Alles nach dem Remis in Zwickau

Anhang anzeigen 7226zu Beginn der zweiten Halbzeit ein tolles Lichtspiel, ..

Mich nervt dieser Pyro Shice nur noch. Und erst der blaue Topf in Lotte - war so etwas von überflüssig. Aber freut Euch, Silvester kommt bald. .. Kein Verständnis mehr für, keine Mannschaft der Welt hat da Bock drauf. Unterstützung der Mannschaft ist das nicht. Gucken wie teuer der Shice wieder wird.

Fand die erste Halbzeit großartig. Beide Mannschaften wollten gewinnen. Unsere Kombinationen waren herrlich anzusehen. Zweite Halbzeit dann nicht wiederzuerkennen. Nix klappt mehr, Leidenschaft dahin, mit Glück den Punkt gerettet. Verstehe ich nicht. Gut, dass jetzt Pause ist. Kraft tanken, in der Rückrunde wieder angreifen.

Objektiv gesehen souveräner Tabellenführer. Subjektiv habe ich immer das Gefühl, es geht mehr. Dennoch: Wir schaffen das! Nächste Saison 2. Liga.
 
Wieso zündet ihr scheinbar Unterbelichteten immer euer Spielzeug im Stadion ab? Ihr solltet wissen, dass der MSV kein Geld hat. Ich verstehe es einfach nicht!!! Und das meine ich unabhängig davon, ob Pyro gefährlich ist oder toll aussieht oder sonst was. Hasst ihr unserem MSV, seid ihr dumm oder was ist los mit euch? Ich raffe es einfach nicht....

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Hälfte war wieder echt grausam. Fehlpass-Festival.
Für das Auge unerträglich.

Nicht nur fürs Auge ;-)
Denn Technisch treten wir doch auf der Stelle oder hat sich die Fehlpassquote im Laufe der Saison minimiert ? Ich hoffe und wünsche mir und appeliere an das Trainerteam, dies in der Wintervorbereitung dringend zu trainieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Himmelhoch jauchenz, zu tode betrübt Das scheint mir hier der Sinneswandel einiger Forer.

Gestern spielten wirklich ein paar Spieler unter ihrer Möglichkeiten, aber dieses ewige "die Mannschaft taugt nix für Liga 2" kann es doch auch nicht sein. Natürlich konnte man sehen, dass King diesmal keinen Stich bekam, Brandi und Ilju ebenfalls kaum Akzente nach vorne brachten, jedoch alles niederzuschreiben hat noch keiner Mannschaft den entscheidenen Kick für den Aufstiegsfight gegeben.

Wir haben nun keinen Knipser in den Reihen, keiner der die Mannschaft in schlechteren Spielen mireisst, jedoch funktioniert es doch so gut, dass wir 1 sind. Also alles mal etwas entspannter sehen
 
Was ist nur in manche Zebra-Fans gefahren, so über die Mannschaft zu urteilen ! Mir wird z. T. speiübel, wenn ich das lesen muss !

Wir sind H E R B S T M E I S T E R mit 2 Pkt. Vorsprung vor Magdeburg, 3 Pkt. vor Osnabrück und 5 Pkt. vor Halle ! Dieses Angebot vor der Saison hätte ich mit Handkuuss sofort
unterschrieben und hier im Portal wird gejammert, als ob wir einen Abstiegsplatz inne hätten !

Betrachtet man die 3 Ligen, so kann doch jeder jeden schlagen !
........................
........................

Diese Diskussion ist doch müßig, natürlich sind alle (?) mit der Tabellensituation zufrieden. Es geht doch um klar benannte Kritikpunkte wie z.B. bestimmte Schwächen in Spielaufbau oder Abschluss, und diese Schwächen sind eindeutig gegeben. Das von einer pauschalen Verurteilung der Mannschaft zu trennen ist wohl die hohe Kunst der Differenzierungsfähigkeit, an der manch ein User scheitet
 
Hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Es war recht unterbelichtet im Stadion. Licht schadet da nicht. :cool:

Finde es auch eine sehr,sehr nette Geste von uns Duisburgern.Im tiefen dunkeldeutschen Kaltland zum 4.Advent und der Weihnachtszeit ein wenig Licht und Wärme dorthin zu bringen.Wir Duisburger sind halt herzliche und Nette Menschen und Fans. :cool:


Bin zwar auch nicht so zufrieden mit dem Spiel,aber ich denke mal aufgrund der bereits feststehende Herbstmeisterschaft hat es die Mannschaft doch etwas am letzten Biss oder unbedingten Siegeswillen gefehlt was soll.
Nun ist erst einmal Winterpause.Hoffentlich kann Gruev,in dieser,noch einiges Verbessern damit man endlich wieder über das ganze Spiel überzeugen kann.

Von Zwickau aber eigentlich,trotz eher schlechtem Ruf positiv überrascht.Entspannte Atmosphäre und auch mit den Ordnern konnte man paar Bananenwitze machen .Stadion aber ziemlich langweilig und eher in der Kategorie RWE aka sehr Hässlich.
Stehplatz mit 14 Euro teuer.Sitzplatz mit 16 (aber gleiche Sicht) dafür Günstig.
 
2 sehr unterschiedliche Halbzeiten, die wir heute ansehen mussten. 1 Halbzeit haben wir sehr abgeklärt aggiert, in der 2ten das Spiel aus der Hand gegeben. Zwickau hat sich wie erwartet, nicht bereits zum heutigen Spieltag aufgegeben. So wie Osnabrück, hatten auch wir Probleme das Spiel zum Ende hin zu gestalten.

Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis und dem heutigen Tabellenstand sehr zufrieden. Spielerisch ist natürlich Platz nach oben, aber mir reicht das jetzt zu Weihnachten. Platz 1....jep.

Frohe Weihnachten und wenn ich mir was wünschen kann: Hoffentlich bekommen unsere Stürmer jeder nen Kasten Zielwasser geschenkt.

Der Kasten Zielwasser ist gut, aber wenn sie erst gar nicht versuchen abzuschließen, dann nutzt das beste Zielwasser auch nichts.
Wie User 9NICI9 völlig richtig schreibt, fehlt irgendwie der letzte Biss- unser Team will nicht unbedingt gewinnen, wenn es auch ein Unentschieden tut, um vorne zu bleiben und sogar Herbstmeister zu sein.

Zu einem "Meister"- Titel gehört aber eine vorgeschriebene Meisterprüfung und die haben sie definitiv noch nicht abgelegt.
Der Mannschaft fehlt weiterhin ein Leader, der voran geht, die Kollegen puscht und der den Siegeswillen auf dem Platz vorlebt und nicht hinterher Kommentare abliefert, weil es mal wieder nicht ganz geklappt hat.
Die so "verschenkten Punkte" fehlen hinterher zu einem frühzeitigen Aufstieg und erschweren somit die Planungen für die neue, wesentlich kritischere Zweitliga- Saison.
Die gilt es bereits jetzt mit einzuplanen und die Vorbereitungsarbeiten zu erledigen, sprich Neuerwerbungen rechtzeitig zu sichern und frühzeitig einzubinden.

Mit unserem kleinen Budget werden wir sonst immer hinterher laufen und auf Leute angewiesen sein, die andere Clubs nicht wollen.
So plant man keine Zukunft und auch keine Sicherheit in puncto finanzielle Konsolidierung- aber das geht der aktuellen Mannschaft wohl am Allerwertesten vorbei.
Deshalb müssen die Macher klare Ziele definieren und auch darauf hin arbeiten und trainieren.
Wenn man sich unsere lustlosen Standards ansieht weiß man, wo unter anderem dringend angepackt werden muss.
In Liga 2 werden Unterlassungssünden grausam bestraft, wie wir leidvoll in der jüngsten Vergangenheit erleben mussten.

Unser aktueller Tabellenstand sollte den Verantwortlichen nicht die Augen vor den vielen Schwachstellen im Team und deren Auftreten verschließen.
Ich sehe noch keine Mannschaft, die im nächsten Jahr ohne deutliche Verstärkungen im Kader wettbewerbsfähig ist.

Trotzdem sollten wir alle die bevorstehenden Feiertage genießen, uns erholen und dann die Rückrunde mit Sinn und Verstand und vor allem Herz auf dem Platz angehen.
Ich erwarte 2017 den Titel in Liga 3, den Niederrhein- Pokal und einen vortrefflichen Kader für das verdammt schwere 2.Liga- Jahr.
 
Ich denke auch oft darüber nach was unsere Mannschaft so häufig dazu bewegt in den Freundschaftsspielmodus zu schalten. Es kann nicht daran liegen dass uns ein Leader auf dem Platz fehlen soll. Bajic ist doch der Chef. Es muss doch eine taktische Anweisung des Trainers sein sich oftmals zurückzunehmen, Tempo raus, nach hinten zu Bajic um dann irgendwann den langen Ball auf Onuegbu zu spielen, anders ist es nicht zu erklären, oder?
Es ist schon merkwürdig, dieses sofortige Verwalten eines Spiels bei knapper Führung. Das hat leider schon richtig Punkte gekostet.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man hat gestern mal wieder schön gesehen, wo unsere Schwächen in dieser Saison lagen und liegen. Und da darf sich der Trainer, ebenfalls angesprochen fühlen und Abhilfe in der Vorbereitung schaffen.

Keine Gefahr durch Standarts und Flanken und wenn dann der Gegner die Mitte zu macht, sieht das genau so aus wie in der gestrigen zweiten Halbzeit.
Hinzu kommen dann noch einige unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, schlecht ausgespielte Konter und schwupps di wupps kannste froh sein, dass du in Zwickau nicht verkackst.

Ballbesitzt ist ja schön und gut und in gewisser Weise bei eigener Führung auch richtig. Nicht desto trotz darfste in guter Position dann aber auch mal Flanken, Schießen und nicht wieder hinten rum spielen.

Naja jetzt ist erstmal Winterpause und ich hoffe inständig auf die Rückkehr von Pogge, Wolze und den Umzug von Klotz auf die rechte Seite.
Ich denke, dass das Außenspiel hierdurch Belebung bekommen sollte.

Wenn Herr Gruev es dann noch schafft, Ecken über den 1. Pfosten hinaus treten zu lassen, bin ich mit gleich guter Defensive opimisitsch für die Rückrunde.
 
Ilju und - ja muss man auch mal sagen dürfen- Engin sauschlecht! Engin kam nicht einmal vorbei( täuscht immer an das er außen geht geht dann nach innen und spielt ab) Ecken katastrophal! Hajri o Gott o Gott ! Schnelli Flecki und Klotz Bestnoten ! King gefiel mir ganz gut. Sladdie auch. Ganz große Chance sich abzusetzen verpasst! Geht aber wohl nicht besser, außer Standarts , die gehen nicht schlechter!
King war grottenschlecht
 
Ich denke auch oft darüber nach was unsere Mannschaft so häufig dazu bewegt in den Freundschaftsspielmodus zu schalten. Es kann nicht daran liegen dass uns ein Leader auf dem Platz fehlen soll. Bajic ist doch der Chef. Es muss doch eine taktische Anweisung des Trainers sein sich oftmals zurückzunehmen, Tempo raus, nach hinten zu Bajic um dann irgendwann den langen Ball auf Onuegbu zu spielen, anders ist es nicht zu erklären, oder?
Es ist schon merkwürdig, dieses sofortige Verwalten eines Spiels bei knapper Führung. Das hat leider schon richtig Punkte gekostet.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Baji ist der Kapitän und ein sehr guter dazu, nutzt seine Erfahrung in der Abwehr als Lenker vortrefflich aus, ist und war aber nie ein wilder Antreiber, der Mitspieler und sich selbst puscht - so einer wie es der damals noch sehr junge
Jule Koch war, einer der die Ärmel hoch krempelt und voran geht.

Der war der geborene Leader ohne auf die Kacke hauen zu müssen- einfach ein Vorbild mit Einsatz und Wille, ohne Schnörkel und Getue einfach marschiert ist.
Er konnte das Publikum und seine Mitspieler mitreißen, aber diese Gabe in Perfektion hat leider nun mal nicht jeder Spieler.
Deshalb muss so eine Funktion vielleicht auf mehrere Führungsspieler verteilt werden.
So einer könnte Janjic sein- leider lebt er seine "Persönlichkeit" aber zu selten für die Mannschaft vor. Labilität lebt sich nicht gut vor.
In unserem Team muss ein jüngerer Spieler in diese Position hinein wachsen - Schnelli vielleicht, wenn er sich weiter entwickelt.
Er könnte so ein natürlicher Leader werden, wenn wir ihn dauerhaft binden könnten oder auch Tim Albutat, wenn er noch bewußter auftritt.

So ein Leader kann die aktuelle Situation auf dem Platz erkennen und umsetzen, so umsetzen wie einst unser Ennatz. Er verkörperte die Idealfigur, ein Rackerer und Arbeiter mit absolutem Vorbild für alle.
Es reicht nicht nur die Anweisungen vom Trainer umzusetzen - das ist eine Selbstverständlichkeit für jeden Profi. So einer muss Spiel, Gegner und die eigenen Schwächen im Team lesen und auf dem Platz korrigieren,
was der beste Trainer von außen nur bedingt machen kann. Ihm bleiben nur die oftmals sehr kurzen Pausen im Spiel um modifizierte Anweisungen weiter zu geben. Der Leader auf dem Platz kann dagegen sofort einschreiten und den Mitspielern helfen, die Spielideen anzupassen.

Aber wer hat schon so eine Persönlichkeit im Team?
Ich sehe nur die Chance, dass sich ein oder besser noch mehrere Spieler im Kader so weiter entwickeln können...
 
Von seiner Dynamik her wäre Dausch der Ideale "Treiber"...der ein Team mit Wille und Ehrgeiz puschen kann...dazu Schnelli als Kreativer und die beiden Sensations-IVs als sichere Bank....

Nur wenn der King jeden Ball einfach nur prallen... lässt und über aussen nichts kommt (so wie gegen Zwickau) verpufft halt vieles
 
Baji ist der Kapitän und ein sehr guter dazu, nutzt seine Erfahrung in der Abwehr als Lenker vortrefflich aus, ist und war aber nie ein wilder Antreiber, der Mitspieler und sich selbst puscht - so einer wie es der damals noch sehr junge
Jule Koch war, einer der die Ärmel hoch krempelt und voran geht.

Der war der geborene Leader ohne auf die Kacke hauen zu müssen- einfach ein Vorbild mit Einsatz und Wille, ohne Schnörkel und Getue einfach marschiert ist.
Er konnte das Publikum und seine Mitspieler mitreißen, aber diese Gabe in Perfektion hat leider nun mal nicht jeder Spieler.
Deshalb muss so eine Funktion vielleicht auf mehrere Führungsspieler verteilt werden.
So einer könnte Janjic sein- leider lebt er seine "Persönlichkeit" aber zu selten für die Mannschaft vor. Labilität lebt sich nicht gut vor.
In unserem Team muss ein jüngerer Spieler in diese Position hinein wachsen - Schnelli vielleicht, wenn er sich weiter entwickelt.
Er könnte so ein natürlicher Leader werden, wenn wir ihn dauerhaft binden könnten oder auch Tim Albutat, wenn er noch bewußter auftritt.

So ein Leader kann die aktuelle Situation auf dem Platz erkennen und umsetzen, so umsetzen wie einst unser Ennatz. Er verkörperte die Idealfigur, ein Rackerer und Arbeiter mit absolutem Vorbild für alle.
Es reicht nicht nur die Anweisungen vom Trainer umzusetzen - das ist eine Selbstverständlichkeit für jeden Profi. So einer muss Spiel, Gegner und die eigenen Schwächen im Team lesen und auf dem Platz korrigieren,
was der beste Trainer von außen nur bedingt machen kann. Ihm bleiben nur die oftmals sehr kurzen Pausen im Spiel um modifizierte Anweisungen weiter zu geben. Der Leader auf dem Platz kann dagegen sofort einschreiten und den Mitspielern helfen, die Spielideen anzupassen.

Aber wer hat schon so eine Persönlichkeit im Team?
Ich sehe nur die Chance, dass sich ein oder besser noch mehrere Spieler im Kader so weiter entwickeln können...
Ich habe gehofft dass Dausch diese Rolle einnimmt. Er scheint sich gerade aber nicht anzubieten. Nicht als alleiniger Leader aber evtl. als Teil eines Führungsteams.
Wenn ein Obinna auf den Platz kam, wusste man sofort wer die Lokomotive war und es ging vorwärts.
Eventuell hemmt Bajic sogar ein schnelleres Spiel weil die jüngeren ihn als den Erfahrensten sofort in den Spielaufbau einbinden möchten und es dadurch automatisch langsam wird.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mann, Mann, Mann,
kann man sich nicht einmal darüber freuen, dass wir jetzt Herbstmeister sind ?
Das hätte zum Saisonbeginn doch kaum einer unterschrieben. Natürlich hat es immer wieder mal geholpert, aber letztendlich sind wir bis jetzt eben unterm Strich doch die besten, zumindest wenn man die Tabelle betrachtet.
Wenn alles so weiter läuft, werden wir am Ende aufsteigen und dann werden die Karten sowieso neu gemischt. Ivo wird schon rechtzeitig seine Fühler ausstrecken.

Ich bin jedenfalls stolz auf das bisher erreichte.
Es wäre schön, wenn über die Winterpause so mancher User (Fan) in sich geht und zu dem Ergebnis kommt, die Jungs positiv zu unterstützen.
Am Ende, wenn wir dann aufgestiegen sind, kann man seinen Frust immer noch rauslassen.;)

Jedenfalls wünsche ich unserer Truppe erholsame Tage und hoffe, dass in dieser Zeit noch an der einen oder anderen Schraube gedreht wird.
Alles wird gut.
Frohe Weihnachten allerseits. :jokes70: :jokes20:
 
Mann, Mann, Mann,
kann man sich nicht einmal darüber freuen, dass wir jetzt Herbstmeister sind ?

Jedenfalls wünsche ich unserer Truppe erholsame Tage und hoffe, dass in dieser Zeit noch an der einen oder anderen Schraube gedreht wird.

Ersteres tuen vermutlich alle, auch wenn man es nicht sofort erkennen will. Zweiteres wünschen sich genau die, die hier kritisieren und kritisiert werden.
 
Ersteres tuen vermutlich alle, auch wenn man es nicht sofort erkennen will. Zweiteres wünschen sich genau die, die hier kritisieren und kritisiert werden.
Mit wollen hat das nichts zu tun, sondern man kann es leider nicht sofort erkennen.
An der einen oder anderen Schraube drehen muss nicht heißen, dass man gleich alles in Frage stellen muss, sondern eben nur punktuell nachgearbeitet werden sollte und bei aller Kritik kommt es dabei auch immer ein bisschen auf den Ton an. :zustimm:
 
...und bei aller Kritik kommt es dabei auch immer ein bisschen auf den Ton an. :zustimm:

Sehe ich auch so. Manche Fans schießen mit ihrer Kritik durchaus übers Ziel hinaus. Die einen mit der Kritik am Verein!, die anderen mit der Kritik an bestimmten Foristen. Stillstand ist der Tod, von daher muss Kritik (fast) immer erlaubt sein. Allerdings sollte sie schon ein wenig konstruktiv sein.

Zu den "punktuellen" Verbesserungen fasse ich mal zusammen, was ich im Portal glaube von den verschiedensten! Leuten gelesen zu haben:
1) Defensiv-Personal
2) Mittelfeld-Personal
3) Offensiv-Personal
4) Passgenauigkeit
5) Standards!
6) Umschaltspiel
7) Oftmals unmittelbares Einstellen der Agressivität/Angriffsbemühungen bei eigener Führung
8) Chancenverwertung
9) ... ?

Da wird die Winterpause wie im Flug vergehen ;) Aber wenn nur 2-3 Punkte angegangen werden, sollte bei unserer Ausgangssituation der Aufstiegsplatz doch zu machen sein :ausheck:
 
Es muss doch eine taktische Anweisung des Trainers sein sich oftmals zurückzunehmen, Tempo raus, nach hinten zu Bajic um dann irgendwann den langen Ball auf Onuegbu zu spielen, anders ist es nicht zu erklären, oder?
Es ist schon merkwürdig, dieses sofortige Verwalten eines Spiels bei knapper Führung. Das hat leider schon richtig Punkte gekostet.

Das ist nicht merkwürdig, weil es eine taktische Anweisung des Trainers ist, die die Mannschaft leider super umsetzt. Das ist aber nun mal die Philosophie des Trainers. In jedem Interview bez. der Hinrunde hat er immer betont, das wir verdient da oben stehen, weil wir bis auf 2 x in jedem Spiel gepunktet haben. Seine Devise ist nicht nach einer Führung den Sack zu zu machen, sondern diese mit aller Macht zu verteidigen und wenn das nicht gelingt, dann wenigstens den 1 Punkt sichern. Wir spielen nur auf Angriff, so lange es 0:0 steht, oder wir zurück liegen. Dann darf sogar der Torwart in den gegnerischen Strafraum. Wir sind die einzige Mannschaft für deren Spiel eine frühe Führung schlecht ist, zumindest was das Spielerische angeht und das Schlimme ist, das das neben dem Trainer daran liegt, das unsere Defensive so stark ist, das alle glauben und denken: Jetzt ist uns der Punkt den der Trainer will sicher.
 
Was man hier so alles lesen muss. Selten ist die Fanbase frustrierter und deprimierter in die Winterpause gegangen. Aua.
Das Spiel war nicht doll, aber wer hat denn ernsthaft einen glorreichen Sieg dort erwartet?
Guckt euch doch mal um? Spaziert Bayern durch Darmstadt, fegt Dortmund die Kellerkinder weg? Nur 2 von unendlich vioelen beispielen.
Und wir haben noch höchst selten mal in solchen Situationen geglänzt, das ist halt so.
OK, Zwickau war gar nicht so übel, das war ja zu befürchten. Unsere haben zuletzt auch nicht sonderlich geglänzt, personell geht da nicht viel. Besonders auf AV, und das rächt sich.
Ohne RV, ohne rechte Seite bringst Du auch keinen Gegner dauerhaft ins Schwitzen.
Deren Abwehr genügt es ja, die Mitte zu schließen und sich auf unsere linke Seite zu konzentrieren.
Das Spiel ohne Ball war an vielen Stellen komplett bei 0, da kriegt man echte Krämpfe. Die Mannschaftsteile sind zunehmend auseinander gefallen, der Angriff hing ebenso in der Luft, wie die arme Abwehr oft unbedrängt angelaufen werden konnte. In der Form gibts in PB sicher eine saftige Packung.

Aber geschenkt: wir sind Herbstmeister und darum beneidet uns der Rest der Liga. Ab 28.1. greifen wir wieder an, um den absolut lebensnotwendigen Aufstieg zu erkämpfen.
Liga 3 ist kein Pappenstiel, guckt euch mal unsere Mitabsteiger an, die würden vor Freude weinen, wären sie in unserer Situation.

Ich kauf mir jetzt das Herbstmeister-T-shirt, wenn ich es nicht zu Weihnachten bekomme, und freue mich auf die Megaparty unterm Dom am 13. Mai und die abschließende Sause gegen Zwickau am WE drauf.
Alles möglich, alles machbar. Und was dann kommt, das warten wir doch einfach mal ab.
 
Mit dieser Einstellung haben wir nur zwei Spiele verloren !!! Was für eine Kackliga !!!
Man kann nur Hoffen das wir sofort wieder Aufsteigen weil man das wohl kein zweites Jahr mehr verkaufen kann.
Aber wir sind Herbstmeister und das zeigt ja das wir immer noch die Besten in dieser Kackliga sind !!!
Könnte schlimmer sein , oder ?
 
Zurück
Oben