Zebras beim Länderpokal aktiv

marc77du

Duisburg Buchholz
Zebras beim Länderpokal aktiv

Terodde erzielt ersten Treffer des Wettbewerbs

Von Freitag bis kommenden Dienstag findet an der Sportschule Wedau wieder der DFB U21-Länderpokal statt. Dabei geht die Auswahl des Fußball Verbandes Niederrhein (FVN) mit drei MSV-Spielern das Projekt Titelverteidigung an. Torwart Raphael Koczor, Alon Abelski und Simon Terodde vertreten die Duisburger Farben. Der Torschütze vom Dienst erzielte auch gleich den ersten Treffer des Turniers und bescherte seiner Auswahl damit zugleich den ersten Sieg gegen die Mannschaft vom Mittelrhein. Damit stellt der MSV nach Gladbach und Düsseldorf die meisten Aktiven der Auswahlmannschaft. Neben dem sportlichen Wettbewerb ist der Länderpokal auch eine kleine Spielerbörse. Denn Scouts und Spielbeobachter der großen Vereine sind dort anwesend und beobachten dabei die Stars von morgen. Der MSV Duisburg wünscht seinen Spielern und natürlich der gesamten FVN-Auswahl viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!

Quelle: Die offitzielle Seite des MSV Duisburg
 
Der Niederrhein hat heute gegen Bayern 1:1 gespielt. Die Länderpokalteilnehmer sind heute Abend beim Länderspiel in Dortmund. Morgen ist spielfrei.
Und am Montag, 13.10, spielt um 16.30 Uhr die Niederrhein-Auswahl gegen Südbaden in der Sportschule. Da sind immer superfeine Spielbegegnungen dabei. Das macht häufig viel mehr Spaß als manche Profispiele.:)
 
Ich geh da auch mal hin. Da läuft manchmal Prominenz rum, das glaubt ihr nicht. Da ist die komplette Bundesliga vertreten, nebst Spielerberatern und was weiß ich. Trainer und Manager ohne Ende.

Ob der Rudi den Terodde kennt????:rolleyes:
 
Ich war heute auch mal wieder in der Sportschule, war mit dem Rad da.
Das Spiel auf der Platzanlage 3 zwischen Südbaden und Niederrhein habe ich mir bei herrlichem und milden Wetter angesehen. Es endete leider nur 0:0.
Die drei MSV-Spieler Raphael Koczor, Alon Abelski und Simon Terodde standen in der Niederrhein-Auswahl. Terodde kam allerdings erst zur zweiten Halbzeit. Es war ein netter Fußball-Nachmittag in der Sportschule. Da sieht man dann auch ehemalige Bundesligaspieler am Spielfeldrand. Heute zum Beispiel: Jörg Schmadtke (Sportdirektor von Alemannia Aachen) oder auch Jens Todt (Nationalspieler - Profi von Freiburg, Bremen und Stuttgart - derzeit Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrum des Hamburger SV).

Hier mal der Spielbericht:
http://www.fvn.de/index.html?news_id=2898
 
Das mehrtägige U-21 Länderpokalturnier in der Sportschule ist mit den heutigen Spielen beendet worden. Der Niederrhein gewann gegen die Auswahlmannschaft von Westfalen mit 3:0. Simon Terodde erzielte wiederum ein Tor und zwar das dritte Tor noch vor der Halbzeit.
Turniersieger wurde Süd-West vor Berlin und Süd-Baden. Der Niederrhein belegte diesmal Platz 5, nachdem er im vergangenen Jahr noch den Pokal geholt hatte. Geehrt wurden auch noch der beste Torhüter, der beste Torschütze und der beste Feldspieler. Und das ist doch prima. Die DFB-Spielbeobachter haben Simon Terodde zum besten Feldspieler gewählt. Aus der Hand von DFB-Vizepräsident Herman Korfmacher erhielt Terodde als Anerkennung ein unterschriebenes DFB-Trikot.
In ein Auswahlteam berufen zu werden, ist immer eine Anerkennung. Drei MSV-Spieler waren für den Niederrhein dabei: Raphael Koczor, Alon Abelski und Simon Terodde. Glückwunsch an die drei.:zustimm:

Simon Terodde als bester Feldspieler, links Hermann Korfmacher.
14102008lnderpokalrq0.jpg
 
Zurück
Oben