Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ziegner betonte jetzt zuletzt immer wieder, dass man eine neue Hierarchie in der Mannschaft haben möchte, auch mit externen Spielern. Richtige Führungsspieler sehe ich aktuell nur in den Oldies Rouven Hennings und Simon Terodde, an die ich beide aber nicht glaube.

Was mich übrigens hoffnungsvoll stimmt ist, dass man anscheinend mit Spielern schon in finalen Gesprächen ist und es jetzt noch auf die Liezensierung ankommt. :) Sieht nicht nach Resterampe aus ;)
 
Aha, man kann also nur aufsteigen, wenn man 3. Liga Spieler (oder höher) verpflichtet?... Ich glaube es kommt auf die Mischung an und dazu können auch RL-Spieler gehören... (nicht ausschließlich)...aber unser Kader besteht ja schon aus Spieler, denen man durchaus zutrauen könnte 2. Liga zu spielen...
Jetzt bitte nochmal meinen Beitrag lesen und deinen bitte korrigieren! Danke !!

Habe ich irgendwo erwähnt, dass man nur mit 3 Liga Spieler aufsteigen kann? Oder wir NUR 3 Liga Spieler holen sollen?
Lies richtig bevor du irgendwas schreibst!
 
Genau mein Reden! Die Buchhaltung würde ich gern mal kennen lernen. Bekommen es einfach nicht hin über das Jahr ein zuverlässiges Zahlenwerk zu präsentieren. Dafür habe ich absolut kein Verständnis. Man muss doch schon vorher erkennen, dass eine Finanzierungslücke entsteht. Das ist einfachste Buchhaltung, sowas macht man schon im 2. Lehrjahr mit links. Nicht nur du bist stinksauer.

Billige Polemik, sorry die Buchhaltung eines Unternehmen mit knapp 30 Millionen Euro Umsatz macht ein Azubi im 2. Lehrjahr.

Wenn dem so wäre, warum bist Du nicht beim Finanzabend aufgestanden und hast genau diese Aussage getroffen.

Nein, mir gefällt das Warten auch nicht, aber es wird sich nichts ändern, bevor alle Schulden weg sind.
 
Jetzt bitte nochmal meinen Beitrag lesen und deinen bitte korrigieren! Danke !!

Habe ich irgendwo erwähnt, dass man nur mit 3 Liga Spieler aufsteigen kann? Oder wir NUR 3 Liga Spieler holen sollen?
Lies richtig bevor du irgendwas schreibst!

Warum soll ich meinen Beitrag korrigieren? Ich habe dir in meiner Antwort eine Frage gestellt... daher am Ende des Satzes ein (?)
 
Ernsthaftes Interesse an Hobsch kann ich mir kaum vorstellen. Seine Quoten in den letzten beiden Saison sind auf den ersten Blick natürlich stark, allerdings darf man die Liga, in der er seine Tore erzielt hat nicht außer acht lassen. Die Qualität der RL Bayern ist eher unterdurchschnittlich, ich würde sogar sagen nach der Nord Ost die Schwächste. Dazu ist er mittlerweile auch „schon“ 28, da sehe ich nicht mehr so viel Entwicklungspotenzial & ich traue ihm den Sprung als Stammspieler mit guter Quote in der 3. Liga nicht wirklich zu. Seine letzte Drittligazeit vor drei Jahren in Lübeck war jetzt auch nicht der Hit…

Was wir brauchen sind Spieler, die wirklich sofort helfen können. Das sehe ich bei ihm jetzt nicht, Hobsch wäre jemand für die Kaderbreite. Da würde ich eher noch Güler bevorzugen.
 
Ernsthaftes Interesse an Hobsch kann ich mir kaum vorstellen. Seine Quoten in den letzten beiden Saison sind auf den ersten Blick natürlich stark, allerdings darf man die Liga, in der er seine Tore erzielt hat nicht außer acht lassen. Die Qualität der RL Bayern ist eher unterdurchschnittlich, ich würde sogar sagen nach der Nord Ost die Schwächste. Dazu ist er mittlerweile auch „schon“ 28, da sehe ich nicht mehr so viel Entwicklungspotenzial & ich traue ihm den Sprung als Stammspieler mit guter Quote in der 3. Liga nicht wirklich zu. Seine letzte Drittligazeit vor drei Jahren in Lübeck war jetzt auch nicht der Hit…

Was wir brauchen sind Spieler, die wirklich sofort helfen können. Das sehe ich bei ihm jetzt nicht, Hobsch wäre jemand für die Kaderbreite. Da würde ich eher noch Güler bevorzugen.
Mit dem Abgang von Aziz und dem eventuellen Wechsel von Girth werden zwei Stürmer gebraucht, je nach Taktik.
 
Bei Freiburg || wurde jetzt bekannt gemacht, dass Vermeij, Kehl und Guttau den Verein verlassen.

Die beiden letztgenannten könnten für uns interessant sein. Während Kehl wohlmöglich Richtung 2.Liga schielt, dürfte Guttau in Liga 2 bleiben.

Guttau hat auch schon unter TZ in Halle gespielt, wodurch er sicherlich ein Thema sein könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Freiburg || wurde jetzt bekannt gemacht, dass Vermeij, Kehl und Guttau den Verein verlassen.

Die beiden letztgenannten könnten für uns interessant sein. Während Kehl wohlmöglich Richtung 2.Liga schielt, dürfte Guttau in Liga 2 bleiben.

Guttau hat auch schon unter TZ in Halle gespielt, wodurch er sicherlich ein Thema sein könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Guttau würde ich sehr begrüßen. Er darf Vermeij dann auch direkt mitbringen ;)
 
"Mit so einem Stürmer, der diese Quote vorzuweisen hat, beschäftigen sich mit Sicherheit viele Vereine. Auch wir beobachten diesen Spieler. Aber wir geben keinerlei Wasserstandsmeldungen ab", sagt Ralf Heskamp, Sportchef des MSV Duisburg, gegenüber RevierSport.

Ralf Heskamp über Patrick Hobsch.
 
Bestätigt meine Meinung dadrin, dass die guten 3.Liga Spieler für uns einfach unrealistisch sind.

Boyamba zähle ich auch mit dazu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mhm, ich glaube aber , dass das Momentum immer stark zählt.

Zimmermschmied spielt als junger Kerl eine sehr gute Saison, er ist einer der shooting Stars.

Boyamba hatte eine durchschnittliche Saison bei den Löwen die ihre Ziele nicht erreicht haben.

Ich denke wenn es einen Moment gibt, wo man an Spieler wie Boyamba dran kommt, dann jetzt. Ähnlich vielleicht wie bei biankadi.

Beide hatten ordentliche bis gute Saison, konnten aber letztendlich nicht voll überzeugen. Da müssen die in ihrem Alter auch mal schauen was will ich — Wandervogel oder vielleicht mal bei einem Verein den Weg versuchen mitzugehen.

Wobei ich mir bei ihm jetzt auch mal das Ausland vorstellen kann. Vielleicht hat er aber auch Lust auf die Heimat.

Natürlich aber werden die bei allen ambitionierten Vereinen in Liga 3 auf dem Zettel stehen.
 
Mhm, ich glaube aber das der Moment immer stark zählt. zimmermschmied spielt als junge Kerl eine sehr gute Saison.

Boyamba hatte eine durchschnittliche Saison bei den Löwen die ihre Ziele nicht erreicht haben.

Ich denke wenn es einen Moment gibt, wo man an Spieler wie Boyamba dran kommt, dann jetzt.

Wobei ich mir bei ihm jetzt auch mal das Ausland vorstellen kann. Vielleicht hat er aber auch Lust auf die Heimat.

Naja, er hat ja bei 60 trotz gutem Gehalt nur einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben. Ich denke, dass er das bewusst gemacht hat, um bei einem Nichtaufstieg den Schritt in die 2.Liga zu gehen.

Deshalb wird er dies sicherlich versuchen und eventuell am Ende der Transferperiode doch den Weg in die 3.Liga gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, er hat ja bei 60 trotz gutem Gehalt nur einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben. Ich denke, dass er das bewusst gemacht hat, um bei einem Nichtaufstieg den Schritt in die 2.Liga zu gehen.

Deshalb wird er dies sicherlich versuchen und eventuell am Ende der Transferperiode doch den Weg in die 3.Liga gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja da wird Kalkül dabei sein, sicher.

Wie du selber sagst war die Saison aber nicht gut für seine Verhältnisse. Heißt was bleibt ihm übrig? Aufsteiger aus Liga 3 in Liga 2 (vielleicht Dresden, Osnabrück sowas) — oder halt wahrscheinlich dritte Liga irgendein Klub der ersten 6—7 ambitionierten Mannschaften. Bei München und Mannheim war er ja schon jetzt.

ich kann mir wie gesagt vorstellen, vielleicht Ausland oder es lockt ihn mit 26 näher in die Heimat wo er bei uns auch auf eine Mannschaft trifft, die nach oben möchte. Stammplatz hätte er ja hier fast sicher, bzw. zumindest die erste 11 deutlich in Aussicht. Auch das Gehalt dürfte dem angepasst sein.
Ich meine nur wir haben schon Argumente die Sinn machen. Klar, ich sehe auch Leute wie Guttau für deutlich realistischer an, nur werden wir zumindest 1—2 Leute wie Boymaba meiner Meinung nach brauchen, um einfach vor dem Tor die Qualität für Scorer zu haben. Nicht vergessen, dass Stoppel immernoch 18! Scorer hat. Die muss man erstmal ersetzen.

1—2 Ballkünstler brauchen wir.

Bin aber auch irgendwie skeptisch oder wir die Kategorie (also von der Qualität auf den ersten Blick her). diesen Sommer hier überhaupt sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er hat ja bei 60 trotz gutem Gehalt nur einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben. Ich denke, dass er das bewusst gemacht hat, um bei einem Nichtaufstieg den Schritt in die 2.Liga zu gehen.

Deshalb wird er dies sicherlich versuchen und eventuell am Ende der Transferperiode doch den Weg in die 3.Liga gehen.

Nach der aktuellen Berichterstattung, in welcher 1860 den Etat vermeintlich um 2 Mio. kürzen musste, vermute ich, dass der 1-Jahresvertrag nicht unbedingt von Boyamba ausging. 1860 wird letzte Saison alles auf Aufstieg gesetzt haben, in dem Wissen, dass der Etat dieses Jahr schrumpft. Hätten Sie ihn nun noch ein Jahr mehr bei gutem Gehalt, wäre der Handlungsspielraum noch geringer als jetzt schon.
 
"Mit so einem Stürmer, der diese Quote vorzuweisen hat, beschäftigen sich mit Sicherheit viele Vereine. Auch wir beobachten diesen Spieler. Aber wir geben keinerlei Wasserstandsmeldungen ab", sagt Ralf Heskamp, Sportchef des MSV Duisburg, gegenüber RevierSport.

Ralf Heskamp über Patrick Hobsch.
Okay…damit bestätigt Heskamp die Gerüchte, dass der MSV an Hobsch interessiert ist und wahrscheinlich auch verhandelt hat.
 
Mit der Auflősung von Gembalies muss jetzt auch ein weiterer IV auf den Zettel.
Find uns mit Mai, Fleckstein und Senger gut aufgestellt, wobei mir bei Senger noch die Konstanz fehlt.
Hätte mich in der Konstellation jetzt nicht űber Kwadwo beschwert.
Wie siehts denn bei der U19 in der IV aus, jemand den man vielleicht hochziehen wűrde?
 
Mit der Auflősung von Gembalies muss jetzt auch ein weiterer IV auf den Zettel.
Find uns mit Mai, Fleckstein und Senger gut aufgestellt, wobei mir bei Senger noch die Konstanz fehlt.
Hätte mich in der Konstellation jetzt nicht űber Kwadwo beschwert.
Wie siehts denn bei der U19 in der IV aus, jemand den man vielleicht hochziehen wűrde?
Wir können davon ausgehen, dass der Abgang von Kwadwo mit dem Wissen der baldigen Vertragsauflösung von Gembalies gefällt wurde. Dazu muss man auch immer sagen das hierzu in diesem Fall auch zwei Parteien gehören. Ich glaube die IV-Position steht nicht an allererster Stelle auf der Prioritätenliste von Heskamp aber auch wenn Bitter schon aushilfsweise in der Zentrale gespielt hat, würde ich mich ebenfalls über einen weiteren IV freuen. Dieser muss dann aber auch erstmal bereit sein, sich hinter Mai und Senger einzuordnen.

Aus der U19 wäre Maluze ein Kandidat gewesen, aber bekanntlich zieht es ihn ja höchstwahrscheinlich zu einem anderen Verein. Sonst sehe ich dort erstmal niemanden, evtl. noch Bugenhagen aber bei ihm muss man auch erstmal abwarten. Der Sprung zu den Profis ist schon ein nicht zu verachtender Schritt.
 
Bloß nicht Terrodde.... Der ist alt, und steht viel herum und muß von beiden Seiten mit Flanken gefüttert werden.....also lieber was junges oder meint ihr Terrodde Tore sind sicher? Sehe ich absolut nicht so.....
 
"Mit so einem Stürmer, der diese Quote vorzuweisen hat, beschäftigen sich mit Sicherheit viele Vereine. Auch wir beobachten diesen Spieler. Aber wir geben keinerlei Wasserstandsmeldungen ab", sagt Ralf Heskamp, Sportchef des MSV Duisburg, gegenüber RevierSport.

Ralf Heskamp über Patrick Hobsch.
Na ja. Die Statistik von Hobsch sieht auf den ersten Blick überragend aus. 55 Tore in den vergangenen 2 Spielzeiten. Bei genauerer Betrachtung relativiert sich das. 20 Tore waren verwandelte Elfmeter. Mehr als jeder dritte Treffer fiel also vom Punkt aus. Wenn ein Regionalligastürmer, dann bitte Güler. Der ist jünger und war erfolgreicher in einer stärkeren Liga. Auch die Art, wie die Treffer erzielt wurden, spricht eindeutig für Güler.

Zum Gembalies- und Kwadwo-Ersatz: Vielleicht planen wir mit Bitter als Nummer 4 in der Innenverteidigung und holen einen neuen starken Rechtsverteidiger.
 
Ist ja schon interessant...

Bei der heutigen Konstellation hätten wir keinen etatmäßigen IV am Start:
Mai, Senger verletzt, Fleckstein gesperrt und Kwadwo und Gembalies verabschiedet....

Von daher dringender Bedarf für einen weiteren IV für die neue Saison.

Gibt es wirklich einen stärkeren als Kwadwo?

Vielleicht findet man doch noch mal zusammen!
 
Ist ja schon interessant...

Bei der heutigen Konstellation hätten wir keinen etatmäßigen IV am Start:
Mai, Senger verletzt, Fleckstein gesperrt und Kwadwo und Gembalies verabschiedet....

Von daher dringender Bedarf für einen weiteren IV für die neue Saison.

Gibt es wirklich einen stärkeren als Kwadwo?

Vielleicht findet man doch noch mal zusammen!

Man muss aber dazu sagen, dass die Situation heute schon eine Besondere ist. Für Kwadwo wird man hoffentlich einen Ersatz holen. Unter normalen Umständen hätte man diesen dann als IV für das Spiel und mit Bitter auch jemanden, der diese Position in der Not übernehmen kann.

Zum Thema Kwadwo: da hatten wir in dieser Saison eine „Luxussituation“. Das er auf einmal in der Zentrale so gut performt, hätten sicher die Wenigsten erwartet. Mit diesen Leistungen und dem Wissen darüber, hat der Spieler selber sicher keine Lust, sich hinter Mai und Senger einordnen zu müssen und so womöglich wieder kaum zum Einsatz zu kommen. Man kann davon ausgehen, dass die Trennung weniger von Vereinsseite forciert worden ist. Daher sollte man die Hoffnungen an einen Verbleib schnell mal begraben.

Jemanden der stärker als er ist wird man schwer finden können. Hier geht es auch darum, dass sich der potenzielle Neue in der Hackordnung erstmal hinter dem Duo Mai/ Senger zurechtfinden muss, ähnlich wie Fleckstein. Den Gedankengang von @Psychozebra finde ich aber auch sehr interessant. Einen starken RV holen und mit Bitter als vierten IV planen. Das würde uns im Gesamten deutlich weiter bringen.
 
Bitter, der in der Kritik wegen seiner verlorenen Kopfball-Duelle als RV steht, als IV einplanen?
Ich weiß nicht ....
Als vierten IV, das ist schon nochmal ein Unterschied. So oft wird es auch nicht vorkommen, dass Senger, Mai &/ oder Fleckstein gleichzeitig ausfallen. Den Luxus eines etablierten IV’s hinter Fleckstein werden wir uns kaum leisten können wenn wir Qualität im Sturm und auf den offensiven Außen dazuholen möchten. Irgendwo wird man Abstriche machen müssen.
 
Als vierten IV, das ist schon nochmal ein Unterschied. So oft wird es auch nicht vorkommen, dass Senger, Mai &/ oder Fleckstein gleichzeitig ausfallen. Den Luxus eines etablierten IV’s hinter Fleckstein werden wir uns kaum leisten können wenn wir Qualität im Sturm und auf den offensiven Außen dazuholen möchten.
Vielleicht lässt man die Position IV4 auch einfach offen. Man hätte mit Bitter, Knoll und Frey (falls dieser verlängert) genügend Spieler, die dort schon gespielt haben.
 
.....
. Mit diesen Leistungen und dem Wissen darüber, hat der Spieler selber sicher keine Lust, sich hinter Mai und Senger einordnen zu müssen und so womöglich wieder kaum zum Einsatz zu kommen. Man kann davon ausgehen, dass die Trennung weniger von Vereinsseite forciert worden ist. Daher sollte man die Hoffnungen an einen Verbleib schnell mal begraben.

.

Abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass man sich bei der Verabschiedung von Kwadwo Gedanken gemacht hat - wer sagt, dass er sich nach diesen starken Spielen hinter Senger hätte einordnen müssen? An dem sollte er zuletzt vorbei gezogen sein.
 
Würd auch ausgewechselt
Boeder wurde von Ivo ausgetauscht, da er lieber den Typ Holzhacker holen wollte. Wohin haben uns die neuen IVs denn gebracht? Boeder hatte nen guten Spielaufbau mit guter Übersicht, stabile Defensivarbeit und war zudem als Typ für die Mannschaft sauwichtig.

Wenn man eine neue Hierarchie aufbauen will, würde Boeder perfekt passen. Und welcher Spieler patzt nicht mal?
 
Zurück
Oben