Alles nach dem Remis in Zwickau

Bis auf das 1:0 war das heute offensiv kein gutes Spiel. Keine einzige gute Chance generiert und defensiv viel Glück gehabt und einen Flekken der uns vor 1-2 sehr guten Einschussmöglichkeiten bewahrt hat.
Sah oftmals so aus in Hälfte 2, dass man mit einem Unentschieden beim Vorletzten zufrieden ist, so harmlos waren wir im Spielaufbau und haben Zwickau in den letzen 15 Minuten viel zu viel Platz gelassen.
Herbstmeister sind wir, kaufen können wir uns davon nix.

Großes Lob an die mitgereisten Duisburger, oft und laut zu hören im Stream in einem gut gefüllten Block.
 
Wenn du beim Vorletzten der Liga nur mit sehr viel Glück einen Punkt mitnimmst, kann das nur ein miserables Spiel gewesen sein. Chance auf 4 Punkte Abstand kläglich vertan.

Wieder einmal viel zu behäbig, vor allem in Halbzeit zwei ohne Druck nach vorne. Scheint, als kommt die Winterpause gerade richtig. Da kann man sich sammeln und es kommt hoffentlich mit Poggenberg ein dringend benötigter Aussenverteidiger wieder.

Man muss im neuen Jahr viel mehr Präsenz zeigen, wenn man oben bleiben und aufsteigen will. Die anderen Teams werden uns das nicht noch mal so leicht machen, oben zu bleiben.

Das Gute natürlich ist: Unsere Ausgangsposition ist weiterhin gut.
 
Spiegelbild der Saison:

+ optisch mehr Ballbesitz
+ technisch überlegen
+ spielerisch phasenweise bestimmend. Sah nach 5 gegen 2 im Warmmachen aus
+ durch eine schöne Kombination 1:0 in Führung gegangen
+ Flekken, Bomheuer & Schnellhardt

aber

- zu selten kommen wir zum Abschluß und Torerfolg (vor allem außerhalb des gegnerischen 16ers)
- zu oft verlieren wir den Ball im Aufbauspiel und lassen den Gegner so unnötig zu guten Chancen kommen
- zu oft sieht das nach Training aus (leider mit: ''Abschlüsse, Flanken und Standards üben wir später'')
- dieses ****** Zurückspielen und Tempo 'rausnehmen :mecker:
- Flanken
- schwacher Angriff

Man hat einer bemühtem, aber eben doch schwächeren Mannschaft unnötig Hoffnung gegeben statt direkt das 2:0 nachzulegen. Wie oft noch?!

Ich habe mich auch über die Schiedsrichter geärgert, die unseren Schnellhardt nicht eher- und häufiger beschützt haben. Individuelle technische Überlegenheit nützt einfach nix, wenn der Gegner einen ständig treten- und legen darf ohne eine Gelbe befürchten zu müssen.

Fazit:

Ich freue mich sehr über die Tabelle aber ein ungutes Gefühl in der Magengegend bleibt.
Meine Befürchtung: spätestens in der 2. Liga werden wir für diese individuellen Fehler im Aufbauspiel häufiger bestraft (schreibe ich jede Woche...copy & paste)

Pure Hassliebe zu diesem Gruev-Fussball.
Aber gut, Tabellen-Resultat ist da.

Frohe Weihnachten und Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft!

Ich habe die Schnauze voll vom 2016er (3. Liga) Fussball.

Endlich Pause.


P.S. 5.280 Zuschauer in der erweiterbaren (7.000 gegen Magdeburg!) ''Arena''. Finanzlücke da und Vorstand weg.
Aber über 2-3 Neuzugänge nachdenken:rolleyes:. Zwickau sehen wir net wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade!

Meiner Meinung nach eine unnötige Niederlage, nach vorne einfach viel zu wenig biss.

Albutat fand ich heute überraschender Weise richtig gut, King war vollkommen von der Rolle und Flekken hat uns mal wieder gut im Spiel gehalten. Im Endeffekt müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein, da es am Ende auch anders hätte ausgehen können, wenn nicht sogar müssen.

Dann hoffen wir mal auf eine gute Wintervorbereitung und einen soliden Start ins neue Jahr.
 
Da sieht man, wieso die Osnabrücker letzte Woche nur eine Torchance hatten. Zwickau mit extrem hohem Aufwand, sehr stabilem Verbund und großer Leidenschaft. Dank der hohen Effektivität einen ordentlichen Punkt geholt, der unser Polster auf Rang 4 vergrößert. Objektiv kann man nicht wirklich klagen.

An die üblichen Verdächtigen: verschont uns mit den üblichen Unkenrufen. Und auch wenn es viele in der neugewonnenen Arroganz nicht wirklich wahrhaben wollen, steht tatsächlich noch ein "Gegner" auf dem Platz. Isso!

Schöne Weihnachten :)
 
Ich bin stinksauer! Die ersten 20 minuten waren noch okay aber danach haben wir alles vermissen lassen und sind in die Winterpause gegangen. Engin über links noch der aktivste... Hajri mal wieder ein Totalausfall. Und der darf dann auch noch durchspielen...Unfassbar. von aussen auch mal so garkein signal das man dieses spiel beim vorletzten gewinnen will. Hab ich die Fresse dick ey!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Objektiv gesehen zu wenig. Vom Spielverlauf her, haben wir sogar noch reichlich Glück überhaupt einen Punkt mitzunehmen, daher bin ich nicht unzufrieden. Bis zum 16er sah das vorallem in der ersten HZ ganz gut aus, dann aber zu wenig. Die zweite HZ war ne Katastrophe.

Bomheuer wieder stark, Engin zumindest in der ersten HZ gut. Der Sturm war heute nicht existent. Ilju noch schlechter als Onuegbu. Letzterem gelang heute auch nichts, vorallem das Festmachen der Bälle klappte nicht.

Ich will gar nicht wissen, wo wir mit einem richtigten Stürmer stehen würden? 10 Punkte vor? Meiner Meinung nach müsste man da nachbessern, aber finde mal einen Knipser in der Winterpause. Eigentlich unmöglich.
 
Soll in der Hindrunde mehr als erfüllt - auch wenn es zeitweilig zäh war.

Wieder Auswärtspunkt.

Jetzt eine verdiente Pause, über die Pogge und Wolle wieder zurück kommen und Dausch noch einmal Raum hat sich in Schwung zu spielen.

Von außen betrachtet, ist es fast schmerzhaft, wie diese Mannschaft zuweilen in einem Trott hängen bleibt, der nicht zum Erfolg führen kann - diese Umschaltbewegungen im Schritttempo sind eine Ohrfeige für alles was modernen Fußball ausmacht.

ABER: Unter der Vorgabe dass es nur selten eine Saison gab, in der wir unter unmittelbarerem Erfolgsdruck standen, in der "schön" weniger gezählt hat, muss ich Gruev zugestehen, dass er bis jetzt schlicht ein funktionierendes Rezept gefunden hat.

Sehe da aber trotzdem Luft nach oben.

Nicht durch radikale Veränderungen!

Aber eben durch marginale Korrekturen in der Präsenz und an der Temposchraube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel irgendwie symptomatisch für die Hinrunde des MSV:

in der ersten Halbzeit ein meiner Meinung nach sehr engagierter Auftritt der Truppe mit ruhigem und abgeklärtem Spielaufbau und immer wieder den Weg nach vorne gesucht.
Dabei trotzdem den Zwickauern in manchen Szenen zuviel Raum gelassen - insbesondere über unsere Schwachstelle Außenverteidiger rechts wie links war das zu viel.

In Halbzeit 2 dann wieder der lethargische MSV. Haben ja einen Punkt, warum also mehr tun ? Rückfall in kürzliche Zeiten, ich hoffte doch, dass Lotte und F.Köln die Wende zum Besseren gewesen sind. So geht man mit einigen Fragezeichen in die Winterpause.

Allerdings Erster mit leichtem Vorsprung auf die Konkurrenz. Man sollte nun mal ordentlich Ecken und Flanken üben, das ist teils unglaublich was man da serviert bekommt !
Denn der Rückrundenstart mit Partien gegen Paderborn, Osnabrück hat es in sich. Man hat zwar Vorsprung, aber beruhigend ist der nicht.
 
Im Vorfeld dieses Spiels habe ich gesagt dass ich mit einem Punkt am Ende leben kann.
Diese Aussage bleibt bestehen. Wir gehen als klarer Tabellenführer in die Rückrunde.
Trotzdem finde ich hätte man durch ein etwas beherzteres Spiel auch 3 Punkte mitnehmen können.
Meinem Empfinden war zu viel Leerlauf dabei!
Leider war gerade heute der Sturm völlig kaltgestellt und sowohl King als auch Ilju mit richtig schwarzem Tag.

Obwohl das irgendwie immer etwas überspitzt kommt, jedoch finde ich dass wir aus diesem Spiel ohne eine einzige Karte rausgehen irgendwie befremdlich. Zwickau hat gebissen und gekratzt, unsere haben das Ganze als Schönspielerei gesehen.
Mir wäre es wirklich sehr viel lieber gewesen wenn wir noch zwei Punkte mehr geholt hätten… ist nicht so, muss man mit Leben…
Frohe Weihnachten und in der Rückrunde so richtig durchstarten :)
 
In der ersten Halbzeit sah man, warum wir dieses Spiel eigentlich locker gewinnen müssten - individuell klar besser, ballsicherer, passsicherer, zielstrebiger als der Tabellenneunzehnte. Besonders über die linke Seite mit Engin und Klotz kamen wir immer wieder in aussichtsreiche Positionen. Einen Abwehrfehler nutzt Janjic dann sofort aus und erzielt das frühe 1:0, das eigentlich weitere Selbstsicherheit bringen sollte.

Stattdessen passiert das Gegenteil, man wird zu selbstsicher, zu leichtfüßig, zu wenig engagiert. Die Folge ist eine zweite Halbzeit, die nahezu komplett an Zwickau geht, ein Team, das uns eigentlich gänzlich unterlegen sein sollte. Am Ende können wir über das Unentschieden sogar noch froh sein, da hätte gut und gerne noch der Führungstreffer für die Gastgeber fallen können.
 
Die Zwickauer haben das Spiel wie befürchtet als Existenzkampf aufgezogen.
Von Anfang an große Lücken in unserer Defensive. Ohne Flekken und Bomi
holen wir da keinen Punkt.

Da muss man unzufrieden sein. Aber sehen wir es positiv: Falls Grlic ernsthaft
denken sollte, der Kader wäre komplett, wurde er eines Besseren belehrt.
Für mich bricht die Mannschaft in Druckphasen des Gegners nahezu kollektiv
zusammen. Da fehlt einfach ein Haudegen, ein Fels in der Brandung. Ein Spieler,
der mal antizyklisch zur gegnerischen Spielphase Impulse setzt. Einer, der stabil
bleibt.Alle fangen da sofort an zu wackeln... Bis auf Bomi und Flekken.

Und zu den Standards muss ich wohl gar nichts sagen. Aber wofür gibt es die Winterpause?
Trainieren, trainieren und nochmals trainieren.

Nun aber erstmal die unter dem Strich der gesamten Hinrunde verdiente Feiertage für die Jungs.
Viel Erfolg Zwickau beim Einsammeln der fehlenden Gelder.

Sehr unbequemer Gegner...
 
Erste Halbzeitein wirklich gutes Spiel unserer Mannschaft. In der zweiten Halbzeit genau das Gegenteil. Kein Zugriff mehr auf den Gegner und somit war Zwickau klar besser. Gott sei Dank haben sie ihre Chancen nicht konsequent genutzt. Das war Schwerstarbeit für unsere Abwehr, in der Bomheuer eine sehr gute Leistung gebracht hat. Bajic schon vor der Pause mit einem Fehlpass, der hätte teuer werden können. Zu unserem Sturm sage ich mal besser nichts. King mit einer überschaubaren Leistung (nett formuliert) und Ilju hat(te) einfach keine Durchschlagskraft. Janjic wieder mal zusammen ein Aktivposten im Mittelfeld zusammen mit Schnellhardt. Dennoch nach der Pause war das mal gar nichts bis auf die Tatsache, dass unsere Abwehr sich mit all seinen verfügbaren Kräften gegen die Niederlage gestemmt hat. Für einen Tabellenführer definitiv zu wenig. Immerhin einen Punkt in der Ferne geholt. (hätte aber auch ins "Auge" gehen können).
Die Rückrunde wird sicherlich kein Selbstläufer, im Gegenteil es wird eine Menge Arbeit auf das Trainerteam zukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund der zweiten Halbzeit können wir mit den Punkt zufrieden sein. Zwickau hat gut gestanden und mit Kampf und Einsatzbereitschaft gerade in der zweiten Halbzeit das Spiel bestimmt. Leider kam heute gerade von unseren Stürmern zu wenig und aus meiner Sicht wurde Brandstetter sowie Dausch zu spät eingewechselt.
Die Umstellung auf die neue offensive Spielweise, zeigt aber auch deutlich, dass jetzt mehr Raum für den Gegner vorhanden ist. Bei einigen Situationen hätte Zwickau durchaus in Führung gehen können.

Fazit:

Wir gehen als Herbstmeister in die Winterpause, mehr ist nicht möglich als Platz 1. Aber wie man heute wieder mal gesehen hat wird es ein harter Weg zurück in LIGA 2
 
Mit etwas mehr Entschlossenheit wären 3 Punkte dein gewesen.

1. Halbzeit gutes Spiel, 2. Halbzeit stark nachgelassen und nur noch verwaltet.

Wieder mal Big Points liegen gelassen - aber so bleibt es wenigstens spannend.

Mund abputzen - Herbstmeister - Frohe Weihnachten und in Paderborn den 3er holen.
 
Warum der FSV 19. war, hab ich nicht gesehen. Das agieren mit 2 Spitzen hat uns nicht geschmeckt . Starke Leistung der Zwickauer.
Mehr war nicht drin heute. Ballbesitz reicht eben nicht . Aus 2 Chancen das Tor gemacht. Das nennt man effektiv.
Es war nicht schlecht heute ( durch den Ballbesitz eben ) , aber der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen, war nicht da.
Ich will nicht von angezogener Handbremse sprechen, aber so ein bisschen war davon schon zu sehen. ( irgendjemand schrieb man will sich vor der Weihnachtsfeier nicht verletzen ... ) Passt schon, die Bemerkung.
3 Sachen fand ich gut :
Klotz
Flekken
der Support!

Bin froh das jetzt Pause ist!
 
Aus meiner Sicht 2 Punkte zu wenig für einen Tabellenführer. Aber letztendlich muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein, denn es wäre auch über eine Niederlage für uns drin gewesen.

Verstehe nicht, was mit der Mannschaft los ist. Das war heute überhaupt keine Vergleich zum Spiel in Lotte. :rolleyes:

Da kommt noch viel Arbeit auf Trainer und Mannschaft zu, wenn der Aufstieg gelingen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abpfiff war ein wahrer Segen!

Grausame zweite Halbzeit.
Nach vorne ging wie so oft auch gegen den vorletzten der Liga so gut wie nichts. Zwingendere Möglichkeiten gab es auf Seiten der mutig aufspielenden Zwickauer sogar deutlich mehr.

Ich bin froh über die Winterpause. Es wird bis zur letzten Sekunde großer Krampf und Kampf bleiben.

Unser Team ist weit von jeglicher Souveränität entfernt.

Zittern bis zum Ende!
 
nach dem Spielen von getern war mir klar das die heute nicht gewinnen man muste ja auch nicht wenn man auf 1 überwintern wollte.Sich aber mal einen vorsprung von 7 Punkten auf 4 rauszuspielen auf die Idee kommen die einfach nicht :( wenn sich das nicht mal recht am ende der Saison.
Auch wenn wir auf 1 stehen zufrieden kann man nicht sein ! denn einfach viel zu viele unentschieden die unnötig waren.
Die Spielweise ist nur im Minuten Bereich zufrieden stellend.
 
Nach dem 1:0 wurde wieder viel zu pomadig gespielt und serienweise Fehlpässe in die Spitze fabriziert.
Das waren 2 verschenkte Punkte, weil die Leistung, speziell in HZ2, völlig unzureichend war.

Wir haben weiterhin ein eklatantes Problem in der Offensive. heute konnte selbst King keinen Ball vorne halten.
Irgendwie habe ich die letzte Motivation vermisst, die Zwickauer waren viel wacher und engagierter und stehen für mich, nach der heutigen Leistung, zu Unrecht so weit unten im Tabellenkeller.

Die finanziellen Schwierigkeiten haben denen definitiv sehr flinke Beine gemacht.
Unsere Zebras waren dagegen zum Schluss nur noch lahme Gäule und müssen mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein.

SO spielt man nicht als Herbstmeister ...
 
