Carsten
Regionalliga
Zwanziger vs. "MV"
Farce ums "Kicker"-Abo
© Ralph Orlowski/Getty Images
Keine Feier ohne Mayer-(Vorfelder): "MV" mit Frau Margit beim Sportpresseball 2006
Zwischen DFB-Boss Zwanziger und seinem Vorgänger Mayer-Vorfelder geht gar nichts mehr. Zwanziger entzog ihm nach dessen DFB-Rücktritt Büro, Dienstwagen und das Jahres-Abo des "Kicker". Jetzt kocht der großmannssüchtige "MV".
Die Chefs des deutschen Fußballs kämpfen schon um die nächste WM, beim Gipfeltreffen von Franz Beckenbauer und Co. aber sollen endlich auch Lösungen im Endlos-Streit mit dem ehemaligen DFB- Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder her. Wenn sich am Donnerstag in Berlin die Spitze des nationalen Verbandes, das Organisationskomitee der "Sommermärchen-WM" sowie weitere Führungskräfte aus Sport und Politik treffen, wird es offiziell um die Endabrechnung der Weltmeisterschaft 2006 und um die Bewerbung für die Frauen-WM 2011 gehen. In den Gesprächsrunden wird aber auch die Rolle des im DFB ungeliebten "MV" diskutiert, der durch den späten Aufstieg zum Vizepräsidenten der Europäischen Fußball-Union verlorene Macht überraschend zurück bekam.
hier geht's weiter
-----
Was ein Großmaul der MV. Sein Job beim DFB ist (gottseidank) Vergangenheit und trotzdem will er weiterhin alles bezahlt bekommen? Schwachmat! Und guck sich mal einer seine Olle an. Da war wohl ein Bildhauer am Werk, so wie deren Gesicht aussieht

Farce ums "Kicker"-Abo

© Ralph Orlowski/Getty Images
Keine Feier ohne Mayer-(Vorfelder): "MV" mit Frau Margit beim Sportpresseball 2006
Zwischen DFB-Boss Zwanziger und seinem Vorgänger Mayer-Vorfelder geht gar nichts mehr. Zwanziger entzog ihm nach dessen DFB-Rücktritt Büro, Dienstwagen und das Jahres-Abo des "Kicker". Jetzt kocht der großmannssüchtige "MV".
Die Chefs des deutschen Fußballs kämpfen schon um die nächste WM, beim Gipfeltreffen von Franz Beckenbauer und Co. aber sollen endlich auch Lösungen im Endlos-Streit mit dem ehemaligen DFB- Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder her. Wenn sich am Donnerstag in Berlin die Spitze des nationalen Verbandes, das Organisationskomitee der "Sommermärchen-WM" sowie weitere Führungskräfte aus Sport und Politik treffen, wird es offiziell um die Endabrechnung der Weltmeisterschaft 2006 und um die Bewerbung für die Frauen-WM 2011 gehen. In den Gesprächsrunden wird aber auch die Rolle des im DFB ungeliebten "MV" diskutiert, der durch den späten Aufstieg zum Vizepräsidenten der Europäischen Fußball-Union verlorene Macht überraschend zurück bekam.
hier geht's weiter
-----
Was ein Großmaul der MV. Sein Job beim DFB ist (gottseidank) Vergangenheit und trotzdem will er weiterhin alles bezahlt bekommen? Schwachmat! Und guck sich mal einer seine Olle an. Da war wohl ein Bildhauer am Werk, so wie deren Gesicht aussieht

