Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Schiedsrichter muss in derartigen Fällen ermächtigt werden, durch physisches Einwirken auf den Körper des Torwarts sicherzustellen, dass Anlass für die berechtigte Unterbrechung nicht ausschließlich eine Simulation ist.
Es muss niemand eingestellt werden, wie von Dir behauptet. Mit welchem Aufwand das dann verbunden ist, kann derzeit vermutlich nicht mal das DFB-Präsidium genauer sagen.
Ich hatte unseren mindertalentierten Lowperformern im Vorfeld ja schon Einiges zugetraut - aber das hat noch einmal alle Erwartungen übertroffen - Respekt! :stinkefinger:
Hier Näheres zu den „leider nicht ganz korrekt recherchierten Gerüchten“:
https://www.11freunde.de/fussballkultur/alemannia-aachen-und-die-verbindungen-ins-rechte-milieu-von-rechts-ueberholt-a-fe58cf94-22c7-457f-b87b-c08f36fdb8ec
Das sah lange Zeit sehr gut aus. Bis dann der Anpfiff kam, dann wurds richtig schlimm.
Jetzt kann es nur noch darum gehen, nicht auch noch den Sarkasmus noch zu verlieren.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.