Zeit für `ne Vorstellung

Hardy

MSV - Sauerlandstützpunkt
Da ich das Medium Computer sehr spät akzeptiert habe, kommt erst heute ein Lebenszeichen, obwohl ich schon seit 1963 fanatischer MSV-Fan bin. Steinigt mich nicht, ich wohne Lüdenscheid-Nord (arbeite in Remscheid und Wermelskirchen, genau, da, wo uns böse bergische Menschen mal zum Spiel gegen unseren MSV in einen hässlichen Käfig gesperrt haben- Gruß an True-Blue -stand möglicherweise damals nicht weit von Dir-). Hier im Sauerland musste ich mich von Kind an mit dem Geschmeiß von Zecken und Asseln herumärgern, daher meine abgrundtiefe Abneigung gegen Doofmund und Gesindelkirchen. Wie kommt man als Sauerländer dazu, Duisburg, diese Stadt an Rhein und Ruhr so in sein Herz zu schließen? Mein Vater besuchte als kleiner Junge oft Onkel Fritz in Meiderich; der nahm ihn mit zum MSV. Vom Vater vererbte sich der Bazillus auf mich, später auf meinen Bruder und dann auf unsere Söhne. Hab in all den Jahren ne Menge Leute zum MSV "bekehrt" Bin MSV-Mitglied und Dauerkarteninhaber- immer Block i, Sitzen kommt trotz fortgeschritteneren Alters nicht in Frage.Übrigens, seit ich Euch hier entdeckt habe, brauche ich keinen Kicker und auch keinen Reviersport mehr. Freu mich, die/den eine(n oder andere(n) von Euch näher kennen zu lernen. Bis morgen, wenn wir hoffentlich Rostock wegknallen, (die mir übrigens auch äußerst verhasst sind; haben mir damals im ersten Spiel nach der Wende bei uns in DU alle vier Reifen an meinem Auto zerstochen!)
Viele Grüße, Hardy
 
Welcome :huhu:
Ich kenn das Mcess in Lüdenscheid-Nord, ist doch direkt neben diesem großen leuchtenden Glühbirnenfeld, oder ? :D
 
Hallo Hardy,

danke für Deinen Gruß, ich dachte schon ich sei (fast) der Einzige, der sich noch an den legendären "Käfig von Wermelskirchen" erinnern kann ... :D

Schön, dass Du jetzt auch bei uns bist, denn was gibt es Wichtigeres, als in einer bitteren Diaspora wie LÜD-Nord das Zebrabanner wacker hochzuhalten? Und dann auch noch erfolgreich missionarisch aktiv zu werden! Wo doch selbst in UNSERER Stadt deutlich zu viele meineidverseuchte und schwarzgelberkrankte Existenzen ihr bemitleidenswertes Dasein fristen!

Also: RESPEKT! Und ganz viele schöne Stunden hier! :huhu:
 
Hardy, mit Deinem Eintritt hier im Forum biste klar mit dafür verantwortlich, dass der Altersschnitt der User erheblich nach oben gedrückt wird.

Lese gerne Beiträge der "alten Säcke", weil sie nicht nur die Gegenwart unseres MSV, sondern die gesamte Ligageschichte mit allen Höhen in der ersten und zweiten Liga und den Niederungen der Oberliga miterlebt haben und dabei einiges zu erzählen wissen.

Freu mich schon auf Deine Beiträge. Viel Spass hier bei der Ansammlung seltsam Bekloppter. :huhu:
 
Hallo Hardy, willkommen :huhu: in dieser verrückten WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN Herde ... und halte die Fahne immer schön oben dort in der Fremde!!!
 
Da ich das Medium Computer sehr spät akzeptiert habe, kommt erst heute ein Lebenszeichen, obwohl ich schon seit 1963 fanatischer MSV-Fan bin. Steinigt mich nicht, ich wohne Lüdenscheid-Nord (arbeite in Remscheid und Wermelskirchen, genau, da, wo uns böse bergische Menschen mal zum Spiel gegen unseren MSV in einen hässlichen Käfig gesperrt haben- Gruß an True-Blue -stand möglicherweise damals nicht weit von Dir-). Hier im Sauerland musste ich mich von Kind an mit dem Geschmeiß von Zecken und Asseln herumärgern, daher meine abgrundtiefe Abneigung gegen Doofmund und Gesindelkirchen. Wie kommt man als Sauerländer dazu, Duisburg, diese Stadt an Rhein und Ruhr so in sein Herz zu schließen? Mein Vater besuchte als kleiner Junge oft Onkel Fritz in Meiderich; der nahm ihn mit zum MSV. Vom Vater vererbte sich der Bazillus auf mich, später auf meinen Bruder und dann auf unsere Söhne. Hab in all den Jahren ne Menge Leute zum MSV "bekehrt" Bin MSV-Mitglied und Dauerkarteninhaber- immer Block i, Sitzen kommt trotz fortgeschritteneren Alters nicht in Frage.Übrigens, seit ich Euch hier entdeckt habe, brauche ich keinen Kicker und auch keinen Reviersport mehr. Freu mich, die/den eine(n oder andere(n) von Euch näher kennen zu lernen. Bis morgen, wenn wir hoffentlich Rostock wegknallen, (die mir übrigens auch äußerst verhasst sind; haben mir damals im ersten Spiel nach der Wende bei uns in DU alle vier Reifen an meinem Auto zerstochen!)
Viele Grüße, Hardy


Herzlich Willkommen bei uns:huhu:
Geht mir genauso mit den Zecken und Schlackern hier!!
Stehe da aber drüber:D:D
 
Zurück
Oben