Die neuen MSV Trikots der Saison 2016/2017

Wie findest du die neuen Trikots?

  • Gut

    Stimmen: 175 49.6%
  • Schlecht

    Stimmen: 146 41.4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 32 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    353
  • Umfrage geschlossen .
Da ich mir nicht jedes Jahr das aktuelle Trikot kaufe, bin ich ganz froh damit, das Model des Vorjahres gekauft zu haben. In 5 Jahren wird das letztjährige Trikot mit seiner klassischen Farbgebung immernoch ganz klar MSV ausstrahlen. Das sehe ich beim Trikot dieser Saison (noch) nicht. Vielleicht hilft es ja, wenn es ein Aufstiegs- und Pokaldouble-Siegertrikot wird. :)
 
Bei mir ebenfalls. Gestern früh bestellt heute schon da. Was mich ein wenig stört sind die vielen unterschiedlichen Töne des Blau. Logo, Flock, Streifen... Nicht ganz optimal...

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Unsere vier sind heute auch brav angekommen. . In Natura gefallen sie uns nochmal deutlich besser als im Fernsehen oder auf Fotos. . Zur Qualität wurde hier schon alles gesagt.Astrein!Von der Lieferzeit bin ich wie immer vollauf begeistert.Großes Lob dafür.
 
Finde die neuen Heimtrikots potthäßlich. Was haben denn diese seltsamen Blauabstufungen mit dem MSV zu tun? Und dann Blockstreifen vorne? Tradition wird dieses Mal auch optisch mit Füßen getreten. Bleibt nur zu hoffen, dass sportlicher Erfolg dieses negativen Einstellung zu dem Trikot neutralisieren wird :D
 
Geschmäcker sind und bleiben verschieden, der Geschmack an sich ist deshalb ja auch als subjektiv anzusehen. So darf es auch sein. Mir persönlich gefällt das in meinen Augen blass und unscheinbar daherkommende Heimtrikot überhaupt nicht. Anderen wiederum gefällt es. Belegt die Floskel :D

Ich muss mir ungern, aber dennoch mal energisch widersprechen. Als ich die Trikots auf dem Platz gesehen habe, gefielen sie mir von Minute zu Minute besser.
 
Also mein persönlicher Geschmack werden die Dinger wohl eher nicht (vllt mit zunehmendem Erfolg) da werd ich am Ende beim Ramschverkauf erst zugeschlagen. Allerdings waren da ja schon viele neue Trikots auf den Tribünen, von daher werden die wohl auch keine Ladenhüter.

PS: Das Auswärtstrikot gefällt mir allerdings sogar richtig gut. :o
 
Ich muss mir ungern, aber dennoch mal energisch widersprechen. Als ich die Trikots auf dem Platz gesehen habe, gefielen sie mir von Minute zu Minute besser.


Echt?? Als ich die erstmals auf'm Platz gesehen habe, gefielen sie mir noch weniger, weil die dämlichen blau-weißen Balken aus der Ferne eine Art hellgrau ergeben. Und das wird auch nicht besser; mit gestern abend war's für mich ja nun schon das dritte Mal, und an "Zebrastreifen weiß-hellgrau" kann ich mich nicht gewöhnen...
 
Hm, ich war eher skeptisch. Aber gestern im Fernsehen wirkten die Trikots doch ganz gut. Es wird hier halt mehr das Weiß betont und das Blau ist eher dezent. Die weißen Hosen passen auch gut. Es ist eine etwas ungewohnte Farbakzentuierung, aber warum nicht. Ich glaub, ich hole mir doch eins. Es kommen auch wieder andere Trikots und Support kann der MSV immer vertragen. Die schwarz-roten Auswärtstrikots der letzten Saison fand ich stark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Donnerstag die Auswärtstrikots im Spielbetrieb erlebt. Sah aus, als ob die ganz schwarz wären, denn wenn man nicht unmittelbar nah dran ist (>3m) wirken sie uni. Der Kontrast zwischen dem gewählten Blau und dem Schwarz sind zu gering. Trotzdem finde ich sie (zum bloßen Anschauen) gut.
 
Aus der Nähe betrachtet finde ich die neuen Heim-Trikots viel besser als ich erwartet hatte nämlich ganz gut. Aus der Distanz find ich sie nicht so gut weil die Streifen dann zu sehr verblassen. Sei es drum nächste Saison gibt es wieder andere und Zebras bleiben wir auch in diesen.
 
Hier geht es aber nicht mehr ohne. Man kann noch von Glück reden, dass hier einige wenige das Nörgelniveau weiterhin hoch halten. Ich verstehe ohnehin nicht, wie man immer so zufrieden sein mit allem. Sagt ihr zuhause auch immer brav ja und Amen?

Trikot geil, Webseite mega, alles einfach top hier! :jokes66:
 
Hier geht es aber nicht mehr ohne. Man kann noch von Glück reden, dass hier einige wenige das Nörgelniveau weiterhin hoch halten. Ich verstehe ohnehin nicht, wie man immer so zufrieden sein mit allem. Sagt ihr zuhause auch immer brav ja und Amen?

Trikot geil, Webseite mega, alles einfach top hier! :jokes66:
Nö Boris, beim MSV ist erstaunlich wenig geil. Aber sich ständig über ohnehin gelegte Eier aufzuregen, ist kein hohes Nörgelniveau. Das Ding ist durch, hängt im Shop und wird entweder gekauft, oder nicht gekauft. Gibts da Deiner Meinung nach noch Diskussionsbedarf?
Webseite ist nicht 100%ig geil, aber auch nicht 100%ig fertig, oder seh ich das falsch?
Sorry, da nörgel ich lieber über ne schlechte Leistung aufm Platz.
Und außerdem.. Gut, wenn zwischendurch mal nicht genörgelt wird. Wär sonst alles ganz schön schwer zu ertragen!
 
Mag etwas kleinkariert sein aber es wäre schon cool wenn die Nummern und Namen denselben Blauton hätten wie das Trikot. Naja...

Ach da mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr über unsere Blautöne.

Trikot, Trainingsanzug, Cap, Schal...
Ich trage immer mindestens 4 unterschiedliche Blautöne am Spieltag.

Wer weiß, vielleicht passt der Nummerblauton zu etwas ;)

Ich weiß nicht ob es hier hingehört...Würzburg hat die neuen Heimtrikots vorgestellt...von Capelli...Ich Liebe unsere Trikots....

Würzburg...Würzburg...
War da nicht was...
Kenne ich nicht dieses "Würzburg"
Aber hässlich sind sie, ja.
 
Streifen, bei denen der Drucker nicht versagt hat.

OT:
Bei den Fohlen ist Kyocera als Sponsor an Bord, da muss das mit dem Druck ja auch klappen :D

BTT:
Ich finde das Black Crevice-Logo passt besser zum Trikot, als die Pokalvariante mit SLR. Irgendwie fehlt mir bei dem hellblau/gelb ein wenig Kontrast/Farbe.
 
Ich finde ja das Magdeburg von Uhlsport mehr verwöhnt wurde.
fc-magdeburg-16-17-heim-trikot%2B%25282%2529.jpg


Das hätte Ich auch genommen, oben unsere Streifen und unten unser rundes Emblem.
Naja jetzt kann man es eh nicht ändern
 
Und was ist das in der Mitte, Waschabnutzung?

borussia-monchengladbach-16-17-heim-trikot-2.jpg

Ein Akzent. der das zentrale Design nicht völlig zerstört. Könnte ich in der Form drauf verzichten, aber wäre geschenkt. Leider ist es bei uns ja so, dass sich das zentrale Merkmal ab 10 Meter Entfernung in Unwohlgefallen auflöst. Im 10cm Fenster am Rechner konnte ich Gestern die Streifen im TV hingegen noch sehr gut erkennen.
 
Ein Jako-Kreisliga-Leibchen für 90€???
Der Fußball in den ersten Ligen ist nur noch abstoßend und pervers.

Ohne Bayer-Firmenlogo gibbet dat wahrscheinlich für 19€. [emoji1]
Die Firma selbst kauft das wahrscheinlich von Indonesischen Kleinkindern für 19ct...
 
27,51 € teurer als bei uns? :eek: Ist jetzt nicht wenig. (Wobei die kicker-Preise nicht ganz aufgehen. Laut Ѕchalke-Onlineshop 105,50 €, ohne Flock + Druck immerhin 89,95 €)

In Gelsenkirchen kann man sich das allerdings mittlerweile ruhigen Gewissens erlauben. Ich sage bewusst, mittlerweile. Denn die meisten Trikot-Käufer finden sich ohnehin mehr und mehr in der Gruppe "Hobbyfan", als im Kollektiv Ur-Buerer. Irgendeine gelangweilte Seele aus beispielsweise einem der Käffer des Kreis Wesels, der ein okayes aber nicht besonders spektukuläres Leben führt und irgendwann beschlossen hat, seine Samstage lieber in einem Fußballstadion zu verbringen, als mit seiner Frau in seinem schnöden Dorfleben. Eine echte Bindung zum Verein, Stadt oder zur Region? Zu den Idealen, die diesen Club einst mal ausgemacht haben? Keine Chance. Aber auf Ѕchalke ist man trotz der in den letzten 15 Jahren praktisch ausbleibenden Erfolge dazu übergegangen, den Zenit einfach mal zu überschreiten. Sorry, aber mit Glück auf Kumpels hat die Show, die da jede Woche wie ein Staatsakt gebührend gefeiert wird, doch nur noch herzlich wenig gemeinsam.

Ich bin echt happy, dass wir uns hier mit EasyGoing-Problemen wie Eventfans bei Pokalspielen auseinandersetzen und im Stadion irgendwie immer noch 90% unserer Anhänger Duisburger sind. Alles Originale. In ihrer Art und ihrem Handeln. Der Rest ist einfach nur bekloppt, aber nicht gelangweilt.

Und jetzt zurück zur Trikotdebatte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selber Schuld kann ich da nur sagen, ich kann selbst bei uns die Trikot Preise in keiner weise nachvollziehen, aber gekauft wird ja anscheinend auch bei uns ganz gut, und solange es bezahlt wird, gehen die Preise halt nach oben.
Bei mir persönlich liegt die Schmerzgrenze bei extremen 20€.
39,99€ fände ich als Normalpreis ohne Flock angemessen, Kindertrikot 24,99€
 
Hallo Kika,

sorry, aber für den Kurs kann ich ja gerade mal bei meinem freundlichen ums Eck ein Trikot von Erima oder Hummel aus der aktuellen Kollektion bekommen. Flok kostet 5 € je Name, 5 € je Nummer, 5 € je Sponsor usw.
Der MSV wird die Trikots bestimmt nicht zum halben Listenpreis bekommen. Zumal dieses Trikot eben nur für den MSV produziert wird. Lass es mal 5000 Stück pro Saison sein und das in verschiedenen Größen. Da gehen die normalen Trikots aus dem Katalog der Hersteller weltweit gesehen in ganz anderen Stückzahlen über den Tresen.
 
Hallo Kika,

sorry, aber für den Kurs kann ich ja gerade mal bei meinem freundlichen ums Eck ein Trikot von Erima oder Hummel aus der aktuellen Kollektion bekommen. Flok kostet 5 € je Name, 5 € je Nummer, 5 € je Sponsor usw.
Der MSV wird die Trikots bestimmt nicht zum halben Listenpreis bekommen. Zumal dieses Trikot eben nur für den MSV produziert wird. Lass es mal 5000 Stück pro Saison sein und das in verschiedenen Größen. Da gehen die normalen Trikots aus dem Katalog der Hersteller weltweit gesehen in ganz anderen Stückzahlen über den Tresen.

Und das rechtfertigt dann Mondpreise? Sorry, aber die Trikotpreise sind total unverschämt und für mich als normal Verdiener absolut unangemessen. Ich kaufe mir wenn überhaupt, nur noch die Trikots zum Saisonende hin, sprich im ausverkauf. Und wenn ich dann keins mehr bekomme, egal, davon werde ich nicht sterben.
Ich mein, mit den 55 euro, für Kids, Erwachsene sogar 65 Euro, sind wir noch relativ günstig, aber dennoch immerhin 20-30 Euro über den normalen Preis von Uhlsport-Trikots. Und jetzt erzähl mir nicht, das die ganzen Sachen extra so teuer sind, zumal ja Flock usw extra bezahlt werden darf. Mit Flock kostet das dann zw. 78 und 80 Euro. Und das ist definitiv unverhältnismässig. Aber wie Kika schon schrieb, solange die Dinger zu den Preisen gekauft werden, geht die Preisspirale auch weiter nach oben ...
 
Zumal dieses Trikot eben nur für den MSV produziert wird. Lass es mal 5000 Stück pro Saison sein und das in verschiedenen Größen.
Das glaube ich eben nicht. Sie sollen auch an andere verhöckert werden.
Doch der Hersteller hätte sich einfachj einen größeren Gefallen getan, ein besseres Design und eine konservativere Preispolitik an den Tag zu legen. Dann hätte er bestimmt wesentlich mehr als die von dir prognostizierte Zahl verkauft. Ich glaube beim Zoo Trikot lag der Vekauf im 5stelligen Bereich.
 
immer dies Gemecker.. Qualität hat halt seinen Preis !
Heutige Trikots sind High-Tech Produkte. Quasi Raumfahrt Entwicklungen, zumindest aber expeditionstauglich und unkaputtbar.
https://www.az-online.de/bilder/201...97-bayern-muenchen-borussia-dortmund-1dUI.jpg

Dazu kommt der Träger noch in den Genuss für Firmen von Weltrang, für Produkte die die Welt braucht, wie z.B. Energy-Drinks, Reklame laufen zu dürfen.

Was sind da 90,- oder 100,- € ? (doch gerade mal 23 - 25 Döner mit allem) ;)
 
Zurück
Oben