Zwei mehr im Südwesten ...

Tuebinger74

Kreisliga
Hallo Zebras,

Ich stelle mich mit einer spät erwachten Begeisterung für den MSV hier vor. Aufgewachsen in Moers, Mutter aus Hochfeld, Vater aus Repelen ist der MSV für mich ganz viel Heimat aus der Ferne.

Beim zu seltenen Heimatbesuch gehört seit 2018 der Stadionbesuch dazu, wann immer es irgendwie geht. Und es ging nicht oft, Sch...corona sei Dank. Erstes Spiel mit der ganzen Familie war das 1:4 gegen Kaiserslautern 2017/18. Seit diesem Tag ist der Sohnemann MSV-Fan! Trägt sein Trikot mit Stolz und wir verpassen kein Spiel im TV.

Würde mich freuen, hier vielleicht den einen oder anderen Fan aus dem Süden zu finden. Euch allen wünsche ich einen ruhigen Abend und uns allen einen Auswärtssieg am Sonntag.
 
Grüß dich,
Tatsächlich findest du im Inventar der MSV-Fanclubs den Fanclub Equus wuerttembergiana. Dort ist eine freundliche Gruppe aus Exilern (und einem richtigen Schwaben), versammelt. Man kennt sich, trifft sich auswärts (seit Corona zugegebenermaßen "eher" weniger - Ich selbst fahr eigentlich gar nicht mehr), und pflegt eine gute, tendenziell eher virtuelle, Gemeinschaft. Wie dem auch sei - Alles Menschen, die mir sehr am Herzen liegen.
Soviel zum Fanclub. In Baden und Württemberg leben relativ viele Zebras.
Ich selbst bin von Wermelskirchen über Karlsruhe, Stuttgart und Rastatt in Kehl (Baden) gelandet und Vorsitzender dieser Runde.
Falls Interesse - Zentrales Organ des Fanclubs ist derzeit wohl die WhatsApp-Gruppe.
Also, lieber Gruß aus der badischen Ortenau.
 

Anhänge

  • IMG_20181209_140632.png
    IMG_20181209_140632.png
    224.4 KB · Aufrufe: 190
  • Screenshot_20191023_215832.jpg
    Screenshot_20191023_215832.jpg
    314.3 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebras,

Ich stelle mich mit einer spät erwachten Begeisterung für den MSV hier vor. Aufgewachsen in Moers, Mutter aus Hochfeld, Vater aus Repelen ist der MSV für mich ganz viel Heimat aus der Ferne.

Beim zu seltenen Heimatbesuch gehört seit 2018 der Stadionbesuch dazu, wann immer es irgendwie geht. Und es ging nicht oft, Sch...corona sei Dank. Erstes Spiel mit der ganzen Familie war das 1:4 gegen Kaiserslautern 2017/18. Seit diesem Tag ist der Sohnemann MSV-Fan! Trägt sein Trikot mit Stolz und wir verpassen kein Spiel im TV.

Würde mich freuen, hier vielleicht den einen oder anderen Fan aus dem Süden zu finden. Euch allen wünsche ich einen ruhigen Abend und uns allen einen Auswärtssieg am Sonntag.

Ich bin ebenfalls ein "Südstaatler".
Komme aus Mosbach , das ist zwischen Heidelberg und Heilbronn - im schönen Odenwald :wein:
 
Willkommen im Club und viele Grüße an das schöne Tübingen aus der "kleinsten Metropole der Welt" (Zitat: unser Ex-OB).
Ich wünsche dir viel Spaß im Fanforum der Zebras und dass du dich wohl fühlst unter lauter positiv Bekloppten. :jokes20:
 
Mann, klasse. Schön, Euch alle hier zu lesen. Ich seh schon, es wird mal Zeit fü ein Auswärtsspiel im Süden. Ausgerechnet das nächste in Freiburg wird leider nix. Aber dann ...
 
So wenn alles klappt und Ingo noch in der Verantwortung ist, dann werden wir am letzten Spieltag in Mannheim einen Talk mit ihm organsieren. Da kann man sich dann wieder persönlich treffen.
 
Erstes Spiel mit der ganzen Familie war das 1:4 gegen Kaiserslautern 2017/18. Seit diesem Tag ist der Sohnemann MSV-Fan! Trägt sein Trikot mit Stolz und wir verpassen kein Spiel im TV.

Wer es schafft, den eigenen Nachwuchs ausgerechnet in der Zeit seit 2018 zum Fan zu erziehen und sich die sportlichen Leckerbissen sogar allesamt im TV reinzieht (für mich sind die Rumpelspiele da immer deutlich schwerer zu ertragen als im Stadion), vor dem zieh ich mein Kapperl, frei nach Nici Lauda.
Eigentlich ist das aber schon ein Fall fürs Jugendamt :pfeifen: :D

Wie auch immer: Tach Tübinger, kannse tanzen? Dann tanz' ab! :huhu:
 
Zurück
Oben