#1 Max Braune

Würde ich grundsätzlich auch so sehen, wenn du quasi zur Elite gehören willst, aber an dem Spieltag sind 5 solcher Tore entstanden. In allen drei Profiligen. Michelbrink hat übrigens auch so einen reingehauen, gegen den Saarbrücker Torwart.

Braune steht noch völlig am Anfang seiner Entwicklung im Profibereich, das kann nach oben oder unten gehen, wird man aber erst in 2-3 Jahren sehen. Nicht vergessen wie schnell Flekken nach 2-3 doofen Gegentoren hier beurteilt wurde und wo er jetzt spielt.
Mir ging es ja gerade nicht darum, Braune einen Torwartfehler anzukreiden. Der wäre für einen jungen Torwart geschenkt.

Ich hatte vielmehr den Eindruck, er hat bei dem 1:1 sein derzeit Bestes gegeben und es darauf ankommt, zB Extraschichten beim Sprungtraining einzulegen, damit er in Zukunft auch solche Bälle halten kann.

Übrigens: Das Michelbrink-Tor war für mich absolut unhaltbar und somit nicht ganz vergleichbar.
 
Und einen jungen Torwart in der 3. Liga für eine Saison, in der man im Mittelfeld zu spielen plant, zur Nummer 1 zu machen um im 2. Jahr (bei guter Entwicklung) mit ihm um den Aufstieg zu spielen halte ich nicht für ausgeschlossen. So unglaublich krass finde ich Vincent Müller jetzt nicht, und wenn da für ihn ein Angebot reinflattert würde ich mir mit Max keine Sorgen machen.

Da bin ich grundsätzlich ganz bei dir. Aber ich frage mich immer, woher in der Saison 24/25 dann auf einmal der Sprung vom Mittelfeld ganz nach oben kommen soll. Das konnte mir auch auch der Jhv keiner so wirklich plausibel klar machen (ist aber wieder ein anderes Thema). Deswegen sollte man doch schon in der nächsten Saison alles versuchen um möglichst oben mitzuspielen.
 
Braune hat doch kaum Spielpraxis gehabt bisher, wenn man sich vorstellt, wie er sich im Exxener Hexenkessel geschlagen hat und dann gegen eine aufstiegswillige Mannschaft im Powerplay, dann vermute ich, dass er mit der nötigen Spielzeit zügig zulegen und weiter an Sicherheit gewinnen wird. Die Mentalität scheint da zu sein, man kann erkennen, warum Ziegner ihn - so unglücklich das in dem Moment auch war - Raeder vorgezogen hat. Wir dachten, dass wir mit Schmidt einen Trainer haben, der die Jugend nach vorne bringt, bei Ziegner (resp. Beuke) wissen wir es.
 
Der 45-Jährige betonte noch vor einer Woche, dass Müller als klare Nummer eins in die Saison gehen wird. Durch den Zugang von Dennis Smarsch aus St. Pauli hat sich die Situation verändert. „Jetzt ist das Rennen offen. Das haben wir intern kommuniziert. Dennis ist sicherlich auch in der Lage unser erster Torhüter zu werden“, stellte Ziegner klar.

In Hamborn hielt Max Braune über die gesamten 90 Minuten seinen Kasten sauber, die Stammtorhüterposition traue man dem Eigengewächs laut Ziegner allerdings (noch) nicht zu.


https://www.reviersport.de/fussball...-torwart-rennen-offen-lange-sagt-trainer.html

Braune ist (noch) kein Kandidat für die Nummer 1, bei der aktuellen Konkurrenz auch nicht verwunderlich. Aber der Junge braucht Spielpraxis und eine Perspektive. Vertragsverlängerung, Leihe in die Regionalliga und dann ab 2024 die Chance auf die Nummer 1 - das wäre in der aktuellen Konstellation der best case, wenn Müller ebenfalls bleibt.
 
Aber der Junge braucht Spielpraxis und eine Perspektive. Vertragsverlängerung, Leihe in die Regionalliga und dann ab 2024 die Chance auf die Nummer 1 - das wäre in der aktuellen Konstellation der best case, wenn Müller ebenfalls bleibt.

Sehe es wie du und könnte mir auch vorstellen, dass man intern den Plan verfolgt MB mittelfristig (ggf. schon 24/25) zum 1.TW zu machen.
Frage mich aber, ob MB überhaupt verlängern will (inkl. Leihe) und ob überhaupt ein Regionalligist (aus der Region) aktuell nach einem 1. TW sucht.
 
Nicht böse gemeint, aber der Vorschlag "Leihe, dann gestärkt zurück" hatten wir wie oft in den letzten x Jahren, egal bei welchem Spieler?
Vielleicht irre ich mich ja auch.
Aber meiner nach sind wir ein viel zu kleines Licht (leider), um Talente zu parken.
Die werden dann einfach weggekauft, falls sie einschlagen.
Entweder Braune zündet hier (meine Lieblingsoption) oder er macht es woanders und ist weg.
Oder Option 3, er schafft es gar nicht.
Aber da muss ich sagen, seine Anlagen sind mal gar nicht so schlecht.
 
Nicht böse gemeint, aber der Vorschlag "Leihe, dann gestärkt zurück" hatten wir wie oft in den letzten x Jahren, egal bei welchem Spieler?
Vielleicht irre ich mich ja auch.
.
Wenig, aber ein Spieler fällt mir spontan ein: Fabian Schnellhardt und die Leihe nach Kiel! Danach wurde er ein prägender Spieler beim MSV!
Es kann also auch mal funktionieren!
 
Wenn die Konstellation bei den Schnappern so bleibt,bin ich echt mal gespannt wie Ziegner dann in Zukunft aufstellt wenn die 1 ausfällt..
Die Regelung bisher hat ja anfangs viele überrascht (mich auch) aber machte auch Sinn, damit sich Braune auch weiter entwickeln kann.Ich fands richtig gut.
Nun ist die Alterstruktur aber eine ganz andere.
 
Da Müller jawohl immer noch Verletzungsprobleme hat, macht die Verpflichtung von Smarsch Sinn.

Hoffe, dass Braune seine Chancen erhält, wäre eine sehr gute Alternative in der Zukunft.
 
Wenn unser Stamm-IV und Kapitän meint kurz vor Schluss private Kreuzfahrten buchen zu müssen, werde ich ganz bestimmt nicht das Stellungsspiel eines 20-jährigen bekriteln. Er war am Schluss wach, da, hat die Bälle geholt, getragen verteilt.

Ja Braune war von 11+X gottlos schlechten Spielern, der Beste. Rolf Günther Swagmichtot Feltscher dagegen der Schlechteste unter den aller Schlechtesten.
 
Sehr sinnvolle Verlängerung.

Er ist auf einem guten Weg, wie ich finde. Wann immer er gespielt hat, hatte ich keine Bauchschmerzen. Da war bei anderes Ersatztorhütern schon anders.
Fein ist auch das der Vertrag Ligen unabhängig gilt.
Damit hätten wir auf der Torhüterposition, im Falle eines Abstiegs, sicherlich nicht den schlechtesten Schnapper im Kasten.
 
Wow, dass ich so etwas nochmal erleben darf! Top Max und top MSV!

Warum Wow ?
Verlängerung mMn richtig, da bei allen Torhüter die Verträge auslaufen. Falls man absteigt, kann man es mit ihm als Nummer 1 versuchen, ansonsten brauchen wir auf der Position eh Spieler,.
Hab aber eher gedacht nach der Aktion vom ehemaligen Trainer verlässt er uns auch, aber umso besser das er bleibt.
 
Die Verlängerung eines vielversprechenden Talents finde ich halt Wow. Gab es zuletzt mit Lukas Daschner, wenn ich mit richtig erinnere.

Wie Vielversprechend das Talent von Braune ist muss man erst noch abwarten. Momentan sehe in nicht dauerhaft als Stamm in der Drittenliga, was die Zukunft zeigt wird man sehen, aber einen vergleich zu Daschner finde ich sehr weit hergeholt.
 
Wie Vielversprechend das Talent von Braune ist muss man erst noch abwarten. Momentan sehe in nicht dauerhaft als Stamm in der Drittenliga, was die Zukunft zeigt wird man sehen, aber einen vergleich zu Daschner finde ich sehr weit hergeholt.
Wo vergleiche ich denn Daschner mit Braune? Außer die Vertragsverlängerung beider, aber damit ist das doch noch lange kein Vergleich der Qualität beider Spieler.

Das Braune Talent und Qualität hat, hast du noch nicht sehen können? Dann ist hier ja sämtliche Diskussion überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Wow ?
Verlängerung mMn richtig, da bei allen Torhüter die Verträge auslaufen. Falls man absteigt, kann man es mit ihm als Nummer 1 versuchen, ansonsten brauchen wir auf der Position eh Spieler,.
Hab aber eher gedacht nach der Aktion vom ehemaligen Trainer verlässt er uns auch, aber umso besser das er bleibt.

Ich stehe leider auf dem Schlauch ... welche Aktion von wem meinst du?
 
Er verlängert bestimmt nicht, um sich in der RL auf die Bank zu setzen. Wird Absprachen gegeben haben, vermute ich.
 
Soll überhaupt nicht polemisch sein, aber nach den wiederholt nicht ausreichenden Leistungen von Müller im Tor und da er vermutlich nächste Saison eh nicht mehr hier sein wird (ligaunabhängig), hätte ich absolut keinen Schmerz damit, Braune ab Dienstag ins Tor zu stellen.

Aktuell kann sich doch hinten eh keiner auf keinen mehr verlassen. Der TW nicht auf die Abwehr, die Abwehr nicht auf den TW.
 
Braune jetzt zu fordern ist mMn reiner Populismus oder will man damit nur Müller einen "Denkzettel" verpassen ? Mit Braune wird die defensive noch unsicherer und er ist niemand, der "unhaltbare" hält. Sicher war Müller gestern mal wieder nicht der beste Mann auf dem Platz, aber einen Torwartwechsel halte ich für zu früh und deplatziert, das wäre reine Panik und wird Schommers zum Glück auch nicht machen.
 
Braune jetzt zu fordern ist mMn reiner Populismus oder will man damit nur Müller einen "Denkzettel" verpassen ? Mit Braune wird die defensive noch unsicherer und er ist niemand, der "unhaltbare" hält. Sicher war Müller gestern mal wieder nicht der beste Mann auf dem Platz, aber einen Torwartwechsel halte ich für zu früh und deplatziert, das wäre reine Panik und wird Schommers zum Glück auch nicht machen.
Deswegen muss Schommers ja auch den Kopf dafür hinhalten. So auch gestern, wo Müller an 3 von 4 Toren schlecht aussah. Seit seiner Verletzung hat er leider bestenfalls noch unteres Drittliganiveau.
Auch er ist ein Hauptgrund, dass wir da stehen wo wir stehen.
 
Max hat heute einen guten Job gemacht und brenzlige Situationen konsequent entschärft.

Gegen das Eigentor war er machtlos.

Hätte Fleckstein den Ball durchgelassen (kein Vorwurf an ihn), wäre das Gegentor nicht gefallen, da Max sich bereits in die Schussrichtung bewegt hatte.
 
Zurück
Oben