnte :rolleyes:
 
Manchmal schreibt man so schnell der oder den Spieler müssen wir abgeben, der bringt es einfach nicht oder hat sonstwie irgendwelche Macken !

Nachstehend einige Daten zu Christian Tiffert :

entnommen : Quelle :http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Tiffert

Er ist 1,83 m groß und spielte in der Jugend beim Halleschen FC und wechselte zum Jahreswechsel 1997/98 in die Nachwuchsabteilung von Tennis Borussia Berlin. Am 24. März 2000, gab er sein Debüt im Profifußball und absolvierte acht Spiele (zwei Tore) für TeBe in der 2. Liga.

Zur Saison 2000/01 wechselte er zum VfB Stuttgart. In der deutschen Fußball-Bundesliga schoss er in 136 Spielen neun Tore (alle für den VfB Stuttgart). Unter Felix Magath und Matthias Sammer war er Rekordeinwechselspieler, bevor er am Ende der Sammer-Ära als Stammspieler angesehen werden konnte. Neben den Einsätzen in Deutschlands höchster Spielklasse, war er auch ab und an für die Reservemannschaft Stuttgarts in der Regionalliga Süd aktiv (17 Spiele, 5 Tore). 2003 konnte er die Vizemeisterschaft mit dem VfB erreichen.

Zur Saison 2006/2007 wechselte Christian Tiffert für ca. 1.300.000 Euro zum österreichischen Verein RasenBallsport Salzburg, wo er wieder auf Giovanni Trapattoni traf, der den VfB Stuttgart für kurze Zeit in der Saison 2005/2006 trainiert hatte. Mit RasenBallsport Salzburg verpasste er 2006 durch eine Rückspielniederlage beim spanischen Erstligisten FC Valencia den Einzug in die Champions League. Auch im UEFA Cup kam die Mannschaft nicht weit. Man schied in der ersten Runde gegen den englischen Erstligisten Blackburn Rovers aus. In der österreichischen T-Mobile-Bundesliga lief es besser - mit RasenBallsport Salzburg gewann er bereits fünf Spiele vor Saisonende die Meisterschaft.

Ab der Saison 2007/08 spielt Christian Tiffert für den MSV Duisburg. Er wurde ablösefrei für 3 Jahre verpflichtet.

Nationalmannschaft

Christian Tiffert bestritt 24 U21-Länderspiele und 33 Junioren-Länderspiele. 2000 konnte er mit der DFB-Auswahl den 3. Platz bei der Junioren-EM erreichen. Außerdem stand er im Kader bei der U21 Europameisterschaft 2004 in Deutschland.
 
Aber da er wohl beim Trainer in Ungnade gefallen ist, wohl vor allem wg seiner berechtigten Kritik am Trainer, glaube ich nicht, das RB nochmal auf ihn setzt, selbst wenn er der einzig gesunde MF-Spieler wäre...
Denn dafür müßte der Trainer über seinen Schatten springen, aber dafür hat der wohl nicht genug A*rsch in der Hose

Das hat man ja in der letzten Saison bei Lavric gesehen. Als Bommer sich keinen anderen rat mehr wußte kam auf einmal Lavric wieder zum Einsatz. Also ich bin mir ziemlich sicher das Tiffert hier noch mal auflaufen wird. Und zwar dann, wenn eigentlich schon nichts mehr geht. Nur wird bis dahin der Druck für Mannschaft und Trainer bereits so groß sein das wahrscheinlich bei keinem Spieler mehr was rund läuft.
 
Zurück
Oben