Alles vor dem Spiel: 1. FC Nürnberg (A) | 10.04.2016

Tipp für das Spiel: 1. FC Nürnberg - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    203
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicherlich liegt eine Niederlage im Bereich des Möglichen, aber auch ein Sieg liegt in diesem Bereich. ( Bin kein Politiker :-)
Und diesen Sieg gönne und wünsche ich unseren gebeutelten Jungs auf dem Platz. Sollen sie doch endlich einmal mit hoch erhobenen Kopf und stolz geschwellter Brust zu den Fans gehen können. Und dann........ werden wir wieder alle voll großer Hoffnung sein.
 
Defensiv gut stehen, lange die Null halten wird die Devise sein. Vllt geht bei uns ja auch endlich mal ein Sonntagschuss rein..

Nüchtern betrachtet wird bei unserer bekannten "Auswärtsstärke" jedenfalls da kaum was mitzunehmen sein.
 
Ich würde es mit Harakiri versuchen, und zwar alle restlichen Spiele:

--------------- Rata ---------------
Feltscher - Bohl - Bajic - Wolze
------------- Özbek ---------------
Chanturia --- Obinna --- Tomane
-------- King --- Iljucenko --------

Wenn untergehen, dann mit fliegenden Fahnen.
 
So gesehen, sollten wir dann einen davon nicht lieber mal ins Tor stellen?
:pfeifen:


:brueller::brueller::brueller:
Ich find den leider gut.

*************

Haltet mich für total bescheuert aber ich glaube, dat die das Dingen in Nürnberg gewinnen. Zwar knapp 1:0 oder 2:1, aber die gewinnen dat.
Und nein. ich gehöre nicht zu den Opimisten, die noch an den Klassenerhalt glauben. Den hab ich schon am Ende der Hinrunde begraben
Aber immer wenn uns keiner mehr auf dem Schirm hatte, haben wir solche Spiele gewonnen.
 
Ich glaube noch nicht mal, dass wir hoch verlieren werden. Aber ob 0:5 oder 0:1 ist längst egal. Jemand schreibt hier, eine hohe Niederlage wäre schlecht für die Psych., aber auch die wird mittlerweile, ob gut oder schlecht, für den Rest der Saison nicht mehr allzu viel bewirken.
 
Ich würde es mit Harakiri versuchen, und zwar alle restlichen Spiele:

--------------- Rata ---------------
Feltscher - Bohl - Bajic - Wolze
------------- Özbek ---------------
Chanturia --- Obinna --- Tomane
-------- King --- Iljucenko --------

Wenn untergehen, dann mit fliegenden Fahnen.

Sorry, aber ich halte weder die Mannschaftsaufstellung noch den Untergang mit fliegenden Fahnen für zielführend.Es wird ein Leben nach dieser verkorksten Saison geben.Und dann wird es darauf ankommen, ob unser Spielverein bei Sponsoren, Dachverband und insbesondere bei potentiellen zu verpflichtenden Trainern und Spielern noch Wertschätzung und Akzeptanz geniesst.Ein Abschenken und Austrudeln der Saison mit 6 Klatschen als Tabellenletzter und Schiessbude der Liga würde uns einen unrühmlichen Eintrag ins Fußballgeschichtsbuch bescheren.
Also wird es m.E. darauf ankommen, mit den derzeit vorhandenen Ressourcen entweder ein Wunder zu schaffen oder sich vernünftig aus Liga 2 zu verabschieden. Das erfordert zugegebenermassen zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Menge Herzblut und vielleicht auch Demütigung von uns Fans, wird sich m.E. aber mittel bis langfristig auszahlen.
Mit Anstand verlieren zu können, ist eine positive Charaktereigenschaft, die auch von außen wahrgenommen wird.
 
Jo, ganz im Ernst: Wir wissen mittlerweile alle wie ******** es um uns steht. Da bringt es uns auch nichts wenn das hier der gefühlt 10.000te allen aufs Brot schmiert. Also bitte die letzten Wochen mal Ball flach halten und 2.Liga genießen...Danke. Die Experten haben das alles ja eh schon vorhergesehen...also können die sich eh dran aufgeilen alles zu wissen...
 
Ich würde es mit Harakiri versuchen, und zwar alle restlichen Spiele:

--------------- Rata ---------------
Feltscher - Bohl - Bajic - Wolze
------------- Özbek ---------------
Chanturia --- Obinna --- Tomane
-------- King --- Iljucenko --------

Wenn untergehen, dann mit fliegenden Fahnen.
Die Aufstellung erinnert mich an die letzte halbe Stunde im Spiel gegen Paderborn. Genutzt hat es nichts und dass sich Paderborn hinten reingestellt hat ist für mich maximal eine Ausrede.
Hinten dicht und vorne hilft uns der liebe Gott in der Gestalt von ????, wird sich zeigen.
 
Hinten dicht und vorne hilft uns der liebe Gott in der Gestalt von ????, wird sich zeigen.

So sehr wir uns auch anderes wünschen, ich denke, mehr ist mit der Mannschaft einfach nicht drin. Auf dem Papier offensiver spielen hat uns eigentlich nur defensiv anfälliger gemacht, nennenswert mehr Torgefahr wurde nicht kreiert. Echt frustrierend.
 
--------------- Rata ---------------
Feltscher - Bohl - Bajic - Wolze
------------- Özbek ---------------
Chanturia --- Obinna --- Tomane
-------- King --- Iljucenko --------

mmm... :verwirrt:

Bin überrascht über die Kommentare hier:

Ich persönlich halte das nicht für Harakiri sondern - wenn konzentriert gespielt - schlicht für unsere mit Abstand stärkste Aufstellung, die nur deswegen bislang nicht zum Zuge kam, weil wir so gut wie nie alle gleichzeitig für 90 Minuten fit und spielberechtigt hatten (und ggf. Tomane zentral einsetzen müssen).

In Paderborn fehlten mit Feltscher jemand der vorne wesentlich beweglicher ist als Bohl und mit Wolze ein entscheidender Beißer, Tomane ist auf außen auch ein völlig anderes Kaliber als Bröker oder Grote.

Aber ich mag mich ja täuschen... .

P.S.: Einzige Variation wäre für mich mit Iljutcenko alleine vorne und Özbek/Holland als Doppelsechs zu spielen umd dann den King als Joker zu bringen.
 
...
Ich persönlich halte das nicht für Harakiri sondern - wenn konzentriert gespielt - schlicht für unsere mit Abstand stärkste Aufstellung, die nur deswegen bislang nicht zum Zuge kam, weil wir so gut wie nie alle gleichzeitig für 90 Minuten fit und spielberechtigt hatten (und ggf. Tomane zentral einsetzen müssen).

In Paderborn fehlten mit Feltscher jemand der vorne wesentlich beweglicher ist als Bohl und mit Wolze ein entscheidender Beißer, Tomane ist auf außen auch ein völlig anderes Kaliber als Bröker oder Grote.
....
Offensiv ist das vielleicht unsere stärkste Aufstellung aber wir werden auch mit Ballbesitz der Nürnberger rechnen müßen. Ich muß auch noch hinzufügen das Paderborn in der letzten halben Stunde nur noch zu zehnt auf dem Platz stand und wir alles eingewechselt haben was für Offensive steht. Trotzdem hatte es nicht den geringsten Erfolg weshalb ich gegen Nürnberg nur vor so einer Aufstellung warnen kann.

Ein Punkt aus Nürnberg und alles ist gut.
Ich glaube die 30 Prozent die auf einen Auswärtsdreier tippen sind in den meisten Fällen noch in dem Modus "was anderes rettet uns eh nicht" um so zu tippen.
Punkt und gut. Schietegal wie die anderen heut abend spielen und vorm Heimspiel gegen 60 habe ich gar keine Muffe denn der der da dringendender gewinnen müßte wären nicht wir sondern 60. Die haben deutlich mehr zu verlieren als wir derzeit.
 
...aber wir werden auch mit Ballbesitz der Nürnberger rechnen müßen. Ich muß auch noch hinzufügen das Paderborn in der letzten halben Stunde nur noch zu zehnt auf dem Platz stand und wir alles eingewechselt haben was für Offensive steht. Trotzdem hatte es nicht den geringsten Erfolg ....

Ein Punkt aus Nürnberg und alles ist gut.

Das wiederspricht sich meiner Meinung nach, Paderborn hat mit 10 Leute nur noch Beton angerührt. Und gar nichts mehr für die offensive getan, damit konnten wir nichts anfangen und haben keine Chancen erarbeitet. Das wird, wie du ja selber schreibst gegen Nürnberg so nicht zu erwarten sein.

Hätten wir gegen Heidenheim einen 3er eingefahren färe ein Punkt super, so ist es meiner Meinung nach zu wenig.
 
Ich fass es ja nicht. Die Buchmacher geben uns nur lächerlich 6 Punkte für nen Sieg, Heimsieg zahlt 1,5-faches Geld. Was ist da faul? Habe ich was nicht mitbekommen?
Beim Glubb haben wir seltenst etwas geholt. Die putzen seit Monaten alles weg was kommt. Sind daheim eine Macht. Wir sind die Auswärtsluschen der Nation.

Wer nicht völlig wahnsinnig als Wettanbieter ist, der geht da mit ner 1,01 auf die 1, die 2 kann er auch bei 1000000 ansetzen um die Spielsüchtigen anzulocken. Jeder Schneeball hat im TKS-Hochofen bessere Chancen zu überwintern als wir auf nen Sieg im Frankenland.
Oder wird alles anders?
Nutzen wir die Räume, die sich da unweigerlich bieten? Hält unsere Abwehr gegen das Offensivgewitter Burgstaller und Co?
Vielleicht kriegen wir mal nen 11er geschenkt, ein Nürnberger fliegt vom Platz, die werden nervös und hauen sich die Pille selbst rein. jaja.
Und Gras ist lila, der Papst konvertiert zum Hinduismus, Wasser fleißt aufwärts, der ewige Weltfrieden bricht aus, alle Menschen werden Freunde.....
 
Auswärts sind wir inzwischen schwer zu besiegen, Wir können tiefer stehen und abwarten, was der Gegner macht und entsprechend reagieren.
Was mir dabei aber noch fehlt ist ein "freches Auftreten" wie in Leipzig bis zum Zusammenbruch.
Der Gegner muss die Nadelstiche wahrnehmen und spüren- nur dann zeigt das Wirkung. Konterattacken müssen endlich mal vernünftig und überraschend zu Ende gespielt werden.
Das ist die halbe Miete! Mannschaften, die auch mal etwas riskieren, haben die Nürnberger doch zuhause schon lange nicht mehr gesehen ... und da liegt unsere Chance.
Wer faktisch weg vom Fenster ist, der sollte sich mal so richtig breit am Rahmen zeigen.
Es geht immer etwas- Real hatte doch auch bereits vor dem Spiel in Wolfsburg das Halbfinale erreicht, aber die Wölfe haben denen das inzwischen ausgetrieben.
Sieg für uns - mir reicht ein 2:1, aber es kann ruhig auch deutlicher ausfallen - wir müssen noch etwas an der Tordifferenz gegenüber der Konkurrenz gut machen, aber vor allem natürlich am Punktestand.
Wenn nicht jetzt - wann dann?
Nächste Woche kommen die Löwen und dann möchte ich eine Mannschaft mit ganz breiter Brust auf dem Platz erleben, die die 60ger aus der Hütte schießt.
Der Auswärtsdreier fehlt- dann sehen wir wieder Zuversicht und Selbstvertrauen in den Spielen und Abstiegskampf mit 120% Einsatz.

Zebras sind wild und entschlossen und die Hengste können verdammt hart zutreten, wenn denen einer "an die Karre" will.....
 
"Ein Geduldsspiel": Weiler warnt vor Duisburg "

Der Club-Coach weiß: Der Aufstieg entscheidet sich nicht am Rechenschieber - vor 1 Stunde

" Weilers Rat ist bekannt: von Spiel zu Spiel schauen, immer auf den nächsten Auftrag. Der heißt am Sonntag im Frankenstadion MSV Duisburg. Zu Gast in Nürnberg ist mit den erst vor Jahresfrist wieder aufgestiegenen Zebras der Tabellenletzte, sechs Punkte beträgt der Rückstand des MSV auf den Relegationsplatz bereits.Natürlich sei man Favorit, sagt Weiler, verweist aber auf das Hinspiel, als man sich in Duisburg torlos trennte. "Es ist eine erfahrene Mannschaft", erklärt Weiler, "solche Mannschaften machen in der Regel wenige Fehler", der Nürnberger Trainer erwartet deshalb "ein Geduldsspiel", denn: "Duisburg hat in den letzten fünf Spielen auch nur einmal verloren."

http://www.nordbayern.de/sport/ein-geduldsspiel-weiler-warnt-vor-duisburg-1.5115131

Sicherlich werden wir nicht unterschätzt werden in Nürnberg, es fragt sich nur, welche Mannschaft den größeren Willen zeigt, die Truppe, die unbedingt aufsteigen möchte, oder die andere, die nicht absteigen möchte. Es wird vermutlich erst mal das große " Abtasten " geben, schauen wir `mal ob der MSV gegen die Nürnberger " Torfabrik " sich nur hinten reinstellt, oder aber selber versucht das Spiel zu machen. Für beide gehts es um sehr viel, in die eine oder andere Richtung !

Auf die Unterstützung der Fans können die Nürnberger zählen. Am Sonntag werden knapp 40.000 Zuschauer im Stadion erwartet.

Link: http://www.infranken.de/regionalspo...besetzung-gegen-MSV-Duisburg;art89706,1773249
 
Das wiederspricht sich meiner Meinung nach, Paderborn hat mit 10 Leute nur noch Beton angerührt. Und gar nichts mehr für die offensive getan, damit konnten wir nichts anfangen und haben keine Chancen erarbeitet. Das wird, wie du ja selber schreibst gegen Nürnberg so nicht zu erwarten sein.
....
Wenn man es nicht schafft in Überzahl keine Flanke von der Grundlinie vors Tor zu bringen wie gegen PB geschehen dann fällt es mir schwer an eine Offensivpower zu glauben. Auch wenn du richtigerweise anmerkst das der Club nicht soweit hintendrin stehen wird. Einen Sturm der die Nürnberger Defensive übertrumpft kann ich mir zwar wünschen aber nach allen vergangenen Spielen kann ich es mir kaum vorstellen.

Ob unsere Spitzen durch sehr frühes Forechecking die Nürnberger in Verlegenheit bringen würden? Schön wärs aber erwarten darf ich es nicht.

Nein ich glaube das wir sehr defensiv beginnen werden in Nürnberg. Ich würde es so machen. Die liegengelassenen Punkte können wir in dem einen Spiel garnicht alle einsammeln.
 
Haha, was hat der Weiler sich denn fürn Zeugs rein gepfiffen: wir machen wenig Fehler, sind erfahren?
Klar: erfahren im verlieren, Bälle aus dem Netz angeln, aber fehlerlos? Köstlich.
Wenn der das ernst meinte, müssten die den gleich feuern ;-).

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Haha, was hat der Weiler sich denn fürn Zeugs rein gepfiffen: wir machen wenig Fehler, sind erfahren?
Klar: erfahren im verlieren, Bälle aus dem Netz angeln, aber fehlerlos? Köstlich.
Wenn der das ernst meinte, müssten die den gleich feuern ;-).

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk


wir haben die 2t älteste Mannschaft der Liga, mit Spielern wie Bajic, Obinna, Chanturia, Holland oder Feltscher, die alle Länderspielerfahrung haben....was bezeichnest du denn als erfahren, wenn nicht das?
 
Ein Sieg für den Club scheint mir eher realistisch zu sein weil: die wollen Aufsteigen, die spielen zu hause und die können Fußball spielen.
Und ich glaube nicht das sich in den letzten paar Spieltagen noch was ändern wird, was unsere Mannschaft angeht.
 
wir haben die 2t älteste Mannschaft der Liga, mit Spielern wie Bajic, Obinna, Chanturia, Holland oder Feltscher, die alle Länderspielerfahrung haben....was bezeichnest du denn als erfahren, wenn nicht das?

Erfahrung haben die also, worin genau? Im Reisen, Flughäfen durchtingeln, mehr Länderpunkte sammeln als ich. Großartig. Alte Leute haben wir auch, leider auch sehr langsame.
Rata ist erfahren, aber haben wir was davon?

Leider fehlt bei vielen Spielern die Erfahrung darin, den eigenen 16er zu beherrschen, Zweikämpfe zu gewinnen, mal ein paar öffnende Pässe zu spielen, präzise Flanken zu schlagen. den Gegner auszuspielen, gefährliche Standards zu spielen, Tore zu machen, zu siegen, uns zu begeistern.

Ein Sieg für den Club scheint mir eher realistisch zu sein weil: die wollen Aufsteigen, die spielen zu hause und die können Fußball spielen.
Und ich glaube nicht das sich in den letzten paar Spieltagen noch was ändern wird, was unsere Mannschaft angeht.

Bist Du sowas wie ein Orakel? Hellseher, Fußballversteher?

Tschuldigung, bin grad auf dem Sarkasmustrip. Wie sonst soll man solch eine Saison ertragen?
 
Hätte ja nach Heidenheim nicht mehr gedacht das bei mir nochmal so etwas wie Hoffnung aufkommt,aber wenn wir in Nürnberg gewinnen sollten sind wir auf einmal wieder ganz dick im Geschäft. . Die Frage ist halt wie wir das nur anstellen sollen.Die Reise nach Franken wird nach den Resultaten zumindest schonmal etwas motivierter angetreten.
 
Was soll´s, die Erlösung kommt mal wieder nicht von unseren Konkurrenten. Das zeigt uns allen, dass überall nur mit Wasser gekocht wird. Geld alleine schiessen auch keine Tore, wie man bei 1860 sieht.

In Nürnberg heisst es, mit einem Überraschungsergebnis nach Hause zu kommen. Sollte uns das gelingen, wird der Wedau wieder Leben eingehaucht
 
Wir sollten uns mit einem Sieg bei den Nürnbergern bei den Greuthern für ihren Erfolg in München revanchieren.
Die heutige Klatsche der Paderer wertet unseren Erfolg gegen Union noch mal mächtig auf.

Wir sind viel besser als unser Tabellenstand, müssen es aber endlich mal mit einem Sieg auf fremdem Terrain zeigen.

Kopf hoch, Jungs- Totgesagte leben länger als man denkt und spielen auch nächste Saison in Liga 2.
Macht die Noris zu einem Vorort von DU....
 
Ärgerlich, dass wir nun ausgerechnet bei den formstarken Nürnbergern spielen. Obwohl, jetzt auswärts in Sandhausen hätte der MSV auf typische Art und Weise vergeigt und die Chance liegen lassen. Da siegen wir eher völlig zusammenhangslos urplötzlich in Nürnberg mit 1-0. Frühes 1-0 wird 90 Minuten lang verteidigt.

Der Mensch muss immer noch ein wenig hoffen... Weil es so schön ist. Sieg in Nürnberg und dann vor 21.500 unter Flutlicht gegen und mit 1860 punktemäßig gleichziehen.

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass wir drin bleiben.

Ich kann aber auch nicht glauben, dass wir absteigen.

Nach all dem Mist zwei Jahre lang...

Wenn noch ein Hauch leben in dieser Truppe ist. Vielleicht hat Tönnies den Jungs etwas eingeflüstert. Und die heutigen Ergebnisse sind ein GESCHENK.

Fühlt ihr auch, dass wir noch nicht ganz tot sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es nicht schafft in Überzahl keine Flanke von der Grundlinie vors Tor zu bringen wie gegen PB geschehen dann fällt es mir schwer an eine Offensivpower zu glauben.

Was hat denn Offensivpower mit Flanken zu tun? Die Nationalelf ist gefühlt ohne Flanke Weltmeister geworden. :D Mal davon abgesehen, dass wir ja eh nicht sooo viele Kopfballtore machen..
 
mmm... :verwirrt:

Bin überrascht über die Kommentare hier:

Ich persönlich halte das nicht für Harakiri sondern - wenn konzentriert gespielt - schlicht für unsere mit Abstand stärkste Aufstellung, die nur deswegen bislang nicht zum Zuge kam, weil wir so gut wie nie alle gleichzeitig für 90 Minuten fit und spielberechtigt hatten (und ggf. Tomane zentral einsetzen müssen).

In Paderborn fehlten mit Feltscher jemand der vorne wesentlich beweglicher ist als Bohl und mit Wolze ein entscheidender Beißer, Tomane ist auf außen auch ein völlig anderes Kaliber als Bröker oder Grote.

Aber ich mag mich ja täuschen... .

P.S.: Einzige Variation wäre für mich mit Iljutcenko alleine vorne und Özbek/Holland als Doppelsechs zu spielen umd dann den King als Joker zu bringen.

Das mit dem "Harakiri" war ein wenig auf Gruev gemünzt, der diese Aufstellung wohl so bezeichnen würde. Ich halte das, wie du, für unsere beste Aufstellung. Einen Stürmer für eine Doppel-6 zu opfern, die Möglichkeit ist ja gegeben und könnte man je nach Spielverlauf natürlich auch bringen. Tomane würde ich wirklich gerne mal auf Außen sehen.
 
Ich würde mir Sonntag eine Aufstellung wünschen die zumindest spielerisch einigermaßen in der Lage ist auch dagegenzuhalten,da man wohl einen Club erwarten darf,der von Anfang an nach vorne spielen wird.. . Bohl gehört wieder an Papa's Seite,Feltscher auf rechts und für wen ich mich auf Links entscheiden würde?Keine Ahnung,vielleicht würfeln?Özbek ist für mich gesetzt,auf rechts beginnt Chanuria,Zentral Obinna und auf Links Tomane,der sich bei Bedarf mit in den Sturm gesellt um unseren King zu unterstützen. . Einer fehlt noch,wie wäre es mit Janjic,der eine Art achter spielt?Der Obinator rennt eh überall rum und könnte sich ebenfalls bei gegnerischen Ballbesitz ein Stück weit mit zurück ziehen.
 
Wenn man sich nüchtern die Ergebnisse und Steilvorlagen der Konkurrenten aus München, Paderborn und Düsseldorf aus den letzten Spielen anschaut, dann ist es für mich nach wie vor unbegreiflich, dass der MSV immer noch Tabellenletzter ist.
Ich gehe noch eine Schritt weiter: In dieser Saison konntest Du eigentlich nicht absteigen, da die Konkurrenz so schlecht ist. Das wiederum bringt mich zu der Erkenntnis: Diese Gurkentruppe plus Trainer gehört in die Wüste geschickt...
Ich mache es kurz: 0:4 in Nürnberg und gegen 60 steigen wir dann ab. Ich habe seit Wochen jegliche Hoffnung verloren...
 
Nach den Ergebnissen heute, wäre ich auch mit einem erneuten Unentschieden nicht unzufrieden.

Ich erwarte aber einen Sieg.

(Im Falle einer Niederlage ist immer noch nichts gegessen, da wir dann am Freitag mit 3 Punkten an 1860 heranrücken können.
Im schlimmsten Fall bleibt also alles gleich und im besten Fall holen wir 1860 nächste Woche ein).

Kommt Jungs! Moral habt Ihr!
Jetzt (endlich!) freier Kopf und Punkte!

Wenn nicht in Nürnberg, wo sonst ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Optimismus kehrt zurück und unsere Umfragewerte steigen, ja Sie schiessen sogar ins Kraut:panik3:. Jetzt glauben sogar schon 28,3% an einen MSV Sieg! Das kann was bedeuten....
 
Ich kann nicht an einen Erfolg glauben,weil uns die taktische Flexibilität fehlt. Anstatt mit zwei konsequent draufgehenden Viererketten zu zerstören und echte Nadelstiche über Klotz und Co.zu setzen und schließlich ausnahmsweise mal einen Standard zu verwandeln, wird Gruev wieder mitspielen wollen. Da ziehen wir dann wieder den kürzeren.. Mein Alptraumszenario, Abstieg gegen die Vorstädter, rückt näher..
 
Verdammt !860 und Paderborn!
Warum tut ihr uns das an?
Ich will nicht mehr ungerechtfertigt rechnen und hoffen und glauben. Die Qual verlängert sich, das Ergebnis wird das Gleiche sein!
 
denke der das die Qual noch ihren Höhenpunkt bekommt mit einem Sieg in Nürnberg und dann zu Hause gegen 1860 wieder zu versagen.
 
Wenn wir schon wieder dabei sind, Luftschlösser zu bauen, dann hab ich gerade die Vision: lange zu null spielen und kurz vor Schluß endlich mal den längst überfälligen Elfmeter bekommen- der müsste dann natürlich nur noch verwandelt werden-
Eigentlich ärgerlich, dass wir den Abstand zu Paderborn und 60 auch hinsichtlich ihrer aktuellen Ergebnisse nicht längst verringert haben. (Leider aber auch derBeleg dafür, dass wir zu Recht da stehen, wo wir stehen:nunja:).
 
Ich wünsche mir aufstellungstechnisch das Feltscher wieder rein kommt für Meissner und Bohl wieder in die IV rückt, weil ich nur dann die Chance sehe, das beide Flügel mal besetzt snd während des Spiels und nicht nur in der theoretischen Aufstellung.
Und dann hätte ich gerne 2 Drecksäue auf dem Platz die voran gehen und zeigen das wir zwar letzter sind aber noch nicht abgestiegen. Daher eine Doppelsechs mit Özbek und Hajri. Beiden traue ich zu sich auch in dei Offensive einzuschalten und auch defensiv auf- und wenn nötig auch abzuräumen.

Natürlich wird unser Trainer andere Gedanken haben. Und was solls. Es ändert sich ja nichts. Der Rückstand bleibt gleich auch bei einer Niederlage. Ausser das wir dann wieder ein Spiel weniger haben.
 
Ich würde mit Sechsern ins Spiel gehen. So wie beim letzten Heimspiel können wir in Nürnberg nicht operieren. Der Torwart ergibt sich von allein, alternativen sehe ich nicht, in der Abwehr mit Feltscher, Bohl, Bajic, und Poggenberg. Davor zwei drecks Sechser mit Özbeck und Holland, die den Nürnbergern das Leben schwer machen. Nach vorne wird es schwieriger, Wolze oder Tomane da bin ich unentschieden (Wolze wäre defensiv besser eingebunden, Tomane mehr nach vorn), Obinna auf die acht/zehn, Bröker (ja ihr dürft mich verhauen) auf rechts. Vorne drin bleibt für mich nach dem Ausfall von Ilju eh nur der King über. So würde man erst mal mit acht Mann gegen den Ball spielen. und sehr kompakt stehen. Nürnberg über lange Zeit ärgern, irgendwie auf einen Geniestreich von Obinna hoffen oder wenn es lange unentschieden steht, nachlegen mit Klotz und Chanturia.
 
Wir haben mittlerweile eine Mannschaft auf den Rasen die von den Namen her mindestens Zweitliga Mittelmass ist (ohne Janjic,Scheidhauer,Grote,Bröker).
Warum klappt das dann nicht ? Kann dann eigentlich nur am Trainer liegen ?
Trainerwechsel haben wir hinter uns ... der Spielerwechsel wurde mit 5 Neuen auch vollzogen ... was bleibt da noch ?
Zumindest ist es jetzt wieder eine Woche vergangen in der unsere "Künstler" Chanturia,Obinna,Tomane Ihr Zusammenspiel verbessern konnten mit der Kommunikation auf dem Platz ist das ja bekanntlich eher schwierig
zwischen diesen Spielern.Drei Künstler sprich Vorbereiter ist schön aber wo ist der Vollstrecker der emsige Iljutchenk der mich an Gardawski erinnert oder der statische typische Strafraumspieler Onuegbu.
Es gibt da schon Möglichkeiten auch im defensiven Mittelfeld Stabilisator Holland ist sicher gesetzt wenn er wieder fit ist Hajri daneben,Özbek oder Albutat grosse Auswahl.
Ich denke man wird mithalten und mitspielen können wenn man die Nervöstität abschüttelt.Die Spielansetzung war eher nachteilig für uns aber nach den beiden Heimniederlagen von 60 und Paderborn kann sich
die Situation nicht verschlechtern.Das muss doch jetzt Sicherheit geben damit hat man doch sicher nicht gerechnet.
Sogar ein Punkt in Nürnberg könnte der alles entscheidene sein zumindest zieht es dann kommenden Freitag Zuschauermassen in die Insolvenzarena zum Glück haben wir ja ein Stadion wo mehr als 15000 Zuschauer
reinpassen.Ich find das immer spassig wenn Irgendwelche Leute sagen wir hätten das kleinere Stadion damals bauen müssen also 13500 Heimzuschauer und Kontigent für Gäste 1500.
In so einem Fall wär das Stadion wohl seit Jahren immer ausverkauft gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben