WM der Menschen mit geistiger Behinderung

Daniel

Bezirksliga
Im Anschluss an die Profi-Fußball-Weltmeisterschaft 2006 findet in den drei Wochen vom 26. August bis zum 17. September 2006 die ebenfalls alle vier Jahre stattfindende WM von Fußballern mit einer sogenannten geistigen Behinderung statt. Im Jahr 2006 wird sie ausgerichtet von der INAS-FID (International Sports Federation for Persons with Intellectual Disability) und erstmals in Deutschland ausgetragen.

Das Eröffnungsspiel wird übrigens bei uns in der Arena ausgetragen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_2006_der_Menschen_mit_geistiger_Behinderung

http://www.inas-fid-wm2006.com/

Den Spielplan gibts hier:

http://www.inas-fid-wm2006.de/ourfiles/datein/Spielplan Druckversion.pdf

Gespielt wird an sehr vielen Orten in der nahen und fernen Umgebung, u.a. Dinslaken, Düsseldorf, Kleve, Bottrop, Oberhausen, Wesel, Krefeld, Essen
 
ich find dat geil weil ich mit meiner Klasse zum Eröffnungsspiel Deutschland gegen Japan gehe und dat schon um 12 uhr anfängt also keine Schule:D :D :D
 
12 Uhr?:mad: Dienstags?
Wat soll dat denn?Wollen die keine Zuschauer oder machen alle Schulen im Umkreis ihren "Wandertag" ins Stadion?
 
Silent Bob schrieb:
12 Uhr?:mad: Dienstags?
Wat soll dat denn?Wollen die keine Zuschauer oder machen alle Schulen im Umkreis ihren "Wandertag" ins Stadion?
Der WDR übertragt Live und stellte nur diesen Timeslot zur Verfügung

Im Übrigen ne Sehr Gute sache die jeder der Kann unterstüzen sollte
 
Nur mal zur Info das Interesse an den Karten ist groß und die meisten auch schon weg, also wenn ihr dabei sein wollte ruft schnell bei der Lebenshilfe an! Die Hütte wird voll als Ehrengast wird unter anderem Bundespräsident Köhler erwartet!
Ist ne tolle Sache ich hoffe ihr macht alle gut Stimmung damit die Jungs bekommen was sie verdienen!
Ich freu mich schon seit Monaten drauf und werde an verschiedenen Orten als Zuschauerin und Helferin dabei sein!
 
Inka schrieb:
Nur mal zur Info das Interesse an den Karten ist groß und die meisten auch schon weg, also wenn ihr dabei sein wollte ruft schnell bei der Lebenshilfe an!

oder einfach hier:
Kartenreservierung für die Spiele der 4. INAS-FID WM Fußball 2006 der Menschen mit Behinderung

Ab sofort können Sie bequem die Eintrittskarten für jedes einzelne Spiel unserer insgesamt 48 WM-Spiele auch hier im Internet bestellen.

Wichtiger Hinweis: Die Karten sind kostenfrei - bis auf das Finale in der Bay-Arena in Leverkusen (5.- Euro pro Karte).

Beachten Sie bitte, dass die Anzahl der Plätze für Zuschauer im Rollstuhl von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort sehr unterschiedlich sind. Karten für Rollstuhlfahrer sind nur telefonisch unter der

Hotline 0203 - 7174 193

zu bestellen.


 
Da die Tickets sowieso über die örtlichen Lebenshilfe Verbände verteilt werden, würde ich diesen Weg eher emfehlen, denn die haben dann auch wirklich nen Überblick darüber, wer weiß wie aktuell das im Netz bei denen ist! ;)
 
hab schon ne Karte fürs Eröffnungsspiel, hat mein Chef mitgebracht, tolle Sache, ansonsten mal Spiele raussuchen wo ich Bock drauf hab und die nich zu weit weg sind, freu mich drauf:)
 
Computer90 schrieb:
sind die karten mit Platz oder is am Tag freie PLatzwahl???

Fredda schrieb:
doch mit karte?? ich dachte man kann so hingehen....

Also, natürlich brauch man ne Karte, da die Nachfrage erfreulicherweise sehr groß ist und daher das Stadion wohl voll wird wer sich dann nicht um ne Karte gekümmert hat... Da das Stadion voll werden wird, kann sich natürlich auch nicht jeder hinsetzen wo er möchte, man bekommt schon Plätze zugewiesen. Hat alles mit Sicherheit und Organisation zu tun...
 
Jetzt is es für lau? WOllte vor 1 1/5 Monaten Karten habe, da hätt ich verbindlich bestellen müssen, mit einem unverbindlichen Preis.

Aber um die Uhrzeit :confused:
 
joa ich freu mich schon auf die WM. ich geh da auch mit meiner klasse hin..
das heißt das ich nur die ersten 3 stunden schule hab..:D
 
Nochmal zu den Zeiten:
Das Eröffnungsspiel sowie alle Spiele der Deutschen Mannschaft und Finale werden vom WDR live übertragen. Daher besitzt dieser das Recht die Uhrzeit zu bestimmen! Das die mit 12 Uhr mittags nicht besonders gelungen ist leuchtet ein, jedoch gibt es einige Kooperationen die z.B. Schüler freistellt aber auch einige Arbeitgteber sind zu diesem Anlass sehr tolerant, vielleicht einfach mal nachfragen ;) Desweiteren gibt es ja auch noch die übrigen Spiele die nicht übertragen werden, aber dennoch genauso interessant sind und somit genauso einen ordentlichen Zuschauerzuspruch verdienen, da hat bestimmt der ein oder andere mal frei bzw Zeit.

@Kika: Nochmal zu den Karten:
Es war nie von einem Kostenpunkt für die normalen Spiele die Rede! Lediglich war von Beginn an klar das für das Finale ein wirklich geringer Kostenpunkt bezahlt werden muss!
Das dies so möglich ist, ist zahlreichen Sponsoren zu verdanken, die den Sinn dieser tollen Veranstaltung verstanden haben!

Kika, wo hattest du denn damals gefragt wegen den Tickets hattest du die Lebenshilfe angerufen oder über Internet? In beiden Fällen wer gab dir die Auskunft? Ist sehr merkwürdig...
 
Alles fürn Allerwertesten. Keiner kanns gucken. Das is doch Verarschung. Wer kann denn um 12 Mittags WDR gucken?
 
Enigma schrieb:
Alles fürn Allerwertesten. Keiner kanns gucken. Das is doch Verarschung. Wer kann denn um 12 Mittags WDR gucken?
Hausfrauen, Arbeitslose... klingt doof aber wird bestimmt ein paar Leute geben die es sich anschauen werden und vom meckern hast du doch auch nix die Anstoßzeit wird sich nicht verändern!
Es gibt schließlich auch genug Leute die es ins Stadion schaffen!
 
Ok aber Hausfrauen haben wohl eher auch keine Zeit, denn die müssen ja zu Hause Ordnung schaffen....
 
und arbeitslose müssen beim arbeitsamt sitzen und auf arbeit warten...:confused:

nö, ich glaube es wird ne tolle stimung in den stadien sein
 
Inka schrieb:
Hausfrauen, Arbeitslose... klingt doof aber wird bestimmt ein paar Leute geben die es sich anschauen werden und vom meckern hast du doch auch nix die Anstoßzeit wird sich nicht verändern!
Es gibt schließlich auch genug Leute die es ins Stadion schaffen!

:zustimm: Wenn man dat sehen will und kein frei kricht kann man sich auch nen tach frei nehmen, und Studenten haben noch ferien :)
 
Enigma schrieb:
Ok aber Hausfrauen haben wohl eher auch keine Zeit, denn die müssen ja zu Hause Ordnung schaffen....
Genau:
j92.jpg
 
INAS-FID Weltmeisterschaft - Eröffnungsspiel in der MSV-Arena

Am 29.08. findet um 12:15 Uhr das Eröffnungsspiel zu Weltmeisterschaft der deutschen Behinderten-Nationalmannschaft gegen die Japaner statt.
Ausrichter ist u.a. die Bundesvereinigung der 'Lebenshilfe' und Christoph Daum hat sich bereit erklärt, unentgeltlich als Assistenz- und Motivationstrainer beim Eröffnungsspiel in Duisburg in der Coaching-Zone zu stehen!

Ich rufe alle auf, zu diesem Ereignis wieder die Deutschland-Fahnen in unserer Stadt zu hissen und, sofern zeitlich möglich, die deutsche Mannschaft bei der Begegnung zu unterstützen!


www.inas-fid-wm2006.com
 
kettenhund schrieb:
Guildo Horn kommt auch

Quelle?

Am Rande bemerkt ;)
Verwunderlich ist es nicht, denn Guildo Horn ist Diplom Pädagoge und hat viele Jahre lang bei der Lebenshilfe als Musiktherapeut gearbeitet!
Vor kurzem lief im SWR eine Sendung mit dem Namen "Guildo und seine Gäste" in der er zusammen mit Menschen mit Behinderung auf die Ereignisse der jeweils letzen Woche geblickt hat! Der SWR plant bereits eine Weiterführung dieser Sendung!!! (Meine persönliche Meinung:TOP!!! Denn es war längst an der Zeit für so etwas, es freut mich das der SWR den "Mut" hatte so ein Format als erster auszustrahlen!)
Zudem tritt Guildo Horn häufig mit der Lebenshilfe Band "Tabuwta" aus Nordhorn auf!
 
Inka schrieb:
Quelle?

Am Rande bemerkt ;)
Verwunderlich ist es nicht, denn Guildo Horn ist Diplom Pädagoge und hat viele Jahre lang bei der Lebenshilfe als Musiktherapeut gearbeitet!
Vor kurzem lief im SWR eine Sendung mit dem Namen "Guildo und seine Gäste" in der er zusammen mit Menschen mit Behinderung auf die Ereignisse der jeweils letzen Woche geblickt hat! Der SWR plant bereits eine Weiterführung dieser Sendung!!! (Meine persönliche Meinung:TOP!!! Denn es war längst an der Zeit für so etwas, es freut mich das der SWR den "Mut" hatte so ein Format als erster auszustrahlen!)
Zudem tritt Guildo Horn häufig mit der Lebenshilfe Band "Tabuwta" aus Nordhorn auf!
Als Quelle kannst Du mich nehmen ;) Guildo Horn kommt im Rahmen des Vorprogramms.
 
Ich werde dort als Helfer mit meiner ganzen Klasse antischen.... naja für ein Heilerziehungspflegerklasse wohl ein muss.

Finde allerdings die unpäpstliche Anstoßzeit ein wenig unpassend, sonst könnte man sicher eine Zuschauer mehr für diese Veranstaltung begeistern. Ich denke viele würden sich sehr gerne die Begnung anschauen, können es aber wegen der Anstoßzeit nicht!

Schade! Meines Erachtens hätte es die Mannschaft verdient vor guter Kulisse zu spielen!
 
Inka schrieb:
Quelle?

Am Rande bemerkt ;)
Verwunderlich ist es nicht, denn Guildo Horn ist Diplom Pädagoge und hat viele Jahre lang bei der Lebenshilfe als Musiktherapeut gearbeitet!
Vor kurzem lief im SWR eine Sendung mit dem Namen "Guildo und seine Gäste" in der er zusammen mit Menschen mit Behinderung auf die Ereignisse der jeweils letzen Woche geblickt hat! Der SWR plant bereits eine Weiterführung dieser Sendung!!! (Meine persönliche Meinung:TOP!!! Denn es war längst an der Zeit für so etwas, es freut mich das der SWR den "Mut" hatte so ein Format als erster auszustrahlen!)
Zudem tritt Guildo Horn häufig mit der Lebenshilfe Band "Tabuwta" aus Nordhorn auf!

entweder die Quelle die sich selber oben angeboten hat :huhu: oder die Lebenshilfe. Bin da selber Tätig und habe die ganzen Veranstalltungen (WM-TRuck in der Innenstadt, Arena Tag etc.) mitgemacht.

Das Guildo Horn Musiktherapeuth ist hat mir meine Mutter heute gesagt. Der hat wohl ne eigene Sendung und war auch letztens bei der NDR Talkshow "3 vor 9".


Nochmal zu der Anstosszeit, ich weiß nicht ob ich da was sage, was schon zig mal gepostet wurde, aber die Hauptzielgruppe sind nunmal Schüler bzw Schulklassen. Es haben sich bis jetzt wohl schon 14 Duisburger Schulen gemeldet, die teilweise sogar komplett (also 500 - 600 Mann) in die Arena pilgern werden.
 
Auch Rudi Völler ist dabei
t.gif

BEHINDERTEN-WM. Zum Eröffnungsspiel in der MSV-Arena kommen mindestens 21 000 Zuschauer. Und viele Prominente.


Über Scherben werden die Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Behinderten am Dienstag in der MSV-Arena nicht laufen müssen. Das versichert ihr Trainer Willi Breuer. Und das, obwohl Christoph Daum als Motivationstrainer mit von der Partie sein wird. Daum, der einmal die Fußballer von Bayer Leverkusen zwecks Steigerung des Selbstvertrauens über Scherben schreiten ließ, soll beim Eröffnungsspiel der Behinderten-WM zwischen Deutschland und Japan am Dienstag ab 12.15 Uhr nicht der Star sein. Die Rolle soll die Mannschaft einnehmen. "Die Jungs sind heiß auf dieses Spiel und dieses Stadion", sagt Willi Breuer.


10 000 Schüler bisher angemeldet
Die Geschichte mit Christoph Daum - Breuer: "Wir kennen uns sehr gut" - macht es den Veranstaltern nicht nur leichter. Mit dem Engagement des Trainers, der in jungen Jahren für Hamborn 07 und Eintracht Duisburg kickte, landeten die um Öffentlichkeit bemühten Ausrichter zwar einen Werbe-Coup. Die Kehrseite: Die Medien reißen sich nun um Geschichten über Daums ersten Auftritt in Deutschland nach seinem Istanbul-Engagement.

Für die meisten Zuschauer in der MSV-Arena wird das hingegen nur ein Randaspekt sein. 21 000 - kostenlose - Eintrittskarten sind bereits verteilt. "Wir sind zuversichtlich, dass das Stadion voll wird", hofft Petra Droll,


Geschäftsführerin der Lebenshilfe Duisburg. Allein 10 000 Duisburger Schüler haben bereits ihr Ticket und werden im Stadion sitzen. Außerdem werden viele Behinderte auf den Rängen sein. "Die Stimmung wird mit einem Bundesliga-Spiel nicht vergleichbar sein. Es wird sehr fröhlich und spontan werden", so Petra Droll. Über das Schulsportreferat können sich Schulen weiterhin anmelden, Tickets gibt´s zudem über die Hotline Tel: 0203/7174 193 sowie am Dienstag an den Stadionkassen.


Das Vorprogramm beginnt um 9 Uhr vor dem Stadion mit einem Spielfest und dem WM-Truck. Die Cheerleader der "Red Fun Stars" der Duisburger Werkstatt für Behinderte will den Zuschauern in der Arena einheizen. Das hat auch Schlager-Unikum Guildo Horn vor.

Bundespräsident Horst Köhler führt die Liste der Prominenten an. Zudem erwarten die Veranstalter DFB-Präsident Theo Zwanziger, Ex-DFB-Teamchef Rudi Völler und den früheren Bayer-Leverkusen-Manager Reiner Calmund. Die Landesregierung vertritt Innenminister Ingo Wolf. Auch Karl-Josef Laumann wird kommen. Der NRW-Sozialminister bringt 200 Leute mit. Der Besuch des Spiels ist für die Mitarbeiter des Ministeriums der Betriebsausflug.

t.gif
24.08.2006 DIRK RETZLAFF www.nrz.de
 
Inka schrieb:
@Kika: Nochmal zu den Karten:
Es war nie von einem Kostenpunkt für die normalen Spiele die Rede! Lediglich war von Beginn an klar das für das Finale ein wirklich geringer Kostenpunkt bezahlt werden muss!
Das dies so möglich ist, ist zahlreichen Sponsoren zu verdanken, die den Sinn dieser tollen Veranstaltung verstanden haben!

Kika, wo hattest du denn damals gefragt wegen den Tickets hattest du die Lebenshilfe angerufen oder über Internet? In beiden Fällen wer gab dir die Auskunft? Ist sehr merkwürdig...
Ich war auf http://www.inas-fid-wm2006.com und da unter Ticket Service.
Das Formular für die Kartenreservierung sah genau so aus wie jetzt, nur das dort halt stand, das die Preise noch nicht feststehen, und ich verbindlich zu einem unverbindlichen Kartenpreis bestelle. War für das Spiel in Duisburg, und wegen diesem Hinweis habe ich keine bestellt.
 
Eintrittskarten

Weiß jemand, ob die im Internet reservierten Tickets zugeschickt werden oder man Sie am Spieltag an einer MSV Arena-Kasse abholen muß?

Weder auf der Homepage noch in der Bestätigungsmail habe ich dazu Infos gefunden. :confused:

--------------------------------------------------------------------
Kann meine Frage jetzt selbst beantworten :D

Inzwischen ist die Mail mit den Abholorten (Sportschule Wedau bzw. Arena-Kartenschalter) und -zeiten eingetroffen.
Manchmal ist man aber auch ungeduldig :o
 
Krass grad da angerufen weil ich noch zusätzliche Karten wollte bekam ich folgende Info:

DAS ERÖFFNUNGSSPIEL IST AUSVERKAUFT!!!

Das finde ich echt klasse!!! :)
 
Wieviele lassen die denn rein? Glaube wohl kaum das da morgen 31.000 Leute im Stadion sind :D
 
Yike schrieb:
Spielt du eigentlich mit? :rolleyes:












4952.gif
Womit? Mit dir? Ne, wa :rolleyes: :D

Außerdem, ist es unhöflich, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu "antworten". Aber das werd ich dir ungehobeltem Belgier schon noch austreiben :base:

Wieviele kommen denn nun ins Stadion?
 
Hausmeister schrieb:
Stehplätze sind zu, sonst ist alles offen. Müssten also so um die 24500 sein :zustimm:
Das ist aber reichlich bescheuert: Wenn die in kleinen Stadien spielen, dürfen dann auch nur Sitzplätze verkaufen/verschenken? Oder gilt das ganze nur für das Eröffnungsspiel und das Finale?
 
Ansturm auf WM-Tickets

Von Thomas Richter

Duisburg.
Das Publikums-Interesse an der Fußball-WM für Menschen mit geistiger Behinderung erreicht ungeahnte Ausmaße: Für das Eröffnungsspiel am Dienstag, 29. August, zwischen Gastgeber Deutschland und Japan in der Duisburger MSV-Arena waren bereits gestern alle 24 000 zur Verfügung stehenden Karten vergriffen.

Deshalb entschieden die Organisatoren kurzfristig, auch die Stehplätze freizugeben. "Diese 6000 zusätzlichen Karten sind am Spieltag erhältlich. Ab 9 Uhr in den Containern hinter der Stehtribüne", erklärte gestern Otfried Morien, der WM-Pressereferent.

Das dritte Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft am 7. September in Bielefeld gegen Russland wird ebenfalls vor ausverkauftem Haus stattfinden. Auch die Tickets für drei Spielorte in Niedersachsen (Braunschweig, Wolfsburg, Celle) sind vergriffen. Für das Spiel um Platz drei in Essen gib`s Restkarten.

WAZ - Druckausgabe
 
28.08.2006
INAS-FID wird vom Bundespräsidenten eröffnet
Eröffnungspiel Deutschland - Japan in MSV-Arena

379894435405INASgr.jpg


Das Jahr 2006 ist für die Deutschen das Jahr der Weltmeisterschaften. Denn nach der FIFA Weltmeisterschaft findet dieses Jahr noch eine weitere Fußball-WM in Deutschland statt. Bei der 4. INAS-FID Fußball WM 2006, der Fußballweltmeisterschaft der geistig und Lernbehinderten, geht es ab Dienstag um Medaillen.

Das Eröffnungsspiel findet am 29. August 2006, um 12.15 Uhr, in der MSV-Arena statt. Bereits mehr als 20 000 Karten sind für das Spiel Deutschland gegen Japan vorbestellt. Der Eintritt zu diesem Länderspiel ist kostenlos, wie auch alle weiteren Spiele der Weltmeisterschaft. Lediglich das Finale in der Bay-Arena Leverkusen kostet fünf Euro.

Das Vorprogramm findet bereits ab 11 Uhr, auf dem Alfredi-Platz am Duisburger Stadion, statt. Auf der Bühne erwartet Moderator Uwe Hübner die Sängerin der INAS-FID-Hymne, Amy Elaine, die Band „Neuerdinxx“ und keinen geringeren als „Nusseckenliebhaber“ Guildo Horn. Außerdem dürfen sich die Zuschauer auf einen Auftritt der Cheerleadergruppe „Red Sun Stars“ freuen, die aus Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe besteht. Da etwa 10 000 Schüler erwartet werden, sind dort einige Spielfestaktionen, wie Speed-Control oder Hüpfburgen, aufgebaut. Ab 10.30 Uhr wird dieses Spektakel in das Stadion verlegt. Eröffnet werden die Spiele von Bundespräsident Horst Köhler, der um 12 Uhr die Eröffnungsformel sprechen wird. Anwesend sind unter den 250 Ehrengästen auch DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, Rudi Völler sowie weitere hochkarätige Ehrengäste.

Sportlich gesehen würde sich der deutsche Trainer Willi Breuer, über den Einzug ins Halbfinale freuen. „Klarer Favorit ist natürlich Titelverteidiger England“, so Breuer, der außerdem die Teams aus den Niederlanden, Brasilien, Portugal und Polen als mögliche Konkurrenten für den Einzug ins Semifinale sieht. Unterstützt wird der Trainer von seinem „Assistenten“ Christoph Daum, der sich bereit erklärt hat das deutsche Team, in diesem Spiel als Co-Trainer, ehrenamtlich zu unterstützen. „Mit Christoph Daum kann man vielleicht die eine oder andere Tür mehr öffnen. Er wird als Motivationshelfer fungieren. Mit ihm und den vielen Zuschauern, kannst du gegen Japan eigentlich gar nicht verlieren“, so Breuer weiter.

Aufgrund begrenzter Rollstuhlfahrerplätze, wird unter der Xella-Tribüne ein Public-Viewing-Platz für Rollstuhlfahrer eingerichtet. Karten für dieses Sportereignis gibt es an der Tageskasse, sowie über die Hotline der Lebenshilfe.

MSV-Homepage
 
Bin morgen ab 8:15 Uhr auch als Helfer dort an der Arena am Werk.
Meine Klasse und ich müssen dort die Spielstände wie z.B. eine Hüpfburg Tumbling oder eine Kletterwand leiten.
Dort bekommen wir auch Helfer T-Shirts.
Also für die Kinder wird das dort bestimmt interessant die mit der KLasse hinfahren.
 
Zurück
Oben