Welchen Musikanbieter wählen?

Flomon_2

Landesliga
Hallo zusamnen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Musikanbieter. Was ist gewünscht? Streamen und Downloaden der Musik. Ganz wichtig, Downloads als MP3 oder zumindest konvertierbar in Mp3. Diese sollen dann auch auf anderen Geräten laufen. Hintergrund ist das ich eine Sportsuhr mit MP3 Player besitze sowie im Auto auch Mp3s auf dem Stick abspielen kann.
Bisher benutze ich Napster, aber dort werden die Songs jetzt als WMA gespeichert. Kann ich im Auto per Bluetooth abspielen, ist aber für mich auch nicht die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich ja irren, aber ich glaube nicht, das es einen Streaminganbieter gibt, wo die die Musik als MP3 herunterladen kannst.
Das wäre ja gegen deren Interessen.

Ich nutze Amazon. Was in Prime dabei ist, kann man aufs Smartphone herunterladen, mein Autoradio kann das über Bluetooth steuern, so kann man auch den MSV bei Auswärtspielen als Stream auf der Autbahn hören.
Wenn ich ne CD bei Amazon kaufe, bekomme ich die Musik auch direkt als MP3, die kann ich runterladen, und DRM frei mit jedem Gerät abspielen.
 
Früher konnte man die Napster Dateien konvertieren. Sprich abspielen und aufnehmen gleichzeitig mit tunebyte.

Geht leider nicht mehr.
Ich verwende daher Geräte, die Spotify oder Google Play Music unterstützen.

Lokal habe ich quasi gar nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Napster war vorher auch kein Problem. Nur jetzt halt leider nicht mehr machbar.
Na Ja, mal schauen. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.
 
Spotify und ein Streamripper (Bevor einer fragt: ja, das ist legal! Stichwort: Privatkopie.)
 
Audials! Ist etwas umständlicher, aber funktioniert einwandfrei: Ich mache mir vorher eine Playlist und das Programm zeichnet dann in meiner Abwesenheit alle Tracks auf, cuttet sie vernünftig, wandelt sie um, gleicht die Lautstärken an und benennt die Files auch noch samt Cover. Als Lieferant kommt im Moment bei mir Deezer zum Einsatz (9,99 € Monat). Alle anderen tun es aber sicherlich auch die mindestens 320 kBit/s streamen.

Ich kann mich ja irren, aber ich glaube nicht, das es einen Streaminganbieter gibt, wo die die Musik als MP3 herunterladen kannst.
Das ging bis vor ein paar Jahren noch hervorragend bei Napster. Mit einem entsprechenden Tool konnte man alle DRM-Downloads in MP3 umwandeln. Seit der Übernahme durch Rhapsody ist das alles Geschichte. :frown: Auch das Angebot war fantastisch. Die meisten Titel suche ich heute bei Deezer, Spotify, Simfy und wie sie alle heißen immer noch vergeblich. Alle werben mit 36 Millionen Titel, aber mir fehlen soviele, die es nur bei Napster gab.
 
Audials geht eigentlich mit allem was an Audio am Rechner wiedergegeben wird. Stream oder Playlist, CD oder Digitales Format ist egal. Einfach abspielen und Tunebyte zeichnet das aus und speichert es als MP3. Zumeist klappt auch die Benennung der Tracks recht ordentlich, aber halt nicht immer.
 
Zurück
Oben