Meidericher Hahn
Kreisliga
Liebe Zebra-Gemeinde,
vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Die A59 zwischen der AS Duissern und AS Marxloh soll (bzw. muss) ausgebaut werden, mit drastischen folgen für Meiderich und Teile von Hamborn.
Geplant ist eine sechsspurige Autobahn, welche doppelt so breit und deren Wände viermal so hoch(!) wie die jetzige A59 sein sollen.
Auf den Seiten der Stadt Duisburg sind Details hinterlegt:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/index.php
Vergangene Woche gab es eine Info-Veranstaltung im Centrum Westende. Ein Bericht dazu gibt es hier zu sehen:
Aus der aktuellen Planung ergeben sich folgende Probleme:
- Meiderich (und Hamborn) werden durch die Größe des Bauwerks deutlich unter der neuen Autobahn zu leiden haben.
- Bisherige Einkaufsmöglichkeiten werden wegfallen und es werden zusätzliche Flächen verschwinden, was die teilweise ohnehin schon angespannte Lage in Meiderich weiter verschlimmern wird (Müll. Kriminalität, verlorener Lebens- und Erholungsraum).
- Der Verkehr und die damit verbundene Belastung durch Lustverschmutzung, Geräauschemission, etc. werden weiterhin zunehmen.
Bereits heute fahren (laut Angaben der Stadt) ca. 100.000 Fahrzeuge über die Stadtautobahn im nördlichen Bereich. Der Verkehr soll in den nächten Jahren noch weiter zunehmen.
Nun haben die Anwohner, aber auch ALLE, die einen Teil ihres Lebensmittelpunktes in Meiderich haben, sowie Unternehmer, Geschäfte und Vereine, die Möglichkeit bis zum 4.Oktober Einwände beim Fernstraßenbundesamt gegen die Planung auszusprechen.
Die Stadt Duisburg favorisiert eine sogenannte "Tunnellösung" als Atlernative. Diese würde die Lebensqualität in Meiderich tatsächlich deutlich erhöhen und neue Möglichkeiten schaffen. Allerdings ist diese Alternative nicht durchgeplant. Die Autobahn GmbH hat halt eine Autobahn geplant, ohne auf städtebauliche Aspekte oder Anforderungen an lebenswerten Wohnraum, zu achten.
Es ist auch zu vermuten, dass mit Hinblick auf die soziale Struktur im Duisburger Norden, die Bundesbehörde weitere "Einschnitte" in die Lebensqualität unseres Stadtteils einfach hinnimmt. Fakt ist, dass hier nicht Zahnärzte und Rechtsanwälte Tür an Tür wohnen und sich viele Anwohner mit dem individuellen Einwand schwertun. Das alles ist eine riesengroße Ungerechtigkeit.
Die Tradition und die der Lebensraum unserer geliebten Heimat steht also definitiv zur Disposition!
Heute findet eine Infoveranstaltung der Autobahn GmbH bei REWE Peeters in Meiderich statt. Eine Möglichkeit den Planern zu verdeutlichen, wie die Bevölkerung zu dem geplanten Ausbau steht:
https://www.autobahn.de/die-autobah...gmbh-in-duisburg-meiderich-zum-ausbau-der-a59
Der Meidericher Bürgerverin bietet zudem ab heute neben REWE Peeters Meidericherinnen und Meiderichern Unterstützung bei der Erstellung der Einwandschreiben an. Der Stand soll täglich ca. zwischen 14-18h und Samstag vormittags besetzt sein.
Ein Muster-Einwandschreiben kann man u.a. hier aufrufen: https://docs.google.com/document/d/1ZoYJPXHAtuS84Gzv2EqUGF0YAZ_iGAvxKfltalk5MnE/edit?usp=sharing
Liebe Zebras - es ist sicherlich ein lokales Thema und für viele, die im Duisburger Umfeld leben ein Randthema. Dennoch hat Meiderich, nicht zuletzt wegen unseres Spielvereins eine besondere Beudeutung für uns alle! Der Duisburger Norden könnte so schön und lebenswert sein! Lasst uns dafür gemeinsam einstehen, die Aktionen (wie die vom Bürgerverein) unterstützen und unsere Freunde, Bekannten und Familien auf das Thema und die Einwandsfrist - der 4.10.2023 - aufmerksam machen!
Weiss-blaue Grüße aus Mittelmeiderich!
vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Die A59 zwischen der AS Duissern und AS Marxloh soll (bzw. muss) ausgebaut werden, mit drastischen folgen für Meiderich und Teile von Hamborn.
Geplant ist eine sechsspurige Autobahn, welche doppelt so breit und deren Wände viermal so hoch(!) wie die jetzige A59 sein sollen.
Auf den Seiten der Stadt Duisburg sind Details hinterlegt:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/index.php
Vergangene Woche gab es eine Info-Veranstaltung im Centrum Westende. Ein Bericht dazu gibt es hier zu sehen:
Aus der aktuellen Planung ergeben sich folgende Probleme:
- Meiderich (und Hamborn) werden durch die Größe des Bauwerks deutlich unter der neuen Autobahn zu leiden haben.
- Bisherige Einkaufsmöglichkeiten werden wegfallen und es werden zusätzliche Flächen verschwinden, was die teilweise ohnehin schon angespannte Lage in Meiderich weiter verschlimmern wird (Müll. Kriminalität, verlorener Lebens- und Erholungsraum).
- Der Verkehr und die damit verbundene Belastung durch Lustverschmutzung, Geräauschemission, etc. werden weiterhin zunehmen.
Bereits heute fahren (laut Angaben der Stadt) ca. 100.000 Fahrzeuge über die Stadtautobahn im nördlichen Bereich. Der Verkehr soll in den nächten Jahren noch weiter zunehmen.
Nun haben die Anwohner, aber auch ALLE, die einen Teil ihres Lebensmittelpunktes in Meiderich haben, sowie Unternehmer, Geschäfte und Vereine, die Möglichkeit bis zum 4.Oktober Einwände beim Fernstraßenbundesamt gegen die Planung auszusprechen.
Die Stadt Duisburg favorisiert eine sogenannte "Tunnellösung" als Atlernative. Diese würde die Lebensqualität in Meiderich tatsächlich deutlich erhöhen und neue Möglichkeiten schaffen. Allerdings ist diese Alternative nicht durchgeplant. Die Autobahn GmbH hat halt eine Autobahn geplant, ohne auf städtebauliche Aspekte oder Anforderungen an lebenswerten Wohnraum, zu achten.
Es ist auch zu vermuten, dass mit Hinblick auf die soziale Struktur im Duisburger Norden, die Bundesbehörde weitere "Einschnitte" in die Lebensqualität unseres Stadtteils einfach hinnimmt. Fakt ist, dass hier nicht Zahnärzte und Rechtsanwälte Tür an Tür wohnen und sich viele Anwohner mit dem individuellen Einwand schwertun. Das alles ist eine riesengroße Ungerechtigkeit.
Die Tradition und die der Lebensraum unserer geliebten Heimat steht also definitiv zur Disposition!
Heute findet eine Infoveranstaltung der Autobahn GmbH bei REWE Peeters in Meiderich statt. Eine Möglichkeit den Planern zu verdeutlichen, wie die Bevölkerung zu dem geplanten Ausbau steht:
https://www.autobahn.de/die-autobah...gmbh-in-duisburg-meiderich-zum-ausbau-der-a59
Der Meidericher Bürgerverin bietet zudem ab heute neben REWE Peeters Meidericherinnen und Meiderichern Unterstützung bei der Erstellung der Einwandschreiben an. Der Stand soll täglich ca. zwischen 14-18h und Samstag vormittags besetzt sein.
Ein Muster-Einwandschreiben kann man u.a. hier aufrufen: https://docs.google.com/document/d/1ZoYJPXHAtuS84Gzv2EqUGF0YAZ_iGAvxKfltalk5MnE/edit?usp=sharing
Liebe Zebras - es ist sicherlich ein lokales Thema und für viele, die im Duisburger Umfeld leben ein Randthema. Dennoch hat Meiderich, nicht zuletzt wegen unseres Spielvereins eine besondere Beudeutung für uns alle! Der Duisburger Norden könnte so schön und lebenswert sein! Lasst uns dafür gemeinsam einstehen, die Aktionen (wie die vom Bürgerverein) unterstützen und unsere Freunde, Bekannten und Familien auf das Thema und die Einwandsfrist - der 4.10.2023 - aufmerksam machen!
Weiss-blaue Grüße aus Mittelmeiderich!