Zaunfahnen im Oberrang der Fankurve

Und jetzt soll mir mal einer von Köpi erzählen die Werbung an der Brüstung wäre werbewirksamer als unter dem Dach, grade im Bereich der Videowall!
Dem kann ich nur wiedersprechen:
Klar ist die Werbung in der Mitte werbewirksamer. Da oben wird die Köpi-Werbung nie von den Tv Kameras gezeigt. (Auch hier gilt für Köpi, besser selten als NIE) Zudem fällt die Werbung zudem bei jeglichem Foto der Fankurve weg. Wo bislang in Zeitungen/Prospekten etc. die Fans ink. Köpi-Schriftzug zu sehen sind, würde das wegfallen. Denke Köpi würde sich nur mit einer erheblichen Kostenreduktion darauf einlassen. Es geht Köpi (m.M. nach) schliesslich nicht (nur) um die paar Männchen im Stadion, oder auf der Süd (haha) die die Brüstung sehen, sondern vor allem um die mediale Reichweite.

Denke an einem ruhigen gespräch von Fanvertretern, Vorstand und Löpi fürht kein Weg dran vorbei. M.m. nach hat der MSv jedoch momentan (leider) dickere Baustellen.
 
Mal eine kurze Zwischenfrage. Seit dem Pokalfinale gibt es ja einen Haufen neuer Zaunfahnen. Ich finde und denke Zaunfahren gehören dazu - ABER - eine Zaunfahne hat für mich eine selbstgemachte (Egal ob gemalt oder gebastelt) zu sein! Was ich aber nun mittlerweile recht oft sehe sind bedruckte Planenbanner. Das ist für mich keine Zaunfahnen. Und wenn diese nicht oder zumindest dann nur auf freie Plätze gehangen würde wäre auch wieder Platz für das König Pilsener.

Wie man das lösen soll keine Ahnung, aber ich würde einfach auf ein wenig Vernunft innerhalb der Szene hoffen!
 
Was ich aber nun mittlerweile recht oft sehe sind bedruckte Planenbanner. Das ist für mich keine Zaunfahnen. Und wenn diese nicht oder zumindest dann nur auf freie Plätze gehangen würde wäre auch wieder Platz für das König Pilsener.

Bist du denn für ein Spezi ... lach ... ja ne is klar ... Wo hast du die Weisheit her, das eine ZF gepinselt sein MUSS? Ist das dein sahniges Geheimnis? :D :D ... Wie eine ZF aussieht, ob gedruckt, gemalt oder gesprüht oder was weiss ich ist sowas von latten .. die ZF steht für einen Teil der Fanszene und gehört in die Kurve ... und nicht abgehängt, damit da Werbung stehen darf ...

Nur so meine Meinung ;)
 
König zahlt für die Bandenwerbung zwischen den Rängen und die ist für alle gut sichtbar. Wieso sollten sie die Werbung überhängen lassen? Ich verstehe den Ansatz nicht. Oder möchte jemand König für die mittlere Bande auszahlen?

Es kann nur um Alternativplätze für Zaunfahnen geben. Und das darf natürlich nicht Tausende von Euro kosten.
 
Mal eine kurze Zwischenfrage. Seit dem Pokalfinale gibt es ja einen Haufen neuer Zaunfahnen. Ich finde und denke Zaunfahren gehören dazu - ABER - eine Zaunfahne hat für mich eine selbstgemachte (Egal ob gemalt oder gebastelt) zu sein! Was ich aber nun mittlerweile recht oft sehe sind bedruckte Planenbanner. Das ist für mich keine Zaunfahnen.

Gut, dass es jedem selbst zusteht wie er seine Zaunfahne anfertigt.
 
Die aktuelle Situation, bitte korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe, ist doch:

1. ZF dürfen unten im Zaun hängen
2. ZF dürfen an der Bande des Oberrangs zwischen den Schriftzügen Köpi / Stadtwerke hängen
3. ZF dürfen oberhalb der Reihe 19 im Oberrang der Nord an der Betonmauer hängen (wo sie keiner sieht)

das sind die aktuell gültigen Plätze, oder?
 
Wäre es umsetzbar die weißen Werbeflächen von Köpi zu entfernen?
Natürlich müsste hier das Gespräch mit Köpi gesucht werden.
Ich meine, die weißen Werbeflächen zwischen den roten mit der Aufschrift
"Heute ein König"
Die roten Flächen fallen doch eh mehr ins Auge als die Weißen.
Wenn dies im Ober und Unterrang umgesetzt werden könnte, wäre deutlich mehr Platz für Zaunfahnen und Köpi hätte trotzdem seine Werbung.
 
- ABER - eine Zaunfahne hat für mich eine selbstgemachte (Egal ob gemalt oder gebastelt) zu sein!
Wie man das lösen soll keine Ahnung, aber ich würde einfach auf ein wenig Vernunft innerhalb der Szene hoffen!

Du kannst mit Sicherheit keinen vorschreiben ob eine Fahne gedruckt oder gemalt zu sein hat.... Wo steht das "Gesetz" denn das alle anderen Zaunfahnen, die nicht gemalt sind keine "Zaunfahnen" sind? Sinnlos so eine Aussage... Unsere Zaunfahne ist auch gedruckt(auf weichem Polyesterstoff) und hat das ein oder andere Brandloch, einen Stollenabdruck und Klebebandreste drauf, hat einige Spiele gesehen(heim sowie auswärts) usw.. Wichtig ist doch die Einstellung der Leute, die sich hinter der Zaunfahne stellen/verbergen!

Aber hier gehts halt um den Platz im OR den Rest kann man im "Zaunfahnenthread" weiterdiskutieren....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine Zaunfahne hat für mich eine selbstgemachte (Egal ob gemalt oder gebastelt) zu sein! Was ich aber nun mittlerweile recht oft sehe sind bedruckte Planenbanner. Das ist für mich keine Zaunfahnen.

Selten son Quatsch gelesen, sry!
Ich kann zwar nur für mich sprechen aber bedruckte Zaunfahne haben einfach entscheidende Vorteile. Abgesehen davon das bemalte mehr oldschool sind.
Generell können Details, Logos oder Schriftzüge viel filigraner und sauberer gedruckt als gemalt werden.
In meinem Fall kann ich aufgrund meines Platzes im Stimmungsblock die Fahne nicht 90 Minuten beaufsichtigen.
Die Vorteile meiner Kunststoffahne sind daher unversichtbar.
Durch die Hitzebeständigkeit sind Brandlöcher durch Kippen oder Pyro kein Problem, genauso wie Beschädigungen/Verschmutzung durch Bierbecher oder Kids die beim Klettern auf den Zaun dran reißen.

Die Pflegeleichtigkeit ist besonders bei längeren Auswärtstouren auch immer wieder von Vorteil. Einmal mit nem nassen Lappen drüber und sauber is das Ding.

Wie gesagt jeder muss für sich selber wissen ob er seine Fahne druckt, malt oder strickt, aber allen anderen die Daseinsbrechtigung abzusprechen ist'n Unding!

Und nun: :thema:



das wollt ich schon immer mal sagen :D
 
Wenn man sich die Stadionordnung an sieht, findet man aber kein Verbot das die Werbeflächen nicht abgehangen werden dürfen.

Einziger Ansatz ist dieser:

Verboten ist:
bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben;


Der Verein sollte aber echt mal überlegen ob eine weiße Bande in der Nord nötig für die Werbung ist, sowie die Aufschrift Fankurve. Dieses kann man doch ohne Probleme überhängen und man sieht Kopi als Schriftzug.
 
Mit Verlaub: Das stimmt so einfach nicht!

Was stimmt denn? Dass es regelmäßig Feedback durch den Verein gab? Mein Kenntnisstand ist der, dass es vier Wochen lang einfach keine Rückmeldung gab. Das hieraus entstehende ungute Gefühl, dass die Sache nicht ernsthaft vorangetrieben wird, hätte sich mit einer kurzen Wasserstandsmeldung leicht aus dem Weg räumen lassen.

Aber Du wirst sicherlich Gelegenheit erhalten, die Sache mit Generation Blue unmittelbar zu klären. Für mich stellt es sich jedenfalls so dar, dass die Kommunikation zwischen Verein und Fans weiterhin verbesserungswürdig ist. Auch in Sachen Stadionmodell wurde ja hier von den beteiligten Fans Kritik an der Kommunikation geäußert. Und bei Mike Oldmanns und meinem damaligen Projekt im Rahmen des Pokalfinals hätte man auf zugesagte Rückrufe 100 Jahre lang warten können, wenn man nicht selbst zum xten Mal zum Hörer gegriffen hätte. Wohlgemerkt warst damals nicht Du, sondern der Pressesprecher unser Ansprechpartner.

Vor diesem Hintergrund kann ich durchaus nachempfinden, was die Fans beklagen und dass in Sachen Kommunikation noch Luft nach oben bleibt.
 
Was soll dieser ganze Aufriss. Ok es gibt eine Vereinbarung. Aber was soll das denn? Zaunfahnen gehören in die Kurve im Unter, bzw Oberrang. Man wie mich dieses ganze ankotzt. Dann soll Köpi woanders im Stadion präsenz zeigen. Aber dieses, zwischen den freien Flächen und da drunter dadrüber obendrauf unten hin is einfach inakzeptabel. Wenn man schon nicht mehr ohne Werbesponsoren auskommt was der moderne Fussball leider nicht zulässt, dann lasst uns wenigstens unsere Kurve. Warum ist bei uns immer alles anders als anderswo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme meine Zwischenfrage zurück, war ja auch nicht böse gemeint. Ich hatte mich nur erinnert das früher die Zaunfahnen halt immer selbst gemacht waren. Also ich wollte hier keinem irgendwas vorschreiben oder ähnliches.

Das Bedruckte hat ja auch Vorteile sehe ich nun auch so. Also Sorry war nur eine Idee - keine gute - sehe ich nun selbst :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Verein sollte aber echt mal überlegen ob eine weiße Bande in der Nord nötig für die Werbung ist, sowie die Aufschrift Fankurve. Dieses kann man doch ohne Probleme überhängen und man sieht Kopi als Schriftzug.

Jetzt macht mal halblang! Die Bande hat König Pilsener gemietet, die haben ein Recht darauf ihre Botschaft darüber zu verbreiten. Ob da jetzt das Firmenlogo, "Heute ein König", "Fankurve" oder der Ar.sch von Lady Gaga drauf ist, ist völlig unerheblich! Den kleinen Finger den Köpi den Fans reicht - in Form von dem Zugeständnis, das die freien Stellen überhangen werden dürfen - nutzen einige wieder um gleich die ganze Hand haben zu wollen.
 
Einer Kurve muß es zugestanden sein das Kurvenbild während eines Spiels zu gestalten (Zaunfahnen bilden in Gänze ein Abbild einer gesamten Szene).

Mein Vorschlag ist (hoffentlich) in der Anlage ersichtlich. Für die Frontansicht des Unterranges ist eine komplette Überdenkung des Zaunsystems erforderlich (Senkung der Zaunhöhe ist rechtl. machbar, vom MSV aber aus Kostengründen nicht gewollt & Platz für die Zaunfahnen der Gruppen aus dem Unterrang).
 
[...] 2) die Zaunfahnen könnten per Seilzug und Gestänge am Spieltag "gehisst" werden, was möge diese Lösung kosten? [...]

Daneben bewegen wir uns damit im bauaufsichtlich geregelten Bereich! Du willst nicht wirklich wissen, welche Auflagen für den MSV bzw. den Fertigungsbetrieb in einem solchen Fall geofordert werden! ;)
 
140.jpg


Da guckt man sogar neidich zu Vereinen wie Wolfsburg rüber. Da ist dies anscheinend auch ohne Probleme möglich (könnte auf Anhieb noch 10 Kurven zeigen, bei denen der Oberrang geschmückt ist)
 
Mir fällt an dem Foto auf Anhieb auf, das es Wolfsburg ist, und nicht Duisburg.
Nimmst du auch die Nachteile in Wolfsburg in kauf, oder ist dort alles besser?
 
Mir fällt an dem Foto auf Anhieb auf, das es Wolfsburg ist, und nicht Duisburg.
Nimmst du auch die Nachteile in Wolfsburg in kauf, oder ist dort alles besser?

Hast du den Beitrag auch gelesen? Dort kann man eine kritische Haltung in Richtung Wolsburg rauslesen, es wird lediglich gesagt das selbst in Wolfsburg Zaunfahnenplätze zur Verfügung gestellt werden.
Junge, machne wollens einfach nicht verstehen
 
mit dem Ergebnis,
daß sie auch weiterhin erlauben, daß die Zwischenräume mit Fahnen
überhängt werden dürfen.

Leider nur die halbe Wahrheit, oder fehlende Kommunikation an die Sicherheitskräfte. Auch die Zaunfahne der Sektion-Dinslaken hing mittig über dem "Fankurve" Bande. Diese war dort ebenfalls nicht erwünscht und wurde versucht abzuhängen, was uns veranlasste, die Fahne bei uns aufzuhängen (über der König Werbung).

Gerne hänge ich diese dann wieder mittig über "Fankurve", dies kann allerdings im Sinne der Szene keine Lösung sein. Ansätze hierfür gibt es jedoch zu Hauf (König-Banden unterm Dach, über Leerblöcke oder Tauschaktionen mit anderen Sponsoren) und sei Dir sicher, auch die Umsetzung wird dann von uns mitgetragen.

Geht doch endlich mal einen Schritt gegen alle Trends.. Social Media wird immer wichtiger für alle, da darf der MSV endlich mal Vorreiter in die richtige Richtung sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möchte mal das Thema aufgreiffen ...

Wo ich nun im Block stand ,,,, ist mir auf gefallen das mindestens 80% der fahnen weg waren.....

Gibs da ein boykott ?
 
Gibt's da ein boykott ?

Schön wärs. Die Ordner hatten die Ansage das diesmal kein einziger Buchstabe überhangen werden darf. Auch der Aufdruck "Fankurve" durfte nicht im entferntesten eine Zaunfahne sehen.
Die Ordner gingen direkt äußerst Agressiv zu Sache, was dann im Gespräch zum Glück noch geklärt werden konnte.
Köpi sollte sich seiner "Fankurve" Aufschrift schämen!
Nur auf Rücksicht für den MSV wurden einige Zaunfahnen Zuhause gelassen.
 
Zurück
Oben