Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Würde mich als Transfer stark an Ginczek erinnern, beste Jahre sind vorbei.

Zusätzlich wollte er in der WP der Abstiegssaison nicht zu uns.
Verstehe ich, dass du den Vergleich ziehst.

Ginczek hat aber die 5 Saisons bevor er zu uns kam 11 Tore geschossen, wohingegen Boyd in den letzten 5 Saisons 64 Tore geschossen hat. Ginczek war die 5 Saisons davor Ersatz-/Ergänzungsspieler, wohingegen Boyd fast ausschließlich Stammspieler war. Daher kann man sie meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichen. Zudem schrieb ich in meinem Vorschlag auch als Bedingung, dass ich ihn nur für ein Jahr verpflichten würde, da mir bewusst ist, dass der Zenit überschritten ist.

Ob er damals aufgrund seines familiären Lebensmittelpunktes lieber nach Mannheim gewechselt ist, ist mir persönlich ziemlich Wurscht. Damals ist damals, heute ist heute. Solange er sich nicht abfällig dem MSV gegenüber geäußert hat, ist doch alles iO.
 
Beim sehr gelungenen Familientag hat unser Kaderplaner nochmals bestätigt, was alle bereits wissen.

Wie viele andere Vereine suchen auch wir weiterhin einen passenden Stürmer. Dabei wurde betont, nicht in Aktionismus verfallen zu wollen.

Der Stürmer muss in das gewünschte Profil passen und dem MSV sofort weiterhelfen.

Sollte sich eine solche Option nicht ergeben, wird niemand verpflichtet. Dem vorhandenen Personal wurde natürlich standesgemäß das Vertrauen ausgesprochen.

Das Transferfenster hat noch einige Wochen geöffnet. Gut möglich dass in dieser Phase noch ein Stürmer verpflichtet wird.

Kurzfristig wird hier wohl keine Bewegung hineinkommen. Wobei Fußball ja bekanntlich ein sehr schnelllebiges Geschäft ist…
 
Zusätzlich wollte er in der WP der Abstiegssaison nicht zu uns.

Mannheim hat Ihm damals ein Angebot gemacht, dass er einfach nicht ausschlagen konnte und welches das Gehalt eines Herrn Ginczek nochmal bei weitem übertroffen hat... Ebenso beim damals ebenfalls sehr oft genannten Kevin Goden

Beide hatte man auf dem Schirm und bei beiden hat man sich ne Absage abgeholt
 
Wie viele andere Vereine suchen auch wir weiterhin einen passenden Stürmer. Dabei wurde betont, nicht in Aktionismus verfallen zu wollen.

Der Stürmer muss in das gewünschte Profil passen und dem MSV sofort weiterhelfen.

Sollte sich eine solche Option nicht ergeben, wird niemand verpflichtet. Dem vorhandenen Personal wurde natürlich standesgemäß das Vertrauen ausgesprochen.
Puh! Ich hoffe, dass wir ggf. über andere Optionen nachdenken, falls sich kein Spieler finden lässt, der 1:1 in das gesuchte Profil mit der entsprechenden Vertragsgestaltung passt.

Man könnte dann meiner Meinung nach definitiv versuchen ein Talent zu leihen oder einen alten Haudegen zu verpflichten. Einfach nur um schon die Variabilität im Sturm zu erhöhen. Diese und die Leistungsdichte/-spitze ist zumindest basierend auf den Leistungen der drei geplanten MS (Heike, Töpken, Zahmel?) in den letzten Saisons nicht sonderlich hoch.

Natürlich sollte man auch niemanden nur um des Verpflichtens-Willen holen, aber ich hoffe man wird notfalls etwas kreativer und versteift sich nicht zu sehr auf Stürmertyp XY in dem Alter mit der Vita etc., sondern schaut etwas über den Tellerrand und geht notfalls auch etwas mehr ins Risiko (natürlich immer mit einem gewissenhaften Blick fürs Finanzielle).
 
@RheinZebra Wie genau dieses Profi aussieht und welche Kompromisse denkbar wären, ist ja eigentlich nicht vollständig bekannt.
Von den oftmals gut informierten Fans und der Presse wurde dies grob umfriedet. Das offenkundige Interesse an Vermeij ein weiterer Hinweis, in welche Richtung es gehen soll.

Das in solch getätigten Aussagen wie heute am Familientag auch meine persönliche Interpretation mit einfließt, sollte klar sein.

Vor einiger Zeit wurde hier ja von einem Transfer gesprochen, der sich augenscheinlich kurzfristig zerschlagen hat, was zeigt, wie umkämpft der Markt diesen Sommer ist. Interessant wäre zu wissen, um wen es sich hier gehandelt hat.

Für mich hört es sich so an, als würde niemand mehr für die Breite kommen und wenn ausschließlich ein Spieler für die Startelf hinzustoßen. Das dieser dann unweigerlich zur Idee passen muss, sollte klar sein.

Ausschließen muss man im Fußball allerdings nichts, wie wir ja beispielsweise beim Transfer von Borkowski gesehen haben.
 
Wie viele andere Vereine suchen auch wir weiterhin einen passenden Stürmer. Dabei wurde betont, nicht in Aktionismus verfallen zu wollen.

Der Stürmer muss in das gewünschte Profil passen und dem MSV sofort weiterhelfen.

Sollte sich eine solche Option nicht ergeben, wird niemand verpflichtet. Dem vorhandenen Personal wurde natürlich standesgemäß das Vertrauen ausgesprochen.
Finde ich gut, man hat da einen klaren Plan, will keine unnötige Verpflichtung bzw. unnötig Geld ausgeben und schaut auch das es zum Team/System passt.

Das war schon mal anders bei uns.
Hat sich vieles bei uns geändert, wir sind in vielen Bereichen professioneller geworden. Gefällt mir wie bei uns gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fände Boyd sogar sehr gut,auch wenn er schon Älter ist. Seit Jahren konstant am liefern,scheinbar ein guter Typ,auch am Ball gut. Klar wird er nicht mehr der schnellste sein aber dafür haben wir ja andere Spielertypen. Wenn Boyd kommen würde, wäre ich definitiv nicht enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RheinZebra Wie genau dieses Profi aussieht und welche Kompromisse denkbar wären, ist ja eigentlich nicht vollständig bekannt.
Von den oftmals gut informierten Fans und der Presse wurde dies grob umfriedet. Das offenkundige Interesse an Vermeij ein weiterer Hinweis, in welche Richtung es gehen soll.
Aber es wurde zumindest von Schmoldt im Streifendienst-Podcast nicht gänzlich ungenau beschrieben. Zudem von sehr gut informierten Usern/Insidern im Detail bestätigt. Aber gut, wir werden es sehen! Letztendlich vertraue ich den Verantwortlichen, dass sie wissen was sie tun.

Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich eine weitere Option im Sturm gut fände, um einfach die Wahrscheinlichkeit, dass einer "funktioniert" zu erhöhen und um mehr Optionen zu haben, durch ggf. andere Spielertypen.

Wenn man dem Kicker vertrauen kann schafft es Boyd leistungstechnisch bei Mannheim nicht in den Kader und dann soll er bei uns Stamm sein.
Da ich den ursprünglichen Beitrag geschrieben habe, hättest du diesen auch vollständig lesen können. Da steht nichts von Stamm oder ähnlichem.

Ich habe ihn als weitere, erfahrene Option und als Übergangslösung vorgeschlagen, falls wir bis Ende August keinen Stürmer finden, der unserem gesuchten Profil entspricht. Unter der Prämisse, dass er nur einen einjährigen Vertrag erhält.
Immerhin hat er in den letzten 5 Saisons 64 Tore geschossen und war fast dauerhaft Stammspieler.
Dass er jetzt in Mannheim außen vor ist, ist eine Momentaufnahme. Aus meiner Sicht ist das nicht gleichbedeutend damit, dass er bei keinem Drittligisten als Stammspieler auflaufen würde.

Er ist wie mehrfach erwähnt auch nicht mein Wunschspieler o.ä., aber von seiner Erfahrung und Qualität her, wäre er wohl mehr als nur eine Ergänzung zu Heike, Töpken und Zahmel, die auf ganze 39 3.Liga-Spiele mit 4 Toren kommen.
Boyd wäre hingegen eine erfahrene weitere Option mit 139 3.Liga Spielen (60 Tore, 20 Assists) und 90 2.BL-Spiele (21T, 6A ), 59 AT-BL-Spiele (28T, 8A), den man mehr als nur mal reinwerfen könnte ;)
 
Warum nicht? Scheint derzeit außen vor zu sein, wird gut verdienen und frisst damit Etat ohne aufm Platz zu stehen. Zudem ist er schon 34. Glaube ich eher weniger an eine Ablöse.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Mannheim gesprächsbereit ist, ist definitiv höher, wenn er nicht gerade DER Stürmer im Team ist. Ähnliche Situation wie bei Wegkamp. Alt, teuer, aber spielt keine/geringe Rolle. Auch wenn er natürlich davor mehr Impact hatte als das ein Wegkamp bei uns hatte.
Wegkamp war bei uns aussortiert, Boyd ist es in Mannheim nicht. Er hat schlecht trainiert und dafür die Quittung bekommen. Mehr nicht. Die Waldhöfer haben nicht mehr Mittelstürmer als wir; die wären bescheuert, einen davon zu verschenken, um sich dann auf dem schwierigen Markt in der Schlange anzustellen, um einen neuen zu suchen. Abgesehen davon hätte ich bei ihm Zweifel, dass es mental noch reicht.

Vor sechs Wochen war ein Stürmer ablösefrei zu kriegen, der ziemlich sicher zu uns gewechselt wäre, wenn wir ihn gewollt hätten: topfit, Top-Einstellung, Kämpfertyp, aber auch spielerisch stark, mannschaftsdienlich, sehr erfahren und sehr torgefährlich. Und auch ziemlich sicher für uns finanzierbar. Hätten wir da mal zugeschlagen.
 
Wegkamp war bei uns aussortiert, Boyd ist es in Mannheim nicht. Er hat schlecht trainiert und dafür die Quittung bekommen. Mehr nicht. Die Waldhöfer haben nicht mehr Mittelstürmer als wir; die wären bescheuert, einen davon zu verschenken, um sich dann auf dem schwierigen Markt in der Schlange anzustellen, um einen neuen zu suchen. Abgesehen davon hätte ich bei ihm Zweifel, dass es mental noch reicht.

Vor sechs Wochen war ein Stürmer ablösefrei zu kriegen, der ziemlich sicher zu uns gewechselt wäre, wenn wir ihn gewollt hätten: topfit, Top-Einstellung, Kämpfertyp, aber auch spielerisch stark, mannschaftsdienlich, sehr erfahren und sehr torgefährlich. Und auch ziemlich sicher für uns finanzierbar. Hätten wir da mal zugeschlagen.
Hast recht! Am Ende auch nur ein Vorschlag, wie kritisch die Lage für ihn bei Mannheim ist, kann wahrscheinlich keiner mit Gewissheit sagen. Aber falls man derzeit unzufrieden ist, wird man sicherlich gesprächsbereiter sein als wenn er die komplette Vorbereitung jeden Gegner in Grund und Boden geschossen hätte. Zudem hat er meiner Meinung nach in den letzten 5 Saisons (64 Tore) trotz seines zunehmenden Alters immer gut abgeliefert, daher mache ich mir mental nicht allzu viele Sorgen bei ihm.

Welchen Stürmer meinst du?
 
Da hätten wir uns gleich in FC Ingolstadt Alemannia Duisburg umbennenen können. Haben ja schon Heike und Borkowski geholt im Sommer ,im Winter Dittgen. Wird seinen Grund gehabt haben warum wir nicht interessiert waren und er zurück in die Regionalliga gegangen ist.
 
Hast du eine Idee? Ist bei seinem neuen Verein gleich zum Mannschaftskapitän ernannt worden.
Zum damaligen Zeitpunkt wäre ich aber ehrlicherweise auch nicht happy mit Testroet gewesen. Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass wir unserer neuen "Philosophie" treu bleiben und primär Spieler zwischen 20-26 Jahren mit gewisser Erfahrung und noch vorhandenem Entwicklungspotential verpflichten.

Im Nachhinein lässt es sich natürlich auch einfach sagen, dass wir ihn hätten verpflichten sollen. Aber gänzlich war es wohl auch nicht absehbar, dass wir jetzt an diesem Punkt stehen würden ohne den gewünschten MS.

Aber zum jetzigen Stand ist die Not aus meiner Sicht definitiv größer geworden und dann würde ich zumindest für ein Jahr einen alten Haudegen verpflichten. Dennoch bin ich froh, dass wir uns von solchen Transfers eher verabschiedet haben. Wenn dies aber der einzige Weg zu Qualität in der derzeitigen Situation ist, dann wäre ich damit d'accord. Aber bitte keine Rentenverträge mehr!
 
Genau. Über den wurde hier diskutiert, und viele lehnten ihn allein wegen seines Alters (34) ab. Für mich völlig töricht, weil sich da schon abzeichnete, wie schwierig die Stürmersuche sein würde. Wie viele von denen, die ihn vor sechs Wochen nicht hätten haben wollen, wären wohl heute froh, wenn wir so einen Top-Stürmer in unseren Reihen hätten?!
 
Ich bleibe bei meiner Meinung, jetzt mit jemand eine Leihe eingehen der in der Bundesliga hinten dran ist und Spielzeit bekommen soll. Halte von der Marschrichtung die hier eingegangen wird wenig. Keine Rückholaktionen und kein Abschiedstourer bitte. Falls verpflichtet wird, dann bitte auch hier auf die Marschrichtung Zukunft schauen, sonst gibt es nächste Saison wieder das große Rätselraten um einen Stürmer.
 
Ich bleibe bei meiner Meinung, jetzt mit jemand eine Leihe eingehen der in der Bundesliga hinten dran ist und Spielzeit bekommen soll. Halte von der Marschrichtung die hier eingegangen wird wenig. Keine Rückholaktionen und kein Abschiedstourer bitte. Falls verpflichtet wird, dann bitte auch hier auf die Marschrichtung Zukunft schauen, sonst gibt es nächste Saison wieder das große Rätselraten um einen Stürmer.
und warum sollte ein 1. Bundesligist einen Spieler, der hinten dran ist, in die 3. Liga zu nem Aufsteiger verleihen? Die gehen ziemlich sicher in die 2. Liga,siehe Asllani
 
und warum sollte ein 1. Bundesligist einen Spieler, der hinten dran ist, in die 3. Liga zu nem Aufsteiger verleihen? Die gehen ziemlich sicher in die 2. Liga,siehe Asllani
Weil es vielleicht eine gute Idee ist, wenn Spieler die ein gutes Potenzial haben sich durchsetzen und zu 100 Prozent Spielzeiten bekommen. Einen Woltemade hat es zum Beispiel in der Entwicklung enorm geholfen das Vertrauen zu bekommen und dort schon Töne angeben zu dürfen.
 
und warum sollte ein 1. Bundesligist einen Spieler, der hinten dran ist, in die 3. Liga zu nem Aufsteiger verleihen? Die gehen ziemlich sicher in die 2. Liga,siehe Asllani
Ist schon mal recht gut gelaufen für alle Beteiligten.
Als der Erstliga Aufsteiger Werder Bremen in der Saison 22/23 Nick Woltemade an den Drittligisten SV Elversberg verliehen hat.
Damals übrigens auch Aufsteiger in die dritte Liga.
Damals mit 10 Toren und 9 Vorlagen nicht ganz unbeteiligt am Durchmarsch
 
Weil es vielleicht eine gute Idee ist, wenn Spieler die ein gutes Potenzial haben sich durchsetzen und zu 100 Prozent Spielzeiten bekommen. Einen Woltemade hat es zum Beispiel in der Entwicklung enorm geholfen das Vertrauen zu bekommen und dort schon Töne angeben zu dürfen.
Wie gesagt,Spieler aus einem Bundesligakader gehen in die 2. Liga,nicht in Liga 3. Was bringt das nem Bundesligisten wenn er in Liga 3 Spielzeit bekommt? Das ist n Unterschied wie Tag und Nacht. Woltemade war eine Ausnahme und keine Regel.
 
Ist schon mal recht gut gelaufen für alle Beteiligten.
Als der Erstliga Aufsteiger Werder Bremen in der Saison 22/23 Nick Woltemade an den Drittligisten SV Elversberg verliehen hat.
Damals übrigens auch Aufsteiger in die dritte Liga.
Damals mit 10 Toren und 9 Vorlagen nicht ganz unbeteiligt am Durchmarsch
Und das war wie gesagt eine Ausnahme und keine Regel. Und der Woltemade hatte 0 Erfahrung in höheren Ligen und war eine absolute Wundertüte. So wie es auch ein Heike bei uns ist. Und ne Leihe zu Elversberg,die für nen gewissen starken Fussball gestanden haben ist was ganz anderes als zum MSV. So ehrlich sollte man dann auch sein.

Und welche Namen gibts da?
Ouro-Tagba wäre doch genau so jemand,Bundesligavertrag,bei Köln hinten dran weil noch nicht die Qualität. Aber hier fordern ja 99% Qualiät und Soforthilfe,das wäre er eben sehr wahrscheinlich nicht.
Wie gesagt,nicht jeder ist ein Glückstreffer wie Woltemade
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass egal welcher Stürmer kommt, 10+ Tore unrealistisch sind.
Dafür passt einfach unser Spielansatz nicht und gerade Vollblutstürmer verhungern gerne mal bei diesem Ansatz (gesehen bei Fakhro, Wegkamp und Töpken)
Denn diese müssen im 16er gesucht werden und das Spielsystem muss dementsprechend aufgestellt sein. Sehe ich bei uns nicht. Sehe bei uns ein Spielsystem, wo das Tore schiessen auf viele Schultern verteilt wird.

Flanken sind total harmlos und wirklich gefährlich wurden wir oftmals durch Einzelaktionen unserer Außen. Denn rein vom Gefühl her, hatten unsere Stürmer wirklich wenig gute Chancen im letzten Jahr. Gerade Wegkamp wurde so gut wie garnicht im 16er gefunden, wenn er gesucht wurde.

Ähnlich sehe ich es dieses Jahr auch. Sussek und Borkowski sind absolute Spitze im 1 gegen 1 und werden dies nicht selten suchen. Auch bei Dittgen und Symalla sehe ich eher Stärken im 1 vs 1. Ein Strafraumstürmer würde eigentlich nur verhungern, wobei ein Heike jedoch gut zu unseren Außen passt. Er zieht Lücken, ist schnell und perfekt fürs Pressing geeignet.

Am ehesten würde ich dann noch einen Abiama sehen aber hier geht es auch nur mit einer Ablöse. Letztens kam das Gerücht auf, dass Osnabrück wohl 300.000 geboten hätte. Utopische Zahlen für uns.
 
Gehe mittlerweile fest davon aus, dass die wichtigste Baustelle des Sommers nicht mehr geschlossen wird.

Der Markt gibt wirklich nichts her was in die ambitionierten Anforderungen des MSV passt. Auf der anderen Seite sollte man sich vielleicht fragen ob die wirklich zu den finanziellen Mitteln, die für einen Aufsteiger mehr als ordentlich, im Liga Ranking aber nicht mehr als oberes Mittelfeld sind, passen. Gerade wenn man sich unsere bisherige Besetzung im Sturm anschaut..

Wenn’s am Ende nicht eine Lösung ala Huth werden soll, die Wochenlang zur Verfügung stand, wirds sehr sehr schwer.

Die einzige Chance sehe ich darin einen Spieler aus dem Ausland zu holen und die Sprachbarriere zu akzeptieren. Die Skandinavier kommen auch nicht mit einem Jahr Deutschkurs im Gepäck nach Ingolstadt. Ob unser Scouting so gut funktioniert? Wohl eher nicht.
 
Die einzige Chance sehe ich darin einen Spieler aus dem Ausland zu holen und die Sprachbarriere zu akzeptieren. Die Skandinavier kommen auch nicht mit einem Jahr Deutschkurs im Gepäck nach Ingolstadt. Ob unser Scouting so gut funktioniert? Wohl eher nicht.

Da stimme ich dir zu, im Ausland würde man wahrscheinlich wohl eher fündig.
Zu deiner letzten rhetorischen Frage, ich denke mal unser Scouting hat sich nach dem Jahr Regionalliga noch nicht um Welten verbessert, wo Preetz dies ja auch schon anmerkte... Wie auch ?
Ein Schritt wurde ja mit dem Scouting Tool ja anscheinend getan, wird aber hoffentlich nicht das einzige sein
 
Genau. Über den wurde hier diskutiert, und viele lehnten ihn allein wegen seines Alters (34) ab. Für mich völlig töricht, weil sich da schon abzeichnete, wie schwierig die Stürmersuche sein würde. Wie viele von denen, die ihn vor sechs Wochen nicht hätten haben wollen, wären wohl heute froh, wenn wir so einen Top-Stürmer in unseren Reihen hätten?!
Diese Situation kommt mir irgendwie bekannt vor...
Ersetze RL Südwest aktuell durch RL West letzte Saison.
Tausche dann Sandhausen gegen den MSV aus.
Und nun wechsel noch den Spielernamen Testroet gegen den Spielernamen Wegkamp aus.
"Alle" haben uns um Wegkamp beneidet. Topstürmer. Und charakterlich einwandfrei. Auch deshalb Vize-Kapitän.
Ergebnis bekannt. Hat beidseitig nicht funktioniert. Leider.
Will sagen: Es gibt keine Garantien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe mittlerweile fest davon aus, dass die wichtigste Baustelle des Sommers nicht mehr geschlossen wird.

Der Markt gibt wirklich nichts her was in die ambitionierten Anforderungen des MSV passt. Auf der anderen Seite sollte man sich vielleicht fragen ob die wirklich zu den finanziellen Mitteln, die für einen Aufsteiger mehr als ordentlich, im Liga Ranking aber nicht mehr als oberes Mittelfeld sind, passen. Gerade wenn man sich unsere bisherige Besetzung im Sturm anschaut..

Wenn’s am Ende nicht eine Lösung ala Huth werden soll, die Wochenlang zur Verfügung stand, wirds sehr sehr schwer.

Die einzige Chance sehe ich darin einen Spieler aus dem Ausland zu holen und die Sprachbarriere zu akzeptieren. Die Skandinavier kommen auch nicht mit einem Jahr Deutschkurs im Gepäck nach Ingolstadt. Ob unser Scouting so gut funktioniert? Wohl eher nicht.

Wie gut es bei Ivo geklappt hat, konnten wir in den letzten Jahren auch verfolgen.
 
Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass egal welcher Stürmer kommt, 10+ Tore unrealistisch sind.
Dafür passt einfach unser Spielansatz nicht und gerade Vollblutstürmer verhungern gerne mal bei diesem Ansatz (gesehen bei Fakhro, Wegkamp und Töpken)
Denn diese müssen im 16er gesucht werden und das Spielsystem muss dementsprechend aufgestellt sein. Sehe ich bei uns nicht. Sehe bei uns ein Spielsystem, wo das Tore schiessen auf viele Schultern verteilt wird.

Flanken sind total harmlos und wirklich gefährlich wurden wir oftmals durch Einzelaktionen unserer Außen. Denn rein vom Gefühl her, hatten unsere Stürmer wirklich wenig gute Chancen im letzten Jahr. Gerade Wegkamp wurde so gut wie garnicht im 16er gefunden, wenn er gesucht wurde.

Ähnlich sehe ich es dieses Jahr auch. Sussek und Borkowski sind absolute Spitze im 1 gegen 1 und werden dies nicht selten suchen. Auch bei Dittgen und Symalla sehe ich eher Stärken im 1 vs 1. Ein Strafraumstürmer würde eigentlich nur verhungern, wobei ein Heike jedoch gut zu unseren Außen passt. Er zieht Lücken, ist schnell und perfekt fürs Pressing geeignet.

Am ehesten würde ich dann noch einen Abiama sehen aber hier geht es auch nur mit einer Ablöse. Letztens kam das Gerücht auf, dass Osnabrück wohl 300.000 geboten hätte. Utopische Zahlen für uns.
10+ sehe ich max bei Harry Kane, wenn der bei uns spielen würde. Wichtig für mich ist nicht die absolute Anzahl an Toren die durch den ST geschossen wird, sondern ,dass er dann einfach auch die wenigen 80-100% Torchancen die er bekommt dann auch einfach mitnimmt und einnetzt.
 
Diese Situation kommt mir irgendwie bekannt vor...
Ersetze RL Südwest aktuell durch RL West letzte Saison.
Tausche dann Sandhausen gegen den MSV aus.
Und nun wechsel noch den Spielernamen Testroet gegen den Spielernamen Wegkamp aus.
"Alle" haben uns um Wegkamp beneidet. Topstürmer. Und charakterlich einwandfrei. Auch deshalb Vize-Kapitän.
Ergebnis bekannt. Hat beidseitig nicht funktioniert. Leider.
Will sagen: Es gibt keine Garantien.
Ich verstehe deinen Einwand nicht. Natürlich gibt es keine Garantien. Nie, für keinen Spieler. Und welchen Schluss ziehst du daraus, dass es keine Garantien gibt?
 
Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass egal welcher Stürmer kommt, 10+ Tore unrealistisch sind.
Dafür passt einfach unser Spielansatz nicht und gerade Vollblutstürmer verhungern gerne mal bei diesem Ansatz (gesehen bei Fakhro, Wegkamp und Töpken)
Denn diese müssen im 16er gesucht werden und das Spielsystem muss dementsprechend aufgestellt sein. Sehe ich bei uns nicht. Sehe bei uns ein Spielsystem, wo das Tore schiessen auf viele Schultern verteilt wird.
Sehe ich nicht unbedingt so.

Deine Annahme erfolgt auf der Basis des Spielansatzes der letzten Saison und das sich dieser in der kommenden Saison nicht ändern wird. Gehe ich mit, wird wohl der Fall sein.

Aber genau mit diesem Ansatz hat ein Fakhro 9 Tore in 29 Spielen geschossen und Töpken 5 Tore in 15 Spielen. Mit einer vollen Saison wären beide bei 10+ Toren gelandet.

Natürlich wird es in der 3. Liga schwerer, wir wollen aber auch einen qualitativ besseren Spieler zu Töpken und Fakhro verpflichten. Da sind 10+ Tore in 38 Spielen nicht gänzlich unwahrscheinlich.

Letzte Saison hatten wir auch einfach nicht den "Main Man" im Sturm, der über die gesamte Saison hinweg viel Spielzeit erhalten hat. Töpken kam zur Winterpause und Fakhro hat zeitweise sehr wenig Spielzeit bekommen (12 Spiele unter 30 min).

Daher ist die Annahme, dass wir keinen 10+ Tore-Stürmer mit unserem Ansatz supporten könnten aus meiner Sicht nicht zutreffend. Außer die gesamte Offensive bricht komplett ein. Aber dann haben wir sowieso ein ganz anderes Problem :D

Aber so einen 10-15 Tore-Stürmer kann ich mir in unserer Offensive durchaus vorstellen über 38 Spiele hinweg. Gerade wenn man die vielen 100%igen-Chancen, die von unseren MS vergeben wurden, mit einbezieht. Da hoffe ich auf einen etwas treffsichereren Stürmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du das wissen? Vielleicht haben sie ja Vorgaben, wonach sie zu suchen haben?

Das will ich doch wohl hoffen! Aber du brauchst schon mehr Ressourcen um Märkte im Ausland zu beobachten und auch Live Beobachtungen durchzuführen, die man bislang nicht so hoch auf der Prioritätenliste hatte. Das geht auch trotz entsprechender Software nicht von einen auf den anderen Tag. In der Regionalliga waren wir scoutingtechnisch sehr dezimiert und ich glaube nicht, dass wir so schnell aufgestockt haben .
 
