Alles nach dem Pokal-Spiel gegen Union Berlin

Es war ein Spiel auf Augenhöhe.
Halbzeit 1 ging komplett an den MSV. Man muss mit einer Führung in die Pause gehen. Die erste Torchance gleich nach wenigen Sekunden.

In Halbzeit 2 dann ein ausgeglichenes Spiel. Unser Trainer hat meines Erachtens mutig aufgestellt. Vielleicht eine spur zu mutig. Es ging doch sehr viel über die Seite unseres Rechtsverteidigers, der seine Rolle sehr offensiv interpretiert. Gegen den starken Gegner auf dem Papier hätte ich doch eher auf Leutenecker gesetzt. D

Stark beim MSV Wiegel und Wolze. Wiegel bereitet das 1-1 geschickt vor. Stani vollstreckt.

Dann wohl King entkräftet und Özbek verletzungsbedingt raus. Sie konnten nicht durch Brandi und Albutat gleichwertig ersetzt werden.

Bei Özbek sah es gar nicht so schlimm aus. Ich glaube, das geht in Richtung schmerzhafte Prellung.

Beim zweiten Gegentreffer kriegen wir den Ball nicht weg. Ich habe es aus Block O kaum gesehen. Es könnte ein Eigentor gewesen sein von Schnelli. Angeschossen? Sehr unglücklich und kurios.

Man muss aber sagen, dass Union gerade zum Ende der regulären Spielzeit eine starke Phase hatte, in welcher wieder auf Flekken Verlass war.

In der restlichen Verlängerung hat Berlin die Führung verwaltert, lediglich zum Schluss der Partie konnte der MSV wieder Druck aufbauen. Es reichte nicht. Nun ist das eingetreten, was viele wollten: der MSV kann sich komplett auf die Liga konzentrieren. Mit dieser Leistung gegen Union Berlin heute würde man wahrscheinlich die allermeisten Gegner in der Liga 3 schlagen.

Zur Stimmung: die Nordkurve hatte ihre besten Phasen, wenn man in Rückstand lag. Also in den Minuten nach dem 0-1 und 1-2. Das ist eigentlich ein Kompliment für die Nordkurve, die allerdings aus Block O betrachtet phasenweise doch etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Mit leichten Abstrichen, was das Spielerische angeht...aber für Union.

Wie schon hier gelesen, fehlt uns die Kaltschnäuzigkeit, einfach mal ein Tor zu machen. Gerne auch mal ohne Chance. So wie Berlin.

Schön war das nicht, was Union gezeigt hat, aber leider effektiv.
Trotzdem keine Schande, dass wir heute verloren haben.

Schiri? Also da waren einige gelbwürdige Fouls dabei, die man pfeifen musste.
Aber die Karten kamen erst viel zu spät.
Das war nicht korrekt.

Berliner Torwart: So Provokationen müssen nicht sein. Schon mal gar nicht nach der Einlage kurz nach dem Abpfiff.
Da geht man nicht mehr in die gegnerische Fankurve.
Kurzum: Saublöd.
 
Am Ende fehlte wie schon in Münster die wirkliche Entschlossenheit und der unbedingte Wille, solch ein Spiel auch gewinnen zu wollen. So steigen wir auch nicht auf.
Kann ich so jetzt gar nicht unterschreiben. Das war ein Pokalkampf, wie er im Buche steht. Ich hatte auch, bis zum 2:1, nie das Gefühl, wir könnten dieses Spiel nicht gewinnen. Nach diesem unglücklichen Ding war die Luft dann irgendwie raus, da hat man gemerkt, dass die Power fehlt. Trotzdem, in irgendeinem parallelen Universum macht Brandstetter das Ding in der 119. Minute rein. Leider nicht in dieser. Unfassbar, wie man den daneben setzen kann.

Wolze fand ich heute stark. Wiegel war oft nur durch Fouls zu stoppen. Ganz starke Vorbereitung zum Ausgleich. Iljuctenko trifft das Tor. Flekken überragend. Innenverteidigung stabil, bis auf das Gegentor, da bleibt Hajri einfach stehen und lässt seinen Gegenspieler laufen. Klotz leider mit vielen Bällen direkt wieder zum Gegner, nachdem er sie sich erst schön geholt hat. Dausch ließ bei einem Sahnepass kurz nach seiner Einwechslung kurz seine alte Klasse aufblitzen.

Alles in allem ein sehr sehr unglückliches, weil komplett unverdientes Ausscheiden. Aber aus der Vielzahl an Chancen muss man in 120 Minuten dann auch einfach mehr als ein Tor machen. Schon nach zehn Minuten hatten wir zwei ganz dicke Möglichkeiten zur Führung. Alles sehr schade, wo das Geld so gut getan hätte... Wenigstens ist Magdeburg auch in die Verlängerung gegangen, so sind die Voraussetzungen am Freitag wenigstens gleich.
 
Die Chancenverwertung ist schon seit 2 Saisons unser großes Manko warum auch immer.

Aber sonst bin ich mit der Leistung unseres Teams zufrieden
 
Natürlich ist so eine knappe Niederlage ärgerlich, aber positiv betrachtet kann man jetzt noch mehr den Fokus auf die 3.Liga bzw. den Wiederaufstieg legen. Also, Spiel gegen Union abhaken und in Magdeburg gewinnen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten einen 3.Ligisten gesehen, der ein Spiel gegen einen 2.Ligisten so beherrscht. Selten bis nie gehört, dass ein MSV Publikum von der ersten Minute wusste, dass es ein "Zusatzspiel" ist. Heute bin ich zwar enttäuscht, aber was wir da geboten haben, war schon wirklich Klasse und jetzt bin ich erst überzeugt, dass wir oben dabei sein werden ! Hut ab MSV, damit habe ich nicht gerechnet ! Ganz großes Kino !
 
selten eine so unverdiente Niederlage gesehen. In der 1. Halbzeit ganz klar besser, spielerisch sich einige Torchancen erarbeitet.

Leider fehlt dem MSV wieder einmal ein Spieler, der die Chancen verwertet.

Flekken, Özbek, Bomheuer und Wolze für mich heute die besten. Hoffentlich ist die Verletzung von Özbek nicht nachwirkend.

2. Halbzeit sehr gut nach dem unverdienten Rückstand zurück gekommen, danach fehlte leider die Kondition und Berlin spielte nach der unverdienten 1:2 Führung das Spiel runter. In der Verlängerung fehlten dann die Kraft, um noch einmal ins Spiel zurück zu finden. Bis auf die von Brandstädter kläglicher vergeben Chance, war das leider nichts mehr.

Als Fazit für mich, starke Leistung für die Liga, leider im Pokal nicht belohnt worden, wir haben ein Sturm Problem. (Aber dafür einen geilen Torwart :wein:)
 
Am Ende fehlte wie schon in Münster die wirkliche Entschlossenheit und der unbedingte Wille, solch ein Spiel auch gewinnen zu wollen

Tut mir Leid, aber diesen Quatsch kann ich echt nicht mehr hören. :verzwefeilt: Sieg = Toller Einsatz und Leidenschaft, Niederlage = alles Söldnaz. So leicht ist es leider nicht im Fußball.

War heute natürlich mehr drin, für das Konto wäre so ein Sieg sicher nicht verkehrt gewesen. Alles in allem kann ich aber nicht sagen, dass es nur die Chancenverwertung ist. Zwei Kofpbälle vom King und dann natürlich am Ende das Ding von Brandi, die können natürlich echt gerne mal sitzen. Die anderen Möglichkeiten waren eher so halbgar, die mal reingehen können - aber in Regelmäßigkeit leider zumeist beim Gegner reingehen. So ein doofes Gegentor zum Aus.. im Elferschießen mit Flekken hätten wir sicher einen Vorteil gehabt.

Die Bude natürlich geil von Wiegel vorbereitet und kühl von "Chancentod" Ilju versenkt, in der Nachfolgezeit waren Großchancen aber eher Mangelware. Auch bei Union, die großteils über Langholz und den Faktor Zufall operierten, einen Klassenunterschied hat man da heute jedenfalls nicht gesehen. Einzig beim Schiedsrichter, dem ich mit seinem gesamten Team zusammen jegliche Klasse absprechen möchte.

Absoluter Höhepunkt am Ende, als der Schiri nach der Ecke angeschossen wird und der Ball wieder ins Toraus trudelt, der Schiri sich seinen Schuh zurechtzupft und keine Ahnung hat, wie es weitergehen soll zu seinem Assi rüberschaut und der genauso planlos dreinschaut. :verzweifelt:

Natürlich ist man nach so einer bitteren Pleite etwas enttäuscht, aber letztlich zählt in diesem Jahr nur der Aufstieg. Ja, auch kein mögliches Halbfinale in Essen oder Oberhausen.. :pfeifen:
Mir macht die Mannschaft jedenfalls mächtig Spaß und ich denke, dass wir zu Hause noch einige Siege feiern dürfen.
 
Sicherlich unglücklich aber es war auch kein Klassenunterschied zu erkennen. Geht in der dritten Minute der Ball ins Netz.... ;) .
Dann steigen wir eben auf.
Flekken ist mal ein Hammer Torhüter und ein echter Rückhalt mit Ballgefühl und schnellem Spiel.
Choreo war richtig geil.

Alles in allem ein schönes Pokalspiel.
 