Juchu! Herbstmeister! 3 Punkte auf Platz 3 ! Alles gut!

Alles gut???
Heute für mich ein Auftritt, der zeigte, warum wir Fans unruhig sind:
Psychische Langsamkeit: Schnell umgesetzte Ideen, wenn Platz da ist: mangelhaft
Physische Langsamkeit: Setzt sich mal einer mit Geschwindigkeit durch? : ungenügend
Biss und Aggressivität, anders genannt "Das unbedingt siegen wollen" : mangelhaft
Zitat 1 Reporter: "...im Sturm besteht noch Verbesserungsbedarf" Richtig, womit aber nicht nur die Sturmspitzen, sondern die gesamte Offensive gemeint sein dürfte.
Zitat 2 Reporter "Die Passgenauigkeit stimmt nicht!" Dem ist nichts hinzuzufügen, Technisch sind wir bis auf die eine Ausnahme 3. Liga!

Aber auch: Wir müssen auch als Fans mit den Defiziten klar kommen, da neue Spieler nicht kommen werden (Wir sind ja erfolgreich und haben kein Geld...).

Deshalb: Team und Trainer, bitte in der Pause fleissig an allen Baustellen arbeiten.
Fans: Schlussstrich unter die zu schlechte Stimmung bei zu hoher Erwartung machen und voll und positiv und 1902% mit der Mannschaft und hinter der Mannschaft in die Rückrunde gehen!!!!! ......sonst ist Schicht!
 
Die Abwehr war Heute nicht so sicher wie sonst. Aber was ist denn bitte mit unseren "Stürmern" los? Ilju hat mehrmals extrem viel Platz, es kommt aber einfach nichts dabei rum. Das der King sich mit seinem Körper da nicht einmal durchsetzen kann ist schon fast lächerlich. Und der Brandi strahlt auch überhaupt keine Gefahr aus. Ob das mit diesem Sturm am Ende reicht weiß ich nicht.
 
Danke Zwickau

Aufgrund der 2.HZ können Wir mit dem Punkt gut leben.

1.HZ fand Ich echt noch ganz gut mit Vorteilen für Uns und auch pasabelen Fussball

Aber in der 2.HZ war das wieder übelster Fussball zum abgewöhnen da bekommst echt Augenkrebs

Bin nur froh das die Zwickauer ihre Chancen nicht genutzt haben oder Flekken zur Stelle war

Egal Vorsprung ausgebaut

Herbstmeister und nun fleißig trainieren damit aus Wunsch realität wird :-)
 
Heute haben wir ohne Stürmer gespielt...beide Spitzen waren Totalausfälle! Dazu 70min ohne rechte Seite...mit Hajri kannst du offensiv nichts reißen...Klotz deutlich aktiver auf links!

Glücklicher Punkt...fertig!
Morgen redet kein Mensch mehr über das Spiel!

Mit Wolze und Pogge werden wir im neuen Jahr deutlich flexibler auf der linken Seite...Klotz muß wieder rüber auf rechts!

Es wartet noch viel Arbeit auf das Team im Jahr 2017!
 
Im Stream kam unsere Stimmung sehr gut rüber, aber beurteilen können das nur die Leute
vor Ort. Zahlreich und lautstark.


Fand Ich auch mir tun die Fans aber immer leid vor Ort sich so nen scheiß angucken zu müssen das grenzt an Körperverletzung

Haben definitiv fetten respekt vor denen die sich das noch freiwillig antun ;-)
 
Wieder einmal ein unendschieden, wieder einmal den Gegner aufgebaut, wieder einmal im Vorfeld ein Spiel gegen einen vermeintlich schwachen Gegner gewonnen und im Spiel nicht das gezeigt, was man zu leisten im stande ist.
Der Trainer sieht über 80 Minuten z,B. einen Onuegbu, der keinen Ball fehlerlos annehmen kann, der ständig im Abseits steht, von dem keine wirkliche Gefahr ausgeht und der Trainer reagiert erst zum Ende des Spiels. Das gleiche wäre zu "Illiu" zu sagen.
Wenn wir eines können, dann den Gegner aufbauen und am Ende von einem "schweren Spiel" berichten.
Das positive ist die Herbstmeisterschaft, für die man sich allerdings nichts kaufen kann.
Bin gespannt auf die Rückrunde..............
 
Zurück
Oben