Wer steigt ab 2008/2009?

Block D

3. Liga
Welche Clubs wären für unseren MSV in Hinsicht auf die nächste Saison die "besten" Absteiger?
Meinereiner würde Cotzbus,Bielefeld und Karlsruhe(steht ja fest) auswählen,besonders aus sportl. Sicht!
Die 3 wären so etwa unsere Kragenweite!;)
Sollten Cotzbus in Stuttgart und Bielefeld in Dortmund am Samstag verlieren(was "möglich" erscheint).Dann sin se wohl wech vom Fenster(Relegation steht noch aus)!:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rein fantechnisch gesehen würde ich mich über eine liga mit bochum, gladbach und bielefeld, sowie düsseldorf freuen.

da wir aber wohl aufsteigen wollen hoffe ich das cotzbus, ksc und bielefeld oder bochum runterkommen, sowie düsseldorf nicht aufsteigt
 
Neben Karlsruhe dies nicht mehr schaffen, wären Gladbach und Bochum zwei attraktive Gegner für die kommende Spielzeit, schon allein der Derbys wegen;) .

Ich denke aber Gladbach rettet sich jetzt noch und Bochum und Bielefeld kloppen sich um den Relegationsplatz, der KSC und FCE steigen ab.
 
Aus rein sportlicher Sicht

Was heisst sportliche Hinsicht? Ich denke nicht, das das Wohl unseres Aufstieges an einer einzigen Mannschaft hängt, zumal wir gegen Cottbus auch keine lupenreine Bilanz haben und uns im Gegenteil immer recht schwer getan haben gegen die Spielverhinderer aus dem Osten.

Von der scheiss Auswärts-Tour in den Osten mal ganz abgesehen.

Dann lieber Mannschaften wir Gladbach und Bochum, oder Bielefeld, wo wir auch mit einem ordentlichen Auswärtsmob die Hütte rocken können.
 
Ein zweischneidiges Schwert. Oftmals sind die aus Fansicht attraktivsten Gegner die Vereine, die uns sportlich und wirtschaftlich gefährlich werden können.

Karlsruhe steht als Absteiger so gut wie fest. In Sachen Attraktivität weder ein Straßenfeger noch ein Weggucker. Auf Grund der wirtschaftlichen Voraussetzungen durchaus ambitioniert, aber alles andere als eine Übermannschaft. Genau anders gelagert der Fall Gladbach: MG würde den größten Etat der Liga stellen und demzufolge einen direkten Aufstiegsplatz für sich beanspruchen. Wahrscheinlich sogar mit Erfolg.

Auch wenn ich BMG naturgemäß nicht mag und zwei Derbys gegen diesen Club sicherlich eine Attraktion wären, wäre es für die Aufstiegschancen des MSV besser, wenn BMG die Klasse hielte.

Mit dieser Kombination könnte ich sehr gut leben: Karlsruhe, Bielefeld, Bochum. Vier weitere Westderbys gegen Vereine, die in Liga 2 nicht übermächtig wären. Befürchte aber, es wird Cottbus erwischen. Dann könnte man sich damit trösten, dass sie wenigstens sportlich lösbar sind.

Wer möchte nicht gerne in einer Liga mit Bochum, Bielefeld, Union Berlin, Rostock, Pauli, Oberhausen, Aachen, Osnabrück, Ahlen, Lautern, Düsseldorf oder Paderborn spielen? Eine Menge attraktive Gegner und Auswärtsfahrten könnten auf uns warten. Ein Höhepunkt wäre sicherlich das brisante Aufeinandertreffen mit dem alten Rivalen aus Düsseldorf. Aus strategisch-wirtschaftlicher Sicht wäre es für den MSV aber gar nicht so positiv, wenn in der Nachbarschaft ein alter Traditionsverein wie Ddorf zu neuem Leben erwachen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, Old School.

Wobei man schon oft gesehen hat, das eine Mannschaft mit hohem Etat oder ein Absteiger aus der Bundesliga nicht unbedingt immer gleich wieder oben Anschluss halten kann. Ich denke, da spielen noch ganz viele weitere Faktoren eine Rolle.

Wenn man sieht, was beispielsweise aus Rostock geworden ist und wo z.B. 1860 rumkrebst.

Gleichzeitig war es wohl in einer Saison wie dieser schwieriger den Aufstieg zu verhindern, als ihn zu realisieren, wenn ich sehe wieviele Punkte wir alleine unnötig weggeschenkt haben.
 
Wenn ich mir die Restprogramme ansehe, werden wohl KSC und Cottbus direkt absteigen, wenn nicht etwas Überraschendes passiert. Demzufolge bestreiten entweder Bochum oder Bielefeld die Relegationsspiele. Ich denke gegen Mainz. Naturgemäß ist da der Bundesligist im Vorteil. Am Ende kann es passieren, dass KEIN Westverein absteigt. In diesem Fall würde ich sogar trotz der Gefahr für unseren MSV aus strategischer Sicht hoffen, dass wenigstens Ddorf aufsteigt. Das würde für vieles entschädigen...

@ RB Rostock und 1860 sind wirtschaftlich nicht mit einem Absteiger BMG vergleichbar. BMG würde wieder einen ganz anderen Etat aufstellen und am Ende (wieder) den sicheren Aufstieg schaffen.
 
Meister

Bin für KSC, BIE, KOTZ ...

Wir werden Meister nehmen BIE mit und Kotz versemmelt ggn. BO.
Schwuttenhausen und Hoffenheim können dann nach Koblenz fahren.

Is' noch lange bis Sommer 2010 ? :D
 
In diesem Fall würde ich sogar trotz der Gefahr für unseren MSV aus strategischer Sicht hoffen, dass wenigstens Ddorf aufsteigt. Das würde für vieles entschädigen...


und das halte ich für brandgefährlich. ich weiß nicht wie konkret das gerücht mit dem investor anzusiedeln ist, aber eines ist für mich sicher.

junge talente werden wohl dann eher den weg nach düsseldorf suchen, aks nach duisburg. jungspieler ala odak oder abelski könnten auch von uns abgezogen werden. da düsseldorfs zweite dann auch nicht mehr nrw liga spielt, sondern RL. Und das ist doch für jungspieler die rangeführt werden soll attraktiver.

zudem hat auch fortuna ein schönes stadion etc. auch in sachen sponsoren könnten die uns arg gefährlich werden
 
Rostock, Berlin und Cottbus in einer Liga :eek: ne bidde nich

Warum nicht!? Das macht diese 2.Liga doch interesaanter! Besser solche Vereine in einer Liga, wie Wehen-Wiesbaden, Ingolstadt oder FSV Frankfurt!
Aus fantechnischer Sicht wäre mir Cottbus, auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, lieber! Rein sportlich gesehen iat´s natürlich hart, da jeder Absteiger (ausser vielleicht der MSV;)) meistens oben mitspielt! Warten wir´s mal ab...
 
Ich glaube, es steigen nur 2 ab. KSC und Bielefeld tipp ich mal. Egal wer die Relegation spielt, ( Cottbus, Bochum oder BMG ) der Erstligist bleibt drin.
 
M'gladbach, Bochum und Bielefeld > drei Auswärtsspiele mehr;)

Aber wir können schon zufrieden sein, wenn nur eine Mannschaft von den drei absteigt.
 
Poah, wenn ich an die Hardcore-Tour nach Cottbus damals denke :eek: Ja leck mich am Arsch :D Ich seh immernoch den Sascha humpelnd über den Rastplatz laufen. Hauptsache ne Tüte voll Bier am schleppen :erlinho: Und den Fuß so geil notdürftig verbunden. Ein Bild für die Götter, ohne Schei.ß. Dat war mein "Bild des Tages" :D Als wäre der gerade von der Varusschlacht aufem Weg nach Hause :erlinho:


Ich wünsch mir Bochum und Bielefeld. Und weil's damals so schön war, Cottbus :D
 
Warum nicht!? Das macht diese 2.Liga doch interesaanter! Besser solche Vereine in einer Liga, wie Wehen-Wiesbaden, Ingolstadt oder FSV Frankfurt!

Der FSV hat jetzt vielleicht nicht die Fanmassen, aber diesen kleinen Verein mit so Retortenclubs wie aus Wiesbaden und Ingolstadt zu vergleichen, halte ich schon für ziemlich ungerecht. Denn an sich ist das auch etwas, was den Fußball ausmacht: Kleine Vereine trumpfen überraschend auf und mischen mal bei den großen mit. Aber wie gesagt, es sollte ÜBERRASCHEND sein, das ist beim FSV, RWO und auch Ahlen der Fall, nicht bei Vereinen, wo man es wegen dicken Geldgebern erwarten kann.

Wenn man sieht, was beispielsweise aus Rostock geworden ist und wo z.B. 1860 rumkrebst.

Bei Rostock glaube ich übrigens, dass die nächste Saison nicht mehr gegen den Abstieg spielen werden, sondern einen weitaus besseren Tabellenplatz bekommen. Da stimmt so langsam wieder einiges, zumindest was das sportliche angeht und ich behaupte mal, dass deren Lauf auf nächste Saison weitergehen wird.

Nun aber mal zum Thema: Der KSC ist ja fast sicher weg vom Fenster, dazu darf gerne noch Bielefeld kommen, auch wenn die schon irgendwie unabsteigbar wirken. Der 16. wird denke ich mal eh nicht absteigen, sondern die Relegation packen. ;)
 
Mir ist es völlig egal ob es Wirtschaftlich ,Sportlich, Attraktiv reich ,arm oder was es sonst noch für Gründe geben kann.
Fakt ist WIR wollen Aufsteigen und da muß man nunmal mit allen klar kommen.
Egal ob Glatzbach Cotzbus,Groß Wattenscheid oder sonst wer wir hauen alle einfach weg:D
 
So noch 2 Spieltage..und wer steigt nun endgültig ab.

18 Karlsruher SC 23 Punkte Tore 23 :53 Restprogramm - >(A) Bremen ( H) Hertha ...keine Chance dort zu Punkten

17 Energie Cottbus 27 Punkte Tore 27 : 55 Restprogramm - > ( A ) Stuttgart (H) Leverkusen...keine Punkte

16 Arminia Bielefeld 27 Punkte Tore 27 : 48 Restprogramm - > (A) Dortmund (H) Hannover... evtl. 1 Punkt gegen H96

15 VfL Bochum 28 Punkte Tore 36 : 54 Restprogramm - > (H) Frankfurt (A) Köln.. evtl 2 Punkte

14 Borussia M'gladbach 30 Punkte Tore 38 : 56 Restprogramm - > (A) Leverkusen (H) Dortmund ... evtl 3 Punkte gegen Leverkusen


Also nach meiner Schätzung sind : KSC,Cottbus,Bielefeld die Absteiger


Mir wäre aber Köln,Bochum und Gladbach lieber!!! :D
 
Die beiden jetzigen Platzinhaber sind ok. Insbesondere der Enegrieriegel. Naja mal sehen, was der DFB dann noch veranstaltet. Es würde der Osten dann ganz von der Landkarte verschwinden.:(:D Huch es gibt ja noch Hertha und die Gernzstadt VW:D. Nee aber im ernst. Wenn die beiden Absteigen, kommen zwei Clubs runter, die nicht gleich ganz ober mitspielen werden. Gut für uns. Und ich glaube, dass Bielefeld, Bochum usw sich in der Relegation, hoofentlich gegen Mainz, durchsetzen werden.
 
Auch im Abstieg wurde es nochmal spannend. Mein Tipp KSC vs Hertha 1:2
Cottbus wird es schwer haben gegen die Pillen Elf. Und Gladbach daheim gegen die Zecken.Gladach wird es leider verlieren.Da die Zecken sich Platz 5 sichern möchten.Und Bielefeld hat es in der Hand,sie werden nochmal alles geben.Also wird der letzte Spieltag echt spannend.
 
@ psb81

17. Cottbus hat 27 Punkte Tore 27 : 57

15.Gladbach 30 Punkte Tore 38:61


Da müsste Cottbus 12 :0 gegen Bayer gewinnen:D


:confused:
die müssen doch "nur" 7 Tore aufholen, bzw 8 wg der mehr erzielten Tore der Bauern ;), warum also 12-0 gewinnen?
KSC und Cottbus werde absteigen und Gladbach geht Relegation
 
Nach den gestrigen Ergebnissen der 3. Liga ist jedenfalls mehr als wahrscheinlich, dass wir in der nächsten Saison zwei brisante Derbys gegen F. Düsseldorf erleben werden. Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen Bremen II und Düsseldorf steigt auf. Paderborn kann es noch direkt oder über die Relegation schaffen. Dazu noch Union Berlin (immer eine Reise wert und andererseits immer reiselustig). Was da aus der 3. Liga aufsteigt, bereichert die 2. Liga durchaus. Aber Haching ist noch nicht ganz vom Fenster. Dazu verlassen noch Dorfvereine wie Wehen, Ingolstadt und Freiburg die Liga -entweder in die eine oder andere Richtung. Die 2. Liga wird 2009/10 in jedem Fall attraktiver als in dieser Saison. Auch schwieriger? Ich glaube nicht!
 


Gute Analyse OS, allerdings hast du vergessen, das auch so Clubs wie Kotzbus die Liga bereichern werden:(
Also wird es um einiges Attraktiver, aber bestimmt nicht alles gut.

Ob Bielefeld die Reißleine noch rechtzeitig gezogen hat vor dem letzten Spiel muß man abwarten, allerdings vermute ich, das dies auch im Hinblick auf die Relegation geschieht, um noch mal neue Impulse zu setzen.
 
Nach den gestrigen Ergebnissen der 3. Liga ist jedenfalls mehr als wahrscheinlich, dass wir in der nächsten Saison zwei brisante Derbys gegen F. Düsseldorf erleben werden. Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen Bremen II und Düsseldorf steigt auf. Paderborn kann es noch direkt oder über die Relegation schaffen. Dazu noch Union Berlin (immer eine Reise wert und andererseits immer reiselustig). Was da aus der 3. Liga aufsteigt, bereichert die 2. Liga durchaus. Aber Haching ist noch nicht ganz vom Fenster. Dazu verlassen noch Dorfvereine wie Wehen, Ingolstadt und Freiburg die Liga -entweder in die eine oder andere Richtung. Die 2. Liga wird 2009/10 in jedem Fall attraktiver als in dieser Saison. Auch schwieriger? Ich glaube nicht!



OS hier wird über die 1. Liga geschrieben.Wer absteigt und wer nicht.:D
 
Zurück
Oben