Aber jetzt auch mal Realtalk — mir kommen töpken und Heike auch etwas zu schlecht weg.

Ja sie haben in der dritten noch nicht eingeschlagen — aber das kann ja verschiedene Faktoren haben.

Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass da ein Großteil von auch nicht immer nur mit dem Spieler zusammenhängt.

Mal ehrlich — ist der Unterschied von Regio zur dritten für MS wirklich so riesig groß, dass zum Beispiel ein töpken — der ja quasi bei allen komplett abgeschrieben ist — gar kein Land sieht?

Thilo hatte in knapp 900 Minuten bei uns immerhin 6 scorer — so schlecht war das letzte Saison gar nicht. Bei Aachen in knapp 400 Minuten in Liga 3, 2 scorer.

Heike hat die Regio nord zerschossen und bei Ingolstadt immerhin ein paar regelmäßige 3 Liga Minuten als Joker und 3 scorer gesammelt — ich glaube das selbst bei nicht überragenden Fähigkeiten z.b. der spielansatz und das Selbstbewusstsein was sich vielleicht aus anfänglichen Erfolgen ergibt, viel ausmachen.

Ich glaube nicht, dass es so ein gnadenloses Risiko ist mit den zwei als Stürmern zu starten — funktioniert die Mannschaft im Kollektiv hat das großen Einfluss auf die Stürmer.

Ich meine wir sprechen ja nicht von 20—30 Buden eines zentralen überragenden Torjägers den du ja heute auch nicht mehr brauchst.

10/12 vielleicht 15 Tore die ein ms bei einer ordentlichen Mannschaft machen sollte, traue ich beiden eigentlich zu.

Heike sehe ich von den Anlagen passender und positiver da er finde ich sehr komplett wirkt und von sich mehr torgefahr ausstrahlt — gerade durch das schnelle suchen von Abschlüssen gepaart mit der schusstärke und Dynamik glaube ich ist er schon sehr passend für uns, aber auch töpken (auch wenn ich von ihm nicht begeistert bin) halte ich nicht für einen vollblinden.

Ich hätte auch gerne noch einen nominellen „starken“ MS, aber ich glaube nicht, dass man nur weil die Erfahrung in dem Maße nicht so da ist, man direkt davon ausgehen muss, dass sich unsere Stürmer so großartig schwer tun werden.

Mal angenommen man nimmt einen Huth oder zwarts jetzt um jemanden Safe als Alternative zu haben — was garantieren dir die beiden wirklich „mehr“ — ja sie haben auf dem Niveau schonmal getroffen — aber mit großen Schwankungen…

Dazu kommen entscheidende Faktoren wie Spielweise — ist ein zwarts charakterlich der Typ, der sich so einfügt und so intensiv Fußball spielt wie bei uns?

Ist huth als eher kleiner strafraumstürmer mit wenig spielanteilen passend?

Ich bin ganz sicher nicht gegen einen starken neuen Mann, bin auch nicht vollkommen überzeugt von unserem Sturm und sage, dass es nicht durchaus schief gehen kann — aber in die Hose mache ich mir auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfach warten...30 seiten für luft und kein centimeter weiter.
Wenn man nur über eine Thematik sprechen darf, wenn es neue Erkenntnisse gibt, müssten wir das Diskussionsforum für die Zeit dazwischen wohl zu machen ;)

Manche Diskussion (siehe Michelbrink Thread) drehen sich tatsächlich seit Wochen im Kreis, aber hier werden doch (größtenteils) unterschiedliche Meinungen und Ansichten ausgetauscht und Vorschläge gemacht in sachlicher Manier. Deutlich angenehmer als es vor einigen Wochen der Fall war.
 
Ich verstehe deinen Einwand nicht. Natürlich gibt es keine Garantien. Nie, für keinen Spieler. Und welchen Schluss ziehst du daraus, dass es keine Garantien gibt?
Ach komm...den hast du schon verstanden.
Du bist doch genauso wenig "töricht", wie diejenigen, die du so titulierst, nur weil sie Testroet - aus welchen Gründen auch immer - hier abgelehnt haben.
 
Zurück
Oben