Bin eigentlich ganz zufrieden. Ein paar kurze Anmerkungen:

1. Ich glaub dem 2:1 ging ein Handspiel des Unioners am Pfosten voraus.

2. Brandy war noch nie ein fairer Sportsmann, der war schon zu MSV Zeiten der Schwalbenkönig der Liga.

3. Ich mag Wolze wirklich, aber als LV mag ich ihn nicht mehr sehen.
 
Tja, woran lag es?
1. Wir haben uns viel zu oft den Ball abnehmen lassen.
2. Vorm Tor macht ihn keiner rein.
Spielerisch waren wir dagegen überlegen und hatten gefühlt 70% der zeit den Ball, aber was hilft es. Das reicht gegen einen Zweitligisten nicht (oder mit etwas mehr Glück), für die drittel Liga und den NRP kann es reichen.
 
Vorneweg: ich bin mit der Leistung zufrieden. Ein Sieg gegen höherklassige Gegner ist generell nie die Prämisse, von daher ist das Weiterkommen immer ein Bonus. War also ok.

Man konnte jedoch deutlich sehen, daß alles Gerede von der Kaderbreite trotz seiner grundsätzlichen Berechtigung eben doch relativ ist. Denn nachdem auch Özbek fehlte, ging die Struktur im Spielaufbau dann völlig flöten. Absolut verständlich natürlich. Auch ein breit aufgestellter Drittligist kann den Ausfall fast der gesamten spielgestaltenden Achse nicht kompensieren. Das Fehlen von Bajic, Özbek und Janjic war dann letztlich zu viel des Schlechten. Zudem gebrauchte Tage für Klotz und Schnellhardt. Trotzdem bemerkenswert, daß wir das Spiel dennoch hätten gewinnen müssen.

Letztlich sollten wir uns auf das konzentrieren, was wir in Hälfte eins zu sehen bekamen. Das war nämlich große Klasse von unserer Mannschaft. Man war leider wieder zu nachlässig mit dem, was man sich erarbeitete. Schwamm drüber! Das Spiel gegen Mainz hat gezeigt, daß wir das in den Griff kriegen können. Jetzt auf die rasche Genesung von Özi und Sladdie hoffen und den eingeschlagenen Weg weitergehen. Alles wird gut.
 
Heute hat der Abstieg noch mal richtig weh getan. Da war von
Klassenunterschied nichts zu sehen. Ein Witz, dass wir in Liga 3 spielen.

Das Spiel gegen Mainz hat die Krankheit leider noch nicht geheilt.
Leider hat uns erneut die mangelnde Chanenauswertung den
Erfolg gekostet.

Die Niederlage war völlig überflüssig. Wir haben uns selbst geschlagen. Zur Hz hätten wir locker
2:0 führen müssen. Aber wer seine Chancen nicht nutzt...........
Die Krönung war dann Brandstetter in der Verlängerung.
Anlaufen und Passwege zustellen reicht für einen Stürmer
bei weitem nicht aus. Er ist aktuell völlig torungefährlich.
Weiß gar nicht, ob Tore schiessen überhaubt zu seinen Talenten gehört.
Erinnert mich sehr an Uwe Spiess. Der ist auch immer viel gerannt
und hat äusserst selten getroffen.

Wie auch immer, der Gegner war heute nichts besonderes
und ist mit Glück weiter gekommen. Jetzt heisst es dringend
die Chancenverwertung zu verbessern und aufzusteigen.
 
Normalerweise musste nach der ersten HZ in Führung liegen, da haben wir doch einige gute Chancen liegen lassen.
Zweite HZ war dann ein wenig zerfahren, erste wirklich gefährliche Chance der Berliner und die war dann leider drin. Mit viel Willen dann den Ausgleich erzielt.
Ende der zweiten HZ war dann ein wenig die Luft raus. Gab halt auch ordentlich auf die Knochen, konnte man sich heute auch erlauben bei der Leistung des "Unparteiischen".

Jetzt mal ernsthaft, wie kann ein Pedersen, der heute 4 gelbwürdige Fouls gemacht hat, die erste Gelbe erst in der 114.Minute bekommen? Gerade Wiegel hat heute ordentlich auf die Socken bekommen.
Dann so Sachen wie Ball wegballern, kann ja mal vorkommen, aber wenn der Ball dann erst von einem Unioner weggeworfen und dann von einem anderen weggeschossen wird, dann sollte ich als Schiedsrichter vielleicht mal wach werden.
Zu toppen dann nur noch von der Aktion gegen Flekken kurz vor Ende. Das sind dann einfach Entscheidungen, die ein Spiel auch mitentscheiden. Bekommt Pedersen früh die gelbe Karte, muss er anders spielen um nicht vorzeitig duschen gehen zu müssen. Dann hätte ein Wiegel bspw. auch viel mehr Platz gehabt. Stattdessen durfte Pedersen lustig um sich treten. Das 2:1 sah auch verdammt stark nach Hand aus, aber das wurde ja heute auch mehrfach nicht gegen Union gepfiffen und jeder hat es gesehen.
Schaut man sich dann noch andere Kleinigkeiten an wie bspw. das Foul im Fünfer gegen Flekken, was gar nicht geahndet wird, die Ecke, die wir in der letzten Minute der ersten HZ bekommen müssen und der Schiri pfeift einfach ab, der mögliche 4 gegen 4 Konter in der letzten Minute der regulären Spielzeit und es wird abgepfiffen, das hat schon einen arg bitteren Beigeschmack und wirklich unparteiisch ist dieser nicht. Dazu dann der Assi auf der Gegentribünen Seite, der einfach in 50% der Fälle nichts angezeigt hat. Keine Ecke, keinen Abstoß, keinen Einwurf, der stand da einfach und hat geguckt was so passiert.

Das ist wohl unser Los in dieser Saison, Chancenauswertungen und Schiedsrichter. In allen Spielen bisher hätten wir mehr Tore erzielen müssen, in allen Spielen lag der Schiedsrichter bisher auch immer entscheidend daneben. (Elfer gegen Paderborn, Elfer gegen Osnabrück, der Elfer für Münster, mind. 1 Elfer gegen Mainz). An der Chancenauswertung können wir was ändern, am Schiedsrichter wohl leider nicht.
 
Wir können auf die Leistung unserer Jungs stolz sein.Hätte nie gedacht dass ich das mal nach einer Niederlage schreibe.Wenn wir so weiter spielen wird die Liga vor uns noch ganz schön Bammel haben.Ich glaube bei so einer Leistung brauchen wir uns keine Sorgen machen.Nur der MSV.Bin sehr zuversichtlich.
 
Eigentlich ist hier schon fast alles gesagt ...

Eins noch, weniger zum Spiel selbst: Dieses wirklich obergeile Choreo-Transparent sollte nicht in der Versenkung verschwinden. Sondern irgendwo ganz prominent und dauerhaft in der City "installiert" werden. Zum Beispiel über der Bahnhofsuhr. Oder auch am Rathaus. :D

Mund abwischen. Aufsteigen! :old:
 
Wenn man sich die bisherigen 5 Spiele mal vor Augen führt, dann haben wir in der Tat ein "Sturmproblem". Letzte Saison hatten wir ein "Loch" im Mittelfeld und uns keine Chancen erspielt, und wenn man unbedingt möchte auch ein "Torwartproblem". Beides ist gelöst worden (und beides offenbar sehr gut), denn wir erspielen (!!!) uns Chancen und haben in Flekken einen sicheren Rückhalt. Was uns immer noch fehlt, ist ein Knipser. Gegen Osnabrück, Münster und auch heute hätte man gewinnen können, hätte man nur die Hälfte der Chancen genutzt.

Das soll jetzt keine Spassbremse sein. Aber vielleicht sollte man nochmal schauen, was finanziell machbar und an Stürmern verfügbar ist. Die schlechte Chancenverwertung hat uns in der kurzen Zeit schon 4 Punkte und heute wohl 250.000 Euro gekostet. Es könnte ein sehr teurer Spaß werden, wenn man da zu spät reagiert.
 
Lamentieren, fallen, liegenbleiben, rumheulen...
Das ist dann wohl der Preis, den ein Malocherklub wie Union zahlen muss, wenn der Weg in Liga 1 gehen soll.
Bis heute hatte ich immer Respekt vor den Eisernen, aber das war wirklich zum Brechen.

Unsere Jungs haben alles gegeben, alles reingehauen was ging und wurden leider nicht belohnt.
Trotzdem konnte man heute erhobenen Hauptes aus dem Stadion gehen...
 
Wir haben das Pokalspiel in der 1 Hälfte verloren. Dort hatten wir unsere Torchancen und viele Standards, die wir leider liegen liessen. 2 Halbzeit war dann bis zu 70 Minute sehr ausgeglichen, bis wir Konditionell abgebaut haben. Die Berliner haben dann das Spiel übernommen und nach dem blöden 1:2 gekonnt runter gespult.

Unsere Einwechselungen haben in diesem Spiel nichts mehr bewegt. Özbek war stärker als Albutat, King besser als Brandi und Dausch ist irgendwie nicht mehr ins Spiel gekommen.

Unter´m Strich sehr Schade, denn wir haben einen sehr hohen Aufwand betrieben und sind nicht belohnt worden. Allerdings scheint sich kein Spieler groß verletzt zu haben, denn Özbeks Auswechslung sah nicht so tragisch aus.

Die Anzahl der Zuschauer war doch eher mäßig, allerdings Choreo:jokes66:
 
Ich habe eine starke Mannschaftsleistung vom MSV gesehen. Klar, die Torchancen hätten wir nutzen müssen, das war nicht nur Pech. Aber immerhin wurden die Torchancen erspielt und da sehe ich eine klare Weiterentwicklung. Einzig Brandstifter gibt mir zu denken, seine bisherigen Auftritte würde ich als unglücklich bezeichnen, leider ist er in der Form keine wirkliche Alternative im Sturm.
 
Gute Zweitligatruppe??? Da habe ich wohl was verpasst. Was Berlin (Vor allem in HZ 1) abgeliefert hat, war echt arm
Ich meine damit die Qualität auf dem Papier und das Potenzial der Einzelspieler. Union hat den Anspruch, oben mitzuspielen und auch einen entsprechenden Kader. Dass sie heute schwach waren, könnte ja eventuell auch ein bisschen am MSV gelegen haben... :pfeifen:
 
Ich meine damit die Qualität auf dem Papier und das Potenzial der Einzelspieler. Union hat den Anspruch, oben mitzuspielen und auch einen entsprechenden Kader. Dass sie heute schwach waren, könnte ja eventuell auch ein bisschen am MSV gelegen haben... :pfeifen:
Schon richtig, aber - und da lege ich mich schon so früh mal fest: Die werden genauso im Mittelmaß enden (Platz 6-10) wie in den letzten Jahren
 
Wenn wir aufsteigen, dann frage ich mich, was mit Lotte und Magdeburg ist...
Zweite Liga konnten wir nicht und können sie immer noch nicht.
Stand Schnellhardt eigentlich heute unter Driogen?
 
Jungs,oder besser die Negativseher hier....................keine schießt extra keine Tore..............die Truppe hat alles gegeben und 70min ein Riesenspiel gemacht......geht einer aus den ersten Min rein,geht Berlin unter.................aufwachen wir sind nicht Bayern.....nur der arme MSV.....und ich bin sicher der steigt auf:dj3:
 
Spielerisch war das heute für mich eine grandiose Leistung, wirklich top!!!

Da kann man nur mit der Zunge schnalzen, defensiv war das klasse und auch das Spiel nach vorne war wieder sehr stark, einzig und allein die Chancenverwertung hat uns heute das Genick gebrochen.

Von Flekken über Klotz, Hajri, Bomheuer und vor allem Wolze, bis hinzu Schnellhardt, Özbek, Albutat, Wiegel, Bröker oder Iljuchenko und Onuegbu - Riesen Kompliment!

Ich bin begeistert und absolut stolz, ich bin mir sicher wir revanchieren uns nächstes Jahr bei den Unionern.

Die Choreo war Weltklasse, der Schiri für den arsch. Meine Einschätzung und Prophezeiung das Brandy unser neue topstürmer wird, muss ich solangsam hinterfragen... Man junge du enttäuscht ganz schön.

Wir kommen wieder hoch, da bin ich mir sicher und unsere Fans sind die geilsten! Nebenbei auch mal Respekt an die Unionern das war auch ein super Support, so macht das spaß.

Der Keeper von Berlin ging mir übrigens so dermaßen auf den Sack, dem würde ich gerne mal auf der Straße begegnen...

Ansonsten: alles wird gut und zum nächsten Mal bitte mehr Fans im Stadion.
 
Unsere Fans heute wieder absolut erstklassig!!!
Lilientahl

Ja - für ca 10Minuten.
Irgendwie war der 100% Wille dieses Spiel zu gewinnen, auf den Rängen weniger ausgeprägt als auf dem Rasen. Sorry, aber das muss ehrlicherweise auch mal gesagt sein. 10 Minuten erstklassige Stimmung in einem Pokalmatch bei toller Leistung der eigenen Mannschaft inkl. aufopferungsvollem Kampf über 120 Minuten sind mir persönlich viel zu wenig. Ich halte mal so gar nix von Selbstbeweihräucherung fernab der Realität. Wollen wir aufsteigen, dann muss nicht nur die Mannschaft, sondern mehr noch unsere Fans ne Schippe drauflegen.
 
Naja, wer Chancen im 5er Pack nicht nutzt, der darf sich zum Schluß nicht beschweren, wenn er verliert.
Berlin erschreckend schwach, wenn die vor der Saison wirklich das Ziel ausgegeben haben, die 2. Liga zu verlassen, dann meinten die wohl nach unten. Diese Berliner waren heute zu schlagen. Aber was war denn mit Brandy los? Hat der vor seiner Einwechslung Blut gesoffen? Unglaublich wie der ran gegangen ist :(
Ab jetzt heißt es, Pokal ist Geschichte, ab jetzt gilt es alle Konzentration auf den Aufstieg. Bin mir ziemlich sicher, das die Leistung von heute mit besserer Chancenauswertung wird der Aufstieg einzig und allein über uns entschieden.
 
Choreo - saugut, das kam klasse an. Stimmung - ne, da ging schon deutlich mehr, die fand ich bis auf wenige Phasen eher mäßig.
Der King in der ersten Hälfte platt wirkend mit manch einer Unsicherheit, das war nicht sein Spiel. Hat sich gesteigert, und als es sein Spiel hätte sein können kam Kollege Pechvogel für ihn.
Zweite Hälfte mit zu vielen Fehlern im MF, da waren teilweise richtig starke Spielzüge im Entstehen begriffen, dann ein blöder Fehler, eine Ungenauigkeit und es war vorbei.
Unterm Strich geht das für Union in Ordnung, ab Minute 70 ungefähr schienen unsere Jungs durch zu sein.
Wegen des Schiris haben wir nicht verloren, aber um den zu beschreiben bräuchte ich ein Wort, dass für Löschung des Beitrags sorgt.
 
Die letzte Niederlage dieses Jahr.
Geschenkt.
Bärenstarke 45 min. die ausreichen müssten in Führung zu gehen,das Spiel zu entscheiden,nach 45 min. müssen die Gegener geknickt das Feld verlassen. So ist Fussball.
Klotz, Wolze, Hajri, Bomheuer defensiv heute durch die Bank stark.
Wolze als Kapitän heute hatte einige gute Aktionen und Klotz manchmal zwischen Genie und Wahnsinn.
Aber, er hat da hinten seine Position gefunden, offensiv und defensiv sauber.
Wiegel heute nicht nur ein Laufwunder, auch defensiv richtig gut.
Über Flekken ist viel gesagt, da haben wir ein Juwel. Ganz souveräne Austrahlung und er hat einfach alles, was er als Moderner Keeper so braucht, vielleicht sogar etwas mehr.
Özbeck stark, allerdings auch durch Albutat stark ersetzt. Fand sogar das Albutat offensiv stärker war.
Schnellhardt... heute nicht sein Tag. Er hat so viel sichtbares Talent, das mir zu defensiv ist.
Ich glaub er wäre offensiver noch wertvoller. Heute hätte ich mir gewünscht ihn mal auf der Janjic Position zu sehen.
Er ist heute etwas untergetaucht.
Zu unseren Stürmern war zu sehen, das Ilju unsere klare Nr. 1 ist.
Hier sehe ich sogar auf der Stürmerposition noch Bedarf. Brandstätter ist es in der Form nicht.
King & Ilju das passt zur Zeit noch nicht so richtig.
Die ersten 75 min. haben viel Kraft gekostet, schade das nicht mehr Körner da waren.
Wir waren bis dahin die dominante, deutlich bessere Mannschaft. Kein Unterschied zu destruktiven Berlinern, die heute Glück hatten.
Ich kann und werde keinem Spieler etwas vorwerfen, im Gegenteil.
Wir haben ein Spiel,verloren, welches wir nicht verlieren durften und trotzdem bin ich erhobenen Hauptes nach Hause gegangen.
Die Jungs sind gut und wir werden noch Freude an ihnen haben !
Immer weiter & immer alles geben.
Wer verliert, steht wieder auf !
 
Auf der SIL Höhe Mittelline sitzend war der Gästeblock stimmungstechnisch schon ne klasse Nummer, klarer Punktsieg heute für die Fans der Eisernen
 
Erst einmal super Spiel der Jungs - Union über die gesamte Spielzeit kaum zu sehen.

Aus den einzigen beiden Chancen fallen 2 Tore für die Berliner.

Vor dem 0:1 lässt Wolze den Unioner frei zur Flanke kommen und Bomheuer hebt das Abseits auf.

Beim 2:1 ist noch mehr Pech dabei. Wobei ich immer noch meine, dass der Berliner die Flanke mit der Hand annimmt.

Einziger Wehmutstropfen von den 5 erstklassigen Chancen in der ersten Halbzeit und in der 118 Minute hätte wenigstens eine sitzen müssen.

Mit der Leistung allerdings habe ich keine Angst vor den nächsten Spielen.

Flekken eine Klasse für sich.

Klotz nach vorne wirklich mit viel Druck. In der ersten Halbzeit in der Defensive allerdings nicht stabil genug.

Wenn so im Saisonverlauf weiter Chancen erarbeitet werden, wird auch das ein oder andere Törchen noch fallen.

Auf geht's Zebras zeigt Magdeburg wo es lang geht.
 
Ich zieh mich jetzt jedenfalls nicht wegen der entgangenen Kohle runter. Dafür haben wir jetzt den Kopp frei für die Liga. Wen in der Dritten hätten wir, trotz unseren Ausfällen, mit der heutigen Leistung denn nicht geschlagen? Wenn man das Spiel so herum betrachtet, kann man eigentlich trotz der indiskutabel einseitigen, darüber hinaus im allgemeinen äusserst schwachen Schiedsrichterleistung und der Tatsache, dass sich Union hinsichtlich der Unfairness auf dem Platz mal wieder als das Pack schlechthin präsentiert hat, mehr als zufrieden sein. Die grandiose taktische Disziplin und auch die Verbesserungen im Detail im Kurzpassspiel sowie im Spielaufbau insgesamt schlugen sich insbesonders in der ersten Halbzeit, aber auch noch in Teilen der zweiten dahingehend nieder, dass wir Berlin mehr oder weniger beherrschten.

Dass es gegen Höherklassige, die sich noch dazu bei wirklich jeder Berührung nach vorn auf alle Viere runterlassen, und gegen einen Schiri, der es wirklich jedesmal bei denen und niemals bei uns pfeift, schwer ist, irgendwie zu effektiven Abschlüssen direkt aufs Tor zu kommen, liegt auf der Hand. Aber oft hielten wir den Druck wirklich sehr lange und kontinuierlich aufrecht, und spielten uns sogar an deren Strafraum fest. Ballverluste wurden durch prima Arbeit gegen den Ball aufgefangen. Der Ausfall so verhältnismässig hochkarätiger Leistungsträger wie Bajic und Janjic wurde bestens kompensiert. Abstriche muss man wohl lediglich bei den Einwechslungen machen: weder Brandstetter noch Dausch konnten viel bewirken, beide zwar fleissig, aber trotz der Einwechselsituation nicht dazu in der Lage, dem Spiel noch einmal etwas wie Präzisison und Zielgerichtetheit zu verleihen. Albutat wirkt im direkten Vergleich zu Özbek auf mich einfach zu träge, das Mittelfeldspiel verliert mit ihm an Dynamik.

Aber ich möchte noch mal extra deutlich machen, dass dies Meckern auf ziemlich hohem Niveau ist. Für die frühe Phase der Saison haben wir eigentlich schon eine spielerische Qualität, die uns voll auf Augenhöhe mit einem etablierten Zweitligisten erscheinen lässt, wenn man nicht sogar sagen könnte, dass wir insgesamt gesehen das bessere Team waren. Union wirkte anfangs zerfahren, da hätte man sie wahrscheinlich packen können, eine zweite Phase ergab sich, als sie bald nach ihrer Führung den Ausgleich kriegten. So ab der Siebzigsten, würde ich sagen, begann uns aber etwas die Puste auszugehen. Ab dann häuften sich Anspielfehler, die es Union immer wieder ermöglichten, gefährlich zu kontern. Ich würde da kein Konditionsdefizit ausmachen, vielmehr den Unsrigen zugutehalten, dass sie mehr investieren mussten, um den eben doch bestehenden Klassenunterschied auszugleichen. Keller hatte es für die Unioner gut eingeteilt, deswegen haben die am Ende mehr Reserven gehabt. Als es drauf ankam, waren die etwas abgezockter als wir.

Die uns vorenthaltene Ecke und auch die Tatsache, dass Union ganz ungeniert rumtrödeln konnte, waren wirklich eine Ohrfeige für das Duisburger Publikum seitens dieser "Unparteiischen". Das Pfeifkonzert war fällig, hätte aber sogar noch eine ganze Ecke lauter und ätzender ausfallen dürfen. Brandy ist auch so ein Fall für sich; selten einen erlebt, der sich gegen seinen Exclub so dreckig benimmt. Aber dieser Typ ist eigentlich mittlerweile auch bei den "Eisernen" zu unwichtig, um ihm mehr als eine Randnotiz zu widmen. Ich finde, wir sollten auf uns selbst gucken, auf diese beachtliche Leistung gegen einen Zweitligisten, auf unsere mannschaftliche Geschlossenheit, und die alles in allem auch gute Stimmung.
 
Dausch ließ bei einem Sahnepass kurz nach seiner Einwechslung kurz seine alte Klasse aufblitzen.

Eine von mehreren Erkenntnissen des heutigen Tages war für mich, dass uns Dausch in der aktuellen Verfassung aber mal 0,0 helfen wird. Langsam und behäbig und zwar sowohl körperlich wie geistig. Ich hoffe sehr, dass er noch mal an seine Glanzzeit anknüpfen kann, aber das wird noch ein langer Weg.
Dafür hat mich Wolze heute 100% überzeugt. In dieser Form ist er für mich nach Pogges Rückkehr der Topkandidat für LA und könnte mit Wiegel eine gefährliche Flügelzange bilden. Brandstetter hat bewiesen, warum er sich hinter King und Ilju einreihen muss. Er ist so furchtbar zappelig, ihm würde ein Tor wohl sehr, sehr gut tun.
Was mich ein wenig ängstigt, war die fehlende Kraft nach 80 Minuten. Ich hoffe, dies wird nicht zu einem Problem in der Liga. Das und die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor waren heute die einzigen Kritikpunkte. Dem stehen viele positive Aspekte gegenüber. Wir haben hinten recht sicher gestanden, auch die IV mit Hajri+Bomheuer funktionierte entgegen meinen Befürchtungen recht gut. Mit der Rückkehr von Bajic und Janjic werden wir hoffentlich in Magdeburg wichtige personelle Verstärkungen wieder an Bord haben. In halbwegs Bestbesetzung geht der Aufstieg nur über uns. Das heutige Spiel hat mich darin bestätigt. Ich bleibe optimistisch.
 
Da ist man in der Ferne und hört diese Wahnsinnsjungs vom Zebra Radio
und vergisst das Umfeld um sich.
Alles staunt und versteht meine Aussenwirkung natürlich nicht.
Beim 1:1 wiederhole ich nur den Spruch: Scheiss die Wand an, Tor MSV
höre ich nur , Typisch ein Deutscher,,,
Antwort: Fast, Ruhrpott Zebra!
Achso, ja dann,,,,, Ja dann darf man das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat uns das Spiel heute gezeigt ?

Wir können Zweitligisten nur besiegen wenn alles zu 100 % funktioniert und alle 100 % geben .

Was noch ?

Wenn wir wieder aufsteigen dann brauchen wir 4 neue Offensivspieler .
Onuegbu , Brandstetter , Ilju und Janjic können nur 3. Liga .
 
Gut gekämpft und nicht belohnt - Kopf nicht hängen lassen und immer weiter.

Finanzwirtschaftlich jedoch ein Fiasko heute. Mit der Auslosung war klar, dass wir mit den Unionern einen relativ unattraktiven aber jedoch schlagbaren Gegner erhalten. Mit ~14k Zuschauern eine magere finanzielle Ausbeute und dazu noch keine weitere Pokalprämien - das ist das bittere Endergebnis.

"Überraschend", wie stark das Interesse innerhalb eines Jahres an einem DFB-Pokal Erstrundenspiel in Duisburg abgenommen hat. :rolleyes:
 
wer war denn beim 0:1 der Gegenspieler von dem Union-Kicker? Der steht da mutterseelenalleine fast mitig vor unserem Tor?

Der eine Verteidiger heißt Bomheuer und verliert das Kopfballduell,welcher Innenverteidiger bliebt dann über ? EInfach unfassbar wie der da einfach regungslos stehen bleibt bzw. lieber ne Geste macht anstatt sich mal zu bewegen :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der mangelhaften Chancenverwertung würde ich vielleicht doch nochmal schauen, ob es nicht noch einen echten Vollstrecker bei der ARGE gibt!

Erschreckend war für mich auch, dass den unseren nach 75 Minuten wieder mal die Luft ausging! Das Phänomen konnte man übrigens auch in den letzten Spielzeiten bestaunen! Da stimmt es mit der Fitness mal überhaupt nicht, glaube ich!
 
Berliner Torwart: So Provokationen müssen nicht sein. Schon mal gar nicht nach der Einlage kurz nach dem Abpfiff.
Da geht man nicht mehr in die gegnerische Fankurve.
Kurzum: Saublöd.
Fand ich nicht dramatisch. Der wollte seine Plörren abholen und hat auch direkt erkannt das es ne blöde Idee ist.
 
Keinen Vorwurf an unsere Jungs. im Gegenteil ein dickes Lob für 110 % Einsatz und schöne Spielzüge.

Flekken, Wiegel und Iljuchenko für mich stärkste Zebras gestern.
Enttäuscht hat mich nur der King ein wenig. Er wirkte auf mich extrem träge. Da muss mehr kommen!
Brandstetter darf durchaus auch mal einnetzen.
Bis er das des Öfteren tut, sind Iljuchenko und Janjic für mich unsere derzeit stärksten Offensivkräfte.

Support fand ich phasenweise echt klasse, allerdings mit einigen schöpferischen Pausen. Auch hier wäre noch
mehr möglich gewesen.
Schade wegen der Kohle, aber vielleicht ganz gut, die lange Saison nicht mit noch mehr Spielen zu füllen.
Im NRP bitte 2. Garde einsetzen, die sollte es richten können, und jetzt Vollgas Richtung 2. Liga !

Zum Schluss noch mal was zum meckern !
Mit der gestrigen Leistung hätten wir gegen Würzburg nix anbrennen lassen. Warum ging das da nicht?! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben