Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den ersten Ball hätte ein größerer Keeper gehabt![]()
Vollkommen zu Recht im Kasten: Weiter so!!
Vollkommen zu Recht ? Nenn mir mal bitte einen Grund. Er hat Bälle gehalten, die jeder Torwart hält.
Deine Antwort impliziert ja, dass Raeder nicht stattdessen aufgestellt worden ist. Er hat zumindest in Saarbrücken einen unhaltbare gehalten.
Und dein Vergleich mit GH ist für mich ... denn Heintze war auch ein kleiner Torwart, aber er ist geflogen und hat unhaltbare gehalten.
Vielleicht sollte man Müller noch versuchen zu verkaufen und deiner Expertise nach den Rest der Saison mit Braune weitermachen.
...
Ich habe ihn nicht mit Heinze verglichen - der ist ein Idol meiner Jugend, da bin ich sehr vorsichtig - ich habe ihn nur herangezogen, um zu belegen, dass Größe nicht das entscheidende Thema ist - und Heinze war meine ich noch 8 cm KLEINER.
Ich habe auch nie an Müller als Nummer 1 gezweifelt.
Und ich werde zudem nicht anfangen, jetzt auch noch Raeder schlecht zu reden - auch wenn ich ihn spielerisch für schwächer halte. Reader ist ein guter Mann - klasse, dass er auch noch da ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genau jetzt ist Max Schuld....weil die Verteidigung unfähig ist.
Ist Raeder wirklich besser? Siehst du die beiden Täglich im Training? Ist Raeder ein moderner Torwart? Macht ihn der Superreflex in Saarbrücken besser als er tatsächlich ist?Müller „noch nicht“ gleichwertig ersetzen? Ich lach mich schlapp. Braune ist da meilenweit von entfernt. Hat null Ausstrahlung, gibt der Abwehr keine Sicherheit, hält keine Unhaltbaren, lässt dafür Haltbare rein, im Spielaufbau total wirkungslos. Nicht einmal ein schneller Abwurf oder Abschlag für einen schnellen Angriff in zwei Spielen.
Für was haben wir bitte den Torwart gewechselt und nicht Raeder als Nr 2 im Tor? Dafür, dass er Pässe ohne jeglichen Raumgewinn im 5er zu Senger und Mai hin und her schiebt? Na dann, herzlichen Glückwunsch.
Sorry, aber da hat auch unser lieber Feltscher getrollt... Warum sollte man seinem Torwart diese Anspielstation verwehren? Warum erwartet er nicht den Ball?Wenn zweimal den Aussenverteiger per Abschlag anspielt und eigentlich ersichtlich ist, dass Feltscher den Rücken zu dreht, da frage ich mich ernsthaft, ob MB träumt oder das Absicht war !
Sowas kann passieren aber nicht zweimal…. Sorry aber MB sehe ich nicht besser als Raeder.
Müller „noch nicht“ gleichwertig ersetzen? Ich lach mich schlapp. Braune ist da meilenweit von entfernt. Hat null Ausstrahlung, gibt der Abwehr keine Sicherheit, hält keine Unhaltbaren, lässt dafür Haltbare rein, im Spielaufbau total wirkungslos. Nicht einmal ein schneller Abwurf oder Abschlag für einen schnellen Angriff in zwei Spielen.
Für was haben wir bitte den Torwart gewechselt und nicht Raeder als Nr 2 im Tor? Dafür, dass er Pässe ohne jeglichen Raumgewinn im 5er zu Senger und Mai hin und her schiebt? Na dann, herzlichen Glückwunsch.
Fang Dich mal wieder! Der Torwart ist 19! Jahre! Macht seine ersten beiden Profieinsätze. Du erwartest wirklich von einem 19 Jährigen, dass der direkt 3. Liga Niveau hat?
Sehe ich nicht so!Müller „noch nicht“ gleichwertig ersetzen? Ich lach mich schlapp. Braune ist da meilenweit von entfernt. Hat null Ausstrahlung, gibt der Abwehr keine Sicherheit, hält keine Unhaltbaren, lässt dafür Haltbare rein, im Spielaufbau total wirkungslos. Nicht einmal ein schneller Abwurf oder Abschlag für einen schnellen Angriff in zwei Spielen.
Für was haben wir bitte den Torwart gewechselt und nicht Raeder als Nr 2 im Tor? Dafür, dass er Pässe ohne jeglichen Raumgewinn im 5er zu Senger und Mai hin und her schiebt? Na dann, herzlichen Glückwunsch.
Das ist doch Quatsch!Ich auch. Er hat noch nicht einen Ball gehalten, der
Bitte löschen
Mein Lieblingstorwart und Idol der 80er war nur 1,76 groß, keine Ahnung wie er mit 19 Jahren gehalten hat aber als er zu meinem MSV kam war er einer der Größten, lasst dem Jungen noch Zeit da kann noch ein Großer draus werden
Sorry, aber da hat auch unser lieber Feltscher getrollt... Warum sollte man seinem Torwart diese Anspielstation verwehren? Warum erwartet er nicht den Ball?
Leute, der Mann macht gerade seiner ersten Profieinsätze, dafür macht er das recht solide und es ist unsere verdammte Aufgabe, ihm den Rücken zu stärken... dass er jetzt Müller noch nicht ersetzen kann, wollt ihr ihm nicht wirklich vorwerfen.
Natürlich kann man Feltscher vorwerfen von Sonne, Strand und kaltem Bier geträumt zu haben.
Wie gesagt, einmal versehentlich den Abschlag auf Feltscher.....aber ein zweitesmal ? Das grenzt meiner Meinung nach an Absicht oder Naivität Seitens Braune. Immerhin standen Kölle, Mai und Fleckstein frei.....
Ich finde auch gut, dass der MSV den jungen Talenten eine Chance geben und sie entwickelt möchte. Aber nicht im Abstiegskampf. Das kann man gerne zum Ende der Saison machen, wenn es um nichts mehr geht
Ich hätte Raeder nach der Einwechslung im nächsten Spiel wieder aufgestellt als klar war, das Müller nicht spielen würde. Wenn es dann nicht gut gelaufen wäre, hätte ich es dann mit Braune probiert. Dann hätte TZ auch gut argumentieren können, dass man allen eine Chance geben würde, auch um sich ein Bild im "richtigen" Ligaspiel machen zu können.
Ich glaube nicht, dass es gegenüber Raeder fair war, zudem er nach dem Spiel vom Trainer für seine Leistung sehr gelobt wurde. Auch ist die Entscheidung für Braune nicht stimmungsaufhellend unter den Keepern.
Jetzt sind beide Spiele mit Braune verloren gegangen. Das tut ihm doch auch nicht gut.
Keine Kritik an ihn als Spieler, er ist erst 19, in der Entwicklung und muss Erfahrung sammeln, aber dafür hat er noch Zeit.
Braune vor Raeder zu setzen, kam zu einem schlechten Zeitpunkt.
Zudem braucht die Mannschaft oft jedes Prozent um überhaupt bestehen zu können. Oftmals führt der Ausfall von 1-2 Stammspielern bereits zur erheblichen Verschlechterung des Spiels und schließlich zu Niederlagen.
Jede Entscheidung sollte entsprechend weise getroffen werden.
Klar, wären beide Spiele mit Braune gut gelaufen, dann hätten wir solche Diskussionen erst gar nicht. Aber es ist wie es ist.
Auch das Argument, dass ein Spieler im Training besser war als der andere und deshalb aufgestellt wird, führt auch nicht sicher zur gleichen Leistung am Spieltag. Da wird es auch viele Spieler geben, die im Training einen mittelmäßigen Eindruck gemacht haben, aber dann dafür im Spiel voll da waren.
Nur, falls jetzt im nächsten Spiel Müller noch nicht kann, dann soll jetzt Braune auch weiter spielen dürfen!
Gegen RWE sollte er definitiv nicht ins Tor.
Auch wenn ich diesen Wechsel von Raeder zu Braune absolut nicht nachvollziehen kann, aber falls Müller immer noch nicht wieder einsazubereit sein sollte, dann wäre es wohl das Dümmste was man machen könnte, wenn nun auf einmal wieder Raeder ins Tor rückt und Braune wieder degradiert wird.
und genau das befürchte ich, dass uns der Abstiegskamp doch wieder bis zum Ende der Saison begleitet ...Ich finde auch gut, dass der MSV den jungen Talenten eine Chance geben und sie entwickelt möchte. Aber nicht im Abstiegskampf. Das kann man gerne zum Ende der Saison machen, wenn es um nichts mehr geht
Braune wurde ja aus einem bestimmten Grund gebracht. Nämlich wegen seiner Passsicherheit, die vor allem in Heimspielen und in einer ballbesitz-orientierten Raute zum Tragen kommt. Wie Schimanski schon analysiert hat, haben wir gegen Waldhof wirklich versucht flach hinten rauszuspielen. Langholz gab es so gut wie garnicht.
Auch wenn ich diesen Ansatz begrüsse, muss man jetzt eben feststellen dass sich die Vorzeichen geändert haben: in Essen fällt die komplette IV aus. Mit so einer zusammengewürfelten Abwehr wird man wieder vermehrt lange Bälle schlagen. Hinzu kommt die Essener Stärke bei Standards.
Wenn man Torhüter wirklich gemäss ihren Stärken einsetzt, müsste diesmal Raeder im Tor stehen. Und das wäre auch sauber begründbar, ohne dass Braune sich degradiert fühlt.
Fleckstein ?
Langholz gab es so gut wie garnicht.