ZAC-Münzensammel-Marathon Saison 2021/2022

Es ist vollbracht........... :hu:

Heute war Tonnenleerung. Irgendwie wird scheinbar immer mehr Kupfer in den Kupfermünzen verarbeitet. Auto sah tiefergelegt besser aus als ich. In den kommenden beiden Wochen versuche ich einen Termin bei der S-Bargeldlogistik zu bekommen. Einen 5-Euro-Schein habe ich bei Zusammenschütten auch noch gefunden. Der wird extra dazu addiert. Morgen sortiere ich noch die vielen Fremdmünzen aus und auch den Müll, aber jetzt Ich gönne ich mir ´ne Ladung Fanzbranntwein aus besten Allgäuer Latschenkiefern für die Arme und sage hocherfreut

:danke: :jawoll: jeder Münzsammlerin/ jedem Münzsammlersammler für den ganz persönlichen Beitrag am (noch ausstehenden) Ergebnis dieser Sammelsaison.



.
 
Die Scheine in dem Eimer sind natürlich nicht in der Tonne, sondern der Betrag wird dann noch Ende des Monats überwiesen. Mein Sponsor hat schon mal 80 Euro für die Kilometer überwiesen, dazu kommen meine ca 120 Euro für die km, die 190,02 Weihnachtsgeschenk- und Böllervermeidung + 20 Euro von einer Kollegin von Streifenlily aus der Weseler Stadtverwaltung, die sich mit dem Schein für ihr fehlendes Münzgeld entschuldigte. ;)

- Erledigt - und weil ich mit krummen Summen nicht rechnen kann, habe ich es ein wenig aufgerundet.

Und das Angebot steht, Holger.
 
Habe heute gemeinsam mit meiner Frau die 5 Eimer mit Münzgeld aus der Sammelsaison 21/22 zur S-Bargeldlogistik nach Mülheim/Ruhr gebracht und mich gleichzeitig bei Herrn K., dem Leiter des Zentrums, für all die Jahre der pro-bono-Zusammenarbeit bedankt, die meist sogar noch mit der Aufstockung auf den nächsten 1.000er-Betrag verbunden war.

Gleichzeitig habe ich Anne und Matthias als mir nachfolgende Exekutive dieser Aktion bei Herrn K. angekündigt und er freut sich darauf, die beiden MSV-Fans kennenzulernen.

Das Ergebnis werden wir wohl kommende Woche erfahren und ich werde es hier gemeinsam mit den parallel auf unserem Konto eingegangenen Aktionsbeiträgen veröffentlichen. Spannung :hu:.
 
Sodele, heute hat die S-Bargeldlogistik mir die Auszählung der diesjährig eingeworfenen Münzen übermittelt.

Es kamen € 529,50 zusammen, was als reines Münzergebnis deutlich weniger war als im letzten Jahr. Hinzuzurechnen ist ein 5-Euro.-Schein, der sich in der Tonne befunden hatte. Ergibt ein Sammelergebnis ohne die Aktionsbeiträge in Höhe von 534,50. Dennoch sind wir (ohne die Aktionsbeiträge) auf dem gleichen Sammelbetrag gekommen wie im letzten Jahr, weil die S-Bargeldlogistik wieder auf den vollen Tausenderbetrag aufgerundet hat. Feine Truppe da.

Ich checke die Tage noch die Aktionsgeldeingänge und dann haben wir das amtliche Ergebnis für 2021/2022. Und gleichzeitig erhöhe ich den Druck auf das neu verantwortliche Sammelteam, das diesjährige Ergebnis deutlich zu übertreffen :hrr: :D
 
Zurück
Oben