WLan Problem (dickes!)

Spechti

3. Liga
also meine Freundin und ich haben nen Teledoof I-net Zugang mit SpeedportW500V Router (keine Sprüche dazu bitte, hätte auch lieber nen Fritz Router hier.........:rolleyes:)
seit Freitag auch nen Sitecom 54g USB Adapter für WLAN am Laptop.......

Problem: hier geht ganix! :D doch: ne kabelverbindung zum Router funzt weiterhin problemlos............aber Wireless is hier überhaupt nix. Hatte am Freitag ne astreine Verbindung zum Router mit 85% Leistung.......konnte aber per browser nich auf den router/Inet zugreifen (kabelverbindung war zu dem Zeitpunkt gekappt).......

nun hab ich hier noch nicht mal mehr n wlannetz wo ich mich theoretisch anmelden könnte.......

Wlan is am Router angeschaltet, SSID is auch bekannt, DHCP is aus sämtliche anderen Verschlüsselungen sind im moment auch aus (nur zum einrichten)

hat jemand auch den Teledoofscheiß zuhause und weis wie dat funzt?

ich bekomm hier gleich nen Koller:fluch:
 
Ich wuerd sagen, am besten eghste nochma hinund schliest den Router ueber Kabel am Rechner an damite ordentlich drauf zugreifen kannst, und dann gleichste alle einstellungen ab. Also die einstellungen beim Router und dem Wlan teil am Rechner. Will heissen ob die den Selben Kanal benutzen udn die richtige uebertragungsart. dann wenn das stimmt kann mann dann mal anfangen die verschluesselung ein zu stellen und halt am rechner dat der uebers Wlan sein zugang sucht und nciht uebers Kabel. Und wenn kanal udn uebertragungs modus stimmen sollte es eigentlich funzen ansonsten koennte natuerlichsein dat die Netzwerkeinstellungen eben geaendert werden muessen.


Irgendwie binn ich jetzt selber grade verwirrt:confused:

ne also nochma anschliesen kanal und so ueberpruefen wenns nich funzt die netzwerkeinstellungen von Win oder dem beforzugten system.

EDIT: muss DHCP nich an sein damit der ueberhaupt als gateway benutz werden kann:confused::confused::confused:
 
Die DHCP einschalten, sonst tut sich da gar nichts. Der Router muß IP-Adressen verteilen oder Du vergibst die manuell! Und wichtig: Schlüssel hinterlegen und am Latop wieder eingeben, dann frunzt dat! :zustimm:
 
Bishop schrieb:
Ich wuerd sagen, am besten eghste nochma hinund schliest den Router ueber Kabel am Rechner an damite ordentlich drauf zugreifen kannst, und dann gleichste alle einstellungen ab. Also die einstellungen beim Router und dem Wlan teil am Rechner. Will heissen ob die den Selben Kanal benutzen udn die richtige uebertragungsart. dann wenn das stimmt kann mann dann mal anfangen die verschluesselung ein zu stellen und halt am rechner dat der uebers Wlan sein zugang sucht und nciht uebers Kabel. Und wenn kanal udn uebertragungs modus stimmen sollte es eigentlich funzen ansonsten koennte natuerlichsein dat die Netzwerkeinstellungen eben geaendert werden muessen.


Irgendwie binn ich jetzt selber grade verwirrt:confused:

ne also nochma anschliesen kanal und so ueberpruefen wenns nich funzt die netzwerkeinstellungen von Win oder dem beforzugten system.

EDIT: muss DHCP nich an sein damit der ueberhaupt als gateway benutz werden kann:confused::confused::confused:
was meinste was ich seit Freitag (Ausnahme Samstag) gemacht habe :D

Die DHCP einschalten, sonst tut sich da gar nichts. Der Router muß IP-Adressen verteilen oder Du vergibst die manuell! Und wichtig: Schlüssel hinterlegen und am Latop wieder eingeben, dann frunzt dat!

hatte die an und auch aus, aber bei laufendem Router hab ich ja noch nich ma en Netz was mir überhaupt angeboten wird um nen connect zu versuchen :cool:
 
Hmmm, klingt nach elend langen Abenden. Kenne ich nur zu gut.

Deine Fehlerbeschreibung ist ein wenig dünn, um konkret zu werden.
Hier mal ein paar Sachen, die mir so einfallen:

  • Router-Reset durchführen (nicht nur an und aus) und auf Grundeinstellungen zurücksetzen.
  • Kanal 1,7, oder 11 wählen.
  • Erstmal keine Verschlüsselung bis es funktioniert.
  • Finger weg von der Reichweitenbegrenzung bis alles funktioniert.
  • USB Stick überprüfen. Evtl. den anderen Slot auswählen.
  • Nachsehen, ob im System irgendein Gerät auf nicht erkannt steht.
  • Im Zweifel die Software und bislang eingerichteten Einstellungen de- und wieder installieren.
Sind so ein paar Dinge, durch die ich graue Haare bekommen habe ;-).
In jedem Fall: Toitoitoi
 
Guido schrieb:
Hmmm, klingt nach elend langen Abenden. Kenne ich nur zu gut.

Deine Fehlerbeschreibung ist ein wenig dünn, um konkret zu werden.
Hier mal ein paar Sachen, die mir so einfallen:
  • Router-Reset durchführen (nicht nur an und aus) und auf Grundeinstellungen zurücksetzen.
schon gemacht zero Erfolg
  • Kanal 1,7, oder 11 wählen.
schon gemacht zero Erfolg
  • Erstmal keine Verschlüsselung bis es funktioniert.
schon gemacht zero Erfolg
  • Finger weg von der Reichweitenbegrenzung bis alles funktioniert.
kam mir eh nich in den Sinn
  • USB Stick überprüfen. Evtl. den anderen Slot auswählen.
schon gemacht zero Erfolg
  • Nachsehen, ob im System irgendein Gerät auf nicht erkannt steht.
schon gemacht zero Erfolg
  • Im Zweifel die Software und bislang eingerichteten Einstellungen de- und wieder installieren.
schon gemacht zero Erfolg
Sind so ein paar Dinge, durch die ich graue Haare bekommen habe ;-).
In jedem Fall: Toitoitoi

trotzdem danke.......

sitz im übrigen nur 1,5m von dem Router weg...........:cool:
 
Mal sehen, ob mir noch etwas einfällt:

  • Hast Du am Router eine Anzeige, dass DSL funktioniert?
  • Was passiert, Kabelverbindung zum Router vorausgesetzt, wenn Du per Browser eine Verbindung über 192.168.0.1 (kann variieren, steht in der Anleitung) versuchst?
  • Kannst Du einen Ping absetzen und kommt Rückmeldung?
  • Welchen Browser benutzt Du für die Konfiguration?
  • Hast Du an den Netzwerkeinstellungen (nicht die des USB Sticks) rumprobiert?
  • Hast Du mal das Kabel überprüft?
  • Firewall aus?
 
Guido schrieb:
Mal sehen, ob mir noch etwas einfällt:
  • Hast Du am Router eine Anzeige, dass DSL funktioniert?
ja, funktioniert aber eben nur kabelgebunden........
  • Was passiert, Kabelverbindung zum Router vorausgesetzt, wenn Du per Browser eine Verbindung über 192.168.0.1 (kann variieren, steht in der Anleitung) versuchst?
alles wie sonst auch ;)
  • Kannst Du einen Ping absetzen und kommt Rückmeldung?
noch nich probiert, müsste aber gehen da ich ja jetzt auch per LAN im netz bin mit dem Router
  • Welchen Browser benutzt Du für die Konfiguration?
i-net als auch firefox
  • Hast Du an den Netzwerkeinstellungen (nicht die des USB Sticks) rumprobiert?
bin ich denn jeck :D
  • Hast Du mal das Kabel überprüft?
warum das geht ja ;)
  • Firewall aus?
jo
+


hmmmmmmmm
 
Spechti schrieb:

Sieht dein Rechner den router denn WLAN-mäßig überhaupt?
ICh hatte auch mal so ne Telekom-Kiste, da ist die Funkabteilung von jetzt auf gleich auch ausgefallen. Gab nen Ersatzgerät von der Telekom...
Wenn Du das Netzwerk allerdings siehst, darfst Du weiter den Fehler suchen ;)
 
Hausmeister schrieb:
Sieht dein Rechner den router denn WLAN-mäßig überhaupt?
ICh hatte auch mal so ne Telekom-Kiste, da ist die Funkabteilung von jetzt auf gleich auch ausgefallen. Gab nen Ersatzgerät von der Telekom...
Wenn Du das Netzwerk allerdings siehst, darfst Du weiter den Fehler suchen ;)

eingangspost:

Problem: hier geht ganix! :D doch: ne kabelverbindung zum Router funzt weiterhin problemlos............aber Wireless is hier überhaupt nix. Hatte am Freitag ne astreine Verbindung zum Router mit 85% Leistung.......konnte aber per browser nich auf den router/Inet zugreifen (kabelverbindung war zu dem Zeitpunkt gekappt).......

nun hab ich hier noch nicht mal mehr n wlannetz wo ich mich theoretisch anmelden könnte.......

;)
 
Wenn Du nix an deine Konfiguration geändert hast, könnte das dann ja tatsächlich die Hardware sein...

Btw.: Wer liest schon Eingangsposts... ;)
 
Oje, steh noch unter dem Eindruck des Spiels gerade. Hatte gedacht, dass das auch per LAN nicht geht. Hatte mich schon gefragt, wie Du im Internet bist ;).

Vom Gefühl her würde ich dann sagen, dass es am ehesten mit Deinem PC, oder dem Stick zu tun hat. Setzt der Stick eventuell USB 2.0 voraus und Du hast nur 1.1?
Hattest Du die Firewall auch aus, als Du das erste Mal konfiguriert hast? Sonst versuch es nochmal mit eingeschalteter Firewall.

Hier etwas, dass nicht erfreulich ist, Dir aber evtl. weiterhilft:

http://www.hwe-forum.de/index.php?topic=16451.new

Antwort 5 unter:
http://www.hwe-forum.de/index.php?PHPSESSID=28340925a631b51f126102b97f48c1ec&topic=8845.msg78592

http://www.dslteam.de/forum/archive/index.php/t-106008.html

http://www.pcwelt.de/forum/archive/index.php/f-107-p-2.html
 
Bei mir lags damals daran, dass ich den Route nicht an die Geschwindigkeit des USB Empfängers am PC umgestellt habe.

Ich muss den Speedport fest auf die Geschwindigkeit 802.11b einstellen.

Dann gings...vlt. das mal veruschen!
 
Zurück
Oben