UEFA Champions League

Toll egal was man (Verwaltung, Polizei ) macht oder versucht, es wäre ja eh zu Ausschreitungen gekommen.
Dann lasst es doch einfach geschehen.:verzweifelt:

Du kannst dir deinen Klatschpappen Smiley schenken Block D. Ich habe nicht geschrieben lasst es geschehen. Sondern das mit einer besseren Kommunikation und Absprache, die Ausschreitungen hätten eingedämmt werden können. Und ja, es hätte so oder so geknallt. Alleine durch die Verbundenheit zwischen der SGE und Bergamo.
 
Vor ein paar Jahren haben sich Frankfurter, mit einem grossen Banner, selber als Deutscher Randalemeister tituliert.
Der Name wurde denen aber von der Bild verliehen. Kann man sich aber natürlich streiten ob man das aufnimmt, würde aber wohl jede Gruppe genauso machen

Frankfurt hat eben nicht nur die Stadien in Bordeaux, Barcelona und Sevilla eindrucksvoll gefüllt, sondern auch heftige Begleiterscheinungen unter seinen Fan
Haben andere Vereine auch, nur berichtet verständlicherweise darüber in Deutschland wegen fehlendem Interesse keiner.

wenn das Geld einfach raus muss dann unterstützt euren Verein finanziell
Du musst die Reise ja im voraus planen und es hätte ja noch Tickets geben können, zudem ist es auch ein Protest sowie das Erlebnis des Internationalen Fußballs, darum geht es bei der Reise, da ist der Stadionbesuch fast Nebensache.

Nach dem Spiel wurde übrigens noch von Neapel versucht das Hotel anzugreifen und due Busse die nachmittags die Frankfurter ins Hotel zurückbrachten wurden auf dem Weg dahin entglast. Erinnert durchaus an das Gastspiel in Marseille.
 
Stellvertretend dazu:

https://www.youtube.com/shorts/kmYjz-wYuw8

Ich frage mich, was in den Köppen dieser Chaoten vorgeht?

Is überhaupt klar wen man da sieht? Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Neapel da in erster Linie mit Feuer geworfen und auch das eine Polizeiauto in Brand gesteckt.
Irgendwie schwingt bei den ganzen Videos immer selbstverständlich mit, dass man da immer nur FFM und Bergamo sieht…
 
Und jeder friedliebende Mensch geht so einer Konfrontation aus dem Wege, damit es nicht eskaliert. Genau das haben die Frankfurter nicht gemacht. Könnte ja als Schwäche ausgelegt werden und die möchten sich testosterongesteuere Fans auf keinen Fall unterstellen lassen.
 
Und jeder friedliebende Mensch geht so einer Konfrontation aus dem Wege, damit es nicht eskaliert. .

Jein. Stell Dir vor Du machst mit deiner Gruppe von XY einen Fanmarsch in Exxen am Derbyspieltag. Euch kommen ca. 150 Exxen entgegen, die euch umgehend angreifen. Wie willst du da was aus dem Weg gehen? Ja richtig in dem Du nicht in Exxen bist oder keinen Fanmarsch machst. Aber das soll dann die Lösung sein? Wir verzichten dann künftig auf Auswärtsfahrten oder Märsche?
 
Ja. In solch einem Fall, mit der Vorgeschichte, eindeutig ja. Ein Alternativprogramm wäre da klüger und vielleicht auch kreativer gewesen.
 
Sorry aber sehe ich komplett anders. Soweit kommt das noch, dass ich mir von irgendwelchen dahergelaufenen Deppen diktieren lasse, ob ich zu einem Spiel gehe, an einem Marsch teilnehme oder sonst was. Man darf sich hier auch mal Fragen, warum die Polizei sowas nicht besser und schneller in den Griff bekommt.
 
Jein. Stell Dir vor Du machst mit deiner Gruppe von XY einen Fanmarsch in Exxen am Derbyspieltag. Euch kommen ca. 150 Exxen entgegen, die euch umgehend angreifen. Wie willst du da was aus dem Weg gehen? Ja richtig in dem Du nicht in Exxen bist oder keinen Fanmarsch machst. Aber das soll dann die Lösung sein? Wir verzichten dann künftig auf Auswärtsfahrten oder Märsche?

Klar die Frankfurter sind nur zum touristischem wandern durch Neapel dorthin gereist ca. 1.400 Km?! (Tickets hatten sie ja keine)
Klar!
Auch wenn ich es eigentlich mit den Adlern halte.
Aber diese ca. 400 Männekes starke Reisegruppe, die gestern durch Neapel gewandert ist, hatte genau nur "ein" Ziel was letztendlich auch passierte.
Die Konfrontation mit heimischen Hools/Fans, hat geklappt.
 
1. gab es durchaus Frankfurt Fans mit Tickets
2. Waren die Reisen eh schon gebucht, also kann man auch Reisen

Klar kann man auch Reisen.
Doch "jedem" der Reisenden musste auch klar gewesen sein, das es bei dieser Reise zu solch übelen Szenen kommen würde.
Denn das sich die Neapolitaner nicht zweimal bitten lassen um zum Tanz auf die Tanzfläche (Innenstadt) zu kommen, wer zweifelte daran?
Aber wir drehen uns hier im Kreis ich jedenfalls verurteile diese unsäglichen Gewaltszenen, egal wer den ersten Stein geschmissen hatte.
Denn "beide" Seiten hatten es darauf angelegt, fertig aus!
 
Versteh mich nicht falsch. Auch ich bin ganz sicher kein Freund von Gewalt und auch von solchen Szenen nicht. Da bin ich absolut bei dir. Mir stößt nur ein wenig die einseitige Kritik mancher Leute (und damit meinte ich dich jetzt nicht) auf.
 
Von allen Seiten maximal dämlich. Für die Frankfurter wäre es die Gelegenheit gewesen zu zeigen das sie zu unrecht nicht ins Stadion durften, aber wie hier schon richtig geschrieben wurde, waren die Jungs nicht zwingend da um sich die schöne Stadt anzuschauen.
 
Und deshalb ist es dumm von denen die Fussballfans sind, diese Hooligans durch ein naives oder fadenscheiniges "Die anderen sind aber angefangen" noch in Schutz zu nehmen. Ich lass mich von solchen Gewalttätern doch nicht vera....en.

By the way: Ich erinnere mich gut an meinen ersten Besuch an der Hafenstrasse. Ich hatte den Wagen abgestellt mit dem guten von innen aufzuklebenden "Die Zebras kommen"- Aufkleber, dazu zentral in der Windschutzscheibe. Das erste was ich nach dem Aussteigen hörte waren Kaputte die riefen: "Wir sind keine Fussballfans, sondern Essener Fussballfans. Muss Anfang der Neunziger gewesen sein. Die Scheibe blieb aber heil, denn blind waren die obendrein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher wirft die Sache für mich eigentlich viel zu viele Fragen auf.
400 gewaltsuchende Frankfurter ziehen durch Neapel. 400? Eintracht Frankfurt? Diese reisefreudige, riesige Szene? Das werte ich als mehrheitliches Desinteresse der Frankfurter Szene an Eskalation.
Heute morgen, SWR3. In Zukunft härteres Durchgreifen (gegen Gästefans), blablubb. Im nächsten Satz wird gesagt, es sei noch unklar, "von wem die Randale ausging".
Glückwunsch, macht erstmal eure Ermittlungsarbeit. Bisher ist für mich die glaubwürdigste Meldung, dass Frankfurter Fans an ihren Hotels gejagt wurden. Warum gibt die dortige Polizei nicht einfach zu, dass sie mit ihren Fußballfans der eigenen Stadt überfordert ist?
Nachtrag: Wer Mist baut, muss bestraft werden. Aber dass italienische Medien und Polizeivertreter jetzt so tun, als wären sie von bösen, deutschen Fußballfans überfallen worden, stößt mir ein wenig auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ja auch immer darauf an, wie asozial der Gastgeber ist. Marseille und Neapel sind halt für ihre gewaltbereite Szene bekannt. Die dulden halt niemanden in ihrer Stadt.
Ich kann mich allerdings auch an friedliche Invasion der Frankfurter in London, Mailand und Barcelona erinnern.
Aber es sind ja immer die bösen Frankfurter.
Wenn man nicht in der Lage ist, ein Fußballspiel mit Gästefans auszutragen, weil die eigene Szene keine Gäste duldet, dann sollte das Heimrecht entzogen werden. Ganz zu schweigen von möglichen Bewerbungen um ein evt Turnier in diesem Land.
 
Die Frankfurter Szene ist dem Schwanzvergleich weder seinerzeit in Magdeburg, noch vor viel längerer Zeit in Essen, damals vermutlich mit Duisburger Beteiligung, noch in Marseille und Neapel aus dem Wege gegangen und wird auch zukünftigen Vergleichen nicht aus dem Wege gehen. Nächstes Jahr dann vielleicht bei einem Pokalduell gegen Dynamo ? Man sollte zumindest überlegen ob die Geschichte so fortgeschrieben werden sollte. Gegner die zum Tanz bitten gibt es genügend. Also alles so weiter wie bisher ? Die Szene würde sich nicht beklagen, außer in der Aussendarstellung mit der fadenscheinigen Ausrede die anderen seien ja angefangen. :verzweifelt: Wer`s glaubt ist naiv oder dem imponieren doch insgeheim die Bilder von der Randale wo es mal so richtig kracht.
 
Den Bayern traue ich aber gegen jede Mannschaft ein weiterkommen zu, auch wenn auch in diesem Jahr wohl wie so viele Jahre davor es auf Real Madrid hinauslaufen wird. Wobei ich Neapel ebenfalls im Finale sehe und denen daher auch den Sieg zutraue.

Umso mehr tut mMn das Ausscheiden der Frankfurter weh. Klar war das gegen Neapel am Ende verdient, aber bei den Gegnern hätte ich denen gute Chancen aufs Finale ausgerechnet :(
 
Sollte man Paris (erledigt), City und Real auf dem Weg nach Istambul aus dem Weg räumen.
Dann hätte man sich das Finale in Istambul am 10.06 auch redlich verdient!
Wenn ich diesen Weg einem deutschen Club zutrauen würde, eh nur den Bazis.
Denn in "dieser" Liga spielt in Deutschland kein anderer Club wie man wieder am Viertelfinale sieht. (Leipzig, Frankfurt und der BxB, allesamt Geschichte)
 
Irgendwie unproportionales Viertelfinale.
Auf der einen Seite Neapel, Inter, AC und Benfica und auf der anderen Seite dann Bayern, ManCity, Real und Chelsea.
City prinzipiell für mich die stärkste Mannschaft - Bayerns Chance sehe ich in der "Auswärtsschwäche" von City, wenn man das so überhaupt betiteln kann.
Real überzeugt mich diese Saison überhaupt nicht, würde mich wundern wenn die den Pott holen, traue hier selbst Chelsea was zu.
Auf der Bayernseite des Turnier wird es allerdings einige gute Spiele geben, da bin ich echt gespannt drauf.
 
Irgendwie unproportionales Viertelfinale.
Auf der einen Seite Neapel, Inter, AC und Benfica und auf der anderen Seite dann Bayern, ManCity, Real und Chelsea.
City prinzipiell für mich die stärkste Mannschaft - Bayerns Chance sehe ich in der "Auswärtsschwäche" von City, wenn man das so überhaupt betiteln kann.
Real überzeugt mich diese Saison überhaupt nicht, würde mich wundern wenn die den Pott holen, traue hier selbst Chelsea was zu.
Auf der Bayernseite des Turnier wird es allerdings einige gute Spiele geben, da bin ich echt gespannt drauf.

Eigentlich genauso "unproportional" wie letztes Jahr.
Als die einen PSG/Chelsea/City zugelost bekamen - und "andere" nach Salzburg und Villarreal durften - aber selbst da scheiterten :huhu:
 
Für mich war PSG dermassen enttäuschend, dass überhaupt keine realistische Einschätzung der wahren Bayern-Leistungsstärke aus dem Weiterkommen im Achtelfinale resultiert. Eine echt starke Marke hat Guardiola mit Manchester City aber gegen das Leipzig-Konstrukt gesetzt, das wirklich komplett demontiert wurde. Das ist auch viel aussagestärker, als der Sieg von Neapel gegen Frankfurt - allein wegen dem Ungleichgewicht der individuellen Qualität in den Mannschaften.

Real gegen Liverpool war im Grunde genauso einseitig, wie Paris gegen Bayern. Woraus ich glasklar die (ausdrücklich auch so gewollte) Übernahme einer Favoritenrolle durch Guardiola und die Citizens ableite, einen Haaland und de Bruyne in Bestform vorausgesetzt. Wenn die noch einen Super-Tag erwischen, kann es sogar grausam für die Bayern werden. Die drei Tore gegen Augsburg sind da für mich eher das Mass für die Konstanz in der Abwehr der Nagelsmann-Elf, als das Achtelfinale gegen PSG.

Aber umgekehrt: Wenn Bayern City abräumt, macht es das ganz sicher zum Spitzenfavoriten des diesjährigen Wettbewerbs.
 
Bin ziemlich hyped auf das Spiel.
City mit De Bruyne und Haaland ein unfassbares Duo, wer bei denen nicht abschnallt hat den Sport einfach nie geliebt. :hrr:
Meine Vermutung ist dass den Bayern der fehlende 9er auf die Füße fallen wird - hinten hat City mit Dias eigentlich nur einen Spieler, der auf Weltklasseniveau spielt.
Dazu die Frage ob sich Pep wieder in der CL vercoacht - auch wieder gegen Tuchel.
Ich tippe darauf dass City weiter kommt, theoretisch sind das aber zwei Spiele wo alles möglich ist. Piwo steht jedenfalls im Kühlschrank bereit. :bier:
 
Meine Vermutung ist dass den Bayern der fehlende 9er auf die Füße fallen wird - hinten hat City mit Dias eigentlich nur einen Spieler, der auf Weltklasseniveau spielt.
Wobei ich aufgrund der Offensivpower und des Heimspieles eher ManC das Spiel machen sehe. Das könnten schnelle Spieler wie Mane (der übrigens in seiner Karriere gegen ManC am zweit meisten Tore erzielt hat) oder Gnarby durchaus gefährlich sein. Aber ohne ECM hatte Bayern zuletzt schon meist Probleme.
 
Hab auch mega Bock. Fußball, du geiles Stück Fleisch!
Werde mir auch 120 Minuten einbilden, dass meine bildschirmmüden Augen das Spektakel in 4k ultra Täterätätä noch spektakulärer wahrnehmen können.

Kurze Frage noch: dieser Rodri... wann hat der seinen letzten Fehlpass gespielt? Ich hab hier Hinrunde 2015 auf dem Zettel, kommt das hin? Und Jackie Jackie Grealish mit den kurzen Stutzen ala Totti, das macht auch gar nix mit mir :o
 
Gegen Bayern zu sein kann ich national absolut nachvollziehen, aber dem Spielzeug aus Abu Dhabi auch nur irgendetwas zu gönnen widerspricht für mich wirklich jeden guten Gedanken!

Na, ich sehe da durchaus auch viele bayerische Verbindungen in die Menschenfreunderegion Arabiens.
Sicher bin ich da extrem, aber mir ist jeder lieber als die Bayern, national und international.
CL Sieger sollte natürlich die Mannschaft werden, die den attraktivsten Fussball spielt. Für mich also Benfica Lissabon.
 
Zurück
Oben