Freizeithuper
Landesliga
Tabelle lügt nicht.
Wir gewinnen nicht weil wir Pech haben wir sind in allen Belangen nicht 3 Liga tauglich.
Wir gewinnen nicht weil wir Pech haben wir sind in allen Belangen nicht 3 Liga tauglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Tochter kommt nach dem Spiel zu mir und fragt mich immer nach dem Ergebnis.Ich werde spätestens morgen zu Deiner Meinung Stellung nehmen, weil ich jetzt zur Beruhigung mit meinen Kindern spiele.
Aber eines vorweg Prost geht auch ohne Alkohol.
Eine gewisse Entwicklung ist im Moment nicht zu leugnen. Man hat die richtigen Schlüsse aus den Klatschen gezogen (wenn auch Lieberknecht das schon vor Wochen erkannt hat, Stichwort hohes Anlaufen). Solange eine Entwicklung zu sehen ist, sollte man der Mannschaft und dem Trainer den Rücken stärken. Selbst wenn man den derzeitigen Fussball nicht sonderlich dolle findet....
Heißt jetzt genau was, weil ich mich morgen erst melden will oder was?Meine Tochter kommt nach dem Spiel zu mir und fragt mich immer nach dem Ergebnis.
Nimmt mich die letzte Zeit nur noch nach den Spielen in den Arm, geh dann auch mit ihr spielen.
Beruhigt einen wirklich und hilft.
Und nur mal so am Rande, ohne Weinkauf brauchen wir uns über den knapp verpassten Sieg nicht unterhalten.
Naja, wo siehst du denn den großen Unterschied zu den Spielen gegen Haching oder 60?
Wir müssten vorne eigentlich genug Qualität haben (hat man ja auch heute gesehen) um auch mit wenig Ballbesitz regelmäßig (wenn auch nicht konstant) zu Punkten zu kommen. Bekanntermaßen bin ich kein Freund von so einem Fussball, aber im Moment geht es nur um den Klassenverbleib und mit der Entlassung von Lieberknecht und der Kaderplanung des Sommers hat der Verein sowieso erstmal von einem ballbesitzorientierten Fussball Abschied genommen. Deswegen gehe ich den derzeitigen, taktisch eher reaktiven, Weg von heute mit.
Ich fände Fleckstein und Schmidt hinten drin trotzdem besser. Wie sagte schon @shanghai letztens: Wir haben mit den beiden in der IV 8 von elf Punkten geholt. Und gerade das etwas kollektivere und ballorientiertere Verteidigen dürfte Flecksteins Stärken entgegen kommen. Schmidt fände ich als Lautsprecher, Leader und aufgrund seines Kopfballspiels wichtig. Ich würde spekulieren, dass wir dss Ding mit den beiden heute nach Hause geschaukelt hätten.
Eine gewisse Entwicklung ist im Moment nicht zu leugnen. Man hat die richtigen Schlüsse aus den Klatschen gezogen (wenn auch Lieberknecht das schon vor Wochen erkannt hat, Stichwort hohes Anlaufen). Solange eine Entwicklung zu sehen ist, sollte man der Mannschaft und dem Trainer den Rücken stärken. Selbst wenn man den derzeitigen Fussball nicht sonderlich dolle findet....
Aber der ist nunmal im Kader - guter Torhüter hilft immer, selbst den Bayern
Wo ist der Daumen hoch Button?Bei Fleckstein bin ich bei Dir und @shanghai, Schmidt (auch wenn die Kombi die bislang meisten Punkte geholt hat) sehe ich differenzierter. Mir persönlich ist Schmidt's Positionsspiel zu schlecht. Das führt immer wieder zu Szenen mit "Harakiri-Tacklings" am Rande der roten Karte. Er strahlt in meinen Augen nicht die Souveränität eines Abwehrchefs aus, an dem sich jüngere Spieler aufrichten können.
Verstehe deine Antwort grade nicht.Heißt jetzt genau was, weil ich mich morgen erst melden will oder was?
Du kannst ruhig anderer Meinung sein, dass ist gut so. Nur bei Dir hört sich das alles so negativ an.Schön, die habe ich auf kämpferischer Linie auch gesehen.
Sehe nur nicht, warum ich mal "die Füße still halten sollte"?
Weil ich nicht Deiner Meinung bin? Weil Du das sagst?
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Ich glaube, dass es in dieser Situation ganz klarer Analysen bedarf - schließlich möchte hier JEDER, dass es unserem Herzensverein wieder besser geht und wir erfolgreichen Fußball spielen.Du kannst ruhig anderer Meinung sein, dass ist gut so. Nur bei Dir hört sich das alles so negativ an.
Warum aber der Trainer jetzt schuld an diesem Kollektiven Versagen hat, muss du mir mal genauer erklären?
Ich brauche doch nur 3 min den Ball übers Tribünendach hämmern und wegdreschen
Ach komm, die QUOTE war doch bei 100.000 Standardsituationen doch gar nicht mal so übel.Was mich im übrigen richtig nervt, ist das schlechte verteidigen bei Standardsituationen.
Das geht seit mindestens zwei Jahren so und gipfelt quasi in dem, was wir fast wöchentlich geboten bekommen.
Auch heute wieder ein Gegentor nach Ecke.
Das geht einfach nicht in meine „Birne“!
Schließe mich nicht dieser allgemeinen apokalyptischen Meinung an. Wer selber Fußball gespielt hat und einmal in diese Abwärtsspirale geraten ist, weiß genau, wie schwer es ist, da wieder raus zu kommen. Schönreden bringt auch nichts, aber so schlecht, wie es hier alle beschreiben, war es einfach nicht.
Man hat die richtigen Schlüsse aus den Klatschen gezogen (wenn auch Lieberknecht das schon vor Wochen erkannt hat, Stichwort hohes Anlaufen). Solange eine Entwicklung zu sehen ist, sollte man der Mannschaft und dem Trainer den Rücken stärken. Selbst wenn man den derzeitigen Fussball nicht sonderlich dolle findet....
Recht habt Ihr!!!Ich habe heute allen Unkenrufen zum Trotz eine verbesserte Mannschaft gesehen, endet das Spiel 5 Minuten früher, wäre hier wegen der starken Leistung Partylaune.
Ich glaube wir sollten einen thread aufmachen, in dem nur geschrieben werden darf, wenn im Kern eine positive Aussage steht (keine Ironie!!)Meine Intetion ist einfach nur die, dass ich meine das Kritik ein wesentlicher Bestandteil ist, sich zu verbessern. Aber was hier und im Verein abläuft führt nicht zur Verbesserung, sondern direkt in die vierte Liga. Begeistert war ich auch nicht über GL, aber es ist nun mal einfach eine Tatsache, mit der ich jetzt leben muss. Ihr kennt das alles selber aus Eurem eigenen Leben... Hagelt es nur übertriebene Kritik, macht man zu und nichts klappt mehr.
A
Ach komm, die QUOTE war doch bei 100.000 Standardsituationen doch gar nicht mal so übel.![]()
Die Spieler haben bis zur 89. Minute 2:0 geführt?
Und dann vergeigt die Truppe noch den Sieg?
Man, man, man...
Recht habt Ihr!!!
Wer sich weigert, die heutige Leistung nicht als Steigerung gegenüber dem zu sehen, was bisher geboten wurde, den hat die MSV Depression aber schon tief herabgezogen.
Ich sehe natürlich auch viele Schwächen, finde aber, dass die Mannschaft noch intakt ist. Das nährt meine Hoffnung, am Ende der Saison vier Mannschaften hinter uns zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger. Und auch, wenn ich schon ein Schleudertrauma habe, weil ich immer noch den Kopf über die GL Verpflichtung schüttel, so seh ich keine Alternative, als zu versuchen #GEMEINSAM aus dem Schlamassel wieder herauszukommen. Dazu gehört auch, dass ich als Fan im Forum nicht alles niederschreibe!
Ich habe heute allen Unkenrufen zum Trotz eine verbesserte Mannschaft gesehen, endet das Spiel 5 Minuten früher, wäre hier wegen der starken Leistung Partylaune. Nach wie vor geht es gegen den Abstieg, ich sehe aber eine Mannschaft, die noch (oder wieder?) lebt. Kurz vor dem Ende dachte ich noch, dass wir eher das 0:3 machen als Lautern ein Tor, berauschend war das wahrlich nicht, was die geboten haben.
Dass sich die Abwehr weiter einspielen soll verstehe ich, aber mal einen doppelten Tausch der IV anzugehen halte ich für eine Option. Volkmer fand ich zwar etwas besser, aber mein Blutdruck geht bei seinen Aktionen immer hoch, ständig der doppelte Reklamierarm, statt erstmal die Situation zu Ende zu spielen und dann zu jammern.
Leider eine gefühlte Niederlage nach diesem Verlauf.