Dalaton
Landesliga
Hier in den Beitrag kann man mal Posten wo es in Deutschland Public Viewing geben wird.
Bitte ergänzt die Liste einfach
Augsburg
Bitte ergänzt die Liste einfach
Augsburg
Einstimmig beschloss der Stadtrat gestern die Bereitstellung einer städtischen Bürgschaft über 30.000 Euro für das Public Viewing zur Fußball-WM 2010. Damit wird der Weg frei für das von der SPD-Fraktion beantragte und von der City Initiative Augsburg CIA organisierte und finanzierte “Familienevent”. Bereits in den Jahren 2002, 2006 und 2008 konnten Augsburger Sportfans Fußballübertragungen im öffentlichen Raum genießen.
http://www.daz-augsburg.de/?p=11125
Düsseldorf (ESPRITarena) alle deutschen Spiele Veranstalter: THE SPORTS PROMOTERS GMBH, Eintritt zwischen 5 und 9 € je nach Steh- oder Sitzplatz
Leipzig (Zentralstadion) alle deutschen Spiele Veranstalter: THE SPORTS PROMOTERS GMBH, Eintritt zwischen 5 und 9 € je nach Steh- oder Sitzplatz
Frankfurt am Main (Commerzbank Arena) alle deutschen Spiele Veranstalter: THE SPORTS PROMOTERS GMBH, Eintritt zwischen 5 und 9 € je nach Steh- oder Sitzplatz
Gelsenkirchen (Veltins Arena) alle deutschen Spiele Veranstalter: THE SPORTS PROMOTERS GMBH, Eintritt zwischen 5 und 9 € je nach Steh- oder Sitzplatz
München (Olympiastadion) alle deutschen Spiele Veranstalter: THE SPORTS PROMOTERS GMBH, Eintritt zwischen 5 und 9 € je nach Steh- oder Sitzplatz
Gotha (OT Siebleben) Werden noch bekannt gegeben, der Eintritt ist frei Veranstalter: Public Viewing Team Gotha-Siebleben
Backnang (Stiftshof) bei Stuttgart Alle deutschen Spiele Veranstalter: Markus Binder
LVM-Arena-Gera vor dem KuK alle Spiele der WM, freier Eintritt, Übertragung auf zwei Leinwänden LVM Servicebüro, Infos unter LVM-Arena
http://www.southafrika2010.de/public-viewing-wm-2010/
Dortmund
Westfalenhalle kostet 5 Euro
http://www.derwesten.de/staedte/dor...r-Westfalenhalle-kostet-5-Euro-id2229664.html
Duisburg Die Stadt Duisburg steckt mitten in den Planungen für ein großes Public Viewing. Problem: Die Stadt hat kein Geld, um so eine Veranstaltung aus eigener Kraft zu stemmen. Momentan werde mit möglichen Sponsoren verhandelt, heißt es aus dem Rathaus. Als mögliche Standorte für ein Public Viewing sind im Gespräch: 1. Dreieckswiese an der MSV-Arena, wo auch schon 2006 gefeiert wurde, 2. Ruhrort auf der Mercatorinsel 3. Innenhafen. 4. Innenstadt. Public-Viewing-Wahrscheinlichkeit 65 Prozent
Moers Vor vier Jahren gab es in der Innenstadt am Königssee eine große WM-Oase mit Public-Viewing. So etwas wird es in diesem Jahr nicht geben. Noch steht nicht fest, ob es überhaupt ein Public-Viewing in der Grafenstadt geben wird. Möglicher Standort wäre das Gelände am Solimare oder am Eurotec-Ring. Public-Viewing-Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent
Kamp-Lintfort In der Klosterstadt steht alles bereits fest. Dort werden die Spiele in der Glückaufhalle gezeigt - allerdings nur Spieler der Deutschen.
Dinslaken DIN-A-4, Din-Service und DINAMIT haben sich wieder zusammengetan, verwandeln zum dritten Mal nach der WM 2006 und der EM 2008 Dinslakens Stadthalle in die DIN-Arena, und die Rheinische Post präsentiert das fußballerische Highlight. Unterstützt wird die DIN-Arena wie immer von der Sparkasse und den Stadtwerken. Alle Spieltage mit Beteiligung der Löw-Kicker werden wieder auf der großen Leinwand in der Halle zu sehen sein. Ein buntes Rahmenprogramm ist natürlich auch wieder in Vorbereitung.
http://www.rp-online.de/niederrhein...r-grosse-Public-Viewing-Check_aid_842250.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: