Wie Anschi Machatschkala Europa aufmischen will

Krokodil

Landesliga
Brasiliens Weltmeister Roberto Carlos und Russen-Star Juri Schirkow sind schon da, an Bayerns Anatolij Timoschtschuk besteht angeblich Interesse und Ausnahme-Stürmer Samuel Eto'o soll bis zum Wochenende verpflichtet werden. Machatschkala, die knapp 450.000 Einwohner zählende Hauptstadt der russischen Kaukasus-Republik Dagestan rückt in die Liste der Nobeladressen für Fußball-Großverdiener auf. Am Sonntag fliegt auch noch der ehemalige deutsche Nationalspieler Kevin Kuranyi ein. Allerdings nur, um mit seinem Klub Dynamo Moskau das Spitzenspiel der russischen Premjer-Liga bei Anschi (zu deutsch Perle) Machatschkala zu gewinnen.

Weiterlesen hier: http://sport.t-online.de/wie-anschi-machatschkala-europa-aufmischen-will-/id_48939336/index

:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
solche vereine sind zwar absolut zum kotzen, aber meistens lässt sich der erfolg auf dauern nicht kaufen...
hoffentlich verliert der geldgeber nach ein paar jahren wieder die lust daran:zustimm:
 
Den Eto'o wird's freuen, 60 Mio. in 3 Jahren, da sieht selbst ein CR alt aus.
Danach kann er wohl ruhigen Gewissens in Rente gehen.
Allerdings würde ich mir an seiner Stelle die Kohle vorab zahlen lassen :D

Den dauerhaften Erfolg solcher Clubs kann man ja super an ein paar Beispielen aus der Premier League sehen...
 
Ist doch nichts neues mehr. Man schaue nur mal nach Paris was da gerade abgeht. Die haben schon knapp 90 Mio in Neue investiert und wollen noch mehr. Siehe aktuell das Gerücht um Raul.
 
Sollte das Geld lieber vernünftig ausgeben. Wenn schon nicht für gute Zwecke dann in ein Sport und Jugengaufbauzentrum zur Föderung von Talenten. Aber die Russen sind da anders, hauptsache viel Kohle rauswerfen damit man protzen kann :rolleyes:
 
Neuzugang Eto'o in Russland vorgestellt - Rückennummer 99

(...) «Das Projekt Anzhi ist sehr interessant», sagte Eto'o nach Angaben der Agentur Itar-Tass am Donnerstag nach seiner Ankunft in Russland. «Geld ist nicht das Wichtigste für mich, es geht um Fußball.» (...) Eto'o, der von Inter Mailand in die russische Premier Liga wechselt, ist bei Anzhi unbestätigten Medienberichten zufolge mit einem Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro der bestbezahlte Fußballer der Welt (...)

http://transfermarkt.de/de/neuzugan...t--rueckennummer-99-/news/anzeigen_70730.html

Dann versteh ich nicht warum er so viel Geld verdient, wenn Geld doch gar nicht so wichtig ist :rolleyes:
 
11.59 Uhr: Jose Mourinho soll laut Berichten der "Marca" ein horrendes Angebot von Anschi Machatschkala ausgeschlagen haben. Angeblich habe man ihm 25 Millionen Euro netto für seine Dienste angeboten. Dass die Kohle bei Anschi locker sitzt, hat man auch schon am Eto'o-Tranfer gemerkt. Der Kameruner unterschrieb einen Dreijahresvertrag über 60 Millionen Euro. Um es auf die Spitze zu treiben: Als besonderen Anreiz für Mourinho hatte Anschi angeblich auch noch geplant, Cristiano Ronaldo zu holen. Jetzt ist dann aber auch gut!

http://www.spox.com/de/sport/fussba...bben-fc-bayern-toni-kroos-thomas-mueller.html


:jokes6:
 
Das ist schon wirklich hochgradig lächerlich, wenn man als Weltklasse-Fußballer nach Russland geht und dann das Geld-Motiv unter den Teppich kehren möchte. Aber zu Eto'o passt's. :rolleyes:
 
Vielleicht sollte der MSV denen mal Flamur Kastrati anbieten. Und mit der Ablösesumme kaufen wir uns dann vom Hellmich-Clan frei.

Nein, im ernst: Das riecht für mich verdammt nach einem russischen Hoppenheim. Einfach einen Dorfclub (bzw. einen Vereien ohne großen Namen) kaufen und koste es, was es wolle, nach oben bringen.
 
Zurück
Oben