Alles vor dem Spiel bei Preußen Münster (27.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 157 51.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 92 30.0%
  • Sieg Münster

    Stimmen: 58 18.9%

  • Umfrageteilnehmer
    307
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Münster ist immer noch in der Aufstiegseuphorie und hat den Lauf mit in die 3. Liga genommen. Respekt dafür, aber irgendwann muss auch der Dämpfer kommen, am besten durch einen Sieg der Zebras am Freitag. Ich wäre aber auch mit einem Punkt nicht unzufrieden.

Aufstellung würde ich nicht ändern und die gleiche Truppe wie Samstag aufs Feld schicken.

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen, holt den Klassenerhalt!
 
Gegen einen Gegner, der aktuell einen Lauf hat und für einen Aufsteiger eine wirklich mehr als beachtliche Saison spielt wird das am Freitagabend kein leichtes Unterfangen. Es wird definitiv auf unsere Defensivleistung ankommen, denn Batmaz und Grodowski sind momentan brandgefährlich.

Verstecken müssen wir uns aber auf kein Fall! Wer sich selbst so aus der Shice gezogen hat wie unsere Jungs, der sollte auch ein gewisses Maß an Selbstvertrauen mitbringen. Die Unterstützung von den Rängen wird in jedem Fall da sein. Mit einem Punkt oder sogar drei übst du einen enormen Druck auf Mannheim, Lübeck und Halle vor deren eigenen Spielen aus!

Weiter für das große Ziel!
 
Wenn man sich die Kartengesuche für Münster und auch die Stimmung beim Spiel gegen Köln ansieht, könnte man denken, dass der Verein in einer garnicht so schlechten Lage steht.
Genau das müssen Mannschaft und Anhängerschaft für Freitag mitnehmen, nach den beiden Siegen müssen die Murmeln schon auf Größe von Bowlingkugeln gewachsen sein, Münster entsprechend an die Wand gespielt werden. Das wird ein Auswärtssieg!
 
Eine schwere Aufgabe, aber durchaus machbar. Wenn wir so konzentriert auftreten und wenig zulassen wie in den letzten Spielen, sollte ein Sieg drin sein. Das wäre der Traum, wenn es nur ein Punkt ist, wäre das immer noch akzeptabel.
Nur keinen Rückschlag.

Sorry, aber in Münster einen Punkt zu holen wäre bei deren Lauf bereits ein Traum, ein Sieg nicht auszudenken.

Bei aller Euphorie, wir haben auch in den letzten beiden Spielen nicht die Sterne vom Himmel gespielt, es stimmen
halt die Ergebnisse mittlerweile und wir haben auch mal das notwendige Quentchen Glück, was uns monatelang gefehlt hat.

Wenn wir jetzt quasi schon einen Punkt dort erwarten oder gar einen Sieg, dann können wir doch nur wieder enttäuscht werden.

Aufstellung würde ich nicht ändern und die gleiche Truppe wie Samstag aufs Feld schicken.

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen, holt den Klassenerhalt!

Exakt so sehe ich das aus. Bitte nicht wieder die Formation versuchen an einen Gegner anzupassen. Wir müssen anfangen
UNSER Spiel, auch wenns wie aktuell ne 5er Kette ist, weiter zu spielen und nicht wieder mit taktischen Finessen usw.,
die die Mannschaft eh nicht umsetzen kann ob ihrer mangelnden Fähigkeiten, versuchen den Gegner taktisch zu schlagen.

Das, was jetzt 2 Spiele funktioniert hat einfach weiter spielen, so entwickeln sich ggf. auch mal Automatismen, die uns weiter
bringen.

Ich sage das klar und deutlich, man darf in der Form von Münster dort auch verlieren, dann kann und darf hier nicht gleich
wieder die Welt untergehen, weil die Erwartungen zu hoch sind.
 
Das wird ein verdammt schweres Spiel , Münster offensiv sehr gut unterwegs... 44 Tore sprechen da eine klare Sprache.
Wir müssen voll konzentriert spielen um da einen oder gar drei Punkte mitzunehmen.
Hoffentlich haben die Jungs nach den 2 Siegen eine etwas breitere Brust und Selbstbewußtsein und lassen sich nicht einschüchtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preußen sind in diesem Jahr noch ungeschlagen. Haben dabei Mannschaften wie Essen Bielefeld, Sandhausen oder BVB II geschlagen bzw. gegen gepunktet.
Die letzte Heimniederlage im Preußen Stadion datiert vom 26.09.2023. Das war das Pokalspiel gegen die Bayern. Generell ist das Preußen Stadion eine Festung (Nur eine Niederlage) und sicherlich der Garant für deren Punkteausbeute bisher.

Es wird nicht ein schwerer, sondern ganz Massiver Brocken der auf unsere Elf da wartet. Da heißt es für uns Fans Geduld und Vertrauen in die Mannschaft haben.
Unsere Abwehr muss noch wacher und konsequenter sein als bisher, denn ich denke mit Grodwoski (12 Tore dabei in den letzten 7 Spielen immer getroffen) und Batmaz (13 Tore, letzten beiden Spiele getroffen) kommt das aktuell beste Sturmduo auf unsere Abwehr zu. In der Hinterhand haben die dazu noch einen Wegkamp, der gerne auch mal ein Spiel entscheidet.

Ich wäre, Stand jetzt, mit einem Punkt zufrieden. Der könnte trotz der beiden anderen Abstiegsduelle am Ende sehr hilfreich sein. Ein Sieg würde uns, bei entsprechenden Ergebnissen auf einen Nichtabstiegsplatz, zu mindestens bis Sonntag katapultieren. Das würde die Konkurrenz gehörig unter Druck setzten.

Auftstellungstechnisch würde ich nichts verändern. Zenga sollte in der Startelf verbleiben und Castaneda bei Bedarf dann von der Bank kommen.
 
Erzähle hier nichts neues wenn ich sage, dass auch ich von einem harten Stück Arbeit ausgehe. Münster hat einen richtig guten Lauf, obwohl sie zur Winterpause mit "nur" 25 Punkten noch recht weit unten drin standen. Grodowski und Batmaz sind absolute Tormaschinen und die relativ stabile Abwehr hält Spiele zudem häufig knapp. Trotzdem könnte was gehen, wenn sich die Mannschaft wieder voll reinhängt. Die Preussen haben zuletzt wieder auf eine Viererkette umgestellt, die von Esswein, Ginczek und den offensiven Außen sicherlich gut beschäftigt werden kann, vor allem in Umschaltsituationen. Dazu sehe ich unsere drei Innenverteidiger gegen Münsters zwei Stürmer ganz gut aufgestellt. Feltschers Geschwindigkeit wird zudem dieses Spiel wohl kein großes Problem werden, da Lorenz sicherlich noch weniger davon über die lange Karriere konservieren konnte.
Aber, absolute Warnung vor seinen Standards! Lorenz kann sowohl Freistöße, lange Einwürfe als auch gefährliche Ecken treten, die letzeren beiden Standards haben uns schon einige Tore gekostet. Hoffentlich legt Schommers darauf im Training nochmal einen besonderen Wert.
Werde endlich mal wieder persönlich vor Ort sein können und kann es selbst kaum glauben, dass ich mich ein bisschen drauf freue. Trotzdem muss man in der aktuellen Situation mit einem Unentschieden wohl sehr zufrieden sein. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut...
Nur der MSV!
 
Das wird kein Selbstläufer. Ich wäre mit einem Punkt zufrieden. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! :old:

Einen Auswärtssieg würde ich natürlich mit Kusshand nehmen. Ich freu mich auf Freitag! Zebra FM wird auch am Start sein.

Es wird Zeit dem preussischen Gummiadler die Flügel zu stutzen!
 
Also ich hoffe auf einen Sieg und wir brauchen auch weiter 3 Punkte, wenn man diesen historischen Klassenerhalt schaffen will.
Aber so stark wie münster diese Saison ist, wäre ich auch schon ausnahmsweise mit einem punkt zufrieden.
Das ist eines der wenigen spiele wo ich sage, da kann man vielleicht nicht mehr erwarten.
Trotzdem alles auf sieg
 
Machen wir uns nichts vor, auch mit blau/weiss gefärbten Brillengläsern wird das ein hartes Stück Arbeit in Münster. In der Rückrunde haben sie von 7 Spielen 4 x gewonnen und 3 Remis eingefahren, keine Niederlage. Aber in der Hinrunde waren sie auf Platz12 mit 25 Punkten. Klar, für einen Aufsteiger ein gutes Ergebnis, aber nicht übermächtig. In der ganzen Saison folgten nach 2 Siegen immer ein Unentschieden oder eine Niederlage. D.h. sie sind nicht fehlerfrei und daher könnte man sie auch packen, wenn alles stimmt und alle unsere Mannschaftsteile gut ineinander greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Punkt wäre wichtig, aber Münster ist extrem gut drauf. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe; gleichwohl wird auch Münster nicht alle verbleibenden Spiele gewinnen. Irgendwann werden sie mal wieder verlieren. Warum sollten wir es nicht sein, die sie auf den Boden zurückholen?! Mein Tipp ist 2:2, der Wunsch ein 2:1 für uns.
 
In Münster wird es schwerer als bei den letzten 2 Spielen, von daher wäre ich mit einem Punkt sehr zufrieden. Wenn dann noch die 2 direkten "Abstiegsduelle" Unentschieden ausgehen, wäre ich für den Spieltag glücklich :)

Was Hoffnung macht, ist auf jeden Fall das Auftreten der Mannschaft. Zum einen das wirklich aufopferungsvolle Kämpfen mit Knoll als Leader, zum anderen das Erspielen von reichlich Torchancen in den letzten Begegnungen. Man muss anhand der Chancen sagen "Für ein Tor sind wir immer gut".

Persönlich gestehe ich zudem: Nach dem Nackenschlag gegen Halle habe ich uns am Boden und nicht mehr Aufstehen gesehen. Die Hoffnung und das Fieber sind jetzt wieder voll da!
 
Münster spielt ne gute Saison und dort sehen wird traditionell eher schlecht aus. Ich glaube unsere Serie reißt und wir fahren mit 0 Punkten nachhause.
ABER
Unser letztes Spiel dort ist übrigens kanpp über 4 Jahre her und damals gewannen wir dort mit 4:1 durch 2 Engin Tore. Also warum nicht wieder :)

Ich freu mich aber, ich war dort damals glaube nicht und daher ist mein letzter Münsterbesuch mit dem MSV schon einige Jahre länger her.
 
Die Münsteraner haben einen Lauf, wir endlich auch in die richtige Richtung. Die logische Konsequenz wäre eine Punkteteilung, aber wir brauchen die Punkte dringender als die Preußen und werden über die neue Gier das Ding knapp gewinnen.

Hinten stehen wir deutlich stabiler und unsere Umschaltmomente haben deutlich an Qualität zugelegt. Aber ich würde mich nicht auf ein reines "Umschalten" verlassen, sondern selbst über Ballbesitz das Spiel bestimmen.
Unser Angriff ist durch das Duo Ginczek / Esswein deutlich gefährlicher als zuvor und durch die schnellen und agilen Spieler wie Kölle und Pledl in der Lage Lücken zu schaffen und zu nutzen.
Pledl wird bald für uns erstmalig netzen und dann ist das dicke Brett "vor dem gegnerischen Tor " zu Ende - es fehlt nicht mehr viel.

Aber wir brauchen Zuspiele in die Spitze aus dem MF und über die Flügel. Gegen die Münsteraner ist eine Top- Leistung notwendig und bessere Abschluss-Qualität. Ich setze auf einen Dreier in Münster, den wir im Hinspiel schon verdient gehabt hätten.

2:0 für uns wäre ein tolles Ergebnis- ich nehme aber auch jeden anderen Sieg beliebiger Höhe. Wir sind einfach dran, in der RR- Tabelle ganz vorne mitmischen zu können.

Gegen den BVB will ich ein volles Stadion erleben, gepaart mit dem nächsten Dreier. Es gilt, jetzt das aufkeimende Momentum zu nutzen ...
 
Zum Spiel wir spielen am Freitag in Münster und nicht gegen Leverkusen oder die Bayern!
Wenn wir uns gegen Münster in die Hose machen dann steigen wir auch ab!
Respekt ja, aber auch nicht mehr.
Mit den Spielern die wir haben können wir gegen jede Mannschaft in der Liga bestehen!
Raus gehen und so Fußball spielen wie zuletzt mit besserer Chancen Ausnutzung, dann nehmen wir auch was mit.
 
Interessanter Spieltag mit zwei direkten Kellerduellen.
Halle- Lübeck
Freiburg 2- Mannheim

Ein Sieg in Münster wäre ein Traum.
Bei den beiden Duellen gibt es für mich keine Favoriten.

Halle-Lübeck ist für mich ein klassisches Unentschieden. Beide Mannschaften durch die letzten Partien sehr angenockt und keine von beiden möchte als Verlierer in einem direkten Duell gegen einen Konkurrenten vom Platz gehen. Würde darauf tippen das das ein sehr zähes unansehnliches Spiel wird in dem beide erstmal auf Sicherheit setzen.

Freiburg2-Mannheim sehe ich auch keinen Selbstläufer für den Waldhof. Der Trainerwechsel hat bisher gar nicht gefruchtet und ich denke das die Stimmung dort sehr mies ist durch die letzten Spiele.Es könnte dort der Flattermann Einzug halten in dem sie sich selbst unter Druck setzen und das kann dann hemmen.Dagegen haben die Jungspunde der Freiburger durch den Überraschungserfolg gegen Ingolstadt wieder Blut geleckt und werden alles dran setzen den nächsten 3er zu holen um den Anschluss weiter herzustellen.

Würde mich über einen erneuten Sieg der Freiburger nicht wundern. Keiner rechnet mehr mit ihnen und das kann die Stärke werden.

So jetzt zum Emmes.

BS sollte die Formation wie zuletzt beibehalten. Die Mannschaft kann sich dadurch immer mehr Sicherheit holen und weiter einspielen. Konstanz ist das Stichwort. Die Spielzüge werden immer besser und auch die älteren Spieler scheinen ihre Form wieder gefunden zu haben. Die Zeit der Experimente sollte jetzt vorbei sein.

Hab auf Sieg getippt,wäre aber auch mit einem Unentschieden durch aus zufrieden.
 
Hätte nie im Leben gedacht das diese Saison mal zu sagen, aber wie geil ist es bitte? Es macht einfach nur Spass gerade neben dem ganzen Frust vorher, der Spielverein ist einfach nur unglaublich (verrückt) und geil..Vlt genau deshalb auch liebt man ihn so?
Wenn keiner mehr mit ihm rechnet , ja dann... ;)

Nun was sol ich sagen: Der MSV lebt, und Duisburg bebt (sehr bald) ;):wein::hu:

Gerade fällt mir auch unsere Hymne ein, ..für die Zununft kämpfen, das ist für uns normal..:zebra-schotte2:

In der Hinrunde hatte Okapi leider Recht mit seinen Worten "Nach Münster wird es fünster".. gern kann sich dies nun umkehren und das Licht noch heller scheinen. Ein Unentschieden auswärts wäre allerdings wohl auch noch akzeptabel. Ich trau uns nun nen Sieg zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir für unsere Mannschaft, dass sie sich die Haltung der Bochumer gegen die Bayern abgeschaut haben. Von Anfang an mit dem Gefühl ins Spiel gehen, dass es was zu holen gibt. Auch nach einem (erwartbaren) Rückstand geduldig und konzentriert weiter spielen und diesmal die Chancen nutzen. Ein Sieg in Münster wäre Phänomenal. Ich bin mir sehr sicher, dass die 1200 Verrückten im Block, die Mannschaft mit Hingabe und Leidenschaft unterstützen werden.
 
In unserer Krise seit 4 Saisons haben wir eines immer zur Kenntnis nehmen müssen. Wenn die Gegner ewig nicht mehr gewonnen haben, dann kam der MSV und verlor auch prompt. Hier ist es anders, die denken doch nicht wirklich das sie als Aufsteiger hier so weiter machen können. Der MSV hier als Abbau, aber nicht mehr als Aufbaugegner. Wir müssen hier Punkten, da dann tatsächlich die Bienes zweite als Angstgegner kommt.
 
Münster führt die Rückrundentabelle an. Wir sind da aber auch schon auf Platz 8. Und hätten wir den Ulmern nicht die Punkte streitig gemacht, wären die auf Platz 1.
Wenn wir wieder so konzentriert in Münster spielen wie in den letzten Partien, muss man nicht verlieren.
Kann aber. Aber wenn ich an Knoll denke, wie er sich in den letzten Spielen aufgeopfert hat, dann hab ich Hoffnung.
Und Knoll ist jetzt nur ein Beispiel gewesen, denn ich könnte jetzt den Rest der Mannschaft genauso gut aufzählen, was den Einsatz angeht.
Mit der Einstellung und dem jetzt besser gewordenem Spielsystem müssen wir jedenfalls nicht vor Angst zittern.
Möglich ist alles in Münster.
 
Wir haben 23 Punkte und noch 12 Spiele.
42 Punkte müssten für den Klassenerhalt ausreichen, noch 19 Punkte...fühlt sich realistisch machbar an. 3 Punkte in Münster wären schick. Bin zuversichtlich, Münster hat im Sturm 2 Granaten, werden hoffentlich von unserer Abwehr entschärft.
Bitte Ginczek die Bälle vernünftig zuspielen, dann klingelt es wieder, Kölle und nun auch Pledl sind auch schwer zu verteidigen.
Die Siegeserie geht hoffentlich noch nicht zu Ende..
 
Spiel wohl ausverkauft

Zum vierten Mal alle Tickets verkauft
Wie die Adlerträger am Montag bekanntgaben, sind alle 11.744 Tickets verkauft – darunter 1.190 Karten an die Fans des MSV Duisburg. Damit spielen die Preußen bereits zum vierten Mal in dieser Saison nach den Partien gegen Dortmund II, Bielefeld und Essen vor vollbesetzten Rängen. Bislang strömten im Schnitt 9.906 Fans zu den Partien,

Quelle: Liga3-online
https://www.liga3-online.de/preussen-muenster-gegen-duisburg-vor-ausverkauftem-haus/
 
Interessanter Satz, das "moderne" Preußen-Logo wäre 10x besser.

Zum Spiel: Münster ist super drauf, wird hart. Aufstellung vorerst so lassen. Die letzten 2 Siege tun richtig gut. Hoffnung ist nun doch wieder da. Ein Wunder, dass es derzeit nur noch 2 Punkte Abstand zum Nicht-Abstiegsplatz sind. Wer hätte das gedacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben