Alles vor dem Spiel bei Viktoria Köln (7.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 133 47.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 14.2%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 109 38.7%

  • Umfrageteilnehmer
    282
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe auch, das unsere neuen Besen gut kehren und der Erfolg zurückkehrt.

Wir sind alle gespannt, wie die Mannschaft in Köln auftritt.
Unser größtes Problem ist seit Jahren, das durch individuelle vermeidbare Aktionen (gegen Verl Esswein) und fehlende oder schlechte Zuordnung Gegenspieler im 16er blank stehen und leichtes Spiel zum Tor haben.
Und langsam könnten unsere Stürmer auch mal treffen.
Ich gehe davon aus, dass die Aufstellung keine Überraschung sein wird, aber ein anderes Auftreten der Mannschaft "auftaucht"!
Ergebnis: 1 Punkt, wenn der Knoten platzen sollte: Auswärtssieg!
 
Bei der Kaderzusammenstellung fällt es mir schwer überhaupt eine Wunschaufstellung zu finden.

Umso mehr hoffe ich das Vural und Bajic die richtige Aufstellung finden und wir am besten schon in Köln in die Erfolgsspur zurückkehren.
Die Mannschaft muß jetzt irgendwie die Wende schaffen.
 
Ich würde mir wünschen das Engin Vural (Respekt und Anerkennung dieses Kommando zu übernehmen) klare Zuordnungen innerhalb der Mannschaft verteilt. Keine Experimente sondern die Spieler auch auf Ihren Positionen einsetzt. z.b. Mai in die IV und Köther auf die Außen usw.
Wir müssen erstmal hinten sicher stehen und nicht wieder so dämliche Gegentore bekommen die schlecht, oder gar nicht verteidigt sind.

So richtig freuen kann ich mich nicht auf dieses Spiel, da ich langsam aber sicher immer mehr das Interesse an diesem Verein verliere...
 
Ich hoffe Vural kann den Jungs ein wenig Sicherheit und Selbstvertrauen "einimpfen".

Wobei ich denke, dass der Truppe einfach ein wenig der Spaß am Spiel abgeht.
Klar, ist es schwierig Spaß zu haben, wenn man ständig unter Druck steht.

Ich hoffe inständig, dass von diesem 4-2-3-1 abgerückt wird.
Dieses System ist, meiner Meinung nach, völlig ungeeignet für unsere Truppe.

Zum Einen fehlt dafür der Brecher, der den einzigen Stürmer geben kann.

Zum Anderen, nimmt man den defensiven Spielern eine Ausrede, wenn diese den Ball blindlings nach vorne Pöhlen.
Denn das ist ein großes Problem in der Truppe.
Anstatt nach Lösungen zu suchen und auch mal Verantwortung zu übernehmen, wird der Ball lieber schnell weitergegeben, so unter dem Motto :" Hier mach du mal".

Und unter Druck wird der Ball dann am liebsten lang geschlagen, wovon 90% der Bälle postwendend beim Gegner sind.

Ausrede: Der "Wandspieler" sollte den Ball erhalten. Den es bei uns , Aufgrund der Körpergröße und Statur so garnicht gibt.

Wenn ich die passenden Spieler für so ein System nicht habe, kann ich dieses auch nicht spielen lassen.

Ich weiß nicht, inwiefern dieses System von Ziegner eingefordert wurde.
Dies wäre für mich die einzige Erklärung, wenn auch eine Bankrotterklärung, warum er zuletzt Mai anstatt eines gelernten Stürmers dort hin gestellt hat.
 
Ich habe mich diesmal sehr früh festgelegt.
Wir gewinnen in Köln.

Auch im letzten Jahr war das Spiel gegen die Viktoria ein Schlüsselspiel. Mit einer guten Leistung hat man dort ein 2:2 geholt. (Ausgleich durch das Slapstick-Eigentor von Mai)
Ebenfalls nach einer "Demontage" (0:5 gegen den kleinen BVB)

Ich lasse mich überraschen, welchen Ansatz Vural verfolgen wird. So wirklich zu wissen, scheint es ja keiner. Und da sehe ich den großen Vorteil. Auch Janßen dürfte da grübeln.
Die Viktoria hat nach dem fulminanten Start in die Saison jetzt einen kleiner Hänger. Ich hoffe der hält auch noch ein wenig an.

Man sollte wirklich versuchen das Umschaltspiel zu fokussieren. Zum einen haben wir die schnellen Spieler dafür, zum anderen lädt die Viktoria ja auch gerne zum kontern ein, weil Sie oft sehr hoch stehen um Pressing auszuüben.

Vural hat mit heute noch 4 Tage und einige Trainingseinheiten Zeit.
"Kopf frei kriegen - Motivieren - Taktik und Spielstil festlegen" So muss die Trainingswoche aussehen.
 
Jetzt muss es endlich den ersten Sieg in dieser 3.Liga-Saison geben. Und diese Erwartungshaltung geht klar an die Spieler. Vural und Bajic können nichts für die Situation. Ich hoffe aber, dass sie schnell erkennen, was man mit dieser Truppe spielen kann und, auf wen sie bauen können bzw. auf wen nicht.

Ansonsten bin ich einfach gespannt, wie wir auftreten werden. Die Sorge, dass der Abwärtsstrudel sich weiter dreht, ist sicherlich nicht unbegründet.
 
Hat man die Stellungnahmen nach dem Verl- Spiel noch im Kopf und liest die ersten Statements zum
Köln- Spiel, fällt auf, wie leicht Stimmungen umschlagen können und das Prinzip Hoffnung wieder
greift, allein weil neue Trainernamen im Spiel sind.
Diese müssen nun "nur noch" zusammen mit der Mannschaft daran arbeiten dass unterm Strich wieder
Zählbares zustande kommt.
 
Ich habe in der obigen Abstimmung ganz optimistisch auf Sieg getippt. Schließlich muss irgendwann (endlich) mal der ominöse Bock umgestoßen werden. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch passieren, dass wir unser bestes Saisonspiel machen und Köln ebenso. Dann wird’s schwer.

Problem ist das geradlinige, schnörkellose Spiel der Kölner. Damit haben wir uns noch immer schwer getan. Besonders in Köln.
 
Ich bleibe realistisch und sehe unseren Kader, heißt für mich alles andere als die nächste Niederlage wäre ne Sensation.
Leider.
Momentan noch mit Heskamp in der Verantwortung habe ich Null Vertrauen in den Spielverein.
 
Ich bleibe realistisch und sehe unseren Kader, heißt für mich alles andere als die nächste Niederlage wäre ne Sensation.
Leider.
Momentan noch mit Heskamp in der Verantwortung habe ich Null Vertrauen in den Spielverein.

Der Kader hat die Qualität Das haben Sie durchaus in Ansätzen auch schon gezeigt. Da bin ich fest von überzeugt.
Und wie gut, das Heskamp die Mannschaft nicht auf -und einstellt.

"Vertrauen du musst haben in Papa und Vural, Junger Padawan" ;)
 
Der Kader hat die Qualität Das haben Sie durchaus in Ansätzen auch schon gezeigt. Da bin ich fest von überzeugt.
Und wie gut, das Heskamp die Mannschaft nicht auf -und einstellt.

"Vertrauen du musst haben in Papa und Vural, Junger Padawan" ;)
Naja, Papa und Vural können auch nicht zaubern.
Ich hoffe natürlich wie alle hier das wirr den Bock in Köln umstoßen .
Denn diese (Hoffnung) stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Schade das wir nicht beim FC Spielen, denn dann könnten wir wirklich den Bock Hennes umstoßen. Wünsche Vural und Bajic viel Glück beim Einstand, aber ich rechne höchstens mit einem Punkt.
 
Unser Trainerteam hat sicherlich die vergangenen Spiele gesehen und sich ihre eigenen Gedanken gemacht, woran es liegt und wie die Fehler minimiert werden können, nur haben sie es sich nicht getraut das Ziegner und Co zu sagen oder wurden nicht gehört zum Thema: ...."was man ändern müsste.."
Nun sind sie am Ruder, Wunderdinge kann man nach der kurzen Zeit nicht erwarten, aber vielleicht werden wir positiv überrascht.
 
Wenn das Spiel gegen Köln so einen Verlauf nimmt wie bei der Nationalmannschaft nach der Trennung von Hansi Flick, dann sind
3 Punkte sicher.
 
Trotz wiederum reduziertem Kader werden wir in Köln nicht verlieren, vielleicht gibt es sogar mal eine positive Überraschung mit unserem Nachwuchs- Trainer und Baji an seiner Seite.

Zur endgültigen Befreiung fehlt dann noch der Abgang von Heskamp.
 
So viel hat man ja das Gefühl fehlt eigentlich nicht. (Außer natürlich die Verletzten, Essweins Ausfall ist natürlich ein Klopper zur falschen Zeit)

Es braucht Konstanz in der Leistung, eine vielleicht klare SpielIdee mit weniger Wechseln, welche der Mannschaft einfach mehr Sicherheit in den Abläufen gibt. Weniger Orientierung am Gegner - mehr Eigeninitiative?

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man unser spielerisches Potential nutzen sollte, Köpke, Michelbrink, Bakir, Pusch, Köther, Jander, Girth, Castaneda - das sind alles Spieler die mit dem Ball eigentlich augenscheinlich umgehen können.

vielleicht kann Vural was draus machen.
 
Uhren auf Null stellen, und Vural und Bajic vertrauen.

Leichter gesagt als getan, das merk ich an mir selbst. Habe glaub ich noch nie so sehr mit einer Duisburger Mannschaft gefremdelt als mit der aktuellen.

Nichtsdesto trotz muss der aktuelle Kader das Ruder irgendwie rum reißen.

Heskamp hin, schlechte Kaderzusammenstellung her. Ich fürchte das wird ohne unsere Unterstützung nicht funktionieren.

Von daher, Uhren auf Null stellen. Ich ( versuche) bei mir mal anzufangen und tippe auf den ersten Köpke (Sieg) Treffer in Köln.
 
Hinten stabil stehen und auf Konter lauern. Dafür haben wir schnelle Spieler...

Man sollte wirklich versuchen das Umschaltspiel zu fokussieren. Zum einen haben wir die schnellen Spieler dafür, zum anderen lädt die Viktoria ja auch gerne zum kontern ein, weil Sie oft sehr hoch stehen um Pressing auszuüben.

Ich möcht jetzt nicht negativ wirken, allerdings frage ich mich wo die Auffassung her kommt, dass wir "die schnellen Spieler dafür haben" ?
Mir ist bis dato kein Spieler durch sein hohes Tempo aufgefallen...

Durch den Abgang von Jule haben wir eher an Tempo verloren.
 
Ich möcht jetzt nicht negativ wirken, allerdings frage ich mich wo die Auffassung her kommt, dass wir "die schnellen Spieler dafür haben" ?
Mir ist bis dato kein Spieler durch sein hohes Tempo aufgefallen...

Durch den Abgang von Jule haben wir eher an Tempo verloren.

Ich denke wir haben mit Köther, Müller, Köpke min. 3 Spieler die sicherlich ähnliches Tempo haben wie Jule. Sie müssen es nur auf den Platz bekommen und auch durch sauber Pässe aus dem Mittelfeld entsprechend eingesetzt werden. Man hat es doch gegen Verl schon ansatzweise gesehen. Langer Ball auf Mai und Kopfablage auf Köpke.

Ich denke nur, dass der Ball hier flach kommen muss, damit die Ballannahme einfacher ist.(Auch ein Hettwer konnte aufspringende Bälle nicht wirklich verarbeiten)

Wie sagte einst ein Pokalheld "Schlag den Ball lang, Bruder" ;)
 
Uhren auf Null stellen, und Vural und Bajic vertrauen.

Leichter gesagt als getan, das merk ich an mir selbst. Habe glaub ich noch nie so sehr mit einer Duisburger Mannschaft gefremdelt als mit der aktuellen.

Nichtsdesto trotz muss der aktuelle Kader das Ruder irgendwie rum reißen.

Heskamp hin, schlechte Kaderzusammenstellung her. Ich fürchte das wird ohne unsere Unterstützung nicht funktionieren.

Von daher, Uhren auf Null stellen. Ich ( versuche) bei mir mal anzufangen und tippe auf den ersten Köpke (Sieg) Treffer in Köln.

Das ist der erste „vernünftige“ Beitrag, den ich von dir lese! Wow! Komplett ohne Häme, Herablassenden Formulierungen und Ironie/Sarkasmus! Und es hat nur ein neues Trainerteam gebraucht. Respekt! ;)

Dein Wort in Gottes Ohren, möge das Team Vural und Bajic von Glück beschienen sein! 3 Punkte in Köln!!!
 
Das Esswein jetzt ausfällt, macht es auch nicht einfacher mit dem ersten Dreier.
König steht doch auch noch auf der Gehaltsliste, vielleicht sehen wir ihn gegen Köln.
Ich hoffe, dass die Spieler das nun als Chance sehen, mit neuem Trainerteam, mit hoffentlich klarer Taktik, Punkte zu sammeln, sich und uns zufrieden zu stellen und: Gibt es Siegprämie?....wenn ja, auch ein Grund sich voll reinzuhängen, damit Mai nicht mehr sagen kann: " Wer keine Lust hat, soll zu Hause bleiben!" Weil dann auch die Fans irgendwann zu Hause bleiben......
 
Die Fans haben jetzt Ihren neuen Trainer bekommen. Also alles gut ! Jetzt gilt es die Ziele anzupeilen einstelligen Platz in dieser Saison und Aufstieg in 2025.
Ist doch jetzt kein Problem mehr oder ?
Ob der Beitrag jetzt ironisch gemeint ist ... ?
Im Falle einer Niederlage können wir uns hoffentlich schon im Vorfeld darauf einigen "der Schiri war schuld"... und dann geht es erstmal fröhlich weiter...bzw nach Dortmund.
 
Und Vural? Küsters antwortet: "(lacht) Engin kenne ich sehr gut, eigentlich von kleinauf. Einst war ich sogar sein Trainer bei den Sportfreunden Hamborn 07. Ich habe immer wieder mal Kontakt mit ihm. Er ist ein richtig Guter. Ein Trainer, der sehr großes Potential besitzt. Er hat sich diese Chance nach so vielen guten Jahren in Duisburg verdient. Ich hoffe nur, dass er erst nach unserem Spiel sein Potential als Trainer abruft und den MSV wieder auf Kurs bringt. Am Samstag bleiben die drei Punkte am Höhenberg!"
https://www.reviersport.de/fussball...pieler-besitzt-grosses-trainer-potential.html
 
Naja…welchen Input hatte Esswein denn bisher? :nunja:

Esswein spielt für mich einfach die falsche Position. Er hat den Ball schon oft gefordert und will mit dem Ding marschieren... In Halle war er mit der einzige, der den Ball haben wollte.
Für mich ganz klar:
Einen Doppelsturm stellen mit Girth und Köpke
Esswein dahinter auf der 10. Der versauert nur auf Außen..
 
Ein Sieg ist unausweichlich.

Ich versteh die Leistungsschwankungen nicht, weil gegen Verl wurde gekämpft und es wurde mit Leidenschaft gespielt. Was dann in der 2 Halbzeit abgelaufen ist sollte mir Mal ein Taktik-Freak erklären!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben