Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Habe mal im Hansa-Forum auf TM gelesen. An Pepic scheiden sich die Geister. Fußballerisch wird er von den meisten Fans - auch nicht von allen - geliebt. Sein Auftreten soll (neben dem Platz) oft überheblich sein. Angeblich überschätzt er sich, sein Selbstbewusstsein geht wohl durch die Decke, auch wenn er ein feiner Spieler ist, der auch kämpfen kann. Stange hat mal über Basler gesagt: "In den Beinen Weltklasse, im Kopf Kreisklasse." Scheint ein Stück weit auch auf Pepic zuzutreffen, wenn das stimmt, was dort geschrieben wird. Ich kenne ihn nur auf dem Platz, und da würden wir uns gegenüber Albutat verbessern. Aber ob wir uns einen Spieler, der sich angeblich gerne besser sieht als seine Mitspieler, leisten sollten? Da rutscht das Mannschaftsklima auch mal schnell in den Keller. Als Spieler wirklich top. Keine Frage. Inwiefern Lieberknecht mit einem Spieler klar käme, der gerne mal den dicken Macker markiert, steht auf einem anderen Blatt. Ich wäre im Falle einer Verpflichtung skeptisch. Zumal wir dann auf jeden Fall noch auf der Sechser-Position nachlegen müssten. Den klassischen DM spielt er mMn nicht.
 
Naja es dürfte sich wohl dann auch um eine Ablösesumme handeln.

Da sehe ich uns schon raus, vor allem wenn der Gegner Dynamo Dresden heißt.

Gibt sicherlich auch noch genügend andere 6er, wo keine Ablöse fällig ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja es dürfte sich wohl dann auch um eine Ablösesumme handeln.

Da sehe ich uns schon raus, vor allem wenn der Gegner Dynamo Dresden heißt.

Gibt sicherlich auch noch genügend andere 6er, wo keine Ablöse fällig ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Na ja, in Dresden wäre er die Nr. 3 oder 4, Hartmann und Stark werden in Dresden wohl erste Wahl sein....bei uns wäre die Chance auf einen Stammplatz (=mehr Spielzeiten) augenscheinlich größer...
 
Na ja, in Dresden wäre er die Nr. 4, bei uns wäre er wahrscheinlich gesetzt....oder zumindest wäre die Chance auf mehr Spielzeiten augenscheinlich größer...
Hartmann und Stark werden in Dresden wohl gesetzt sein....

Stark Ja, Hartmann ist dauerverletzt und seine Zeit ist rum.

Glaube er hätte bei uns genauso viele Chancen auf Spielpraxis, wie bei Dresden.

Im Spiel am Samstag wurde im 4-1-4-1 gespielt und sollte diese Taktik Bestand haben, ist Jansen definitiv gesetzt und Will müsste sich auch erstmal hinten anstellen.

Problem ist auch das Gehalt. Der wird in München ein sehr happiges Gehalt beziehen und müsste ordentliche Abstriche bei uns machen, wobei er in Dresden definitiv näher am aktuellen Gehalt wäre.

Ob er dieses Gehalt wert ist, bezweifle ich auch.

Weder in der Regionalliga, noch in Liga 3 gesetzt gewesen. Überragend gespielt hat er meiner Ansicht auch nicht.

Da präferier ich definitiv zu einem absoluten Stammspieler aus der Regionalliga, der den selben Weg wie BB, Bitter oder Sicker gehen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt sind schon Spieler zu schlecht die bei Bayerns Profis Vorbereitungen absolviert haben und teilweise sogar in Pflichtspielen auf der Bank saßen? Warum auch immer.
Der Will wäre für uns ein Königstransfer. Hätte er sich seinem Potential entsprechend entwickelt dann würde er für uns sowieso nie in Frage kommen. Bitter war auch Teil der Profis in :kacke:,Sicker in Kiel etc. Hätten die sich alle so entwickelt wie erhofft wären die doch niemals nach Duisburg gekommen.Dasselbe sehe ich auch bei Will. Potential ist en Masse vorhanden aber scheinbar macht er bei den Bayern nicht den nächsten Schritt und vielleicht hilft eine Luftveränderung. Hat schon x Mal geholfen. Das er aber jetzt für uns zu schlecht sein soll und man lieber einen Regionalligaspieler holen sollte kann ich absolut null verstehen. In der Bayern Mannschaft muss man erstmal Stammspieler werden.Das war fussballerisch die beste 3. Liga Mannschaft seit Jahren,das kan man auch trotz Abneigung zugeben.Wäre er dort Stammspieler wäre er für ganz andere Vereine interessant gewesen.
Also ich würde ihn sehr sehr gerne hier sehen und bin mir sicher das er uns weiterhelfen kann wenn er denn kommt ganz egal ob er Stammspieler war oder nicht. So schlecht kann er ja nicht gewesen sein wenn er in der CL,Bundesliga im Kader der Profis war und Vorbereitungen bei den Profis mitgemacht hat mit Testspiele gegen City und Juve.

Edit: Das er kein Stammspieler war in der Regionalliga stimmt nicht. Er hat 17 Spiele in der Regionalliga gemacht davon 11 über 90 Minuten und 15 Spiele von Beginn an. Den Rest hat er verletzungsbedingt gefehlt. Natürlich war der Stammspieler

https://www.transfermarkt.de/paul-will/leistungsdaten/spieler/356640/plus/0?saison=2018 Hier zu sehen.

Ich bleibe dabei. Spieler wie Will sind genau die Spieler die ich hier gerne sehen will. Für mich ein sehr starker Transfer wenn das Gerücht denn stimmt. Neben Will noch ein erfahrenen ZM,gerne an die 30 und 2 IV und die Saison kann starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal im Hansa-Forum auf TM gelesen. An Pepic scheiden sich die Geister. Fußballerisch wird er von den meisten Fans - auch nicht von allen - geliebt. Sein Auftreten soll (neben dem Platz) oft überheblich sein. Angeblich überschätzt er sich, sein Selbstbewusstsein geht wohl durch die Decke, auch wenn er ein feiner Spieler ist, der auch kämpfen kann. Stange hat mal über Basler gesagt: "In den Beinen Weltklasse, im Kopf Kreisklasse." Scheint ein Stück weit auch auf Pepic zuzutreffen, wenn das stimmt, was dort geschrieben wird. Ich kenne ihn nur auf dem Platz, und da würden wir uns gegenüber Albutat verbessern. Aber ob wir uns einen Spieler, der sich angeblich gerne besser sieht als seine Mitspieler, leisten sollten? Da rutscht das Mannschaftsklima auch mal schnell in den Keller. Als Spieler wirklich top. Keine Frage. Inwiefern Lieberknecht mit einem Spieler klar käme, der gerne mal den dicken Macker markiert, steht auf einem anderen Blatt. Ich wäre im Falle einer Verpflichtung skeptisch. Zumal wir dann auf jeden Fall noch auf der Sechser-Position nachlegen müssten. Den klassischen DM spielt er mMn nicht.
Zu großen Teilen auch mein Eindruck. Der sieht sich selbst in Liga 2, dafür fehlt ihm aber die Konstanz. Was Rostock ihm nicht bieten konnte, können wir ihm vielleicht bieten, und das ist eine Perspektive auf Liga 2, wenn er dabei ist ;) Ein guter Mittelfeldmann wie er fehlt da. Ich habe ja weiter oben schonmal geschrieben, dass er irgendwie abgebaut hat zum Ende der Saison. Denke, das kriegt man bei ihm in den Griff. Der wird aber auch der Grund sein, warum er noch nicht höher spielt.

Wenn der Junge motiviert ist, ist er Gold wert.
 
Der hier genannte Patrick Koronkiewicz (RV) bleibt an der Schäl Sick, sein Vertrag wurde verlängert.... (Laufzeit nicht bekannt)
(Quelle 3liga)
 
Ich sehe nur zwei Spieler unter der Vereinslosen denen ich zutraue Daschner im OM direkt zu ersetzen:

Anas Ouahim
https://www.transfermarkt.de/anas-ouahim/profil/spieler/240889


Baris Atik
https://www.transfermarkt.de/baris-atik/profil/spieler/161072

Marcel Zylla wäre ebenfalls interessant, hat aber noch Erfahrung zu sammeln.
https://www.transfermarkt.de/marcel-zylla/profil/spieler/336330


Vor wenigen Wochen gab es massenhaft offensive Mittelfeldspieler. Aber die sind mittlerweile bis auf die oben genannten Jungs alle woanders untergekommen.
 
Sehe nur zwei Spieler unter der Vereinslosen denen ich zutraue Daschner im OM direkt zu ersetzen:

Anas Ouahim
https://www.transfermarkt.de/anas-ouahim/profil/spieler/240889


Baris Atik
https://www.transfermarkt.de/baris-atik/profil/spieler/161072

Marcel Zylla wäre ebenfalls interessant, hat aber noch Erfahrung zu sammeln.
https://www.transfermarkt.de/marcel-zylla/profil/spieler/336330


Vor wenigen Wochen gab es massenhaft offensive Mittelfeldspieler. Aber die sind mittlerweile bis auf die oben genannten Jungs alle woanders untergekommen.

Ich tippe auf die Sparvariante und nehme Karweina:D

Für mich hat er auch nach Corona bessere Anlagen gezeigt, als Daschner.

Wir sollten Karweina im 2.Jahr das Vertrauen von Beginn an geben und ein Ersatz für Daschner bringt Karweina nicht weiter.

Zum Vergleich: Karweina bringt aktuell mehr Erfahrung mit, als es Daschner vor der letzten Saison getan hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Anas Ouahim würde in meinen Augen perfekt passen. Er kommt aus der Region, deckt eine U23-Position ab und würde Daschi qualitätsverlustfrei ersetzen. Aber kommt er zum MSV? Er verlässt ja Osnabrück als Stammspieler und freiwillig.

Bei Atik bin ich mir nicht sicher.

Und am Ende wird es Zylla oder ein anderer. :D
 
Ich sehe nur zwei Spieler unter der Vereinslosen denen ich zutraue Daschner im OM direkt zu ersetzen:

Anas Ouahim
https://www.transfermarkt.de/anas-ouahim/profil/spieler/240889


Baris Atik
https://www.transfermarkt.de/baris-atik/profil/spieler/161072

Marcel Zylla wäre ebenfalls interessant, hat aber noch Erfahrung zu sammeln.
https://www.transfermarkt.de/marcel-zylla/profil/spieler/336330


Vor wenigen Wochen gab es massenhaft offensive Mittelfeldspieler. Aber die sind mittlerweile bis auf die oben genannten Jungs alle woanders untergekommen.

Joshua Holtby könnte auch noch eine Alternative sein. :)

https://www.transfermarkt.de/joshua-holtby/profil/spieler/226280
 
Anas Ouahim würde in meinen Augen perfekt passen. Er kommt aus der Region, deckt eine U23-Position ab und würde Daschi qualitätsverlustfrei ersetzen. Aber kommt er zum MSV? Er verlässt ja Osnabrück als Stammspieler und freiwillig.

Bei Atik bin ich mir nicht sicher.

Und am Ende wird es Zylla oder ein anderer. :D


Anas ist auch schon seit einiger Zeit mein Wunschspieler und wäre für mich der perfekte Daschner-Ersatz.
Bei Osnabrück konnte man sich nicht einigen, für viele Osnabrücker-Fans ist der Junge noch nicht komplett und verspielt, verpasst oft den richtigen Zeitpunkt seines Abspiels.
Wiederum andere Fans sehen in ihm den neuen Kampl. Ich würde mich freuen wenn er kommen würde, das wäre mal ein Transfer mit Signalwirkung.

Und mal ganz ehrlich: Genau diese Signale brauchen wir aktuell.
 
Ist halt die Frage ob es bei den Verhandlung zwischen Osnabrück und Anas Ouahim um Kohle ging oder anderes.
Wenn es Ihm nur um Kohle geht dann wird das bei uns wohl schwerlich was werden
 
Ouahim hat übrigens in der Vorbereitung sehr viel mit Ghindovean zusammen trainiert;)

Vielleicht kann unser Rumänisches Juwel ihn überzeugen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube nicht das es um Geld ging sondern eher um die gemeinsame Ausrichtung.
Anas war kein unumstrittener Stammspieler, schon garnicht für die nächste Saison.

Seine Auftritte wirkten zwischen Genie und Wahnsinn.

Es kann sein das es auch einfach um wichtige Spielzeit ging, die der Junge brauch um sich dementsprechend weiterzuentwickeln.
Ich hab mich da damals echt heftig im Forum durchgelesen weil er für mich ein absoluter Wunschspieler ist.

Könnte aber auch für Vereine wie Typ-Sandhausen-Braunschweig in Liga 2 interessant sein.
 
Bei dem Tempo mit dem wir die Abgänge mit Neuzugängen ausgleichen sind wir wohl im Winter noch dran.

Mal ehrlich, worauf wartet man? Wirklich auf irgendwelche Bankdrücker aus der 1. oder 2. Liga? Kann ich nicht glauben, da diese deutlich mehr Gehalt wollen, als Spieler aus der 3. oder 4. Liga.

Der Markt aus den unteren Ligen, zumindest den vertragslosen, ist bald leer. Da wirkt selbst RWE mittlerweile strukturierter, finanziell (und auch sportlich? :nunja:) besser aufgestellt und ambitionierter als der Verein aus Meiderich.
 
Es wird garantiert heute noch jemand kommen, dafür kam die Daschner Meldung sehr früh. Aber mir geht es gar nicht mal um die Beruhigung der Gemüter, da reicht ein Transfer nicht aus. Ich möchte das Gefühl bekommen, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden und eine vernünftige Basis haben in der Vorbereitung zu arbeiten.
Die haben wir nicht aktuell.
 
Ich glaube Daschners Nachfolger haben wir schon aus der U19 hochgezogen. Ghindovean kann sich nur bestmöglich entwickeln wenn er Spielzeit kriegt. Dazu hat er jetzt die Chance. Würde auch nicht zum „Ausbildungsverein“ passen wenn man ihm jetzt noch einen externen vor die Nase setzt.

Dann sollte man den Vertrag aber JETZT langfristig verlängern auch wenns was kostet. Wenn er einmal auffällig geworden ist auf dem Platz wird es wieder nur mit AK gehen wie mit Daschi.
 
Ich bin zufällig auf einen unserer ehemaligen gestoßen und dieser hat eine scheinbar solide Saison in Hollands zweiter hingelegt. Vielleicht eine Idee wert ihm eine zweite Chance zu geben. Einziges Problem Vertrag bis 2021.https://www.transfermarkt.de/mael-corboz/profil/spieler/413859


Corboz hat den selben Berater wie Max Jansen, der wird hier nicht einen direkten Konkurrenten unterbringen.
Dennoch: Corboz hat sich sehr gut gemacht, spielt richtig stark in Holland. Hatte ich auch auf dem Zettel.

Übrigens einen überragenden Charakter der Junge!
 
...Mirnes Pepic:
https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781

Auch er hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung in Rostock nicht angenommen. Wollte den Sprung in die zweite Liga schaffen. Dürfte aber nicht einfach sein da auch zu landen. Super aggressiver Sechser mit feinem Fuß der auch offensiv Akzente setzt.


...Und nun noch mal meinen bereits erwähnten absoluten Wunschkandidaten:

https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781 - Den fand ich super. Verlässt Rostock, weil er höher spielen will. Ist gut gestartet, lief zum Ende hin irgendwie nicht mehr so richtig bei ihm, und ich denke nicht, dass irgendein Zweitligist den wollen wird. Was ich allerdings denke, ist dass so einer zum MSV kommen könnte, Das ist n Typ, der extrem ballsicher ist, technisch unfassbar stark, nur halt anscheinend ein Schönwetterspieler. Sieht auf dem Papier irgendwie nach nix aus, aber wenn man den mal an einem guten Tag spielen sehen hat, weiß man, warum der denkt, dass er in die zweite Liga gehört.

Hat auch drei Jahre in Paderborn gespielt, ist jetzt seit 2016 im Osten (Aue/Rostock). Wenn wir den kriegen könnten, beteilige ich mich an jeglichen Aufstiegsgesprächen mit der neuen Truppe sehr aktiv :)

:jokes51: :jokes22:
 
In Anbetracht der Tatsache, dass es für viele hier ja der Heilige Gral ist, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein - hier ein aktuell mögliches 1-4-1-4:

Weinkauf (Deana, Brendieck)

Sauer (Budimbu) - Gembalies - Volkmer - Sicker (Bretschneider)

Jansen (Bitter)

Stoppelkamp (Karweina) - Krempicki (Ghindovean) - Pepic (Mickels) - Engin (Scepanik)

Vermeij (Sliskovic, Sabanci)

Ups, da fehlen ja nur noch 2 Innenverteidiger!

Feuer frei... :)
 
In Anbetracht der Tatsache, dass es für viele hier ja der Heilige Gral ist, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein - hier ein aktuell mögliches 1-4-1-4:

Weinkauf (Deana, Brendieck)

Sauer (Budimbu) - Gembalies - Volkmer - Sicker (Bretschneider)

Jansen (Bitter)

Stoppelkamp (Karweina) - Krempicki (Ghindovean) - Pepic (Mickels) - Engin (Scepanik)

Vermeij (Sliskovic, Sabanci)

Ups, da fehlen ja nur noch 2 Innenverteidiger!

Feuer frei... :)

Budimbu wird als Mittelfeldspieler eingeplant, das hatte TL bereits gesagt. Inwiefern Mickels der Ersatz eines Achters sein soll, verstehe ich auch nicht ganz? Fehlen noch mindestens ein Sechser zwei IV.
 
Budimbu wird als Mittelfeldspieler eingeplant, das hatte TL bereits gesagt. Inwiefern Mickels der Ersatz eines Achters sein soll, verstehe ich auch nicht ganz? Fehlen noch mindestens ein Sechser zwei IV.

Schon klar, ich wollte nur zeigen, dass man auch deutlich weniger pessimistisch - oder besser: panisch - mit der aktuellen Situation umgehen kann.
Budimbu ist natürlich besser geeignet für die offensive 4er Kette, Karweina traue ich die 8 auch zu.
Bitter als DM ist auch nur eine Variante (meiner Meinung nach aber eine, die man ruhig schärfer ins Auge fassen sollte), weil dort sonst außer Jansen niemand ist.

Die aktuelle Truppe liest sich in meinen Augen nicht schlechter (ob sie es dann tatsächlich auch nicht ist, wird sich zeigen) als die aus der letzten Saison... insbesondere wenn ich 2-3 weitere Zugänge mit dem Kaliber eines Sauer, Pepic, Volkmer erwarte.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass es für viele hier ja der Heilige Gral ist, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein - hier ein aktuell mögliches 1-4-1-4:

Weinkauf (Deana, Brendieck)

Sauer (Budimbu) - Gembalies - Volkmer - Sicker (Bretschneider)

Jansen (Bitter)

Stoppelkamp (Karweina) - Krempicki (Ghindovean) - Pepic (Mickels) - Engin (Scepanik)

Vermeij (Sliskovic, Sabanci)

Ups, da fehlen ja nur noch 2 Innenverteidiger!

Feuer frei... :)
Ich würde es eher so sehen:

m


[da es anscheinend nicht funktioniert:
------------------VV------------
Mickels-------Pepic--Stoppel
--------Jansen--Krempicki---
Sicker Gemba Volkmer Bitter
-------------Weinkauf---------]


Auf den AV's haben wir mit Sauer und Bretschneider erstmal Ersatz, Sauer anscheinend sogar mehr als das.
Es fehlen definitiv Alternativen in der IV, dort haben wir aktuell keine .
Im zentralen Mittelfeld sehe ich ebenfalls Handlungsbedarf. Sehr interessant empfand ich Karweina und Ghindovean, die Beiden hatten gutes Potential aufgezeigt.
Scepanik sehe ich als gute Alternative für LA, Engin nur in guter Form, von Budimbu halte ich überhaupt nichts.
Slis als Backup für VV passt wiederum.

Die erste Elf liest sich so nicht schlecht, vorausgesetzt alle finden zu Ihrer Form.
Neuzugänge erhoffe ich mir in der IV und im MF. Unter Umständen sogar auf den Außen, aktuell ist es mir eine Abhängigkeit von Stoppel und Mickels.
 
Da wir z.Zt. nur 21 einsatzfähige Spieler haben (ohne Sabanci), sehe ich noch folgenden Bedarf:


1 erfahrenen IV
1 IV als zusätzlichen Back-Up
1 defensiven Mittelfeldspieler für die Abgänge Ben Balla und Albutat
1 offensiven Mittelfeldspieler für den Abgang Daschner und zur Entlastung von Stoppelkamp, wenn dieser mal gesperrt oder verletzt ist.
1 Stürmer (Flügelstürmer) für die Außenbahn als Zuspieler und Flankengeber für Vermeij

Das macht dann in Summe 26 Spieler, dies müsste hoffentlich reichen
 
Aktuell würde die Mannschaft vll so stehen:

-------------------------Weinkauf
Sauer/Bitter--Gembalies--Volkmer--Sicker
-------------------------Jansen
Stoppel-----Krempicki----Pepic-----Mickels
--------------------------Vermeij

Jetzt noch n Jansen Upgrade und n startbereiten IV in der Hinterhand (Volkmer war lange Wunschspieler und Gembalies wird man nicht wieder auf die Bank setzen) und dann liest sich das noch besser, als ich gestern Abend vielleicht noch gedacht hätte. Nur der zweite Anzug hat einige Fragezeichen (Williams mögl. als IV, Scpeanik& Budimbu gut genug für offensiv außen) lässt einige Fragezeichen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell würde die Mannschaft vll so sehen:

-------------------------Weinkauf
Sauer/Bitter--Gembalies--Volkmer--Sicker
-------------------------Jansen
Stoppel-----Krempicki----Pepic-----Mickels
--------------------------Vermeij

Jetzt noch n Jansen Upgrade und n startbereiten IV in der Hinterhand (Volkmer war lange Wunschspieler und Gembalies wird man nicht wieder auf die Bank setzen) und dann liest sich das noch besser, als ich gestern Abend vielleicht noch gedacht hätte. Nur der zweite Anzug hat einige Fragezeichen (Williams mögl. als IV, Scpeanik& Budimbu gut genug für offensiv außen) lässt einige Fragezeichen offen.
Das ist auf dem Papier eine starke Drittliga Mannschaft mit Fokus aufs spielerische! Engin ist ja auch noch da für außen und gindovean hat starke Ansätze gezeigt. Sczepanik seh ich immernoch als guten Allrounder — budimbu hat nicht die Qualität sorry — den wird man aber nicht loswerden. Wenn man jetzt noch einen Iv bekommt und einen sechser — vielleicht ein Talent sieht das schon gut aus! Ein Ersatz für Daschner wäre natürlich ein Traum. Noch ein flexibler 6 bzw. iv Wäre dann noch besser.
 
Ich würde mich auch freuen, wenn Ghindovean durch Daschners Wechsel mehr Einsätze bekommt. Von den Anlagen kann der echt ne Granate werden und noch viel mehr Geld bringen, je nachdem wie es mit den Optionen aussieht.
 
Jetzt noch n Jansen Upgrade und n startbereiten IV in der Hinterhand (Volkmer war lange Wunschspieler und Gembalies wird man nicht wieder auf die Bank setzen) und dann liest sich das noch besser, als ich gestern Abend vielleicht noch gedacht hätte.

Würde an externen Neuzugängen (rechne jetzt einfach mal mit Williams als IV Nr. 4) Stand jetzt auch eher planen, dass es bei einem IV und einem DM bleibt.

Damit wäre jede Position wie gewünscht „doppelt besetzt“, und man hielte sich bei fünf zentralen MFs (NEU, Jansen, Pepic, Krempicki, Ghindovean) und drei zentralen Stürmern (Vermeij, Karweina, Sliskovic) einen Wechsel zwischen Systemen mit Dreier-Mittelfeldzentrale oder Doppelspitze offen.

Auf den offensiven Flügeln ist man mit fünf Spielern momentan eher überbesetzt; vielleicht wäre hier noch ein Abgang (nur bitte nicht Mickels oder Stoppelkamp) denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die schwimmen im Geld. Hierzulande hat man das Gefühl, dass in dieser Branche Goldgräberstimmung aufkommt.

Da bist du leider auf dem Holzweg.
Auch hier hat Corona „gewütet“ und für große Defizite gesorgt.

Krankenhäuser, in denen ein wahnsinniger Investitionsstau herrscht oder einen Pflegedienst auch nur ansatzweise als Sponsor in Betracht zu ziehen, ist fernab jeglicher Realität. Sorry! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben