Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Natürlich spielt das Geld eine große Rolle,
aber gerade bei den jüngeren aufstrebenden
Spielern ist auch eine "gute" Perspektive
sehr wichtig. Es soll sogar Spieler geben die
die Aussicht auf regelmäßige Einsätze sehr
zu schätzen wissen, ohne um den letzten
Euro mit dem neu verpflichtenden Verein zu feilschen..
 
Noel Futkeu, lief gestern bei einem Test von Enschede gegen Bochum für Twente Enschede auf. Vermute zwar das er da eher für die zweite Mannschaft geplant ist, aber das wäre natürlich denke trotzdem große Konkurrenz, wenn man ihm eine Perspektive für die Eredivise aufzeigt.
 
Ich bleibe dabei, dass Zimmerschied einer meiner Wunschspieler für kommende Saison ist. Auch heute wieder ein sehr gutes Spiel gegen uns gemacht. Dürfte, falls wir mit Flügeln spielen, eine sehr gute Verpflichtung sein. Wenn es ihn nicht sogar höher zieht. :)
Meine beiden Wunschspieler aus Liga 3 haben heute und in der vergangenen Woche gegen uns gezeigt, warum ich sie gerne bei uns sehen würde. Beide 24 und mit ordentlich Potenzial. Ich denke, Heskamp wird die auf dem Schirm haben. Leider aber bestimmt auch andere.
 
Ich gebe mich da keinerlei Illusion hin, ein Tom Zimmerschied wird nicht unsere Kragenweite sein.

Begründung: ich habe gelesen, dass selbst Alexander Nollenberger zu einem Top-Zweitligisten wechseln wird. Im Gespräch sind da Darmstadt und Paderborn.

Wahrscheinlich muss man als Drittligist tatsächlich eher in den Regional- und Oberligen Spieler suchen oder aber in der 2. Liga Spieler von den Bänke verpflichten, aber Spieler die in der 3. Liga eine gute Saison spielen, sind schwer erreichbar.
 
Ich gebe mich da keinerlei Illusion hin, ein Tom Zimmerschied wird nicht unsere Kragenweite sein.

Begründung: ich habe gelesen, dass selbst Alexander Nollenberger zu einem Top-Zweitligisten wechseln wird. Im Gespräch sind da Darmstadt und Paderborn.

Wahrscheinlich muss man als Drittligist tatsächlich eher in den Regional- und Oberligen Spieler suchen oder aber in der 2. Liga Spieler von den Bänke verpflichten, aber Spieler die in der 3. Liga eine gute Saison spielen, sind schwer erreichbar.
Nollenberger ist ein Top-Stürmer der 3.Liga, ohne ihn sähe es für Bayreuth noch schlechter aus. Ich kann nachvollziehen, dass er bei Zweiligisten im Gespräch ist. Bei Zimmerschied liegst du mit deiner Einschätzung vermutlich auch richtig. Auch da stimme ich dir zu: Starke Drittligaspieler sind grundsätzlich für Zweitligisten nteressiert, diese streben natürlich auch nach oben, so wie herausragende Regionalligaspieler in die 3.Liga wollen. Heskamp sollte trotzdem versuchen, Zimmerschied an die Wedau zu lotsen. Wenn wir bis 2025 wirklich aufsteigen wollen, können wir uns nicht allein mit Regionalligaspielern verstärken. Dafür brauchen wir auch Leute aus einem höheren Regal. Ob die von der Bank in der 2.Liga kommen oder ob es stark aufspielende Drittligaspieler sind, ist dabei egal.
 
Heute gegen 1860 hat Ole Pohlmann vom BVB II mit zwei Treffern auf sich aufmerksam gemacht. Er ist nicht als Torjäger bekannt, aber sein Profil klingt spannend: flexibel einsetzbarer Mittelfeldmann, seit letzter Saison Stammspieler bei Dortmund. Wird bald 22, wurde in Wolfsburg ausgebildet. Vertrag läuft aus. Hat letzte Saison oft RM oder LM gespielt, auch mal offensiver ausgeholfen. Zuletzt aber eher auf der 8 eingesetzt (im 3-4-1-2 oder 4-1-4-1).

Gerade beim Festhalten an der Raute könnte das doch ein Kandidat für uns sein. So überragt hat er bislang nicht, dass da schon Zweitligisten Schlange stehen werden.

https://www.transfermarkt.de/ole-po...ails/spieler/405690/wettbewerb/L3/saison/2022
 
Heute gegen 1860 hat Ole Pohlmann vom BVB II mit zwei Treffern auf sich aufmerksam gemacht. Er ist nicht als Torjäger bekannt, aber sein Profil klingt spannend: flexibel einsetzbarer Mittelfeldmann, seit letzter Saison Stammspieler bei Dortmund. Wird bald 22, wurde in Wolfsburg ausgebildet. Vertrag läuft aus. Hat letzte Saison oft RM oder LM gespielt, auch mal offensiver ausgeholfen. Zuletzt aber eher auf der 8 eingesetzt (im 3-4-1-2 oder 4-1-4-1).

Gerade beim Festhalten an der Raute könnte das doch ein Kandidat für uns sein. So überragt hat er bislang nicht, dass da schon Zweitligisten Schlange stehen werden.

https://www.transfermarkt.de/ole-po...ails/spieler/405690/wettbewerb/L3/saison/2022

Wurde hier auch letztens hier erwähnt, als sehr passend für die Raute (denke aber der passt auch allgemein im Mittelfeld) dazu dann noch Fabisch von der zweiten Mannschaft des HSV, das wären beides zwar keine Spieler die jetzt aus dem "höheren Regal " sind aber mMn ein Mittelfeld was sich durchaus sehen lassen kann und noch Potenzial besitzt. Stierlin ist mMn mit knapp über 100 Drittligaspielen und frischen 23 auch "erfahren" und als Haudegen hätte man dann noch Bakalorz. Falls Frey,Pusch und Jander gehen kann man womöglich noch immer falls man doch ne flexibel einsetzbaren aber "älteren" Spieler sucht zu Klingenburg greifen. Klingt jetzt für mich nicht komplett unrealistisch. Das es alle drei Spieler werden ist zwar unwahrscheinlich, wäre aber stimmig. Dazu kommt ja auch noch Anhari.
 
Das ist das Spielerprofil von Alexander Mühling. https://www.transfermarkt.de/alexander-muhling/profil/spieler/85298

Mit Alexander Mühling kommt ein sehr spielstarker und Torgefährlicher 8er auf den Markt, der einen Großteil seiner Jugend in unserem NLZ verbracht hat.

In Kiel hat er im Laufe der Saison seinen Stammplatz verloren und sucht im Sommer eine neue Herausforderung.
Und was kann herausfordernder sein, als ein Engagement bei uns?;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist das Spielerprofil von Alexander Mühling. https://www.transfermarkt.de/alexander-muhling/profil/spieler/85298

Mit Alexander Mühling kommt ein sehr spielstarker und Torgefährlicher 8er auf den Markt, der einen Großteil seiner Jugend in unserem NLZ verbracht hat.

In Kiel hat er im Laufe der Saison seinen Stammplatz verloren und sucht im Sommer eine neue Herausforderung.
Und was kann herausfordernder sein, als ein Engagement bei uns?;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was soll der bitte in Liga 3? Word definitiv zu einem Aufsteiger gehen
 
Im Kaderthread wünscht sich jemand einen linksfüßigen, spielstarken Innenverteidiger. Lion Schweers vom Wuppertaler SV könnte ein Kandidat sein, der viele Pluspunkte bietet: Er kann links wie rechts, hat bereits einiges an Drittliga-Erfahrung gesammelt (und das durchaus gut gemacht), ist zweikampfstark und ein Kopfballmonster (auch offensiv, hat in dieser Saison schon sechsmal ins gegnerische Tor getroffen, ich meine, immer mit dem Schädel) mit einem sehr ordentlichen Spielaufbau. Seine Schwäche ist die Geschwindigkeit. Allerdings hat er ein gutes Stellungsspiel, so dass er diese Schwäche oft kompensieren kann. Problematisch wird es, wenn die Abwehr hoch steht...

Den perfekten Innenverteidiger, der finanzierbar ist, findet man nur schwer für die 3.Liga. Gewisse Defizite muss man in Kauf nehmen und dann ggf. nach Gegner und eigenem Spiel in der Innenverteidigung rotieren.
 
Einen Innenverteidiger würde ich jetzt erstmal als letztes verpflichten und eigentlich steht die Innenverteidigung wie kein anderer Mannschaftsteil bereits fest.

Mai/Senger sollten gesetzt sein, dahinter hat man dann Fleckstein. Je nachdem was mit Gembalies und Knoll passiert, wird dann ggf noch jemand verpflichtet oder Kwadwo gehalten.
 
Die Chance bei Mühling dürfte gering sein, aber dennoch bestehen.
Aber ich sehe darin auch wieder eine große Gefahr.

Das dürfte sein letzter großer Vertrag sein. Nicht ohne Grund geht seine Spielzeit dieses Jahr deutlich zurück und er hat seinen Stammplatz an Holtby/Sander/Porath verloren. Beide übrigens mit der Hälfte an Marktwert ausgestattet, so viel dazu.
 
Das ist das Spielerprofil von Alexander Mühling. https://www.transfermarkt.de/alexander-muhling/profil/spieler/85298

Mit Alexander Mühling kommt ein sehr spielstarker und Torgefährlicher 8er auf den Markt, der einen Großteil seiner Jugend in unserem NLZ verbracht hat.

In Kiel hat er im Laufe der Saison seinen Stammplatz verloren und sucht im Sommer eine neue Herausforderung.
Und was kann herausfordernder sein, als ein Engagement bei uns?;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mühling wäre sicher zu gebrauchen und er kommt ja auch aus der Duisburger Jugend. Holstein hätte auch mit ihm verlängert, ist aber an seinen Gehaltsforderungen gescheitert. Daher sehr unwahrscheinlich.
 
Mühling wäre sicher zu gebrauchen und er kommt ja auch aus der Duisburger Jugend. Holstein hätte auch mit ihm verlängert, ist aber an seinen Gehaltsforderungen gescheitert. Daher sehr unwahrscheinlich.


Evtl. Wollte Kiel auch nur zu verringerten Bezügen verlängern, schließlich hat er seinen Stammplatz verloren. Wenn wir tatsächlich mit der Raute planen, Jander uns verlässt, könnte ich mir einen Transfer von Mühling sehr gut vorstellen.

Außer er hat den Wunsch ein Auslandsprojekt anzunehmen. Er und seine Familie kommen aus Oberhausen, sind mit der Heimat sehr verwurzelt und ich kann mir schon vorstellen, dass er -wenn nicht Ausland- zurück in den Pott will. Wie du schon sagtest, hat er einst ja auch 5 Jahre in der Jugend für unsere Zebras gekickt.

Fußballerisch wäre er ein Königstransfer. Mit ihm könnte man mir die Raute schmackhafter machen. ;-)
 
Das ist das Spielerprofil von Alexander Mühling. https://www.transfermarkt.de/alexander-muhling/profil/spieler/85298

Mit Alexander Mühling kommt ein sehr spielstarker und Torgefährlicher 8er auf den Markt, der einen Großteil seiner Jugend in unserem NLZ verbracht hat.

In Kiel hat er im Laufe der Saison seinen Stammplatz verloren und sucht im Sommer eine neue Herausforderung.
Und was kann herausfordernder sein, als ein Engagement bei uns?;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also Mühling wäre für mich der absolute Hammer!

Vielleicht könnte man ihn ja mit dem Heimat Ding überzeugen. Hatte auch gesehen dass der Vertrag ausläuft, ist mir dann aber irgendwie wieder entgangen, wenn ich aber von den Vertragslosen einen Wunschspieler nennen könnte, dann ihn.

Fußballerisch für die dritte Liga ein absolutes Pfund. Ganz ehrlich, da hätte ich auch kein Problem mit einem 3 Jahres Vertrag (wenn man ihn nur über die Laufzeit ködern könnte vom Gehalt her), so jemand verliert ja seine technischen Fähigkeiten nicht plötzlich, zumal er grade mal 31 wird.

Den würd ich sofort nehmen. Ein höheres Regal gibt es find ich für uns nicht. Für mich genau der Typ, der eine Mannschaft auf ein gewisses Niveau hebt.

Heskamp wird ihn denke ich auch bestimmt auf dem Zettel haben.
 
Mühling wäre aber außerhalb des gewünschten Alterskorridors und wäre damit ein weiteres Eingeständnis des Scheiterns an den eigenen Ansprüchen von Heskamp.
Wenn sich die Möglichkeit ergibt einen Spieler seines Kalibers zu verpflichten, dann ist das sicher kein Scheitern Heskamps, im Gegenteil.

Wir sollten in erster Linie auf Qualität achten, nicht auf das Alter.
 
Mühling wäre aber außerhalb des gewünschten Alterskorridors und wäre damit ein weiteres Eingeständnis des Scheiterns an den eigenen Ansprüchen von Heskamp.

Da machst Du m .M. nach einen Punkt.
Es ist schon erstaunlich, dass Manche bei Alex Mühling "anspringen", denn das wäre ein typischer I.G. Transfer, so eine schmidt`sche Verpflichtung, nur mit Lokalkolorit... Ergebnis bekannt.
Mit 30 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber schon muss man wieder die eigentlich "gehasste" Phrase eines Dreijahresvertrag (in dem Alter auch Rentenvertrag genannt) um die Geldforderungen zu strecken, lesen :verzweifelt:
Ich hatte eigentlich gedacht, dass diese Art von Verträge Geschichte sind und uns mit I.G. verlassen haben...scheint aber hier irgendwie nicht der Fall zu sein...
Ich hoffe, das R. Heskamp anders denkt und glaube auch das sein Altersfenster 25-28 weiterhin Bestand hat...da würde der Spieler definitiv nicht reinfallen, wenn ich die schlichte Mathematik heranziehe...
 
Da machst Du m .M. nach einen Punkt.
Es ist schon erstaunlich, dass Manche bei Alex Mühling "anspringen", denn das wäre ein typischer I.G. Transfer, so eine schmidt`sche Verpflichtung, nur mit Lokalkolorit... Ergebnis bekannt.
Mit 30 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber schon muss man wieder die eigentlich "gehasste" Phrase eines Dreijahresvertrag (in dem Alter auch Rentenvertrag genannt) um die Geldforderungen zu strecken, lesen :verzweifelt:
Ich hatte eigentlich gedacht, dass diese Art von Verträge Geschichte sind und uns mit I.G. verlassen haben...scheint aber hier irgendwie nicht der Fall zu sein...
Ich hoffe, das R. Heskamp anders denkt und glaube auch das sein Altersfenster 25-28 weiterhin Bestand hat...da würde der Spieler definitiv nicht reinfallen, wenn ich die schlichte Mathematik heranziehe...

Ich gehe absolut mit @Rupert E. Riebenstein mit aber Mühling als typischen IG-Transfer in Anlehnung an Feltscher oder Knoll zu nennen ist schon abenteuerlich. Mühling hat seine erste durchwachsene 2. Liga-Saison bei Kiel mit 17 Spielen und 3 Scorer. Ansonsten hat er die letzten 4 Saisons davor mindestens 10-15 Scorer als ZM/ZOM und das Spiel von Kiel entscheidend mitgeprägt. Mit so einem Profil ist weder Bakalorz, Feltscher noch Knoll hier angetanzt. Insbesondere Bakalorz und Knoll kamen ohne Spielpraxis und zum Teil unfit. Das Alter ist ein Argument, in meinen Augen dann aber auch das einzige Contra. Ansonsten ist die Qualität Mühling für den MSV mit Sicherheit ein absoluter Königstransfer.
 
Der Post von @Rupert E. Riebenstein war glaube ich auch nicht ganz so ernst gemeint ;)

Davon mal abgesehen muss man bei manchen Spielern, wenn man die bekommen kann zuschlagen. Mühling wäre so einer.
Außerdem je nachdem wer alles geht, sollte auf jedenfall noch jemand mit Erfahrung um die 30 kommen. Wenn wir mal davon ausgehen das uns Stoppel, Frey, Pusch, Aziz & Knoll verlassen sollten, dann darf da gern noch jemand kommen.
Daher halte ich das Alter für gar kein Argument.

Edit. Ok Frey ist erst 27, aber nehme ihn trotzdem die die Aufzählung mal auf.
 
Ich finde es ehrlich auch abenteuerlich bei 30 jährigen immer von Rentnern zu sprechen. Wir leben im Jahr 2023 und in dem Alter ist es heutzutage mit der richtigen Ernährung und Fitness absolut möglich das Leistungsniveau bis 34-35 zu halten, ohne das großartig was abfällt.

Die Frage - und das ist dann mehr ein Charakter Ding für mich, ist eher ob der Spieler noch hungrig auf eine oder die jeweilige Aufgabe ist.

Natürlich sollten wir im Großen und Ganzen aber auch auf die Altersstrultur achten, klar…
 
Ich gehe absolut mit @Rupert E. Riebenstein mit aber Mühling als typischen IG-Transfer in Anlehnung an Feltscher oder Knoll zu nennen ist schon abenteuerlich. Mühling hat seine erste durchwachsene 2. Liga-Saison bei Kiel mit 17 Spielen und 3 Scorer. Ansonsten hat er die letzten 4 Saisons davor mindestens 10-15 Scorer als ZM/ZOM und das Spiel von Kiel entscheidend mitgeprägt. Mit so einem Profil ist weder Bakalorz, Feltscher noch Knoll hier angetanzt. Insbesondere Bakalorz und Knoll kamen ohne Spielpraxis und zum Teil unfit. Das Alter ist ein Argument, in meinen Augen dann aber auch das einzige Contra. Ansonsten ist die Qualität Mühling für den MSV mit Sicherheit ein absoluter Königstransfer.

Nur zum Verständnis die Anlehnung war an erster Stelle an Dominik Schmidt - immerhin ebenfalls Stammspieler vor seiner letzten Saison in Kiel - und an zweiter Stelle alterbezogen auf die aktuellen - von dir genannten - Akteure..
 
Nur zum Verständnis die Anlehnung war an erster Stelle an Dominik Schmidt - immerhin ebenfalls Stammspieler vor seiner letzten Saison in Kiel - und an zweiter Stelle alterbezogen auf die aktuellen - von dir genannten - Akteure..
Schmidt war zwei Jahre älter und spätestens in der Rückrunde nur noch Ersatz. Dazu bei uns in seiner ersten Saisonstammspieler. Und als Verteidiger ist das auch nochmal was anderes. Stoppelkamp war auch 30 als er zu uns kam. Aziz 32.
 
Nur zum Verständnis die Anlehnung war an erster Stelle an Dominik Schmidt - immerhin ebenfalls Stammspieler vor seiner letzten Saison in Kiel - und an zweiter Stelle alterbezogen auf die aktuellen - von dir genannten - Akteure..

Der Vergleich ist ja noch abenteuerlicher. ;-) Dominik Schmidt war vermeintlich ein typischer IG-Transfer aber zum Schutz von Ivo bei weitem nicht seine erste Wahl, er kam als Plan B zum MSV und war körperlich auch nie ganz auf der Höhe. Bei Mühling würden wir von einem Transfer oberstes Regal sprechen.

Sehe es nichtsdestotrotz ähnlich wie du, alle Transfers Ü30 sehe ich erst einmal kritisch, bei der Qualität von Mühling würde ich aber ohne Sorgen mit einem 2-Jahresvertrag + Option leben können. Zu mal ich persönlich ja für einen Abgang von Pusch und Frey bin. Da macht sich so ein Führungsspieler und Leitwolf im Mittelfeld gar nicht schlecht. Charakterlich ist der Junge wirklich bockstark. Die Mischung auch von der Altersstruktur wird es richten.
 
Ich würde über Mühling jubeln, das wäre ein sog. Königstransfer. Da widerspreche ich @DU59 , mit dem ich sonst oft einer Meinung bin, vehement. Mühling würde ich, ohne zu zögern, einen 2-Jahres-Vertrag mit Option oder sogar einen 3-Jahres-Vertrag geben. Nach Ablauf der 3 Jahre wäre er dann übrigens genau so alt wie Bakalorz heute ist. Bei Mühling hätte ich keinerlei Bedenken. Aber mal im Ernst, Leute, und damit zurück in die Realität: Wir haben doch bei Mühling keine Chance. Ich mache mir da keine Illusionen. Er ist angeblich der bestverdienende Spieler bei Holstein Kiel und würde wohl die frei werdenden Gehälter von Bouhaddouz, Frey, Pusch, Ajani, Raeder und Kwadwo allein verschlingen - und sogar wohl noch ein bisschen mehr. Nein, nein, das ist ein schöner Traum, aber mehr nicht.
 
Illusionen. Er ist angeblich der bestverdienende Spieler bei Holstein Kiel und würde wohl die frei werdenden Gehälter von Bouhaddouz, Frey, Pusch, Ajani, Raeder und Kwadwo allein verschlingen - und sogar wohl noch ein bisschen mehr. Nein, nein, das ist ein schöner Traum, aber mehr nicht.
Wobei die Frage ist was er halt will. Bakalorz hat bei Hannover auch über 500t verdient. Ich bezweifle jetzt mal, dass das in der Türkei viel weniger war…er hat sich denke ich auch bewusst für die Heimat entschieden - nen Schlösschen zum aufbereiten gekauft.

Vielleicht hat der Mühling auch ein Faible für Renovierungsarbeiten im Raum Rhein Ruhr.
 
Auch wenn ich allen zustimme, die schreiben, dass unsere Offensive Priorität haben muss, so wird möglicherweise aber auch die 3. Torwartposition frei und muss neu besetzt werden. Etwas merkwürdig finde ich ja, dass Braune zwar unser Torwart Nr. 2 zu sein scheint, aber Raeder bei jedem Spiel als Nr. 2 auf der Bank sitzt. Sein Vertrag läuft aus, will man ihn so bei Laune halten und zu einer Verlängerung bewegen? Möglich, aber auch wahrscheinlich? Raeder ist 29 und damit im besten Torwart-Alter. Er ist bestimmt mit anderen Ansprüchen zum MSV gekommen, dass er nun mit seiner Rolle zufrieden ist, kann ich mir nicht vorstellen. Insofern denke ich, dass wir einen neuen dritten Torwart verpflichten müssen. Lehmanns Vertrag endet bei Elversberg. Er ist mMn mit seiner Erfahrung, de er vor allem an Braune weitergeben kann, eine interessante Personalie. Warum sollte man ihn (34 Jahre) nicht mit einem Zweijahres-Vertrag locken können? Die Nummer 1 wird er in den ersten drei Ligen wohl nicht mehr werden.

Nun zur Offensive: Mustafa von Elversberg halte ich ebenfalls für spannend. Ein Mittelstürmer-Typ ungefähr wie Girth, nur erst 25 und schneller, wenn ich mich nicht sehr täusche. Ein Torjäger, wie er im Buche steht. An Schnellbacher kommt er nicht vorbei, wir könnten ihm da vielleicht eine bessere Perspektive bieten. Am Samstag wird er vermutlich spielen, da kann er sich empfehlen...
 
Raeder wurde von Anfang an klar kommuniziert, dass er den jungen Torhütern bei ihrer Entwicklung helfen soll und nur bei wirklichem Bedarf zu Spielzeit kommt. Mit dieser Rolle hat er sich zufrieden gegeben und bewusst dafür entschieden. Daher glaube ich bei ihm auch an eine Verlängerung.

Zum Thema Mühling:
Wenn die Möglichkeit bestünde ihn zu verpflichten, dann würde ich zuschlagen. Aber mir fehlt die Vorstellung, weshalb er derart große Abstriche zu seinem jetzigen Gehalt machen sollte. Gehört in Kiel zu den Großverdienern und die sind uns mittlerweile meilenweit voraus.
Beim Alter gibt es sicher genügend pro und contra und wir haben in diesem Bereich in den vergangenen Jahren regelmäßig daneben gegriffen, aber man sollte doch versuchen unvoreingenommen den Spieler zu betrachten und ihn nicht allein aufgrund seines Alters als ungeeignet ablehnen.
 
Tauziehen um ([edit]den auch hier genannten) Noel Futkeu
So ist der Stand beim FC Twente und bei Rot-Weiss Essen

https://www.reviersport.de/fussball...stand-beim-fc-twente-bei-rot-weiss-essen.html

Das Tauziehen im Noel Futkeu geht weiter: Noch hat der heißbegehrte 28-Tore-Mann des ETB Schwarz-Weiß Essen keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.
...
Die Liste der Interessenten wie Borussia Mönchengladbach II, FC :kacke: 04 II, Fortuna Düsseldorf II, Wuppertaler SV und Klubs aus der 3. Liga ist lang. Und auch Rot-Weiss Essen, wo Futkeu vor drei Jahren noch unter Vertrag stand, hat den Torjäger aus dem Süden der Ruhrmetropole auf der Liste.
(Quelle RS)
 
Ich werfe mal fürs ZM Patrick Sontheimer (Viktoria Köln) in die Runde. Ich halte ihn für einen zweikampfstarken Spieler, der auch recht flott auf den Füssen ist. Sein Vertrag in Köln läuft (lt. TM) aus und er ist noch recht jung. Habe ihn in einigen Spielen als Motor mit gutem Aufbauspiel gesehen. Ob ich ihn jetzt ins obere, mittlere oder untere Regal einsortieren kann, kann ich nicht genau einschätzen, würde aber eher zur Mitte/oberes Regal tendieren. Vielleicht hat jemand weitere Infos. Als Upgrade zu Frey könnte ich ihn mir allerdings gut vorstellen.
 
Ich werfe mal fürs ZM Patrick Sontheimer (Viktoria Köln) in die Runde. Ich halte ihn für einen zweikampfstarken Spieler, der auch recht flott auf den Füssen ist. Sein Vertrag in Köln läuft (lt. TM) aus und er ist noch recht jung. Habe ihn in einigen Spielen als Motor mit gutem Aufbauspiel gesehen. Ob ich ihn jetzt ins obere, mittlere oder untere Regal einsortieren kann, kann ich nicht genau einschätzen, würde aber eher zur Mitte/oberes Regal tendieren. Vielleicht hat jemand weitere Infos. Als Upgrade zu Frey könnte ich ihn mir allerdings gut vorstellen.
Sontheimer spielt in Köln eine Top Saison. Ich denke, die werden alles dransetzen, seinen Vertrag zu verlängern. Ob der MSV mehr bieten kann? Da müssten Heskamp und Ziegner außerhalb der finanziellen Aspekte mit etwas locken.
 
Ich gehe absolut mit @Rupert E. Riebenstein Insbesondere Bakalorz und Knoll kamen ohne Spielpraxis und zum Teil unfit.

Mal abgesehen davon, dass Mühling mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht zu uns kommen wird, stimmt das mit Bakalorz absolut nicht: Baka hat vor seinem Wechsel zu uns in der 1. türkischen Liga (und im Pokal) die Saison als Stammspieler durchgespielt (mit je 2-3 Spielen Unterbrechung durch kleinere Verletzungen, Gelbsperren, etc.)! 31 von möglichen 42 Spieltagen im Einsatz! Die letzten 2 Spieltage war er nicht im Kader (Gelbsperre und nicht berücksichtig, da sein Vertrag auslief, zudem sicherer Absteiger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass Mühling mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht zu uns kommen wird, stimmt das mit Bakalorz absolut nicht: Baka hat vor seinem Wechsel zu uns in der 1. türkischen Liga (und im Pokal) die Saison als Stammspieler durchgespielt (mit je 2-3 Spielen Unterbrechung durch kleinere Verletzungen, Gelbsperren, etc.)! 31 von möglichen 42 Spieltagen im Einsatz! Die letzten 2 Spieltage war er nicht im Kader (Gelbsperre und nicht berücksichtig, da sein Vertrag auslief, zudem sicherer Absteiger).

Das der Transfer von Mühling wahrscheinlich ist, habe ich nie behauptet. Ich habe gesagt, dass Mühling ein absoluter Familienmensch ist, der seine Heimat sehr schätzt. Seine Frau kommt ebenfalls aus Oberhausen - beide sind absolute Familienmenschen mit Bezug zur Heimat, dazu ist er Ex-Zebra. Damals gab es ein Presseecho dafür, dass er bspw. Den Namen seiner Frau, also Mühling angenommen hat. Für viele war das untypisch weil er damit seinen, in der Fußball-Welt bekannten Namen „Bieler“ durch die Hochzeit übertragen hat. Nur mal so eine Randnotiz. Ich habe lediglich die Faktoren angesprochen und gesagt, dass ich bei einem möglichen Jander-Abgang die Chance sehen würde. Geld ist nicht immer DAS Hauptargument… und außerdem ist es ja der Wunschkader-Thread hier. ;-)

Und zu Baka: Er hat selber im Interview gesagt, dass er unfit zum MSV gekommen ist, in der Hoffnung die Vorbereitung nutzen zu können, um sich eben heranzukämpfen aber einfach eine Seuchensaison bei uns gehabt hat. Diverse Verletzungen, kleine Weh-Wehchen. Spricht dafür, dass das Kapitel Türkei trotz Spielanteile nicht für seinen Fitness- und Körperlichen Zustand positiv verlaufen ist.

Apropos aktuelle Form und Zustand: Er hat gesagt, er sei noch immer nicht bei 100% und das er noch nicht der Bakalorz ist, der er sein kann. Empfand ich als bemerkenswert, weil Bakalorz aktuell ein echter Leader ist und verdammt wichtig für unser Spiel ist. Wenn da noch mehr geht, Hut ab. Von den Kickernoten her, ist er jetzt schon in den Top20 der Liga, dicht verfolgt von Jander und unserem Ex-Zebra Jansen. Nur Stoppelkamp ist von unseren Mittelfeldspielern besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt auf die Offensive: während es in Deutschland zahlreiche interessante Optionen für die Raute oder für die Offensive Außenbahn gibt, laufen kaum Verträge von Stürmern aus, die uns auf ein höheres qualitatives Niveau bringen würden.

Der einzige für mich persönlich (neben Vermeij) ist Dominik Martinovic von Waldhof Mannheim. Ich denke Beide sind unrealistisch.


Deswegen hoffe ich das wir hier im Sommer im benachbarten Ausland aktiv werden.
 
Ich bin gespannt auf die Offensive: während es in Deutschland zahlreiche interessante Optionen für die Raute oder für die Offensive Außenbahn gibt, laufen kaum Verträge von Stürmern aus, die uns auf ein höheres qualitatives Niveau bringen würden.

Der einzige für mich persönlich (neben Vermeij) ist Dominik Martinovic von Waldhof Mannheim. Ich denke Beide sind unrealistisch.


Deswegen hoffe ich das wir hier im Sommer im benachbarten Ausland aktiv werden.

Wollen wir.mal hoffen dass dann der nächste Ishiaku oder Kouemaha dabei ist und nicht der nächste Salou Ibrahim oder Valentine Atem.

Frűher haben wir uns ja durchaus őfter mal in Belgien bedient, war aber zugegeben auch erste oder zweite Liga
 
Ich bin gespannt auf die Offensive: während es in Deutschland zahlreiche interessante Optionen für die Raute oder für die Offensive Außenbahn gibt, laufen kaum Verträge von Stürmern aus, die uns auf ein höheres qualitatives Niveau bringen würden.

Der einzige für mich persönlich (neben Vermeij) ist Dominik Martinovic von Waldhof Mannheim. Ich denke Beide sind unrealistisch.


Deswegen hoffe ich das wir hier im Sommer im benachbarten Ausland aktiv werden.
Srbeny noch von Paderborn.
 
Ich bin gespannt auf die Offensive: während es in Deutschland zahlreiche interessante Optionen für die Raute oder für die Offensive Außenbahn gibt, laufen kaum Verträge von Stürmern aus, die uns auf ein höheres qualitatives Niveau bringen würden.

Der einzige für mich persönlich (neben Vermeij) ist Dominik Martinovic von Waldhof Mannheim. Ich denke Beide sind unrealistisch.


Deswegen hoffe ich das wir hier im Sommer im benachbarten Ausland aktiv werden.
Denke, da musst du aber mal wieder Abstriche machen, denn dann gibt's beispielsweise Jonjic aus Aue als weitere Option.
 
Denke, da musst du aber mal wieder Abstriche machen, denn dann gibt's beispielsweise Jonjic aus Aue als weitere Option.

Ich muss gestehen, dass ich ihn nie wirklich als Mittelstürmer beobachtet habe. Auf der Außenbahn hat er mir immer ganz gut gefallen. Für die Position des Mittelstürmers stellt sich die Frage welchen Typ wir suchen, mit Girth und Ekene haben wir zwei physisch starke Stürmer die aber beide nicht besonders groß sind, dazu mit Hettwer ebenfalls einen quirligen Stürmer.

Tendenziell neige ich eher dazu ein deutliches Upgrade zu König und Aziz zu suchen um bei langen Bällen gefährlicher zu sein. Fakt ist aber auch, dass uns ein weiter langsamer Stürmer, der wenig läuft wohl nicht weiterhilft.

Ich lande also immer wieder Vermeij :frown: :D.

Jonjic muss man auf der Liste haben, er soll aber kein einfacher Charakter sein.

Mein Bauchgefühl geht eher Richtung Dominic Baumann, wobei der schon verdammt viele Chancen liegen lässt.

Da wäre Valdrin Mustafa lieber, der in Elversberg ja überraschend kaum noch auf Einsatzzeiten kommt.

In Deutschland wird es unterm Strich schwer diesen Sommer Qualität für diese Position zu verpflichten, die wir für unser Ziel benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lande also immer wieder Vermeij :frown: :D.
Ist auch meine komplett erste Wahl!:boris:
Er bringt alles mit was uns vorne fehlt und wonach wir für die nächste Saison suchen müssen. Zudem hat er das Zebra im Herzen.

Hier kann er dann wie die letzten 2 Jahre in Freiburg die jungen Wilden führen.
Bei ihm wäre ich sogar mit einem grlicschen Rentenvertrag einverstanden. :D

Leider wohl nur ein Traum, aber ich hoffe man versucht es wenigstens und geht für ihn an die absolute Schmerzgrenze.
 
Natürlich gibt es Mittelstürmer, die auch ich mir wünsche. Vermeij wäre ein Traum. Aber ich denke nicht, dass ein Mittelstürmer allein ausschlaggebend ist. Die Mannschaft, und damit meine ich nicht nur die ersten 11 oder 18 Spieler, muss funktionieren. Die Spieler müssen zum Spielsystem passen, sonst reißt dich ein klasse Mittelstürmer auch nicht raus. Braunschweig ist mit Lauberbach aufgestiegen, den ich jetzt auch nicht unbedingt zu den Top-5-Mittelstürmern der vergangenen Drittligasaison zähle. Wenn mehr gute Flanken in den Strafraum kämen, hätte ich Girth in der Rückrunde 10 bis 12 Tore zugetraut. Das kriegen wir aber nicht hin, und die Raute sehe ich für Girth auch nicht als das optimale Spielsystem an.
 
Da wäre Valdrin Mustafa lieber, der in Elversberg ja überraschend kaum noch auf Einsatzzeiten kommt.
So ganz überraschend ist das nicht, die haben ja Schnellbacher. Ich halte gerade Mustafa, wie ich schon schrieb, für eine sehr, sehr interessante Option für uns. Wenn er das Vertrauen des Trainers hat und Spielzeit bekommt, wird er auch zweistellig treffen. Bei Baumann hätte ich die gleichen Bedenken. Kein Schlechter, aber der braucht einfach zu viele Chancen für ein Tor.
 
Wird ein spannender Sommer, denn keiner hier kann so wirklich einschätzen, welchen Spielertypen man sucht.

Gerade im Sturm wird es sehr interessant. Mein Wunschstürmer wäre definitiv Srbeny aber den halte ich für unwahrscheinlich. Ansonsten wäre Mustafa eine legitime Option, die uns auch weiterbringen würde.

Sollte Girth keinen neuen Vertrag erhalten, habe ich einen doch unwahrscheinlichen Wunsch. Eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte von Simon Terrode wäre ein Knaller und trotz seines Alters ein Riesengewinn.
Ist 35 geworden und wird sicherlich keinen neuen Vertrag auf :kacke: erhalten. Warum nicht in der Region bleiben und einen weiteren Aufstieg anpeilen?
Sehr unwahrscheinlich das Szenario aber hätte definitiv was.
Ansonsten stehe ich jedem neuem Offensivspieler neutral gegenüber. Garantien im Fußball gibt es keine und selbst ein Stürmer aus der RL kann vollends überzeugen.

Bin aufjedenfall auf die gesuchten Spielerprofile gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben