F
Faxe
Die nationale Fussballlandschaft wird sich ab der kommenden Saison vielfältiger und gleichzeitig gestraffter darstellen!
Bislang besteht die Ligen-Pyramide aus- von oben gesehen -Bundesliga, 2.bundesliga, Regionalliga und Oberliga (in letzterer spielen aus Duisburg der MSV II und der VFB Homberg).Die neue Klassifizierung sieht vor, das unter der 2.Bundesliga ab juli 2008 eine einteilige 3.Liga eingeschoben wird und unter ihr und den Regionalligen (Jetzt Klasse 3, bald Klasse 4) die Oberligen (alte Klasse 4) ersetzt beziehungsweise geündelt werden.Für unser Bundesland bedeutet das die Verschmelzung der Oberligen Nordrhein und Westfalen zur NRW-Liga (neue Klasse5).
Darunter folgt dann die neue Klasse sechs.Für die aktuellen Oberligsten bedeutet das Spielklassen-Relaunch ein Tanz zwischen drei Ligen! Die ersten vier nach dem 34.Durchgang entschwinden gen Regionalliga (Aufstieg), werden also die neue 4.Liga spielen.
Die Teams auf Rang 5 bis 11 kommen in die NRW-Liga (neue 5.Liga), steigen also nicht ab.Grausam wird es für die Teams , die nach dem Abschluss der saison Platz 12 oder schlechter belegen: Für sieben klubs bleibt nur die neue Klasse sechs, was momentan auch für Homberg und MSV II zutreffen würde. Zehn Spieltage vor schluss fehlen den Zweit-Zebras vier und den VFB - Schwarz - Gelben fünf Punkte zur neuen, sicherlich attraktiven NRW-Liga.Grund genug, als Fußball-Fan auf dem PLatz Flagge zu zeigen!
Auf den Punkt gebracht: Noch der Siebendletzte der ( Heutigen) 4.Liga muss in die (künftige) Liga 6.Es wäre schön wenn an der Westender Strasse und am Rheindeich der Turbo angeworfen wird!
Heutige ausgabe Stadt-panorama
Bislang besteht die Ligen-Pyramide aus- von oben gesehen -Bundesliga, 2.bundesliga, Regionalliga und Oberliga (in letzterer spielen aus Duisburg der MSV II und der VFB Homberg).Die neue Klassifizierung sieht vor, das unter der 2.Bundesliga ab juli 2008 eine einteilige 3.Liga eingeschoben wird und unter ihr und den Regionalligen (Jetzt Klasse 3, bald Klasse 4) die Oberligen (alte Klasse 4) ersetzt beziehungsweise geündelt werden.Für unser Bundesland bedeutet das die Verschmelzung der Oberligen Nordrhein und Westfalen zur NRW-Liga (neue Klasse5).
Darunter folgt dann die neue Klasse sechs.Für die aktuellen Oberligsten bedeutet das Spielklassen-Relaunch ein Tanz zwischen drei Ligen! Die ersten vier nach dem 34.Durchgang entschwinden gen Regionalliga (Aufstieg), werden also die neue 4.Liga spielen.
Die Teams auf Rang 5 bis 11 kommen in die NRW-Liga (neue 5.Liga), steigen also nicht ab.Grausam wird es für die Teams , die nach dem Abschluss der saison Platz 12 oder schlechter belegen: Für sieben klubs bleibt nur die neue Klasse sechs, was momentan auch für Homberg und MSV II zutreffen würde. Zehn Spieltage vor schluss fehlen den Zweit-Zebras vier und den VFB - Schwarz - Gelben fünf Punkte zur neuen, sicherlich attraktiven NRW-Liga.Grund genug, als Fußball-Fan auf dem PLatz Flagge zu zeigen!
Auf den Punkt gebracht: Noch der Siebendletzte der ( Heutigen) 4.Liga muss in die (künftige) Liga 6.Es wäre schön wenn an der Westender Strasse und am Rheindeich der Turbo angeworfen wird!
Heutige ausgabe Stadt-panorama