Wahnsinn, einfach Wahnsinn!
Das war heute eine richtig starke Leistung und die Mannschaft hat wieder einmal gezeigt, dass sie dem riesigen Druck Stand halten können. 1860, Düsseldorf, heute die Bullen - soll nochmal jemand behaupten, in den wichtigen Spielen versagt der MSV. Nach 10-15 Minuten (mit dem einzigen gefährlichen Torschuss der Bullen im ganzen Spiel durch Selke) übernahmen die Zebras zunehmend das Kommando und gefielen mir richtig gut. Leipzig zweifellos technisch und spielerisch mit den besseren Einzelspielern, aber in den Zweikämpfen waren wir überlegen und das Kollektiv hat manche Schwächen kompensiert. Dann die Drangphase Mitte der ersten Hälfte, in der King die Führung auf dem Fuß hat. Eigentlich genau seine Situationen frei vor dem Keeper, aber der reagierte auch bockstark. Der enorm fleißigfe Stani mit der zweiten guten Gelegenheit. Und Leipzig wirkte wirklich beeindruckt. Auch wenn sie sicher gewinnen wollten, man merkte einfach einen Unterschied in der Körpersprache. Unsere Jungs in jeder Situation voll da, die Roten teilweise etwas halbherzig. Und natürlich stand ihnen oft genug auch mal ein Zebra auf dem Fuß, so macht das Fußballspielen der Brause natürlich keinen Spaß.
Zur Halbzeit war die Anspannung riesig - mit so einer Leistung und denen in den letzten Wochen darfst du nicht absteigen. So nicht. Doch die Bullen wurden aktiver und übernahmen zunächst die Spielkontrolle. Dazu die Zitterspielstände auf den anderen beiden Plätzen, der Rückstand des FSV sorgte nur kurz mal für ein Aufatmen.
Dann Stani mit der Chance vor Gulacsi, aber der ist in meinen Augen ohnehin der stärkere RB-Keeper. Und das Zittern ging weiter, dann hing auch noch der Stream... neu geladen und zack - 1:0! Der Blick auf die Wiederholung ein Genuss, kurz zuvor hatte ich noch über Chanturia geschimpft. Und dann knapp zwanzig Minuten weiter zittern, wobei es ja wirklich sehr gut aussah. Leipzig nicht mehr ernsthaft gefährlich, doch der FSV wollte es spannend machen. In den letzten fünf Minuten dann klar, ein Gegentor und alles fällt zusammen. Maaaaaaaan! Aber sie haben es top runtergespielt und nix mehr zugelassen - Eskalation!
Die Mannschaft beeindruckt mich wirklich, genau so wie der Trainer. Gruev beweist seit Wochen ein goldenes Händchen, macht alles richtig. Iljutcenko war ein guter Obinna-Ersatz, sehr umtriebig und gut in den Zweikämpfen. Der King strahlt wieder das Selbstbewusstsein der letzten Saison aus, ganz starkes Spiel von ihm trotz der vergebenen Möglichkeit. Chanturia heute sehr unglücklich in vielen Aktionen, aber das Tor lässt all das verblassen. Lenz sehr cool, für das erste Zweitligaspiel vor der Kulisse bei der Wichtigkeit souverän. Hatte nicht viel zu tun, aber seine Klasse mit Ball am Fuß war deutlich zu sehen.
Poggenberg links immer wieder rauf und runter, sehr stark. Hajri der einzige, der mir heute in einigen wichtigen Mittelfeldduellen zu langsam und halbherzig war. Auch da ein guter Wechsel, Albutat für den vorbelasteten Hajri zu bringen.
Jetzt also Relegation. Hochverdient nach dieser rasanten Aufholjagd. Und ich bin sehr optimistisch, völlig unabhängig vom Gegner. Die Würzburger Kickers sind genau so ernstzunehmen wie z.B. Osnabrück es gewesen wäre. Ein euphorisierter Aufsteiger, in den letzten Wochen mit einer bombastischen Serie und sie haben sicher weniger zu verlieren als der MSV. Aber das es durchaus einen Unterschied zwischen Liga 3 und 2 gibt, haben wir alle diese Saison erlebt. Und die Mannschaft ist keine dem Abstieg entgegentaumelnde Truppe, sondern seit Wochen von der Leistung ein konkurrenzfähiger Zweitligist. Die Brust ist breit, die Unterstützung der Fans (auch heute wieder!) überragend. Rückstände werden aufgeholt oder gedreht, die Defensive steht ziemlich stabil, vorne kehrt auch das Glück im Torabschluss zurück, der Ausfall verletzter Leistungsträger (Rata, Obinna, Özbek) wird durch das Kollektiv aufgefangen.
Die letzten beiden Schritte gehen wir auch noch. Alle zusammen. Weiter, immer weiter!