Alles nach dem 3:3 in Frankfurt

Ich weiß nicht so Recht, was ich von dem Spiel und dem Ergebnis halten soll.

Was ich aber sagen kann

- tolle Moral bewiesen
- nie aufgesteckt
- teils schöne Tore erzielt, Kombi zum 2:3 richtig gut
- zu einfache Gegentore erhalten
- bei den Gegentoren naiv verteidigt
- ein Mannschaftsteil schwächelt immer
- 2 Punkte zu wenig, fand uns besser
- Chanturia Aktivposten

Ich hatte in einem anderen Thread auf 4-6 Punkte gehofft. Nun müssen drei dazu kommen und 1860 und Paderborn müssen verlieren
 
Ich hoffe die Jungs schöpfen aus der Schlussphase etwas Selbstbewusstsein! Spieler und Trainer müssen einfach jetzt gesehen haben was der Wille unbedingt Tore zu schießen alles bewegen kann. Mit so viel Mut und Biss in jedem Spiel stehst du nie im Leben so weit unten. Bitte mehr davon! Achja und Meissner muss ab sofort in den Sturm :D Abgezockt wie Lewandowski! Hoffe Tomané hat sich das genau angeschaut :)
 
Ich bin seit jahrzehnten Fan dieses Verein und habe lange überlegt was ich zu dieser Leistung schreibe:

Alles ? ? ? nach dem Spiel gegen FSV Frankfurt.
Das kann sich niemand mehr schön trinken.

Zitat bei Sky:
das Abwehrverhalten des MSV Duisburg bei den Toren von FSV Frankfurt - ohne Worte.

Wenn unsere Mannschaft nach diesem Saisonverlauf gegen die schlechteste Heimmannschaft dieser Liga nach fünf Minuten zurück liegt und nach Beginn der zweiten Halbzeit direkt ein weiters Tor kassiert handelt es sich nicht um Unvermögen sondern um Vorsatz.

Alle Spieler auf dem Platz und vor allem dieser unfähige Trainer sollten jetzt und sofort den Verein verlassen.

Ich will euch nie mehr im MSV Trikot sehen ! ! !

Streifen zeigen:
Alles für den MSV
Danke!! Mein Gedanke, meine Worte!
 
Wieder ein Gegner, der mindestens auf Augenhöhe war - wenn nicht sogar schlechter - und trotzdem können wir uns wieder keine drei Punkte sichern. Man muss es leider so hart formulieren: Wer über die ganze Saison hinweg solche Gegner nicht ab und an drei Punkte abringt, der steigt verdient ab. Und in dieser Saison sind wir das. Wenn ich auf den Spielplan schaue bekomme ich das kotzen. So viele Punkte liegen gelassen gegen mehr als schlagbare Gegner, die mit wenig Aufwand mindestens einen Punkt holen.

Das war heute nix - Not gegen Elend. Vielleicht beflügelt der Last-Minute Ausgleichstreffer als Moment des "Glücks" aber diese Saison war voller Lerneffekte für Fans und Verantwortliche: Auch nach vermeintlichen Schlüsselmomenten (Sandhausen - Stichwort: "Knoten geplatzt") ging es rapide wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurück..
 
Man kann jetzt wieder die Phrasen reinhauen “Das war zu wenig um drin zu bleiben“...man kann aber auch sagen, dass der unbändige Wille, nicht als Verlierer vom Platz zu kriechen, gesiegt hat.
Ich glaube an lezteres und hoffe dass wir gegen Braunschweig wenigstens über den Kampf drei Punkte holen. Über das spielerische wirds nix mehr, zumindest bei 70% des Kaders.

Also, weiter fighten. Abstiegskampf= Kampf!
 
Jetzt kommen garantiert wieder alle mit ihrem Quark "toller Einsatz" "gut gekämpft" "Moral gewonnen für das nächste Spiel" bla bla bla

Die Realität:

Zu schlecht für Liga zwei.
Zu schlecht um gegen irgend jemanden zu gewinnen.
Im nächsten Spiel, gegen einen guten Gegner, gibts wieder 3 Buden, aber dann wieder nur auf einer Seite...



Ich stell mich schon mal auf den Niederrheinpokal ein und endlich mal wieder etwas Spaß am Fußball zu haben.
 
Hm... Na gut, man kann dieses Spiel auf zwei Arten beurteilen. Überemotionalisiert, gesteuert vom aus Selbstschutz erzeugten Sarkasmus, oder halbwegs neutral. Ich versuche mal letzteres. So schlecht war das ganze heute jetzt nicht. Da habe ich schon schlimmere Spiele diese Saison gesehen. Klar, es war auch deswegen nicht so schlecht, weil Frankfurt es zugelassen hat. Warum die schwächste Heimmannschaft der Liga sind, hat man heute deutlich gesehen. Man kann nun wieder darüber spekulieren, ob mit Poggenberg und Obinna und ohne Grote und Bröker mehr drin gewesen wäre. Vermutlich schon. Hätte es für Obinna heute für zehn Minuten gereicht, hätte der wahrscheinlich alleine zwei bis drei Buden gemacht gegen diese Frankfurter Abwehr, die in Sachen Chaos unserer in aber mal überhaupt nichts nach stand. Aber die Wahrscheinlichkeit, Obinna noch mal regelmäßig hier Fußball spielen zu sehen, erachte ich als ähnlich hoch wie die auf den Klassenerhalt.

Wir fangen uns einfach zu viele dumme, oft zu frühe Gegentore. Dem Gegner reicht ein Angriff, dann rennt man den Rest des Spiels dem Rückstand hinterher. Wille und Kampf hat man heute phasenweise gesehen, aber das ganze wirkt irgendwie wie in Watte gepackt, wie in Zeitlupe. Alles zu langsam, zu langsames Denken, zu langsame Pässe, zu langsame Angriffe. Steht es bis zur Pause 0:0 und haben wir Kontakt zum rettenden Ufer, dann kann man das als "okay" einstufen. In unserer Situation aber natürlich wenig Hoffnung spendend.

Tomané heute sehr schwach, aber eben auch wieder ohne Partner. Kaum war Grote raus und Iljucenko drauf, fällt das Tor. Bröker und Grote sind Ballast, den unsere Mannschaft nicht in der Lage ist durchzuschleifen. Wir spielen quasi von Beginn an mit zwei Spielern weniger. Chanturia in Halbzeit Eins teils als Alleinunterhalter unterwegs, zu Beginn des zweiten Durchgangs dann etwas abgetaucht, am Ende wieder da. Klar waren da die bekannten Schatten in seinen Aktionen (manchmal zu ballverliebt), aber da war auch viel Licht. Gute, Dribblings, aggressive Spielweise, ein paar nette Flanken, Zug zum Tor. Schöne Bude vom King, wo man sich aber auch fragen muss, was sein Gegenspieler da eigentlich tut. Meißner mit überraschender Technik beim Ausgleich.

Am Ende jubeln die Spieler auf dem Platz, während Gruev und Grlic auf der Bank regeungslos irgendwen abklatschen. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was es da zu jubeln gibt. Ja, ein Punkt für die Moral. Hurra. Abstand auf den Relegationsplatz vergrößert, die schwächste Heimmannschaft nicht besiegt, drei saublöde Dinger kassiert. Spielen wir so weiter, steigen wir mit Abstand ab, aber verlieren vielleicht nicht mehr jedes Spiel. Ich fürchte, das wird der Anspruch sein, den wir an diese Saison noch stellen dürfen.
 
Da wir uns hier ja eigentlich nur auf das Spiel heute in Frankfurt beziehen möchte ich der Mannschaft zumindest mal dahingehend ein Kompliment machen das sie nie aufgesteckt hat und spielerisch zumindest eines der besseren Auswärtsspiele in dieser Saison gezeigt hat. .Ob der Punkt nur gut für die Moral ist?Wahrscheinlich ja. . Trotzdem heisst es nicht aufgeben und Gas geben wie heute.
 
Man muss das Spiel sich wirklich als Ganzes ansehen:

Wir kommen aus einem riesigen Misthaufen, nach 5 Minuten in Rückstand, dann direkt nach der Halbzeit wieder versch... .

Anschlusstreffer und sofort wieder abgewatscht.

Und die Jungs sind trotzdem weiter gegangen, bis buchstäblich in die letzte Sekunde.

Da mach ich einen großen dicken Haken dran.

Natürlich kann man diesen FSV schlagen, aber bei der Ausgangsbasis und dem Spielverlauf kann man da auch komplett kollabieren.

Große Moral, großer Respekt!
 
Das Positive zuerst: Klasse Leistung von Chanturia und zwei Stürmertore !
Die Problemzone ist der Trainer wieder nur mit einem zentralen Stürmer begonnen.Hat wieder nichts gebracht.Wenn das in Liga 3 auch das Konzept von ihm ist dann gute Nacht.
Warum nicht gleich mit zwei zentralen Stürmern also Grote raus.
Kaum sind zwei zentrale Stürmer auf dem Platz gibt es Tore.
Die Gegentore sind sicher nicht gefallen weil höher verteidigt wurde.Man war immer deutlich in Überzahl.
Zumindest hat man nie aufgegeben helfen wird der Punkt sicher nicht mehr.
1860 und Paderborn haben Freitag bzw. Samstag ein Heimspiel dann ist der Deckel wohl drauf.

Ich guck gerade Länderspiel Niederlande gegen Schweiz mit MSV Beteiligung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, was da in der Abwehr teilweise abgeht, ist schon abenteuerlich, was Wolze bei dem dritten Gegentor
macht ist Kreisklasse, er hat ohnehin auch wirklich nicht gut gespielt.

Von der Moral und von der Einstellung her kann ich der Mannschaft nach wie vor seit zig Spieltagen kaum oder
gar nichts vorwerfen, aber es reicht einfach spielerisch nicht.

Hier im Forum ist ja die landläufige Meinung wenn wir gewinnen, haben sie super gekämpft und alles gegeben,
wenn wir verlieren, stimmte die Einstellung nicht, wurde kein Gras gefressen usw.....

Das ist aber nicht so, die rennen sich seit zig Spieltagen den Arsch wund, aber es sind einfach in jedem Spiel
schlicht und ergreifend zu viele individuelle Fehler, das liegt an der fehlenden individuellen Klasse,
nicht mehr und nicht weniger.

Man muss nur mal eins beobachten und feststellen, wen Chanturia am Ball ist (und nur das ist der Grund warum
ihn viele als so stark empfinden - ich im übrigen ach), macht er das Spiel sofort schnell, geht auf den Mann,
versucht ihn sicher das eine oder andere Mal zu oft aussteigen zu lassen und man hat das Gefühl, ok...da kann
jetzt was passieren.

Bei ALLEN anderen ist das nicht oder kaum der Fall - einfache Pässe über 10 Meter haben eine Quote von 50%,...
Feltscher weiss manchmal nicht mal wo seine Beine sind, Grote gott sei Dank nach der Halbzeit aus dem Spiel
genommen,...egal ich weiss nicht wo ich anfangen oder aufhören soll - es ist einfach zu wenig.

Trtozdem darf man die Hoffnung erst dann aufgeben wenn auch rechnerisch nichts mehr geht.

Warum - wie beim 1:0 - der Ball wie in einem Flipper x-mal hin und her fliegt und dann wirklich immer dann,
wenn wir das gar nicht gebrauchen können beim Gegner landet hat sicher auch mit Unvermögen zu tun,
aber es ist auch halt viel Pech dabei....oder einfach das fehlende Glück das uns das nicht auch
mal passiert - kann man drehen und wenden wie man will.

Aber abschliessend will ich nochmal festhalten, die Moral und der kämpferische Einsatz stimmt, das kann ich
bis auf die genannten kaum jemandem absprechen,.....
 
Dat Gemopper ist nicht auszuhalten. Na klar, war das defensiv lächerlich. Aber die totale Offensive ohne taktische Zwänge wurde doch hier immer gefordert. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Trotz des Tabellenstandes, des verpatzten Rückrundenstarts und zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand viel Spielfreude und Mut. Chanturia war Bombe.
 
Ein wichtiger Punkt für die Moral.
Vielleicht nimmt man so ein "Erfolgserlebnis" ja mal mit in die nächsten Spiele.

Mit der 3-Punkte-Regel kann man heute so schnell alles wieder aufholen und auch wenn es komisch klingt, ist eines Fakt:

Rein theoretisch kann der MSV Relegationsplatz 3 erreichen und somit noch aufsteigen.

Das zeigt einfach wie viele Punkte da noch rumliegen.

Weiter gehts Zebras, kämpfen und siegen!!
 
Wut, Scham, Verzweiflung, positive Verwunderung. Damit sind meine
Gefühlszustände während der 90 Min komplett beschrieben.

Meine Güte, wenn der Wolze das Ding vor dem 1:3 einfach nur
vernünftig kreisligalike wegkloppt, gewinnen wir da.

Obwohl der Punkt ja eigentlich nichts bringt, hat man doch gesehen,
wie erleichtert die Mannschaft war, dass die Mühen doch
noch belohnt wurden. Ich bin mir sicher, dass deren derzeitiger
Albtraum genauso aussieht wie der unsere. Da sehnt man sich
nach jedem noch so kleinen Erfolg.

Kapitale Abwehrböcke habe ich diese Saison schon gesehen,
nichts neues also. Drei Tore auswärts sind mal was neues.
Das fühlt sich trotz der schaizsituation richtig gut an. Immerhin.
Ich hoffe auf weitere Auftritte, die ein wenig zur Ehrenrettung
beitragen.
 
Das ist mittlerweile eine Endlosschleife: Wir bringen in Rekordzeit 264 Millionen Spieler in den eigenen 16er, und wundern uns, wenn wir dann die Übersicht verlieren... .

Aber nochmal: Endlich wieder Spaß gehabt!
 
Heute haben unsere Stürmer endlich mal wieder getroffen und ich hoffe das Ilja in Braunschweig auf 4-4-2 umstellt. Jetzt sollte bei Stani und King wieder etwas mehr Selbstbewusstsein vorhanden sein. Ich tendiere eher zum King und den Stani dann später als Ersatz. Wenn Ilja mutig ist dann stellt er beide auf und setzt Tomane und Chanturia dahinter ein. Chanturia setzt sich auch immer mehr in den Zweikämpfen durch der ist eine richtige Bank jetzt. Özbek und Holland müssen beide wieder ran.
Man muss jetzt weiter an sich glauben und die einfachen Fehler abstellen. Achja was ich noch sagen wollte wir sind jetzt seit 2 Auswärtsspielen ungeschlagen:cono:
 
Dat Gemopper ist nicht auszuhalten. Na klar, war das defensiv lächerlich. Aber die totale Offensive ohne taktische Zwänge wurde doch hier immer gefordert. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Trotz des Tabellenstandes, des verpatzten Rückrundenstarts und zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand viel Spielfreude und Mut. Chanturia war Bombe.

nur was nutzt das Amusement?
 
Das war ein Spiel, in welchem der MSV meiner Meinung nach erstmals in dieser Saison vernünftig nach vorne gespielt hat.
Schlüssel hierfür war der agile und beste Duisburger Chanturia, der immer wieder für Gefahr sorgte.

Dumm nur, dass wir ausgerechnet im gleichen Spiel eine der schlechtesten Defensivleistungen der laufenden Saison gebracht haben. :mad:
Die Gegentore waren eines dümmer als das andere.

Wenn man sich aber mit der Startaufstellung und wieder nur einer Spitze Tomané (erwähnte ich schon, dass der kein Mittelstürmer ist ?) von vornherein in die Defensive begibt um erst mal abzuwarten was der Gegner so macht, dann soll man sich auch nicht wundern, wenn der dann einfach mal trifft.

Alle drei Gegentreffer fielen mit gefühlten 8-10 eigenen Spielern im Strafraum, die anstatt vernüntig und aktiv abzuwehren eher dem Keeper die Sicht nehmen als ernsthaft eine Verteidigung des Tores in Erwägung zu ziehen.
Mit solch einem Abwehrverhalten hat man weder in der ersten noch in der zweiten oder gar dritten Liga irgendwas verloren.

Es ist zwar schön, dass das Team nach den Einwechselungen in der letzten halben Stunde dann nochmal aufwachte und die eigentlich über das ganze Spiel bestehende Feldüberlegenheit gegen pomadige Hessen endlich zu nutzen versuchte, aber mal ehrlich: es reichte nur zum LastMinute-Ausgleich und das ist in unserer Situation zu wenig !

Der Zug ist abgefahren, am Sonntag in Braunschweig werden wir nicht auf einen so schlagbaren Gegner treffen wie heute.

Einzelkritiken erspare ich mir und den Spielern heute, aber der Trainer darf sich mit der wieder einmal viel zu defensiven Grundausrichtung von Beginn an auf jeden Fall den Schuh anziehen, dass er immer noch nicht begriffen hat, dass Abwarten ab Spielbeginn für uns keine Option sein darf. Aber er wird es wohl nicht mehr lernen.

Nun 7 Punkte Rückstand auf Platz 16. Wer da noch ernsthaft glaubt, die Gesamtleistung von heute - also sowohl defensiv wie offensiv - gäbe wirklich Grund zu Optimismus, der denkt und fühlt anders als ich. Ich sehe heute nur krasse Abwehrfehler und 2-3 mal Glück für uns, dass der FSV den Sack nicht schn zugemacht hat, auch wenn natürlich die letzte halbe Stunde zumindest nach vorne wirklich ordentlich war - allerdings gegen einen Gegner auf ebenfalls ziemlich niedrigen Niveau. Das sollte man bei seiner Analyse nicht außer Acht lassen.
 
Trotz des Tabellenstandes, des verpatzten Rückrundenstarts und zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand viel Spielfreude und Mut. Chanturia war Bombe.

Genau richtig! Sehr mutig nach vorne gespielt und das über 90 min......Hätte man nur immer so gespielt:(
Nie aufgegeben und selbst nach dem 3:1 für den FSV musste man sich noch nichtmals schütteln. Was war da heute in den Köpfen los?
In Braunschweig 3 Punkte und es könnte wirklich noch was geben, auch wenn ich nicht wirklich daran glauben mag
 
Ein wichtiger Punkt für die Moral.
Vielleicht nimmt man so ein "Erfolgserlebnis" ja mal mit in die nächsten Spiele.

Mit der 3-Punkte-Regel kann man heute so schnell alles wieder aufholen und auch wenn es komisch klingt, ist eines Fakt:

Rein theoretisch kann der MSV Relegationsplatz 3 erreichen und somit noch aufsteigen.

Das zeigt einfach wie viele Punkte da noch rumliegen.

Weiter gehts Zebras, kämpfen und siegen!!


Also Mathe war bestimmt nicht Dein Lieblingsfach !!!!!!!!!
 
Ich muss zugestehen, dass ich vom Ausgang überrascht bin. Gekämpft hat die Mannschaft, aber leider befürchte ich, heute das spielerische Maximum gesehen zu haben. Ob es reicht, glaube ich nicht. Sollte ich Richtig liegen, bitte mit Anstand und Kampf die Saison zu Ende bringen. Heute ein "Sieg" für die Moral, mehr nicht, der erkämpfte Punkt. Schade.
 
Ich glaube die Mannschaft kann sich heute klar bei Chanturia bedanken - er ist der einzige, der auch mal gegen 2 Gegenspieler in den Zweikampf geht. Klar ist das Risiko und er sieht mal blöd aus... aber heute war er für mich der Aktivposten schlechthin. Nur IG weiß, warum er bisher nicht gespielt hat... Für den King freue ich mich. Hat viel Prügel kassiert, was aber aus dem oft zitierten fehlenden "Füttern" resultiert.

Zu den Gegentoren möchte ich eigentlich nicht viel sagen, außer, dass man es immernoch nicht begriffen hat das Zentrum irgendwie zu decken. Ich glaube wenn ich alle Gegentore diese Saison übereinander lege, haben wir viel Deckungsgleichheit bei dumm abgeprallten Bällen in die Zentrale..

Zu den Standards: IG hat in irgendnem Interview die Woche erwähnt, dass er ja nicht genug Zeit habe dies auch zu trainieren, weil ja soviel andere Defizite bestehen. Also wenns bei mir auf der Arbeit ******* läuft, geb ich meinen Mitarbeitern nicht frei, sondern die schieben Extraschichten, damit wir hinterher kommen - sonst fliegt uns später alles um die Ohren.

Prinzipiell fand ich das Spiel vom Willen und Kampf her gut. Wir haben schon viel beschämenderes in dieser Spielzeit gesehen. Reichen wird dies trotzdem nicht. Ich glaube nichtmal, dass der Kader zu schwach ist, ich glaube nur, dass IG und IG einfach die falsche Bahn genommen haben. Einen Slapstick-Bröker
(sry, der Typ geht gaaaaarnicht)
und einen Janjic - mögen es noch so nette Typen sein, einem Chanturia oder King vorzuziehen, ist einfach ein Unding.

Diesen Abstieg hat die sportliche Führung zu verantworten!

Schauen wir uns das doch mal im Detail an:

Chanturia: Guter Fußballer - spielt nicht
Obinna: Guter Fußballer - verletzt / verheizt
Özbek: Guter harter Knochen - spielt erstmal nicht
Levdingsbums: Spielt nicht und geht wegen Heimweh nach Polen
Bomheuer: Stammplatzgarantie zu Beginn der Saison, trotz stärkerer Spieler auf der Position
Janjic: Eigentlich ein guter Spieler, der ein Spiel lenken kann, gaaaanz schwaches Jahr - Stammplatzgarantie
Bröker: Kampf ja, aber falscher Sport - Stammplatzgarantie

Die Truppe ist nicht zu schlecht! Darauf beharre ich! Es wurden einfach viel zu oft die falschen Entscheidungen getroffen!

So sehr ich Ivo und Ilja als Typen mag und ihnen für ihre Verdienste im Trikot danke, aber einem Neuanfang in Liga3 mit der Last sehe ich sehr sehr negativ entgegen.

Zuletzt:
Druckt Kevin auf die Legendenwand. Ein Kämpfer vor dem Herrn und für mich die einzige Identifikationsfigur im aktuellen Kader.
 
Zum Leben zu wenig und zum Sterben genau richtig.

Ein Punkt. Vielleicht für die Moral, aber nicht für die Tabelle. Braunschweig muss jetzt unbedingt geschlagen werden. Fast die letzte Chance. Nach vorne bieten sich nun mehr Möglichkeiten und aufeinmal fängt die Abwehr wieder zu schwächeln an. Da könnte man kotzen.

Mit Bröker kann ich einfach nix anfangen -auch wenn er da halbwegs solide Spiele runterspult. Für so nen Dienst nach Vorschrift wurde er einfach nicht geholt und teuer bezahlt.

Sehen wir es positiv: Die Mannschaft hat nun das Gefühl des Toreschießens wiedergefunden. In BS wird gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peinlich, lächerlich, jämmerlich, erbärmlich...
Sorry, aber ein 3:3 gegen so einen Gegner, da kann man nur lachen. Weiß nur nich über welches der beiden Teams.

Das Abwehrverhalten beim 0:1 absolut stümperhaft, bloß nich in den Zweikampf gehen, da wird ein Spieler blank im 5er angespielt. Geht gar nicht.
0:2 war mal wieder sinnbildlich für unsern MSV, ist ja nicht das erste Mal diese Saison.
Dann machste den Anschlusstreffer nur um danach den Gegner einfach machen zu lassen, gefühlt über 30 Stationen dem Ball nur hinterhergucken und dann dieser Klärungsversuch von Wolze flach in die Mitte über 10 Meter.Da haste schon nach 5 Stationen gesehen, dass der Ball drin ist, weil wir die haben einfach machen lassen.
Es bewegt sich einfach kein Schwein, immer nur derjenige, der in Ballnähe ist oder der den Ball hat, der Rest steht und guckt. Tomane die ärmste Sau aufm Platz, hat den Ball und steht da allein gegen 4, weil einfach keiner nachrückt. Der könnt den Ball ne halbe Stunde am 16er haben und 10 Mann + Torwart auf sich ziehen, es kommt einfach keiner nach, außer Chanturia. Chanturia der beste Mann aufm Platz, der konnte wenigstens mal einen Ball annehmen und hatte eine Idee. Bröker geht ins Dribbling und nimmt sich dabei selber den Ball ab.
Was sich Grote heute zusammengespielt hat, keine Ahnung. Wie kann man denn bitte gefühlte 5 Minuten im Abseits stehen und den Ball fordern?
Für mich ist in der Truppe auch kein Kampfgeist, kein Fight zu erkennen, ich hab einfach nicht das Gefühl, dass da Leute drauf brennen das Spiel zu gewinnen, denn dann sieht Zweikampfverhalten einfach anders aus. Das ist stümperhaft was wir da spielen. Da machst du mit so einem Gegurke auch noch 3 Tore und spielst trotzdem nur Unentschieden. Wenn du dich nich anstellst, als hättest du noch nie einen Ball gesehen, gewinnst du das Spiel locker und ohne Probleme. Die Frankfurter haben sich doch genau so einen Scheiß zusammengespielt wie wir.
Unsere Tore waren doch auch relativ leicht zu erzielen, das war doch auch kein Hexenwerk. Ille kriegt den Ball glücklich auf den Fuß und versenkt ihn dann gezielt. Das 2:3 war eine schöne Kombination und dann macht der Frankfurter Onuegbu einfach das komplette Tor frei und das 3:3 war dann auch reingemurmelt.

Das einzig positive, was man aus diesem Spiel mitnehmen muss, dass man vorne 2 Stürmer braucht, denn dann kann auch ein Chanturia glänzen und diese in Szene setzen. Im ersten Durchgang konnte er ja nur den Abschluss suchen, weil ja sonst niemands zufällig mal zugegen war. Konnt ja auch keiner ahnen, dass wir bis zum gegnerischen 16er kommen. Wieder das typische "zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig" und weiter geht das Hoffen, dass wir da irgendwie doch noch ein Wunder schaffen. So bescheuert sind wir ja, solang da rechnerisch noch irgendwas geht und wenn wir jedes Spiel 10 Tore schießen müssen, solang glauben wir noch dran, ....so bescheuert sind wir ja.
 
Tragisch, dass ein bisher schlechter Sturm heute von einer noch schlechteren Abwehr übertroffen wurde!
Ansonsten haben wir heute endlich auch einmal in der Nachspielzeit zugeschlagen.
Leider alles ein Muster ohne Wert.
 
Dat Gemopper ist nicht auszuhalten. Na klar, war das defensiv lächerlich. Aber die totale Offensive ohne taktische Zwänge wurde doch hier immer gefordert. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Trotz des Tabellenstandes, des verpatzten Rückrundenstarts und zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand viel Spielfreude und Mut. Chanturia war Bombe.


Christoph würdest Du das auch sagen wenn Luca´s Mannschaft so auftritt?

Das 1:0 für den FSV war Slapstick pur, so ein Defensivverhalten ist einfach lächerlich. Da fehlte u.a. Rolfe wohl der letzte Swag.

Beim 2:0 hätten Slalomstangen beim Skifahren mehr Gegenwehr gezeigt und vor dem 3 : 1 musst Du den Ball hinten einfach nur hoch rauspöhlen. Das hat nichts mit totaler Offensive zu tun.

Über die Offensivleistung in der ersten Halbzeit kann auch der Mantel des Schweigens gelegt werden. Dat war mal ja nix. Außer Chanturia hatte wirklich jeder Angst vor dem Ball.

Mit Stani, King und Klotz wurde zumindest das Spiel nach vorne besser. Aber auch das lag nur an der Leistung von Chanturia der King den Ball weltklasse aufgelegt hatte und dem Willen von Stani vor seinem Tor.

Immerhin etwas für die Moral gezeigt, wobei die Mine von Ivo nach dem Spiel alles ausgesagt hat.

Planung für die 3. Liga kann endgültig beginnen.
 
wenn ich das hier lese, ein Punkt für die moral,mensch das war grausam. Man hat wieder gesehen das Gruev ein anti-trainer ist. Wieso Grote???? wieso Bröker???? erste halbzeit eine schande.
Tomané hat doch schon keine lust mehr, Feltscher wo hast du das flanken gelernt?
Wolze rennt und weiss nicht wo er hin soll. Wir steigen ab und das total verdient. Jeder hat gesehen was Chanti bringt (nicht wahr Gruev)
Dieses 3:3 ist wie eine niederlage.
Wir haben eine Mannschaft die mehr kann, nur wir haben kein Trainer.
 
Tradtition bedeutet beim MSV mittlerweile nur noch das Halten der Asche, nicht mehr das Weitertragen des Feuers.

Ich denke, das war´s nun wirklich und irgendwie darf man auch froh sein, wenn diese Horrorsaison mit 2 Siegen aus 24 Spielen langsam zu Ende geht.


ur21821b-gb-naturstoffurne-kobalt-blau-baum-goldband.jpg


Im Abstiegskampf und insbesondere bei der wirtschaftlichen Wichtig- und Notwendigkeit gerade für unseren Verein darf man sich nicht auf 45 Minuten Fußballspielen reduzieren. Das hat diese Truppe immer noch nicht verinnerlicht.

Heute traf man auf einen der harmlosesten Gegner, den ich mir in dieser Saison antun mußte. Dennoch wirkte diese konzentrierter, effektiver, ballsicherer, lauffreudiger und lebendiger. Und das, obwohl es bei denen um die goldenen Ananas geht.

Nein, diesen 1 Punkt feiere ich nicht und kann ihm überhaupt gar nichts abgewinnen. Null. Ich bin total enttäuscht von diesem erneuten "Halbengagement". Einzige Lichtblicke heute Chanturia und Rata. Ansonsten, unter Berücksichtugung der Schwere dieser Aufgabe, breite ich lieber den mantel des Schweigens über das Dargebotene.

In der Halbzeit sagte @Organic in der SB sinngemäß, dass es unendlich traurig ist, dass sich alle im Verein den Ar.sch aufreißen, teils über ihre pertsönlichen Möglichkeiten gehen, sich oft ohne Entgelt ehrenamtlich wie bekloppt reinknien, nur die Truppe auf dem Platz schafft es nicht, sich dem auch nur annähernd anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir jetzt einen Punkt gewonnen, oder zwei Punkte verloren? Natürlich ist ein Punkt für uns zu wenig, aber ich will jetzt erst einmal das Positive sehen, nämlich, dass wir noch zwei Tore aufgeholt haben. Von daher bin ich mit dem Unentschieden ganz zufrieden.

Und auch, wenn der einen oder andere User die Truppe anders aufgestellt hätte, hat Ilia bei seinen Einwechselungen ein glückliches Händchen gehabt. Sollte man auch mal erwähnen....
 
Dann rechne mal nach, Fakt ist Fakt.

Hey Einstein, berücksichtige mal lieber die Tatsache, dass auch die anderen Mannschaften noch 10 Spiele haben und da immer welche auch oben gegeneinander spielen, können wir definitiv nicht mehr Dritter werden.

Aber da dieses Thema eh Schwachsinn ist, sollte es das von mir hierzu gewesen sein.

@Markus : Von mir aus auch 8 Punkte mit Torverhältnis. Ändert aber nix an unserer Sarglage. ;)
 
No risk, no fun - keine Ahnung, wie das auf bulgarisch heißt, aber zum Glück gab's die Übersetzung auf dem Spielfeld.
 
Erste HZ katastrophaler Auftritt in jeder Beziehung, komplett eines "Endspiels" unwürdig. Grote & Bröker auf dem Platz, das sagt eigentlich schon alles. Dazu ein (extrem schwacher) Tomané, der sich wieder als Mittelstürmer versuchen darf und dabei nur schlecht aussehen kann. Wieder die Aufstellung: Ein neuerliches Armutszeugnis für den Trainer.

Wieder zwei Gegentore kurz nach Anpfiff und Wiederanpfiff, die eigentlich schon alles zerstört haben an Träumen von einem 3er bei der schlechtesten Heimmannschaft der Liga. So etwas macht einfach nur noch wütend.

Nach dem Sonntagsschuss zum 3:1 wähnte ich die Truppe mausetot. Doch siehe da: Mit den Leuten, die in die Startformation gehört hätten - vielleicht mit Ausnahme von Iljutchenko -, da läuft es plötzlich. Und ein Chanturia verteilt die Bälle, dass man eigentlich nur noch wütender wird, was man (nein, Gruev & Lettieri!) aus ihm gemacht bzw. eben nicht gemacht hat. Plötzlich wird auch erfolgreich um Bälle gekämpft und ein Druck aufgebaut, der quasi zwangsläufig zum schlussendlich verdienten Ausgleich führt. Darf man, nein, muss man anerkennen. Galligkeit KANN man also, warum nur 60 Minuten lang zuvor nicht?

Nichtsdestotrotz: Zu den unverschuldeten kamen in dieser Saison zu viele hausgemachte Probleme hinzu, von Teilen der Mannschaft und von beiden Trainern. Es wird nicht mehr reichen zum Relegationsplatz, weil einfach zuvor zu viele gute Chancen auf Punkte vertan worden sind.

30 Minuten gut für Moral und Mitgereiste, doch der mickrige Punkt bleibt zu wenig. Wie so oft: Mehr war möglich.
 
da schiesste 3 Tore auswärts und gehst mit 1 Punkt nach Hause.
der knicker zum 0-1 ist schon unglaublich. piff puff frankfurt kann seelenruhig tun was sie wollen wir haben keinen Zugriff - ok der fällt auch 2x vor die Füsse - und drin das Ding. danach gefühlt nur Chanturia mit Feuer, der Rest komplett: Baaaaaaaaallllll anneeeeeehmen, stoooooopppen, waaaaaarten, guuucken oder abdreeeeehen und dann das Waaaatttebäääääääuschen schubsen. In der Zeit stellen sich selbst die Jungs im Seniorenzentrum zum Mobilitätstraining perfekt auf. da drehe ich durch beim zusehen. 90% unserer Bälle gehen auch immer noch garantiert nicht in die Laufrichtung des Kollegen, sondern tendenziell immer in den Rücken damit auch ja die komplette Fahrt aus dem Angriff ist. Da ist keinerlei Fortschritt ersichtlich.
Chanturia kann einem teilweise leid tun, geht immer ins 1-1 und kommt auch häufig vorbei, hat 2 Mann gebunden und findet danach so gut wie nie ne Anspielstation weil keine Sau in Bewegung kommt. An seiner Stelle hätte ich in Hz1 mehrfach den Mittelfinger in den Kollegenkreis geschickt.
wenn wir dann mal Luft hatten haben wir die Räume dann gerne mit Höchstmass an technischen Peinlichkeiten versägt. übelste Flankenversuche mal wieder.
2 Hälfte dann wieder keine Galligkeit und bums ist die Nudel drin, Grote endlich raus und Ilju bringt dann das Feuer auf den Platz. Technisch nicht immer super, aber höchst gallig und hat ich weis nicht wieviele Bälle zurückgeholt. Stark wie er den genau dahin drehen will wo er beim 2-1 dann auch gelandet ist. Der Instinkt da bei ihm!
das wir dann kurz drauf den riesen raum vor der Box dilletantisch hergeben WOLZE(!!!!) und hinten dann den Assist parat legen ist unglaublich. Was er da vorhatte weis kein Mensch. komischerweise überkam nach ner kl Schrecksekunde vor dem möglichen 4-1 kurz drauf dann die Galligkeit das Team und Frankfurt hatte Riesenprobleme und verlor grossteils den Zugriff auf uns. Chanti, Ilju, King und immer mehr Özbek setzten denen arg zu. aber wir haben es trotz dem 2-2 (schön gemacht) sau unclever ausgespielt.
zum Glück blieb erstaunlicherweise Meissner cool und legt in der Box den Ball richtig un schiebt ihn rein, für die Moral ganz, ganz wichtig nicht erneut gegen einen absoluten nichtskönner Gegner verloren zu haben.

nur warum nicht mal aggressiv aus der Kabine kommen in Minute 1 und 46???? Und da tut es mir leid ilja ich kann dich echt leiden, aber in HZ 2 dann an der Linie ein gemächliches "weiter, weiter" bringt mich auf die Palme! Wir bestellen da nicht ein belangloses Kännchen Kaffee, wir kämpfen um die Liga verdammt noch mal geht doch voran mit Feuer im Blut!!!
 
Bedingungslosen Kampf sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen habe ich nicht gesehen, glaube ich wird man auch nicht bei dieser Gurken Truppe.:panik2:
Unser Angsthasen Trainer sollte endlich mal ein bisschen mehr Mut zur Offensive haben, entweder mann schafft noch die Relegation vom Klassenerhalt traue ich mich überhaupt zu sprechen oder man geht mit wehenden Fahnen unter aber man hat alles probiert.
Trainer mach die Augen auf!!:esreicht::woh:
 
Zurück
Oben