Insbesondere auf Grund der Aussage („Wir sind zu 99% durch“) bin ich mir sicher, dass wir in den Kaderplanungen für die kommende Saison schon ein paar Schritte weiter sind und hoffe einfach mal, dass unsere sportliche Leitung da einen guten Job macht.
Die letzten Spiele, bei denen Spieler wie Pusch oder sogar auch Frey überzeugen konnten, ändern meine Meinung in Bezug auf die Planung für das nächste Jahr aber nicht. Viel mehr erfreuen mich die letzten Spiele und die allgemeine Entwicklung unserer jungen Spieler. Da wächst gerade richtig was zusammen und wir müssen in der nächsten Saison die Grundlage dafür legen, dass dieses Fundament nicht wieder auseinanderbricht. Das geht eigentlich nur mit einem Aufstieg, wie sonst soll man Spieler wie Müller, Jander & Co. halten?
Für mich gilt es daher, sich von Spielern zu trennen, die über die Gesamtlaufzeit ihres Da-Seins einfach nicht vollends überzeugen konnten und zu viel Schatten und Mittelmaß waren. Wäre ich also der Ralle würde ich wie folgt mit den Verträgen umgehen:
Lukas Raeder
Hauptgrund: Frisst zu viel Budget für seine Rolle. Braune steigt in der Hierachie als Nummer 2 auf
Leroy Kwadwo
Hauptgrund auch hier - Kwadwo kostet uns zu viel Budget. Als IV-Pärchen mit Fleckstein sicherlich qualitativ stark, wobei die wenigen Spiele zuletzt auch zu wenig sind, um zu verlängern. Gleichzeitig wird er mit seiner Rolle nicht zufrieden sein. Schade. Er wurde einfach für die falsche Position (LV) geholt, allerdings als Stammspieler. Er war schon in Dresden LIV.
Josh Bitter
Ich bin ganz ehrlich. Für mich gehört der Junge mittlerweile zum MSV. Er wollte unbedingt zurück, weiß um seine Rolle und hatte auch überzeugende Spiele. Dass man mit Bitter aufsteigen kann, hat er schon einmal bewiesen und auf seinem alten Leistungsniveau ist er auch noch nicht angekommen. Er weiß seine Chance und Lage hier zu schätzen. Ich glaube an eine Zukunft in Zebrastreifen. Verlängerung um 2 Jahre.
Marlon Frey
Er hat seine Qualitäten, ist beliebt in der Mannschaft und lebt auch den Verein. Er ist aber einfach zu unkonstant, seine schlechte Leistung und Defizite überwiegen in meinen Augen einfach auch die positiven. Für mich ist er deutlich zu langsam und macht damit das Spiel kaputt, welches wir brauchen. Unser komplettes Umschaltspiel wird von seinem langsamen Spiel kaputt gemacht. Er ist oftmals nicht reaktionsschnell und ist auch vom läuferrischen einfach vom Tempo nicht drittligareif. Wenn er auch zum Teil eine gute Übersicht, Passspiel und Technik besitzt. Leider bin ich dafür, den Vertrag nicht zu verlängern. Er bezieht ein gutes Gehalt. Preis-/Leistung ist hier nicht gegeben.
Kolja Pusch
Für mich ein unfassbar talentierter Fußballer. Ein stiller Führungsspieler mit goldenem Fuß bei Standards, die er hier viel zu wenig treten durfte. In der letzten Saison mit 11 Scorern in 31 Spielen und in dieser Saison auch gut dabei mit 6 Scorern in 22 Spielen (in Anbetracht unserer schlechten Offensive). Er hat große Qualitäten und wenn er die auf den Platz bekommt, ist er eigentlich ein optimaler Spieler für einen Aufsteiger. Es ist für mich die schwierigste Entscheidung im Zuge unserer Vertragsverlängerungen. Im Endeffekt bin ich eher gegen eine Vertragsverlängerung. Einfach weil wir einen super talentierten Bakir und Michelbrink in der Hinterhand haben. Er kann natürlich auch optimal den 6er/8er geben.
Moritz Stoppelkamp
Schwierige Kiste. Hab oft argumentiert. Wenn er ggf. als Presse-angepriesener MSV-GOAT auch einen Back-Up-Platz akzeptiert und seine Erfahrung weitergibt, dann kann man zu einem Stoppelkamp mit seiner Genialität nicht nein sagen. Die Abhängigkeit revidiert sich in meinen Augen damit, dass man sich offensiv qualitativ verstärken muss. Da diese "Bedingung" für mich realistisch ist, plädiere ich für eine Verlängerung.
Marvin Ajani
Für mich ist absolut klar, der Vertrag darf nicht verlängert werden.
Aziz Bouhaddouz
Die Personalie ist klar. Vertrag auslaufen lassen.
Benjamin Girth
Puh. Anders als gefühlt 90% unserer Zebras traue ich dem Braten noch nicht ganz. Er hatte in dieser Saison natürlich die ******* am Fuß und trotzdem performt. Er hat den Torriecher und die Stürmer-Präsenz, die man braucht, steht oft richtig. Trotzdem wird er auch schon 32 und seine Leistungsbilanz in den letzten Jahren war auch nicht überragend. Ich knüpfe seine Verlängerung an unser Spielsystem für 23/24 und damit verbunden auch die Frage nach der Alternative. Haben wir eine bessere Alternative auf dem Markt? Ich bin hier unentschlossen.
Abgänge trotz Vertrag
Vincent Gembalies
Wenn man seine Berateragentur kennt, ist die nicht dafür bekannt, Spieler für das Geld und eine „schlechte“ Perspektive zu beraten. Gembalies hat eine gute Vita für sein Alter. Ich kann mir vorstellen, dass er in der nächsten Saison in der Regionalliga West unterkommt. Zumindest ist seine Berateragentur dorthin auch sehr gut aktiv. Der MSV muss hier weiterhin seinen Standpunkt klarmachen. Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass Vincent in der nächsten Saison bei einem anderen Verein spielen wird.
Marvin Knoll
Ein fettes Abschiedsgeschenk von Grlic. Damals auch für mich ein guter Transfer, dennoch hätte man Marvin NIEMALS mit so einem Gehalt in der VERTRAGSLAUFZEIT ausstatten dürfen. Dass unsere GF diesen Vertrag unterzeichnet hat, zeigt die Narrenfreiheit von Grlic und die sportliche Inkompetenz zu damaligen Zeiten. Ist halt jetzt so. Ich kann mir vorstellen, wenn man eine faire Lösung findet, dass Marvin vom Charakter her ein sehr kooperierender Typ ist und einschlägt. Die Frage ist, wie diese Lösung aussehen kann, ohne unser Budget zu sehr zu belasten. Die letzten Monate haben natürlich sehr an seinem Marktwert gekratzt und auch an der davor gezeigten Leistung. Sprich: Vor unserer Verpflichtung hat sogar Kiel loses Interesse, gibt es jetzt überhaupt noch Interessenten? Seine Krankheitsakte lässt zweifeln. Es wird schwierig, aber nicht unmöglich. Dass er auf ein Level kommt, habe ich die Hoffnung und den Glaube verloren. Anders als bei Baka hat er schon an Klasse verloren, was mit seiner Pechsträhne und dem voranschreitenden Alter zu begründen ist.
(Wunsch-)Abgänge trotz Vertrag
Philipp König
Hamza Anhari (RIESENTALENT! Brauch aber Spielanteile, Regionalliga West - RWO?)
Ergibt folgenden (Wunsch-)Kader/Bedarf:
TW: Müller, Braune,
NEUZUGANG
IV: Mai, Senger, Fleckstein,
NEUZUGANG
LV: Bitter, Feltscher
RV: Mogultay, Kölle
ZDM: Bakalorz, Stierlin,
NEUZUGANG
ZM/ZOM: Jander
, Michelbrink, Bakir, Santiago Castaneda
LM: Stoppelkamp,
NEUZUGANG
RM: NEUZUGANG, NEUZUGANG
ST: Girth/
NEUZUGANG, Hettwer, Ekene,
NEUZUGANG
Für mich brauchen wir in der Summe also:
Transfers aus dem obersten Regal auf folgender Position:
ZDM
RM
ST (wenn man mit Girth nicht verlängert)
Dazu:
günstigen, erfahrenen Dritten Torwart
Back-Up, Innenverteidiger - gerne Marke Überraschung/Fleckstein/Holstein Kiel 2
Back-Up, Rechtsmittelfeld (talentiert) - gerne Marke Ken Mata (Straelen)
Back-Up, Linksmittelfeld talentiert mit Potenzial zum Stammspieler (Stoppelkamp-Ersatz/Aufbau)
Back-Up, talentierter Stürmer mit Präsenz (Größe, Kopfball - Gegenpart zu Ekene, Hettwer)
(bisherige) WunschKANDIDATEN:
Der hier bereits genannte Kaito Mizuta:
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/leistungsdaten/spieler/677794
Der hier bereits genannte Joseph Boyamba:
https://www.transfermarkt.de/joseph...ails/spieler/228386/wettbewerb/L3/saison/2022
Henok Teklab als perspektivischer Stoppelkamp-Ersatz:
https://www.transfermarkt.de/henok-teklab/profil/spieler/492634
Je nach Möglichkeit und auch unrealistisch, wäre aber eine Hausnummer Dzenis Burnic:
https://www.transfermarkt.de/dzenis-burnic/leistungsdaten/spieler/251295 (Stammplatz verloren, Ruhrpottkind)
Mit den ganzen Abgängen hätte man Spielraum im Budget.
Andere Frage: Kann sich jemand eigentlich die Rückkehr von Engin vorstellen? Nicht das ich was gehört hätte oder den Wunsch habe, er war aber zuletzt sehr, sehr häufig im Stadion, sein Vertrag läuft aus, er hat zu zahlreichen MSVlern noch immer intensiven Kontakt. Irgendwie ist das so ein Bauchgefühl.