Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Warum sollten wir denn noch einen dritten rechten Verteidiger holen.Ich glaube kaum das wir uns den Luxus leisten können Bitter und Feltscher auf die Bank zusetzen.Würde in meinen Augen nur Sinn machen wenn Feltscher uns verlässt.
 
Eigentlich würde ich sehr gerne Lukas Boeder wieder bei uns sehen. Für mich einer der besten IVs der letzten Jahre.

Die Idee ne guten RV zu holen, finde ich aber auch gut.
Schlecht war Boeder nicht, aber dann würde man sich hier nicht entscheiden können, ob man sich mehr über die Fehler von Mai oder über die von Boeder aufregen soll. Kannste nicht bringen, es sei denn, Du möchtest mal eine SB brennen sehen während eines Spiels :D
 
Warum sollten wir denn noch einen dritten rechten Verteidiger holen.Ich glaube kaum das wir uns den Luxus leisten können Bitter und Feltscher auf die Bank zusetzen.Würde in meinen Augen nur Sinn machen wenn Feltscher uns verlässt.

Der Zusammenhang mit der Nennung des RVs war, das man Bitter ggf. (alternativ) in der IV sehen würde...
Übrigens Boeder's Vertrag läuft in Saarbrücken aus...kann RV, IV ind DM spielen... eine Rückkehr fände ich nicht die schlechteste Variante.
 
Abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass man sich bei der Verabschiedung von Kwadwo Gedanken gemacht hat - wer sagt, dass er sich nach diesen starken Spielen hinter Senger hätte einordnen müssen? An dem sollte er zuletzt vorbei gezogen sein.
Wir wissen ja alle nicht was hinter den Kulissen abläuft, dementsprechend natürlich nur eine Vermutung meinerseits. Klar hatte Kwadwo zuletzt die Nase vorn aber insgesamt wird auch er nicht zufrieden mit seiner gesamten Saison und den Einsatzzeiten sein. Das Duo Senger/ Mai hat gerade im ersten Drittel der Saison überzeugt. Daher liegt es für mich nahe, dass auch Kwadwo selbst eine Trennung forciert haben könnte.
 
Der hier vorgeschlagene Nollenberger von Bayreuth hat heute übrigens bekanntgegeben, zu einem Zweitligisten zu wechseln. Da kann man mal sehen wie in unserer Liga die „Rosinen“ von deutlich größeren Vereinen herausgepickt werden. Ein Grund mehr, weiter am Scouting zu arbeiten und das Radar zu vergrößern.
 
Verstehe die Diskussion bzgl. Rv/IV nicht. Bitter ist kein guter Rv aber solide. Falls Mai/Senger/Fleckstein mal ausfallen sollten, kann man zur Not mal Bitter/Knoll/Baka aufstellen (natürlich nur als Notfall).

Um die offensiven Positionen LM RM ST qualitativ stark zu besetzen, müssen wir viel vom freiem Etat investieren. Wenn dann noch Kohle übrig ist, kann man die Defensive optimieren..
Und ich würde maximal mit Frey und Girth verlängern (Pusch ist mir einfach zu langsam in allen Belangen). Raeder auch raus und stattdessen einen dritten TW aus dem NLZ
 
Da , das Portemonnaie , wie immer aus Zwiebellleder beim MSV ist, denke ich, dass man sich Top Spieler aus Liga 3, sowie Spieler aus höheren Ligen komplett abschminken kann.

Wir könnten deren Gehälter nicht mal Ansatzweise stemmen.

Ich wäre heilfroh, wenn wir vielversprechende Leute aus der Regio , wie Güler und Heinz überhaupt zu uns locken könnten.

Zu mehr wirds, finanziell nicht reichen.
Bleibt doch bitte mal realistisch .
 
Da , das Portemonnaie , wie immer aus Zwiebellleder beim MSV ist, denke ich, dass man sich Top Spieler aus Liga 3, sowie Spieler aus höheren Ligen komplett abschminken kann.

Wir könnten deren Gehälter nicht mal Ansatzweise stemmen.

Ich wäre heilfroh, wenn wir vielversprechende Leute aus der Regio , wie Güler und Heinz überhaupt zu uns locken könnten.

Zu mehr wirds, finanziell nicht reichen.
Bleibt doch bitte mal realistisch .

Dazu passt aber nicht die Aussage der sportlichen Führung, dass man u. a. auch Spieler mit Führungsqualitäten verpflichten möchte... die vorgenannten Spieler zähle ich nicht dazu.
ich glaube auch nicht, das 4-5 Spieler diese Qualtät mitbringen müssen, aber 1-2 Spieler müssten es wohl sein...
 
Dazu passt aber nicht die Aussage der sportlichen Führung, dass man u. a. auch Spieler mit Führungsqualitäten verpflichten möchte... die vorgenannten Spieler zähle ich nicht dazu.
ich glaube auch nicht, das 4-5 Spieler diese Qualtät mitbringen müssen, aber 1-2 Spieler müssten es wohl sein...

Ich würde die Worte, nicht auf die Goldwaage legen.
Am Ende heisst es dann " Spieler mit Erfahrung und Führungsqualitäten haben wir ja bereits im Kader........deshalb. ..usw" ......

Ich erwarte mal lieber garnichts, so kann ich nicht entäuscht werden.
 
Was würdet ihr von einer Rückholaktion von Arne Sicker halten?

https://www.transfermarkt.de/arne-sicker/profil/spieler/244997

Ist Sicker denn offiziell verabschiedet ? Ich weiß, der Vertrag läuft aus, kann mir aber vorstellen, dass der Sandhaufen ihn in Liga 3 halten würde. Ansonsten halte ich es für ne gute Idee, allerdings wird es für Mogli nicht leicht so einen alten Hasen vor der Nase zu haben. Außerdem sagt Ziege klar, dass Kölle als LV geplant ist.
 
Was würdet ihr von einer Rückholaktion von Arne Sicker halten?

https://www.transfermarkt.de/arne-sicker/profil/spieler/244997

Kölle ins Mittelfeld "befördern" und Mogli mit Sicker messen lassen.
Ich bin kein großer Fan von Rückholaktionen obwohl ich Sicker als Spielertypen sehr mag aber das etwas auf der LV Position gemacht wird können wir zum jetztigem Zeitpunkt ausschließen, sofern es keine überraschenden Abgänge gibt. Neben Mogultay und Kölle wird man kaum noch einen dritten Linksverteidiger dazuholen. Da drückt der Schuh weiter vorne auf den Außen.
 
Ganz ehrlich, die beiden reichen nicht, um aufzusteigen. Kölle könnte man als Backup für LA einplanen.
Würde ich nicht mal widersprechen aber alleine die Vorstellungskraft für einen weiteren Spieler auf dieser Position fehlt mir. Wie @j1902 schon schrieb, gerade in der Offensive haben wir dringendsten Handlungsbedarf. Da wird das Geld einfach nicht mehr ausreichen wenn man die dringend benötigte Qualität bei den Neuzugängen bekommt.
 
Erschlagt mich (!)
Also wenn die sportliche Führung tatsächlich (noch) einen IV sucht...

Dann würde ich (trotz des Alters) auf ihn tippen... wurde gerade von Dynamo Dresden verabschiedet... Hat mit Sebastian Mai in der Saison 20/21 sehr erfolgreich die IV gebildet...
Allerdings wurde die IV in der darauffolgenden Saison gesprengt: Kipping mit Kreuzbandriss (den er gut überstanden hat, danach verletzungsfrei) und Mai auch mit
gesundheitlich Problemen

Tim Kipping, 30 Jahre; 190cm, IV (links)
https://www.transfermarkt.de/tim-knipping/profil/spieler/185520
 
Erschlagt mich (!)
Also wenn die sportliche Führung tatsächlich (noch) einen IV sucht...

Dann würde ich (trotz des Alters) auf ihn tippen... wurde gerade von Dynamo Dresden verabschiedet... Hat mit Sebastian Mai in der Saison 20/21 sehr erfolgreich die IV gebildet...
Allerdings wurde die IV in der darauffolgenden Saison gesprengt: Kipping mit Kreuzbandriss (den er gut überstanden hat, danach verletzungsfrei) und Mai auch mit
gesundheitlich Problemen

Tim Kipping, 30 Jahre; 190cm, IV (links)
https://www.transfermarkt.de/tim-knipping/profil/spieler/185520
Glaube ich absolut nicht dran!
 
Erschlagt mich (!)
Also wenn die sportliche Führung tatsächlich (noch) einen IV sucht...

Dann würde ich (trotz des Alters) auf ihn tippen... wurde gerade von Dynamo Dresden verabschiedet... Hat mit Sebastian Mai in der Saison 20/21 sehr erfolgreich die IV gebildet...
Allerdings wurde die IV in der darauffolgenden Saison gesprengt: Kipping mit Kreuzbandriss (den er gut überstanden hat, danach verletzungsfrei) und Mai auch mit
gesundheitlich Problemen

Tim Kipping, 30 Jahre; 190cm, IV (links)
https://www.transfermarkt.de/tim-knipping/profil/spieler/185520

Selbst wenn er fit bleiben würde, können wir uns finanziell wahrscheinlich keinen IV seines Kalibers neben Mai, Senger und Fleckstein erlauben ohne bei der notwendigen Qualität für die Offensive einzusparen. Ich gehe davon aus, dass wir auf dieser Position maximal ein junges Talent verpflichten werden und das Budget primär für die Offensive verwendet wird.
 
Ganz ehrlich, die beiden reichen nicht, um aufzusteigen. Kölle könnte man als Backup für LA einplanen.

Ich find das man
Ich bin kein großer Fan von Rückholaktionen obwohl ich Sicker als Spielertypen sehr mag aber das etwas auf der LV Position gemacht wird können wir zum jetztigem Zeitpunkt ausschließen, sofern es keine überraschenden Abgänge gibt. Neben Mogultay und Kölle wird man kaum noch einen dritten Linksverteidiger dazuholen. Da drückt der Schuh weiter vorne auf den Außen.

Ich glaube nicht das Mogultay/ Kőlle als LV reichen um oben mitzuspielen.
Fänd Sicker da ganz sympatisch da sowohl er als auch Kőlle mal als LA agieren kōnnen wenn die zu holende erste Lősung auf der Position ausfällt
 
Ich find das man


Ich glaube nicht das Mogultay/ Kőlle als LV reichen um oben mitzuspielen.
Fänd Sicker da ganz sympatisch da sowohl er als auch Kőlle mal als LA agieren kōnnen wenn die zu holende erste Lősung auf der Position ausfällt
Ich habe auch nie behauptet, dass das Duo Mogultay/ Kölle für etwaige Aufstiegsambitionen reichen wird. Aber nochmal, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir nach den benötigten Transfers auf den offenen Positionen noch Geld für einen weiteren LV übrig haben werden (unter der Voraussetzung das die Neuzugänge auch ordentlich Qualität mitbringen). Ob es uns passt oder nicht, so realistisch sollte man schon sein.
 
Mogultay hat seine erste Saison gespielt und dafür finde ich sehr ordentlich!
Wenn er es schafft den nächsten Schritt zu machen dann wird er brutal wichtig für uns. Würde Ihm keinen neuen LV vor die Nase setzen.
Jetzt bitte 2 sau starke Flügelspieler und nen richtigen Knipser!
 
Knipping wäre mir neben Mai etwas zu langsam. Wenn man von Mai und Senger als Stammduo ausgeht, wäre Tim Sechelmann eventuell eine gute Ergänzung:
https://www.transfermarkt.de/tim-sechelmann/profil/spieler/317747
Stammt aus der Region (Münster) hat die gesamte Jugend des BVB durchlaufen, und wurde in Magdeburg teilweise als Linksverteidiger aufgestellt. Ganz langsam kann er also auch nicht sein. Im Grunde also ein ähnliches Spielerprofil wie Kwadwo, ob er günstiger wäre kann ich aber nicht beurteilen.
 
Wir brauchen ja definitiv mehrere offensive Flügelspieler, denn da waren wir eh schon schwach besetzt und nach den Abgängen von Ajani und Stoppel ist gar keiner mehr da.

Ich könnte mir vorstellen, dass Baris Ekincier (24) vom Waldhof ein Thema werden könnte. Kommt aus NRW, war in der Essener und Bochumer Jugend. Beidfüßiger Außenspieler, dribbelstark, in Mannheim auch auf beiden Flügeln eingesetzt. Hat sich in den letzten zwei Jahren nie so richtig durchgesetzt, war aber auch im ersten Jahr verletzt und hatte diese Saison starke Konkurrenz (Winkler, Lebeau, Schnatterer).

Wäre sicher keiner, der als klarer Stammspieler käme. Aber wieso nicht als flexibel einsetzbarer Backup, nach den letzten beiden Jahren ist er sicher auch bezahlbar und fußballerisch hat er zweifellos Potenzial.

https://www.transfermarkt.de/baris-ekincier/profil/spieler/383223
 
Wir brauchen ja definitiv mehrere offensive Flügelspieler, denn da waren wir eh schon schwach besetzt und nach den Abgängen von Ajani und Stoppel ist gar keiner mehr da.

Ich könnte mir vorstellen, dass Baris Ekincier (24) vom Waldhof ein Thema werden könnte. Kommt aus NRW, war in der Essener und Bochumer Jugend. Beidfüßiger Außenspieler, dribbelstark, in Mannheim auch auf beiden Flügeln eingesetzt. Hat sich in den letzten zwei Jahren nie so richtig durchgesetzt, war aber auch im ersten Jahr verletzt und hatte diese Saison starke Konkurrenz (Winkler, Lebeau, Schnatterer).

Wäre sicher keiner, der als klarer Stammspieler käme. Aber wieso nicht als flexibel einsetzbarer Backup, nach den letzten beiden Jahren ist er sicher auch bezahlbar und fußballerisch hat er zweifellos Potenzial.

https://www.transfermarkt.de/baris-ekincier/profil/spieler/383223

Den Gedanken hatte ich letztens auch schon. Bin aber schnell wieder davon abgerückt, weil er für mich keine deutliche Verstärkung wäre und ich aktuell nicht daran glaube, dass wir mehr als zwei Offensive Außen verpflichten werden. Man hat mehrmals betont dass es auf 4-5 Neue hinauslaufen wird. Sollte man zwei Stammspieler holen wäre er als Backup aber sicherlich interessant. Ansonsten macht es für mich wenig Sinn.
 
Wir brauchen ja definitiv mehrere offensive Flügelspieler, denn da waren wir eh schon schwach besetzt und nach den Abgängen von Ajani und Stoppel ist gar keiner mehr da.

Ich könnte mir vorstellen, dass Baris Ekincier (24) vom Waldhof ein Thema werden könnte. Kommt aus NRW, war in der Essener und Bochumer Jugend. Beidfüßiger Außenspieler, dribbelstark, in Mannheim auch auf beiden Flügeln eingesetzt. Hat sich in den letzten zwei Jahren nie so richtig durchgesetzt, war aber auch im ersten Jahr verletzt und hatte diese Saison starke Konkurrenz (Winkler, Lebeau, Schnatterer).

Wäre sicher keiner, der als klarer Stammspieler käme. Aber wieso nicht als flexibel einsetzbarer Backup, nach den letzten beiden Jahren ist er sicher auch bezahlbar und fußballerisch hat er zweifellos Potenzial.

https://www.transfermarkt.de/baris-ekincier/profil/spieler/383223
Die 4 - 5 Neuzugänge sollten aber Verstärkungen / Stammspieler und keine Kaderauffüller sein.
 
Die 4 - 5 Neuzugänge sollten aber Verstärkungen / Stammspieler und keine Kaderauffüller sein.
Das sehe ich auch so. Andererseits glaube ich nicht, dass die Rechnung mit 4-5 Neuen aufgehen wird. Denn wenn wir z.B. wieder unser offensives Flügelspiel stärken wollen, können wir nicht mit "nur" zwei offensiven Außen im Kader planen. Da braucht es dann noch mindestens einen ähnlichen Spielertypen als Backup, so einer könnte dann z.B. Ekincier sein.

Wir haben halt einfach zu viele zentrale Offensivspieler/Stürmer (Bakir, Michelbrink, Ekene, König), die bislang nicht wirklich überzeugt haben und einen laufenden Vertrag besitzen.

Ich tippe darauf, dass noch 2-3 Verträge aufgelöst werden und wir dann auch mehr Neuzugänge sehen als 4-5.
 
Ich tippe darauf, dass noch 2-3 Verträge aufgelöst werden und wir dann auch mehr Neuzugänge sehen als 4-5.
Und was ist mit den Verlängerungen? Wenn wir mit den 4ren wirklich verlängern sind wir bei bereits 25 Spielern — dann 4—5 neue 30 — selbst bei 2—3 Auflösungen wären dann schon bei 28 Spielern.

Da glaub ich nicht dran, dass da mehr kommen. 4—5 werden schon realistisch sein — und die viel zitierten Worte „Führungsspieler und Qualität die hilft“ müssen ja per Definition nicht das sein, was wir uns hier vorstellen.

Vielleicht ist ein Ekincier von Mannheim genau das Beuteschema. Halte ich auch für sehr realistisch. Genauso wie Julian Guttau von Freiburg.

Das muss ja nicht heißen, dass wir nicht 1—2 vielversprechende Namen sehen, aber ich glaube eher an diese Kategorie — Führungsspieler die realistisch sind Marke Klingenburg vielleicht.

An die Boyambas oder Terrodes dieser Liga/Ligen mag ich noch nicht so recht glauben. Die die erstmal direkt Euphorie auslösen könnten, da bin ich skeptisch.
 
Und was ist mit den Verlängerungen? Wenn wir mit den 4ren wirklich verlängern sind wir bei bereits 25 Spielern — dann 4—5 neue 30 — selbst bei 2—3 Auflösungen wären dann schon bei 28 Spielern.
Gembalies kann man abziehen, aktuell haben wir also 20 Spieler. Ich denke nicht, dass alle vier Kandidaten bleiben werden. Wenn wir auf ein System mit Flügelspielern setzen (4-2-3-1 oder 4-3-3), können wir uns nicht drei Zehner (plus Anhari) leisten. Pusch z.B. kann also eigentlich nur bleiben, wenn Bakir oder Michelbrink gehen.
Und Frey wäre auch der fünfte Sechser im Kader, macht nur Sinn bei Abgang von Knoll, Stierlin oder Jander.

Wenn also die Kandidaten für eine Verlängerung bleiben, müssten andere dafür gehen. Sonst haut es wirklich nicht hin.
Vielleicht ist ein Ekincier von Mannheim genau das Beuteschema. Halte ich auch für sehr realistisch. Genauso wie Julian Guttau von Freiburg.

Das muss ja nicht heißen, dass wir nicht 1—2 vielversprechende Namen sehen, aber ich glaube eher an diese Kategorie — Führungsspieler die realistisch sind Marke Klingenburg vielleicht.

An die Boyambas oder Terrodes dieser Liga/Ligen mag ich noch nicht so recht glauben. Die die erstmal direkt Euphorie auslösen könnten, da bin ich skeptisch.
Da stimme ich dir zu. Die wirklich namhaften Spieler, die bei finanziell stärkeren Vereinen weitgehend Stammspieler waren, halte ich auch für unrealistisch. 4-5 Spieler, die hier einen "Wow-Effekt" auslösen wie damals Vermeij, Bakalorz oder Compper, werden es sicherlich nicht.

Edit: In 1,5 Wochen ist Ralf Heskamp zu Gast im RadioDU-MSV-Podcast. Ich hoffe sehr, dass er dort zumindest mal was zu den gesuchten Spielerprofilen sagt. Außenspieler und Stürmer wurden mal genannt, aber das hängt ja wirklich auch stark vom Spielsystem ab.
 
Zurück
Oben