Alles vor dem Spiel bei den Würzburger Kickers (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 184 55.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 12.1%
  • Sieg Würzburg

    Stimmen: 107 32.3%

  • Umfrageteilnehmer
    331
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich erwarte leider keinen guten Ausgang!
Bei einer Niederlage, haben wir auch nichts in der 3. Liga verloren, dazu auch natürlich die Spiele davor.
 
Würzburg war gestern gegen Saarbrücken bärenstark und hätte punkten müssen. Die hatten nur Pech, dass sie kurz vor Schluss noch den Treffer zum 2:1 kassiert haben. Das wird wieder nix und alle Zeichen gehen nun mal wirklich in Richtung Amateurfußball...und mittlerweile auch zurecht, denn auf allen Ebenen sind gefühlt nur Amateure im Verein tätig.
 
Bei der Spielpaarung Würzburger Kickers gegen den MSV habe ich regelmäßig galoppierende Schaumbildung im Mund und immer wieder verfluche ich die seinerzeitigen Relegationshelden :verzweifelt:, die ich damals live und in Farbe vor Ort (abgesehen von dem fiesen Verein ein sehr nettes Städle) bewundern durfte :tisch:

Nun ist also schon wieder das Schicksal persönlich Gast auf der Tribüne und ich kann nur hoffen, dass sich unsere Traditionstruppe auf und neben dem Feld dem Wiedergutmachungsbedarf von damals genauso bewusst ist, wie ich.

Ein Sieg dort würde mich verspätet etwas gnädiger stimmen. Das ist doch ein schöner zusätzlicher Anreiz Jungs, oder? ;)
 
5 Spieler in der potenziellen Startelf die wohlmöglich dann im nächsten Spiel fehlen könnten und wer sollte die auf einmal ersetzen können? Danke Ivo & CO
 
Ich kann nicht sagen warum aber, ich bin überzeugt das wir diese Spiel gewinnen und richtig gewinnen mit 5:1. Stoppel hält sein Wort und die 11 die auf dem Platz stehen werden spielen wie ausgetauscht.
Wiso ich auf 5:1 komme, ich hatte die Nacht schon den Zeitungsartikel vor mir "Zebras wie entfesselt fegen die Kickers mit 5:1 vom Platz"
 
Wo soll die Hoffnung her kommen das wir etwas holen.
Nur weil Ivo jetzt nicht mehr da ist, hat sich nichts an dem Kader an dem Trainer geändert.
Der Trainer wird nicht anders spielen lassen wie immer und die Spielen den gleichen Sche.. wie immer.
 
Wo soll die Hoffnung her kommen das wir etwas holen.
Die letzten beiden Auswärtsspiele wurden gewonnen, die 1. Halbzeit mit den jungen Wilden gegen Dortmund hat mir ab der 3. Minute gut gefallen, Ivo Grlic ist weg und könnte weitere Blockaden lösen, die Mannschaft hat sich gegen einen Trainerwechsel entschieden und ist jetzt in der verdammten Pflicht den Verein vor dem Sturz in die Regionalliga zu retten.

Sind so ein paar Hoffnungsschimmer die ich habe. Zugegeben viel ist es nicht. :o
 
Die letzten beiden Auswärtsspiele wurden gewonnen, die 1. Halbzeit mit den jungen Wilden gegen Dortmund hat mir ab der 3. Minute gut gefallen, Ivo Grlic ist weg und könnte weitere Blockaden lösen, die Mannschaft hat sich gegen einen Trainerwechsel entschieden und ist jetzt in der verdammten Pflicht den Verein vor dem Sturz in die Regionalliga zu retten.

Sind so ein paar Hoffnungsschimmer die ich habe. Zugegeben viel ist es nicht. :o

Würzburg und Havelse, haben sich bei keinen ihrer Spiel so abschlachten lassen wie wir!
Jetzt kommt der MSV und da sehen die garantiert ihre Chancen wie wir auch aber die hatten gegen Saarbrücken im Gegensatz zu uns sehr gut gespielt.
Ich habe wenig Hoffnung, für mich ist der Abstieg durch wenn wir mit diesem Trainer weitermachen ist einfach so.
 

Anhänge

  • help.gif
    help.gif
    688 Bytes · Aufrufe: 26
Es gelingt der Befreiungsschlag nach dem Rücktritt vom Sportdirektor Grlic ! Ich zumindest habe auf Sieg getippt.

Ich werde letztlich nicht die Zeit haben zum Spiel nach Würzburg zu reisen, aber gestern Abend trotzdem eine Anreise per Bahn gecheckt. Zeiten, Preise, Entfernung zum Stadion, ein gewisses Kribbeln ist zurückgekehrt. Endlich.
 
Die Mannschaft hat sich selber in die Pflicht genommen, im Stoppelkamp Interview und auch mit der Entscheidung pro Hagen Schmidt. Nun müssen sie auch liefern! Verlieren verboten, Bock umstoßen und Serie starten!!!

Ich würde bei der Aufstellung nur Knoll mit Baka die Plätze tauschen lassen, ansonsten gilt es hinten nichts zu zu lassen und vorne die Chancen zu verwerten.

Vamos Zebras
 
Puh da war ich noch nicht ganz wach und dachte Pawel will wieder auf 4er Kette umstellen.
War.dann doch nur das Mittelfeld :-)
Wir sollten jetzt klar an der 3er Kette festhalten.
Ich wűrde sogar űberlegen die gleiche Elf wie gegen Dortmund zu bringen.
Ademi leider total neben der Spur und als Solo Spitze meistens verschenkt, dabei kőnnte das mit Ablegen auf die nachrűckenden Stoppel und Yeboah eigentlich gut klappen.
Jander hat mir deutlich besser gefallen als Bakalorz, Wűrzburg wird jedoch eher mit Wucht kommen als die technisch veranlagten Dortmunder daher vorstellbar dass er wieder rein rűckt.
Die Idee ihn mit Knoll Positionen tauschen zu lassen halte ich fűr vielversprechend.

Alles geben fűr den Sieg!
 
Nun werden wir sehen, ob der Weggang des SD eine Auswirkung auf die
Stabilität der Truppe hat und sie noch mehr zusammenrücken lässt.
Für mich sind es nach wie vor zwei verschiedene Baustellen. Die eine
ist man dabei zu schließen, der erste erforderliche Schritt ist getan.
Eine hoffentlich positive Auswirkung sehe ich da erst in Zukunft.
Das Scheunentor auf dem Platz ist nach wie vor offen. Dieses gilt
es ebenso sofort zu schließen. Das Tagesgeschäft ist vom derzeit
verfügbaren Personal neben und auf dem Platz zu erledigen.
Ausreden gibt es keine mehr. Ab sofort ist jedes Spiel ein
Endspiel und sollte auch so angegangen werden.
 
Ein schlappes 1:1. Was natürlich zu wenig ist. Nach der gestrigen Entscheidung, erwarte ich gar nichts. Die Gremien scheinen nicht in der Lage einen Verein zu führen,also wird sich nichts ändern. Sollte die Mannschaft plötzlich abliefern und gut spielen,würde mir das nur sagen,sie haben gegen den SD gespielt. Ich glaube aber immer noch das die Qualität nicht reicht und der Kader nicht zusammenpasst.
 
Hallo Pawel, bitte nicht wieder 3er Kette mit Knoll. Das geht gar nicht und da würden sich die Würzburger mega freuen. Ich würde Knoll auf die 6 setzen. Bakalorz und Steurer in die IV und mit Viererkette spielen. Links Brettschneider und rechts mal mit Ajani probieren, er ist definitiv schneller als Feltscher und Rolf wirkt müde. Dann links Stoppel, rechts Yeboah und vorne Aziz, sofern er kann. Zweiter 6er Frey oder Stierlin. Auf der 10 als Dauerläufer Hettwer, der dann auch als zweite Spitze neben Aziz auftauchen kann.
 
Schon interessant, wie sich in einem MSVFAN-Portal mehr als die Hälfte in diesem Post an Untergangsvorhersagen ergötzen, damit dann endlich der herbeigesehnte Abstieg kommt und weiter Verantwortliche gesucht werden können.

Wurde sich nicht mal aufgeregt, dass der Gegner von Dotchev immer stark geredet wird? Könnt ich mich kringeln. Was sollen die denn in Würzburg sagen? 10 oder 11 Spiele nicht gewonnen.
 
Hallo Pawel, bitte nicht wieder 3er Kette mit Knoll. Das geht gar nicht und da würden sich die Würzburger mega freuen. Ich würde Knoll auf die 6 setzen. Bakalorz und Steurer in die IV und mit Viererkette spielen. Links Brettschneider und rechts mal mit Ajani probieren, er ist definitiv schneller als Feltscher und Rolf wirkt müde. Dann links Stoppel, rechts Yeboah und vorne Aziz, sofern er kann. Zweiter 6er Frey oder Stierlin. Auf der 10 als Dauerläufer Hettwer, der dann auch als zweite Spitze neben Aziz auftauchen kann.

Aber mal ganz ehrlich: Bakalorz und Knoll nehmen sich vom Antritt als auch von der Endgeschwindigkeit nicht viel, wenn überhaupt marginal. Der Tausch hätte allerdings den Nachteil dass a) Bakalorz positionsfremd spielt und es da natürlich zu Abstimmungsproblemen und Fehlern kommen kann und b) größentechnisch im Vergleich zu Knoll im Nachteil ist.
Wenn Knoll auf die 6 soll, könnte ich mir Steurer und Velkov in der IV vorstellen, besonders weil Becker ja auch mit 1,97cm groß und kopfballstark und weniger antrittsstark sein sollte. Könnte der passende Gegenspieler für Velkov sein. Ich will nicht wissen, was hier im Portal los ist, wenn Knoll oder Bakalorz das entscheidene Kopfballduell gegen ihn verlieren...
 
Was hält uns eigentlich davon ab Knoll und Bakalorz vor die 4er kette zu stellen? Velkov und Steurer in die IV, links Breti und rechts Rolf. Von mir aus auch 3er mit Kwadwo (der ja hier wohl als LIV stehen soll anstatt LV). Knolli und Baka sind beide in der Lage nach vorne ziehen, haben aber dann auch im defensiven Bereich Absicherung. Aber gerade defensiv stehen wir ja seit Monaten mies. Nach vorne habe ich die wenigsten Sorgen.
 
Aber mal ganz ehrlich: Bakalorz und Knoll nehmen sich vom Antritt als auch von der Endgeschwindigkeit nicht viel, wenn überhaupt marginal. Der Tausch hätte allerdings den Nachteil dass a) Bakalorz positionsfremd spielt und es da natürlich zu Abstimmungsproblemen und Fehlern kommen kann und b) größentechnisch im Vergleich zu Knoll im Nachteil ist.
Wenn Knoll auf die 6 soll, könnte ich mir Steurer und Velkov in der IV vorstellen, besonders weil Becker ja auch mit 1,97cm groß und kopfballstark und weniger antrittsstark sein sollte. Könnte der passende Gegenspieler für Velkov sein. Ich will nicht wissen, was hier im Portal los ist, wenn Knoll oder Bakalorz das entscheidene Kopfballduell gegen ihn verlieren...
Auch vom Gefühl gut, bin ich bei dir
 
Taten statt Worte, von daher ist die Mannschaft plus dem Trainer in der Pflicht alles, wirklich alles, für einen erneuten Auswärtssieg, zumal gegen einen direkten Konkurrenten, zu geben. Das wie ist mir, wie so oft, egal, es zählen nur die 3 Punkte! Und danach sind auch wir Fans am Zug das Stadion bei denn restlichen Heimspielen in einen Hexenkessel zu verwandeln! Denn es geht um den Verbleib im Profifußball und das kann nur funktionieren wenn wir alle an einem Strang ziehen!

Für Duisburg, für den MSV!!!

P. S. : 3:1 für die Zebras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sieg wäre in unserer Situation gegen diesen Gegner eigentlich Pflicht aber ich erwarte lieber, wie schon seit Wochen, rein gar nichts. Dieses "die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht" kann ich auch absolut Null nachvollziehen. Diese Mannschaft besteht aus Profis und ist in jedem verdammten Spiel in der Pflicht vom ersten Spieltag an und geliefert wurde fast nie. Warum sollte sich jetzt was daran ändern, nur weil man sich öffentlich für die Trainer ausspricht? Man hatte viele Spiele lang Zeit den Trainer, den man ja unbedingt behalten will, erst gar nicht in diese Position zu bringen
 
Ohne abzuschreiben, ich sehe es so wie Markus, es wird ein Elendsspiel, beruhend auf der "Angst" beider Teams zu verlieren und somit äusserst wichtige Punkte im Abstiegskampf abzugeben. Gegen wen will Würzburg gewinnen, wenn nicht gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg ? Wir werden mit Wut im bauch nach der vermeidbaren Niederlage gegen BVB 2 antreten, aber sicherlich nicht mit offenem Visier. Daher sehe ich am Ende ein Remis, was zwar keinem wirklich weiter hilft, aber der Ausgangssituation geschuldet sein wird.

Der letzte Sieg der Kickers in Liga 3 war am 14. Spieltag in Lautern mit 2:0. Danach folgten nur Niederlagen oder Remis, eine Horrorserie. Allerdigng zuhause haben sie auch nur ein Spiel weniger gewonnen als wir und daher als absolut heimschwach zu bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbruch zu neuen Ufern - 3. Auswärtssieg in Folge ... und wir haben eine Serie ...

Wir holen einen Dreier in Würzburg - 2:0 für uns und zwar überzeugend.

Allerdings dürfen wir dort nicht mit einem Köttel in der Hose auftreten, was wir auch absolut nicht nötig haben.

Pawel ist bereits in Top- Form, das wirkt ansteckend - danke MSV- Forum - Redakteur ...
 
Immerhin sieht es "drüben" auch nicht viel besser aus:

Quer durch das TM-Forum der Würzburger:

So viel Blödheit muss bestraft werden. Ich verstehe aber auch unseren Trainer nicht.

Wir sind nicht nur sportlich, sondern jetzt auch noch mental einfach nur armselig.

Leute, ich lege mich fest: wenn gegen Havelse und Duisburg nicht jeweils gewonnen wird, dann steigt diese Mannschaft ab!

Man hat dem Gegner die 3 Punkte praktisch ohne große Gegenwehr überlassen. Ich bin so geladen!

Diese Quatsch-Wechsel sind in der Tat seit Wochen ein wirkliches Problem.

Ich weiß nicht, ob man das als bitter bezeichnen sollte, sondern am Ende ist es einfach unsere eigene Dummheit und unsere fehlende Qualität.

In dieser Mannschaft sind einfach zu viele Spieler, welche sich maßlos überschätzen.


Und das Beste:

So viele individuelle Fehler macht wohl kein Team in der Liga. :brueller:
 
Ich wünsche uns auch 3 Punkte.... hoffentlich haben die Würzburger nicht so eine schnelle Rakete wie die Dortmunder.....
Knoll hatte nicht seinen besten Tag, aber gegen Nijnmah hätten an diesem Tag auch andere, auch hochklassigere Verteidiger nur die Hacken gesehen.
Nun zählen nur noch Punkte, es ist nichts verloren/entschieden. Irgendwann muss sich das Blatt drehen und wir Matchglück haben.
Stoppel hat natürlich Recht, wenn der Spieler Fehler macht, die zu Gegentoren führen, dafür kann der Trainer nichts.
 
Wie schon vor 2 Jahren: Würzburg Tour reloaded. Okay habs ja nicht allzu weit von Fürth aus. Schön mit Sohn und dessen 2 Kumpels (beide Clubfans). Die beiden waren 2020 schon beim 0:2 Auswärtssieg mit und fragen seitdem immer wieder nach wann sie mal wieder mit dürfen zum MSV. Waren von der Stimmung im Gästeblock damals ganz angetan und meinten so ne Stimmung kriegen sie beim Club nicht hin.
Also Leute: Zeigts den beiden erneut....aufm Platz und im Gästeblock
 
Noch nicht ganz die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze im Gästeblock scheint vergriffen. In Zahlen: 52 zu 76. In Summe gibt es 128 Sitzer.
Bei den Stehern scheint es wie folgt auszusehen: 151 zu 69. In Summe gibt es 220 Steher. Demnach sind schon 202 Karten in Duisburg verkauft.
Ohne Gewähr.
 
Ich hoffe einfach mal auf etwas Spielglück, hat ja zumindest 2 mal Auswärts geklappt. Nicht wieder nach ein paar Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. Irgendwie müssen 3 Punkte her da man noch mindestens 7 mal gewinnen muss, bzw. 21 - 22 Punkte braucht. Also Schotten dicht machen und für ein Tor sind wir immer gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben