Welches Notebook?

Mai

Kreisliga
Ich würde ein Acer nehmen, hab da gute Erfahrungen mit gemacht.
Gute Verarbeitung, gute Softwarepakete dabei, stabile Betriebseigenschaften und gut auf einander abgestimmte Komponenten.
Ich schreibe dir gerade auch von einem Acer, ich bin damit mehr als zufrieden und ich benutze es täglich für mehrere Stunden und auch im Einsatz in den Stadien beim Fotografieren. Ich kann nix negatives sagen.
 
habe mir vor 1 monat zwar einen HP gekauft,top notebook und kriegste übers internet schon um knappe 900 flocken.
kannst noch ne versicherung abschließen,die kostet dich einmalig 30 euro,falls das notebook durch fremd-oder eigenverschulden kaputt wird kriegst du mindestens ein gleichwertiges notebook wenn nicht sogar ein bessers kostenlos
 
Wöfur willste das Book den einsetzen?

Edith sagt bei deiner Preispanne fallen die geräte an die ich gedacht hab raus :)
 
Zur Musik- und Bildbearbeitung, aber auch zum surfen im Netz. Spiele eher nicht.

Ich blicke vor allem nicht bei den neuen Prozessoren von Intel durch. Die Produktauswahl ist so riesig, da weiß ich nicht, welcher der beste für mich ist. Früher bei den Pentiums, war es noch besser :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte mal ein Acer und war sehr zufrieden.
Jetzt habe ich privat ein Apple und beruflich ein HP. Sind natürlich nicht vergleichbar, aber trotzdem bin ich mit beiden zufrieden.
Dell ist auch sehr solide, doch auch preislich was anderes ...

Aus dem was du schreibst lese ich, du brauchst keine 3d Grafikkarte, was sich schonmal positiv auf den Geldbeutel und die Akkulaufzeit auswirkt ;)
Für Sound-geschichten empfiehlt sich aber immer viel RAM, noch besser ist da: noch mehr RAM. Also achte darauf, das du eventuell erweitern kannst und der Speicher nicht auf dem Board fest verlötet ist.
 
Für Sound-geschichten empfiehlt sich aber immer viel RAM, noch besser ist da: noch mehr RAM. Also achte darauf, das du eventuell erweitern kannst und der Speicher nicht auf dem Board fest verlötet ist.

2 GB Ram werden doch wohl genügen. Wie sehe ich, ob die Speichermodule verlötet sind? Soll ich vor dem Kauf die Kiste aufschrauben :confused:
 
Das Angebot sieht nicht schlecht aus.

Einziges Manko ist die relativ gerine Akkulaufzeit von 1 1/2 Stunden und die Festplatte ist definitiv zu klein, 120GB sollten es schon sein.

Trotzdem Danke für deinen Tipp!
 
Lass die Finger vom Acer Aspire 5315-202G12Mi.
Da ist ein Intel Celeron verbaut. Damit wirst du keinen Spass haben.
 
Wieso so negativ zum Celeron eingestellt?

Das Ding ist aber sowas von lahmarschig......


Meine generelle Frage: Intel oder AMD? Hab schon viel gelesen, aber so wirklich einigen kann sich keiner.

Diese Frage stellt sich spätestens seit der Markteinführung des Intel DualCore nicht mehr. Definitiv Intel. Die Zeit, dass AMD eine echte Konkurrenz war ist definitiv vorbei. Höchstens eine Konkurrenz zum Celeron könnte AMD noch bieten ;)
 
Ich habe ein Toshiba Satellite A100-773 und bin sehr zufrieden damit, eignet sich sogar für die neusten Spiele. Wenn du darauf jedoch gut verzichten kannst, ist es eigentlich egal, welches du dir holst, denn ins Internet gehen (WLan) und Musik und Fotos verwalten und bearbeiten kannst du mit allen Laptops ab 500€!
 
Schau mal, dass du genug RAM drin hast, wenn du da Windows Vista laufen lassen willst.

Ich kenne jemanden, der sich bei PLUS n Notebook für 50 Euro gekauft hat und das Ding hat Vista und satte 384 MB RAM. Das Ding braucht zum hochfahren n halben Nachmittag.
Bei mir (DELL vostro 1500 für gute 1000€) habe ich selbst im Ruhezustand für XP schon 1 GB verbraucht.

Nur so als Tipp.
 
Ich kenne jemanden, der sich bei PLUS n Notebook für 50 Euro gekauft hat und das Ding hat Vista und satte 384 MB RAM. Das Ding braucht zum hochfahren n halben Nachmittag.
Bei mir (DELL vostro 1500 für gute 1000€) habe ich selbst im Ruhezustand für XP schon 1 GB verbraucht.

Nur so als Tipp.

Nen Notebook mit Vista für 50€ und das auch noch bei Plus? :rolleyes:

Ich will kein Vista nutzen, aber was bleibt mir anderes übrig. Wird schwer auf ein neues Notebook XP draufzukriegen.
 
2 GB Ram werden doch wohl genügen. Wie sehe ich, ob die Speichermodule verlötet sind? Soll ich vor dem Kauf die Kiste aufschrauben :confused:

Guck ins Datenblatt oder schick 'ne Mail an den Verkäufer!
Wenn du Sound-sachen über eine externe Lösung machen möchtest solltest du auf eine Firewire Schnittstelle achten. Die meisten externen Midi Extender oder Recording Hardware hat USB oder FW, wobei FW extrem besser ist (stabiler und schneller).
 
Ich würd n Schwarzes nehmen :D



*duck-und-wech*

Da hab ich wat für dich
MacBook-Black.jpg
 
Wenn ich nahezu vergleichbare Notebooks von FSC oder von Acer zur Auswahl hätte, würde ich wohl eher zu Fujitsu Siemens tendieren. Auch wenn die Platte nen paar Gig kleiner ist.
Und wenn die Empfehlung auch noch von Omega kommt, wäre das für mich wie ein Kaufbefehl ;)
 
Zurück
Oben