Ex- U19 Coach Engin Vural

Ich würde Engin noch eine Chance (Spiel gegen Preußen) geben.....! Sofern ein klarer Sieg folgt, gerne fest für die erste Mannschaft verpflichten. Rr hat sich das einfach verdient. Und ich bin mir ziemlich sicher, gegen Preußen werden wir gewinnen!
 
Für mich die ärmste Sau unter der Sonne. Das hat er auch nicht verdient so verbrannt zu werden. Die Gründe für das schlechte Abschneiden liegen ganz woanders.

Klar, manche Sachen verstehe ich nicht bei der Aufstellung. Warum z.b. Ekene immer wieder in den Sturm. Das versuchen wir jetzt seit 2,5 Jahren und der passt da einfach nicht hin.
Meiner Meinung nach muss man einem Stürmer das Vertrauen geben. Da bleibt eigentlich nur Girth als Alternative über. Manchmal frage ich mich ob der sich hat reinreden lassen bei der Aufstellung? Von wem? Kluge?

Wie gesagt. Kein Vorwurf an Engin, der sollte jetzt geschützt werden.
 
Erinnert mich stark an Lettiers Aufstellung in Bochum.
Kein Mut , keine Offensive und eine Abwehr mit der Geschwindigkeit einer Dampflok. Arme Sau hin oder her, netter Kerl reicht aber nicht für Liga 3.
Bitte schnellst möglichst zur U19. Solch eine Experiment ist schon mit Hagen fast in die Hose gegangen.
 
Was war überhaupt die Idee hinter der Aufstellung mit 9 defensiven oder so in der Startformation? 0-0 ermauern?
Auch wenn unser Sturm bisher Ladehemmung hat, lass ich den doch nicht deswegen komplett außen vor.
Aber egal, ist ja schließlich ein Duisburger. Dem wird alles verziehen, selbst der größte Quatsch. Und die Startaufstellung gestern war Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich stark an Lettiers Aufstellung in Bochum.
[...]

Ich meine es war Gruev damals. Aber wer es auch war. So eine defensive Aufstellung ist nie Gut. Dann besser 6 Offensive rein und das Heil in der Offensive suchen. "Angriff ist nun mal die beste Verteidigung"

Ich bin ein wenig traurig, wenn Ich sehe wie die Stimmung hier wieder kippt. Vor 2 Wochen, von allen als Heilsbringer gefordert, ist er nach seinem 2. Spiel schon wieder der Depp.
Die Taktik und Spielidee ist bei ihm klar zu erkennen. Sicher kann man über die ein oder andere Aufstellung diskutieren. Aber auch für Ihn sind das Spielermaterial neu und "unbekannt" Auch wenn er aus dem Verein kommt.

Ich habe bei Ihm die Überzeugung, dass er den "Turnarround" schaffen wird. Und zwar ab Samstag gegen Münster.
 
Ich meine es war Gruev damals. Aber wer es auch war. So eine defensive Aufstellung ist nie Gut. Dann besser 6 Offensive rein und das Heil in der Offensive suchen. "Angriff ist nun mal die beste Verteidigung"

Ich bin ein wenig traurig, wenn Ich sehe wie die Stimmung hier wieder kippt. Vor 2 Wochen, von allen als Heilsbringer gefordert, ist er nach seinem 2. Spiel schon wieder der Depp.
Die Taktik und Spielidee ist bei ihm klar zu erkennen. Sicher kann man über die ein oder andere Aufstellung diskutieren. Aber auch für Ihn sind das Spielermaterial neu und "unbekannt" Auch wenn er aus dem Verein kommt.

Ich habe bei Ihm die Überzeugung, dass er den "Turnarround" schaffen wird. Und zwar ab Samstag gegen Münster.
Da bist du ein Optimist. Ich habe gestern das Thema Vural leider abgeschrieben. Nach der Aufstellung, ohne einen der weiß, wo das Tor stehen könnte und das man so einige auf den Rasen schickt, wo man das Ergebnis kennt, bezweifle ich einen Turnaround.

Ich hoffe das man noch heute einen neuen Mann präsentiert. Die letzte Hoffnung das diese Person uns über den Strich bringt. Ja auch diese Person wird nicht so einfach nur eine Saison unterschreiben.
 
Vural ist einfach kein Motivator!
Wir brauchen aktuell aber ein Motivator der den Jungs Selbstvertrauen zurück gibt.

Zudem muss sich der Trainer dem Personal anpassen.
Wir können keinen Konterfussball spielen ohne schnelle Leute !
Also muss man versuchen Ballbesitz Fußball zuspielen, dafür haben wir das Potenzial.

Ich mag Vural aber er ist aktuell nicht der richtige.
Die braucht ein Motivator und einen der denen einen Weg vorgibt.
 
Vural hat einen Fehler begangen. Es wurde ein neues System in eine bereits verunsicherte Mannschaft eingeführt. Die 3er/5er Kette hat mit dem Kader bereits nachweislich nicht funktioniert, darüber hinaus werden jetzt die Trainingsweltmeister wieder hervorgekramt, die damals schon bewiesen haben, dass es bei Spielen einfach zu wenig ist.

Man muss jetzt in das System 4,2,3,1 wechseln mit Girth in der Mitte und Bakalorz auf der 6. Köther bringt ja durchaus gute Flanken/Pässe in die Mitte zustande nur fehlt da permanent ein möglicher Abnehmer inkl. nachrückendem Esswein/Pusch auf der 10 (wenn wieder fit). Man muss ihn jetzt stärken, da er aus meiner Sicht der einzige ist der eine gewisse Torgefahr ausstrahlt. Über rechts Müller oder Bakir um eine gewisse Geschwindigkeit zu haben.
 
Engin Vural sollte sich seinen exzellenten Ruf, den er sich bei der U19 erarbeitet hat nicht weiter ramponieren lassen durch diesen lernresistenten Haufen von Profifussballern.
Gehe bitte zurück in die U19, bestreite dort eine ordentliche Saison und dann schaue mal ob Du weiter hier bleibst oder eine andere interessante Aufgabe als Profi-Trainer anderswo in einem gesunden Umfeld übernehmen willst.
Weitere Spiele verbrennen Dich nur.

Vural hat gestern wieder auf eine Dreier-/Fünferkette gesetzt und man wollte dem BVB keine tiefen Räume geben.
Hat ja wunderbar gar nicht funktioniert in Halbzeit 1 ! Erste Minute schon Glück gehabt, dass es keinen Elfer gab, dann rennen die Dortmunder mehrfach auf unseren Keeper zu, zum Glück machen sie nur ein Tor statt locker 3 in der ersten Halbzeit.

Vural und Bajic hatten wohl keinen Plan B in der Tasche, warum ändert man nichts, wenn

a) beide IV in Halbzeit eins mit Gelb verwarnt worden sind ?
b) Mai wie auch Senger absolut unterirdisch agieren ?
c) die Sicherung der tiefen Räume absolut nicht funktioniert ?

Stattdessen kommt dann ein Wechsel nach einer Stunde Knoll für Senger ! Was soll so etwas gegen die schnellen Dortmunder ? Hat Fleckstein gestern vergessen zu grüßen ? Da hätte ganz klar Fleckstein kommen müssen, und das eigentlich schon nach 30 Minuten für den völlig indisponierten Senger !

Ekene und Köther vorne hinzustellen und sich dann wundern, dass man sich nicht offensiv durchsetzt, hat auch schon etwas.

Ich hatte mir erhofft, dass Vural da mehr auf Konstanten in der Aufstellung setzt, dabei toppt er aber noch Ziegner bei der Kaderauswahl. Gestern König und Bakir nicht im Kader, dafür der verschollen geglaubte Michelbrink.
Bakalorz als unverzichtbarer Stabilisator wieder zunächst 80 Minuten (!) außen vor.

Mai - zu dem schreibe ich gleich noch etwas in seinem Thread - dumm und dümmer in seinen Aktionen, sorgte nie in dieser Partie für Stabilität, die Aktion für gelb-rot eines Kapitäns komplett unwürdig. Aber wenn man das eigene Ego über die Mannschaft stellt .....

Baustellen über Baustellen - ich denke, Vural tut sich mit einem Weitermachen bei diesem unorganisierten Haufen keinen Gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus hat sich Vural gestern vercoacht, allerdings sind wir ehrlich konnte man damit rechnen das man verliert und 1:0 Niederlagen sind die knappsten die es gibt und nach den letzten Spielen gegen Dortmund ist das schon mal eine Besserung. Er tut mir auch irgendwie leid, ich bin mal gespannt was er gegen Münster macht, da sehe ich etwas eher eine Siegchance und de muss er dann auch wieder etwas offensiver auftreten.
 
Vural ist leider aktuell die ärmste Sau im Schweinestall!

Ganz bestimmt... hat aber aus meiner Sicht auch im zweiten Spiel viel zu viele Fehler gemacht. Das fängt bei der Startformation jeweils an und hört bei den unerklärlichen und späten Wechseln in beiden Spielen auf. Wenn ich wie gestern 45 Minuten lang ohne Stürmer null Torchancen habe, erwarte ich, dass man in der Halbzeitpause ein Signal setzt und drei Neue aufs Feld bringt und nicht erst zur 70. Minute. Zudem werden die Anzahl Wechsel nicht ausgenutzt, da saßen auch mit Müller und Michelbrink noch zwei Offensive auf der Bank. Müller für Bitter, Feltscher nach hinten ziehen und somit einen offensiven und gelernten auf RM/RA haben wäre bspw. sinnvoll gewesen.

Tut mir leid, auch wenn ich es ihm gegönnt hätte, es muss jetzt sofort jemand mit Erfahrung hierhin.
 
Durchaus hat sich Vural gestern vercoacht, allerdings sind wir ehrlich konnte man damit rechnen das man verliert und 1:0 Niederlagen sind die knappsten die es gibt und nach den letzten Spielen gegen Dortmund ist das schon mal eine Besserung. Er tut mir auch irgendwie leid, ich bin mal gespannt was er gegen Münster macht, da sehe ich etwas eher eine Siegchance und de muss er dann auch wieder etwas offensiver auftreten.

Wir haben doch nur verloren weil Hettwer und Eberwein und Co. frei vor dem Tor kläglich abgeschlossen haben.

Dazu hätte es früh im Spiel schon Elfmeter für Dortmund geben müssen. Ein 3:0 wäre mehr als verdient gewesen.
 
Wir haben doch nur verloren weil Hettwer und Eberwein und Co. frei vor dem Tor kläglich abgeschlossen haben.

Dazu hätte es früh im Spiel schon Elfmeter für Dortmund geben müssen. Ein 3:0 wäre mehr als verdient gewesen.

Ist schon richtig, dennoch hat er mMn einigermaßen geschafft die stärken der Dortmunder zu unterbinden, welche uns die letzten male unter die Räder haben kommen lassen.
 
Ist schon richtig, dennoch hat er mMn einigermaßen geschafft die stärken der Dortmunder zu unterbinden, welche uns die letzten male unter die Räder haben kommen lassen.

Wirklich ? Die Dortmunder haben uns mehrfach in Halbzeit 1 mit langen Bällen in die Tiefe fast schon überrannt und nur deren eigener mieser Chancenverwertung war es zu verdanken, dass es in der Roten Erde nicht "wie gefühlt immer" deutlich ausgeht.
 
Ist schon richtig, dennoch hat er mMn einigermaßen geschafft die stärken der Dortmunder zu unterbinden, welche uns die letzten male unter die Räder haben kommen lassen.

Ja weil wir uns mit 10 Mann hinten reingestellt haben und gespielt haben als wenn wir gegen die erste des BVBs spielen.
Kompletter Angsthasenfussball !
Sorry aber die Aufstellung ging gar nicht !
 
@Ted69

das wird erfolgsabhängig sein. Am liebsten hätten alle, dass EV schon sechs Punkte geholt hätte, es mit dem MSV aufwärts geht und er Cheftrainer bleibt.
Wenn's anders läuft wird allein aus Mangel an Handlungsalternativen ein neuer Trainer kommen und das Hoffen auf Punkte und den ersten Sieg geht von Neuem los.
Wäre doch super, wenn es mit EV klappen würde und man vielleicht nochmal mit einem Spieler nachlegen könnte.
 
@Ted69

... ein neuer Trainer kommen und das Hoffen auf Punkte und den ersten Sieg geht von neuem los.

Genau, und das Schlimme ist, dass der Neue dann auch erst mal ein paar Spiele rumprobieren darf mit verschiedenen Aufstellungen. nur um dann die gleiche Feststellung zu haben wie dessen zahlreiche Vorgänger, dass dieser Kader einfach durch und durch unrund zusammengestellt wurde.
 
Ob Vural der Richtige ist oder nicht, weiß man - wie fast immer - erst hinterher, wenn er das Vertrauen für den Rest der Saison bekommen haben sollte. Skepsis ist angebracht, Gewissheit hat keiner.

Aber wer soll es dann machen? Ein erfahrener Mann, der nachweislich Erfolge hat, wie sich viele wünschen?

Tja, nur leider ist der aktuelle MSV maximal unattraktiv für solche Leute.

Kein Geld. Keine Mannschaft, die Hoffnung macht. Und eine gruselige Trainerverschleiss-Historie, die potenzielle Kandidaten in die Flucht zu schlagen vermag.

Ich fürchte, wenn es einer von außen werden sollte, dann werden wir nehmen müssen, was kommt. Und der nächste Trainerverschleiss ist bereits vorprogrammiert.
 
Ich war für die Wahl von Vural als Trainer aber nach 2 Spielen muss man leider sagen, dass wir dringend einen neuen Trainer benötigen.

Ich fand uns in beiden Spielen deutlich schlechter, als unter TZ (gerade im Vergleich zum Verl spiel). Die Idee, die Defensive zu stärken, ist ja garnicht so falsch aber dafür nehmen wir komplett unsere Offensive in Kauf.

So harmlos hab ich uns schon lange nicht mehr gesehen und dementsprechend haben wir auch 0 Tore in diesen beiden Spielen geschossen.

Ich habe auf einen frischen Offensivfußball gehofft und stattdessen spielen wir mit 5er Kette und ohne nominellen Stürmer…

Dazu dann viel zu späte Wechsel, die viel früher hätten kommen müssen.

Vural trifft keine Schuld und eventuell könnte er langfristig mit dieser Taktik Erfolg haben aber so werden wir auch gegen Münster und Haching keine Punkte sammeln.
Eine 5er Kette nun im Heimspiel gegen einen Aufsteiger wäre ein Offenbarungseid.

Ich hoffe, dass bis Samstag schon ein neuer Trainer gefunden wird, denn mittlerweile ist jeder(!) Punkt Gold wert und immens wichtig.

Vural bitte wieder die U19 übernehmen lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich war für die Wahl von Vural als Trainer aber nach 2 Spielen muss man leider sagen, dass wir dringend einen neuen Trainer benötigen.

Ich fand uns in beiden Spielen deutlich schlechter, als unter TZ (gerade im Vergleich zum Verl spiel). Die Idee, die Defensive zu stärken, ist ja garnicht so falsch aber dafür nehmen wir komplett unsere Offensive in Kauf.

So harmlos hab ich uns schon lange nicht mehr gesehen und dementsprechend haben wir auch 0 Tore in diesen beiden Spielen geschossen.

Ich habe auf einen frischen Offensivfußball gehofft und stattdessen spielen wir mit 5er Kette und ohne nominellen Stürmer…

Dazu dann viel zu späte Wechsel, die viel früher hätten kommen müssen.

Vural trifft keine Schuld und eventuell könnte er langfristig mit dieser Taktik Erfolg haben aber so werden wir auch gegen Münster und Haching keine Punkte sammeln.
Eine 5er Kette nun im Heimspiel gegen einen Aufsteiger wäre ein Offenbarungseid.

Ich hoffe, dass bis Samstag schon ein neuer Trainer gefunden wird, denn mittlerweile ist jeder(!) Punkt Gold wert und immens wichtig.

Vural bitte wieder die U19 übernehmen lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gegen Verl war der Matchplan von Ziegner 30 Minuten voll aufgegangen und gegen die Viktoria der Plan von Engin immerhin 60 Minuten.

Man darf vielleicht auch nicht die jeweilige Kasuistik außer Acht lassen. Die letzten beiden Gegner waren zwei spielstarke Gegner, welche uns die letzten Jahre immer wieder her gespielt haben, wohingegen Verl einen einzigartigen Underdogfußball spielt und immer ein Abstiegskandidat ist.

Wenn du dann noch keine richtige Vorbereitung hast, musst dich auf die Arbeit gegen den Ball fokussieren und auf eine kompakte Defensive. Anders sind wir solchen Mannschaften zuletzt unter TL begnet.

Man darf nämlich auch nicht vergessen, dass wir bei dieser historisch schlechten Punkteausbeute sogar viele ,,leichtere‘‘ Gegner hatten und trotzdem dermaßen schlecht aufgetreten sind.
 
Gegen Verl war der Matchplan von Ziegner 30 Minuten voll aufgegangen und gegen die Viktoria der Plan von Engin immerhin 60 Minuten.

Man darf vielleicht auch nicht die jeweilige Kasuistik außer Acht lassen. Die letzten beiden Gegner waren zwei spielstarke Gegner, welche uns die letzten Jahre immer wieder her gespielt haben, wohingegen Verl einen einzigartigen Underdogfußball spielt und immer ein Abstiegskandidat ist.

Wenn du dann noch keine richtige Vorbereitung hast, musst dich auf die Arbeit gegen den Ball fokussieren und auf eine kompakte Defensive. Anders sind wir solchen Mannschaften zuletzt unter TL begnet.

Man darf nämlich auch nicht vergessen, dass wir bei dieser historisch schlechten Punkteausbeute sogar viele ,,leichtere‘‘ Gegner hatten und trotzdem dermaßen schlecht aufgetreten sind.

Der Unterschied ist halt, dass bei TZ auch in der Offensive ein Plan bestand und dieser in den ersten 45 Minuten hervorragend umgesetzt worden ist.

Vural setzt ja komplett aufs Kontern und tief stehen. Das funktioniert mit diesem Kader leider nicht.

Wir brauchen definitiv eine spielerische Lösung, eine Lösung die der Mannschaft auch wieder genug Selbstvertrauen schenkt.

Die Spieler dafür haben wir ,,eigentlich“ im Kader.

Ich hoffe auf eine zeitnahe Rückkehr von Esswein, Pusch und Pledl. In Kombi mit einem neuem Trainer, habe ich noch eine Resthoffnung was die aktuelle Saison angeht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nicht viel - nur eins: ich wünsche es dir von Herzen, dass du die Spieler erreichen wirst und das Ruder irgendwie gedreht bekommst... eine Erfolgsgeschichte mit einem Coach aus der eigenen Jugend wäre für alle Fans ein Traum. Du kannst dir aber sicher sein, dass niemand es dir nachtragen wird, wenn es nicht funktioniert! Du bleibst dann Teil der Zebrafamilie und führst deine erfolgreiche Arbeit in der U19 erfolgreich fort...
 
Engin Vural ist die ärmste Sau in unserem Verein, muss nun seinen Kopf für die verfehlte Kaderplanung von Heskamp & Co. hinhalten. Offiziell wird es von Ingo Wald & Co. als große Chance verkauft, aber eigentlich ist er wirklich nur der Interim für diese 3 Spiele.
Man wird schon längst mit dem nächsten Übungsleiter verhandeln bzw verhandelt haben, der nach Münster dann Vural ablösen wird.

Vural geht dann zurück in die U19, denkt sich seinen Teil und arbeitet dort bis Saisonende akribisch weiter wie man ihn kennt und zum Ablauf der Spielzeit läuft sein Vertrag aus und er wechselt als Cheftrainer irgendwo anders hin in den Seniorenbereich wo er dann vielleicht eine echte und ernstgemeinte Chance bekommt in einem Umfeld in welchem sich auch in Ruhe etwas entwickeln lässt. Das wünsche ich ihm. :)

PS: dass der neue Trainer dann irgendwie erfolgreicher punkten wird als seine Vorgänger, daran hege ich arge Zweifel. Der Fisch - hier der Kader und dessen Planung - stinkt vom Kopfe her und wenn Heskamp nun auch noch den nächsten Trainer (mit) aussuchen darf, dann fällt mir ehrlich gesagt auch nicht mehr viel ein, was für einen Turnaround bei unserem MSV sprechen könnte.

Schrieb schon mal: irgendwie geistert mir der Name Marco Kurz im Kopf herum, keine Ahnung warum, aber das wäre so eine typische Heskamp-Verpflichtung meiner Meinung nach.
 
Ich finde er ist ein super Trainer und er hat echt eine undankbare Aufgabe bekommen. Er hat direkt "ja" gesagt, aber was blieb ihm auch anders übrig mit einem Duisburger Herzen!? Zwei Niederlagen und er tut einem direkt leid. Ja man könnte fast böse sein, was sein/unser MSV ihm antut bzw. abverlangt. Man kann in den letzten zwei Spielen den Eindruck bekommen, dass die Mannschaft seine Forderungen nicht umsetzen kann. Warum auch immer!!? Höchstwahrscheinlich mangelndes Spielverständnis/Qualität der Spieler. Mein Eindruck wurde nach den Dortmund-Spiel bestätigt Unser Trainer gab ein Interview und ein Satz hat mich hellhörig werden lassen: "Wir haben hohe Bälle gespielt, obwohl wir ausdrücklich besprochen haben, keine hohen Bälle zu spielen". Man kann nur hoffen, wenn alle Verletzten zurückkommen, dass sie das geforderte umsetzten können.
 
Was macht eigentlich der Trares? Den fand ich immer ziemlich gut und geradlinig bei Mannheim. (Würzburg würde ich nicht überbewerten.) Als Spieler und Trainer schon oft genug den Abstiegskampf erlebt. Keiner, der sich auf der Nase rumtanzen lässt. Eine gewisse Souveränität ausstrahlt, statt Tabellenpanik noch zu befeuern mit nervösem Auftreten. Weiß allerdings nicht, ob er verfügbar wäre.

Ohne Vural was zu wollen, aber das muss unabhängig von morgen beim Einspringen bleiben. *Wir werden länger unten drin stecken. Für unsere Gemengelage ist er derzeit nicht der Richtige.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Glöckner zu uns kommt. Da tun sich doch aktuelle für ihn ganz andere Möglichkeiten auf...:nunja:

Als da wären:
Braunschweig, Osnabruck, S04, Halle, ..
 
Der neue Trainer steht lt. Heskamp-Thread scheinbar schon fest und dann tippe ich mal wegen der Vertragsauflösung auf Glöckner.
Der Verein muss sich da auch schon mit jemandem einig sein, sofern er handeln will. Das ist klar. Wegen Glöckner bin ich ja erst auf Trares gekommen. Der wäre mir lieber.

Engin und uns gönne ich morgen aber erstmal irgendwie drei Punkte. Das wäre so so wichtig.
Über allem stehen natürlich wichtige Punkte gegen den Abstieg. Aber auch Vural persönlich wünsche ich das nach dem schlechten Einstand mit zwei Niederlagen. Wäre schön, wenn er zumindest mit einem Sieg zurückgeht.
 
Engin ist ein toller und sympathischer Typ, ihn für die 1.Mannschaft einzusetzen, war meines Erachtens nur ein Experiment und der Hoffnung geschuldet! Auch seine personellen Entscheidungen (Feltscher/Ekene) fand ich mehr als fragwürdig! Hoffe, er macht in der U 19 weiter...
 
images (1).jpeg
Hat der Glöckner nicht auch mal Notre-Dame trainiert?

Das Pressefoto wird interessant.

aqtuJhZnPjsSvyDeA
 

Anhänge

  • images (1).jpeg
    images (1).jpeg
    7.4 KB · Aufrufe: 830
Ich wünsche nicht der Mannschaft den Sieg, sondern Engin.
Ich hoffe, bei einer Niederlage, dass man einen Ersatz für Engin hat, sonst verbaut er sich seine Zukunft.

Ich verstehe den Plan der Verantwortlichen sowieso nicht. Wenn man heute gewinnt dann darf EV weiter machen? Was ist, wenn man dann nächste Woche verliert? Oder ist sein Schicksal schon besiegelt und man kommuniziert es nur mal wieder nicht? Spielen wir jetzt wochenlang mit einem Trainer auf Abruf und hoffen einfach weiter, dass es gut geht?
 
Christian Titz startete mit drei Niederlagen in Magdeburg !

Ja, aber er hat damals was verändert und das brauchte Zeit.

Vural macht den gleichen Mist wie Ziegner nur noch schlechter!

Und wenn ich dann noch sehe, dass die schon wieder Bajic (Abwehrcoach der damals schlechtesten Abwehr im Profifußball) dazu gepackt haben, von dem ich gehofft hatte das er gar nicht mehr im Verein ist, dann wird das nur noch von Sidney Sam als Sturm-Trainer übertroffen!

Das Problem ist anscheinend nicht einmal Heskamp oder damals Grilic. der Wald sieht den selben vor lauter Bäumen nicht!
 
Ich würde es mir wünschen dass Engin uns da unten rausführt aber nach jeder Niederlage steht er auf der Kippe. Was auch daran liegt das unsere Führung nur rumeiert anstatt zu entscheiden. Irgendwann muss man halt auch mal Ross und Reiter nennen und die Richtung vorgeben.
Auf was man bei Heskamp noch wartet verstehe zumindest ich nicht.
 
....Engin V. macht einen sehr sympathischen ruhigen Eindruck. Ich kann mir aber irgerndwie nicht vorstellen, dass er einer niedergeschlagenen Mannschaft durch eigene Stärke und Selbstbewusstsein neue Power einhauchen kann.....aber das kann auch an meinem fehlendem Vorstellungsvermögen liegen....
 
Zurück
Oben