Ich finde es müßig, das Spiel "aber ich hab das größere Förmchen" zu spielen. Einigen wir uns doch auf folgenden Status:
1.
die spielerische Qualität des neuen FC ist weder von FC-Fans, noch von anderen Fangruppen oder Fachleuten als neue Mannschaft so richtig einzuordnen. Es wird die Zeit bringen, was daraus wird, bzw. was Latour daraus machen kann.
Das Team ist auf ihn zugeschnitten, bzw. er hat es sich geschneidert. Es gibt keinen Grund, diese Mannschaft hoch zu bewerten, aber auch keinen Grund, sie negativ zu bewerten. Für mich persönlich ist sie eine Wundertüte. Sie kann absolut überraschen oder gar enttäuschen. Ihr jetzt schon eine große Zukunft oder Erstligatauglichkeit zuzuschreiben, halte ich für verfrüht. Als ernsthaftesten Mitbewerber um den Aufstieg sehe ich Freiburg. Warten wir die ersten Spiele ab.
2.
die nominelle Qualität des MSV ist durchaus dazu angetan, ein besseres Abschneiden selbst in der 1. Liga zu grantieren, als es das Abstiegsteam tat. Die Mannschaft ist deutlich verjüngt, weist einige für Zweitliganiveau namhafte Spieler auf und hat ein gesundes Mix aus sehr erfahrenen und auch aufstrebenden Spielern/Talenten. Sie ist im Gegensatz zur letzten Saison relativ gleichwertig und auf jeder Position doppelt gut besetzt. Verteidigung und Mittelfeld sind überdurchschnittlich gut aufgestellt. Wie der Angriff sich entwickeln wird, werden wir sehen.
Also Kölner, lassen wir doch die Fakten der Spielpraxis sprechen. Es dauert ja nicht mehr lange und dann sehen wir, wo beide Vereine sich positionieren werden.
Und ehrlich gesagt, ich sehe den FC lieber hinter uns