Deepsky
verstorben
Nach der Fertigstellung der Brücke 2.0 (hier haben wir noch keinen Namen gefunden) geht es sofort daran, den derzeitigen Weg hoch zu unserem Grundstück, das auf einer Bergkuppe liegt, so auszubauen, dass Transportfahrzeuge die Baustelle erreichen können. Wir hatten in einem anderen Beitrag ja schon erwähnt, dass wir die Straße auf die doppelte Breite ausbauen müssen und zudem eine sehr steile Kurve am oberen Ende der Straße entschärfen müssen. Das wird noch eine Herausforderung und ist alles nur mit schwerem Gerät zu bewerkstelligen.
Ganz wichtig wird sein, die Straße gegen Ausspülungen zu sichern. Neben eingebauten Drainagen werden wir den bergseitigen Hang bepflanzen müssen, damit das Wurzelwerk die Erde hält.
Mit der Friends of Usambara Society haben wir uns beraten und werden 1.000 heimisch Bäume am Hang anpflanzen. Dabei wurden uns die breit wurzenlden Sorten "Markamea lutea" (rechts im Bild - der Palisanderholzbaum) und "Jakaranda mimosfolia" (links im Bild - der Sialabaum) empfohlen, die uns zudem noch in ihrer Mixpflanzung einen wunderbaren optischen Zugang zum späteren Kinderdorf bieten.
Die Kosten sind überschaubar. Je 10 Bäume gleich welcher Gattung zahlen wir 27500 TSH - was einen umgerechneten Betrag von gut 9,70 Euro ausmacht, inkl. Lieferung und Anbauhilfe.
Den Auftrag für die Lieferung von 1.000 Bäumen haben wir bereits erteilt.
P.S.: 50 Meter Luftlinie von meiner Wohnung pflanzt aktuell die Stadt Geldern auch einige Bäumchen. Muss sagen, dass wir im Verhältnis dazu, auch wenn unsere Bäumchen was kleiner sind, doch einigermaßen günstig eingekauft haben
An den Niersauen in Geldern - Baumreihe aus 16 Winterlinden angelegt | Stadt Geldern
Ganz wichtig wird sein, die Straße gegen Ausspülungen zu sichern. Neben eingebauten Drainagen werden wir den bergseitigen Hang bepflanzen müssen, damit das Wurzelwerk die Erde hält.
Mit der Friends of Usambara Society haben wir uns beraten und werden 1.000 heimisch Bäume am Hang anpflanzen. Dabei wurden uns die breit wurzenlden Sorten "Markamea lutea" (rechts im Bild - der Palisanderholzbaum) und "Jakaranda mimosfolia" (links im Bild - der Sialabaum) empfohlen, die uns zudem noch in ihrer Mixpflanzung einen wunderbaren optischen Zugang zum späteren Kinderdorf bieten.
Die Kosten sind überschaubar. Je 10 Bäume gleich welcher Gattung zahlen wir 27500 TSH - was einen umgerechneten Betrag von gut 9,70 Euro ausmacht, inkl. Lieferung und Anbauhilfe.
Den Auftrag für die Lieferung von 1.000 Bäumen haben wir bereits erteilt.
P.S.: 50 Meter Luftlinie von meiner Wohnung pflanzt aktuell die Stadt Geldern auch einige Bäumchen. Muss sagen, dass wir im Verhältnis dazu, auch wenn unsere Bäumchen was kleiner sind, doch einigermaßen günstig eingekauft haben

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: