Spiegelbild der Saison:
+ optisch mehr Ballbesitz
+ technisch überlegen
+ spielerisch phasenweise bestimmend. Sah nach 5 gegen 2 im Warmmachen aus
+ durch eine schöne Kombination 1:0 in Führung gegangen
+ Flekken, Bomheuer & Schnellhardt
aber
- zu selten kommen wir zum Abschluß und Torerfolg (vor allem außerhalb des gegnerischen 16ers)
- zu oft verlieren wir den Ball im Aufbauspiel und lassen den Gegner so unnötig zu guten Chancen kommen
- zu oft sieht das nach Training aus (leider mit: ''Abschlüsse, Flanken und Standards üben wir später'')
- dieses ****** Zurückspielen und Tempo 'rausnehmen

- Flanken
- schwacher Angriff
Man hat einer bemühtem, aber eben doch schwächeren Mannschaft unnötig Hoffnung gegeben statt direkt das 2:0 nachzulegen. Wie oft noch?!
Ich habe mich auch über die Schiedsrichter geärgert, die unseren Schnellhardt nicht eher- und häufiger beschützt haben. Individuelle technische Überlegenheit nützt einfach nix, wenn der Gegner einen ständig treten- und legen darf ohne eine Gelbe befürchten zu müssen.
Fazit:
Ich freue mich sehr über die Tabelle aber ein ungutes Gefühl in der Magengegend bleibt.
Meine Befürchtung: spätestens in der 2. Liga werden wir für diese individuellen Fehler im Aufbauspiel häufiger bestraft (schreibe ich jede Woche...copy & paste)
Pure Hassliebe zu diesem Gruev-Fussball.
Aber gut, Tabellen-Resultat ist da.
Frohe Weihnachten und Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft!
Ich habe die Schnauze voll vom 2016er (3. Liga) Fussball.
Endlich Pause.
P.S. 5.280 Zuschauer in der erweiterbaren (7.000 gegen Magdeburg!) ''Arena''. Finanzlücke da und Vorstand weg.
Aber über 2-3 Neuzugänge nachdenken

. Zwickau sehen wir net wieder.