Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt. Gegen Union waren einige "Eventies" im Stadion. Sogar B10. Erkennbar an dem Verhalten Karte in der Hand und Platz suchen und Stimmung gegen Null.

Aber auch egal. Hauptsache, die Leute kommen. Vielleicht kommen sie jetzt ja mal öfters? Nur so werden wir mehr.
 
Warum fühlen sich diejenigen, die gerne mehr Heimspiele sehen würden, dies aber aus guten Gründen nicht schaffen eigentlich angesprochen?! Ihr seid doch gar nicht gemeint!

Gemeint sind die, die eben nur kommen wenn es entweder gegen einen großen Namen geht und/oder es möglicherweise was zu feiern geben könnte, zum Beispiel einen Aufstieg. Und die sich davon ab nur sehr wenig für den Verein interessieren. DAS sind für mich sogenannte "Eventies", wer wegen Arbeit, Entfernung zu den Spielen, Familie etc. pp nur zu wenig Spielen fahren kann obwohl er gerne mehr sehen würde ist da doch gar nicht mit gemeint!
Schön das Du das mal so klar schreibst. Bei einigen hier kann man aber leider ein anderes Gefühl bekommen. Wenn sich z. B. Jemand ärgert, das es bei einem Heimspiel keinen Stream gibt, musste er sich schon des öfteren anhören. Ein echter Fan braucht keinen Stream, der geht ins Stadion. Das ist aber eben nicht so. Einen Stream zu verfolgen ist günstiger und weniger zeitaufwendig. Zeigt aber trotzdem das man live mit seiner Mannschaft mitfiebern will und zwar egal ob es ein lukrativer Gegner ist oder nicht.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ob wir es wohl schaffen, noch VOR dem Magdeburg-Spiel diese unsägliche Eventiediskussion zu beenden und diese erst zum Erstligaaufstieg wieder aufzuwärmen? :nunja:

Nach erfolgtem Aufstieg in die 1. Bundesliga, könnten wir uns dann ja folgendes Luxusproblem zulegen:
...
Etwa der FC Bayern München oder der Hamburger SV drohen ihren Fans mit Dauerkartenentzug, falls sie eine vorgeschriebene Mindestanzahl an zu besuchenden Spielen unterschreiten.
...
http://www.msvportal.de/forum/threads/alles-zu-unseren-zuschauerzahlen.10450/page-38#post-1047342

Man bin ich froh das wir hier nicht mal Ansatzweise solche Probleme haben, bei uns freut sich jeder mit dem Verein für jede einzelne verkaufte Karte.
 
Etwa der FC Bayern München oder der Hamburger SV drohen ihren Fans mit Dauerkartenentzug, falls sie eine vorgeschriebene Mindestanzahl an zu besuchenden Spielen unterschreiten.

Wenn ich sowas lese dann denke ich mir schlecht für die erste Liga gut für andere Vereine. Mancherorts ist man für jede verkaufte Dauerkarte noch dankbar. Ich denke mir, dass es den Leuten irgendwann einfach reicht und ihnen der Kragen platzt. Ich wünsche mir, dass sie ihr Geld dann zu einem anderen, weniger verkorksten Verein tragen. Aber wahrscheinlich sind die Anhänger schon viel zu dressiert und machen weiter geduldig alle Spielchen mit. Geht ja eigentlich auch schon seit Jahren so, wenn es das nicht ist, dann ist es etwas anderes. Hat nur irgendwie alles nichts mehr mit Fussball zu tun. Dauerkartenentzug, auf so Ideen muss man erstmal kommen. Man kann sich auch mit seiner Dauerkarte auf die Seychellen absetzen und dort am Strand Zebra FM Radio hören, wo ist das Problem? Der Verein hat die Kohle und gut ist.
 
Wenn ich sowas lese dann denke ich mir schlecht für die erste Liga gut für andere Vereine. Mancherorts ist man für jede verkaufte Dauerkarte noch dankbar. Ich denke mir, dass es den Leuten irgendwann einfach reicht und ihnen der Kragen platzt. Ich wünsche mir, dass sie ihr Geld dann zu einem anderen, weniger verkorksten Verein tragen. Aber wahrscheinlich sind die Anhänger schon viel zu dressiert und machen weiter geduldig alle Spielchen mit. Geht ja eigentlich auch schon seit Jahren so, wenn es das nicht ist, dann ist es etwas anderes. Hat nur irgendwie alles nichts mehr mit Fussball zu tun. Dauerkartenentzug, auf so Ideen muss man erstmal kommen. Man kann sich auch mit seiner Dauerkarte auf die Seychellen absetzen und dort am Strand Zebra FM Radio hören, wo ist das Problem? Der Verein hat die Kohle und gut ist.
Prinzipiell ist es aber auch nicht Sinn der Sache. Gibt vmtl. tausende - wenn nicht Millionen - Bayerfans die gerne eine Dauerkarte hätten UND zu jedem Spiel im Stadion wären.
 
@ZebraA es soll auch Vereine geben wo das Dauerkartenkontigent ausgereizt wird und keine mehr verfügbar sind im Gegensatz zum Msv. Es soll dort Leute geben die sich eine DK kaufen nur um die Rosinenspiele zusehen. Kann man so machen finde ich persönlich aber kacke weil man so den Leuten die Chance nimmt die mehr als 4 mal im Jahr ins Stadion wollen.
Daher finde ich das richtig das die Vereine eine mindestnutzung verlangen. Um das Geld geht es den Bayern z.b bestimmt nicht. Die bekommen ihre Karten schon verkauft. Es geht aber darum was eine DK eigentlich bezwecken soll, den dauerhaften Besuch.
 
Ja gut, dann ist das Beispiel des glücklichen Lottogewinners der sich auf die Seychellen absetzt, was eh nur die Ausnahme und nicht die Regel wäre, nur auf den MSV anwendbar. Mir geht das reglementieren einfach zu weit. Ich denke aber vermutlich tatsächlich nur in MSV Dimensionen, deswegen komme ich auf solche Gedankengänge erst garnicht. Bei uns sind ja zum Glück noch ein oder zwei Dauerkarten übrig, auch für Spätentschlossene.
 
Auch wenn wir jetzt stark von unseren Zuschauern abweichen (off Topic) frage ich mich dennoch, wie der FCB das nachvollziehen will!?
Laufen da jedes Spiel Mitarbeiter durch die Ränge und notieren die Sitze die nicht belegt sind und fügen diese dann danach in einer Statistiktabelle ein!?
Oder muss man beim erwerben einer DK für die neue Saison seine alte vorzeigen um zu kontrollieren wie viele Spiele abgeknipst wurden?

Irgendwie kann ich es ja verstehen, dass man "Fans" (in Bayern doch eher nur Zuschauer :stinkefinger:)die Möglichkeiten einräumen möchte eine DK zu erwerben um mindestens 90% der Spiele zu sehen, aber dennoch finde ich das Modell fragwürdig.
Es kann ja sein, dass man seinen Stammplatz zusammen mit Freunden, Kollegen etc. im Stadion hat und schon jahrelang zusammen sitzt. Dann kommt halt ein Jahr in dem saumäßig viel anfällt. Da dürfte sich keiner von freisprechen und ich denke wir kennen das alle. Krankheit, Geburtstage oder sonstige Feiern, Urlaub etc. und dann soll man seine DK verlieren die man schon seit Jahren (Jahrzehnten) besitzt? Ne, fänd ich nicht ok.

Ich stelle es mir jedenfalls schwer vor die Leute herauszupicken, die wirklich nur ne DK haben um bei den paar Spitzenspielen dabei zu sein.
Besser fänd ich, wenn man Leuten die DK sofort entzieht, die über diese DK Karten für die CL oder den DFB Pokal erwerben und dann auf den gängigen Platformen für unverschämte Preise verticken.
 
Warum fühlen sich diejenigen, die gerne mehr Heimspiele sehen würden, dies aber aus guten Gründen nicht schaffen eigentlich angesprochen?! Ihr seid doch gar nicht gemeint!

Gemeint sind die, die eben nur kommen wenn es entweder gegen einen großen Namen geht und/oder es möglicherweise was zu feiern geben könnte, zum Beispiel einen Aufstieg. Und die sich davon ab nur sehr wenig für den Verein interessieren. DAS sind für mich sogenannte "Eventies", wer wegen Arbeit, Entfernung zu den Spielen, Familie etc. pp nur zu wenig Spielen fahren kann obwohl er gerne mehr sehen würde ist da doch gar nicht mit gemeint!

Na ja, diese Leute belächeln - ok. Aber sie verdammen - ne.
Die gehören auch dazu, solange die nicht jammern, dass: jemand zu laut anfeuert, bei spannenden Szenen aufspringt, Fans anderer Vereine mit den obligatorischen Schmähgesängen anpöbelt, den Schiri oder gegnerische Spieler verflucht oder sich sonst wie ein Fan mit Leib und Seele gebärdet ;-)
 
Auch wenn wir jetzt stark von unseren Zuschauern abweichen (off Topic) frage ich mich dennoch, wie der FCB das nachvollziehen will!?
Laufen da jedes Spiel Mitarbeiter durch die Ränge und notieren die Sitze die nicht belegt sind und fügen diese dann danach in einer Statistiktabelle ein!?
Fast, Justus! :D Schon länger kein "noch moderneres" Stadion mehr jenseits der Wedau besucht? In "manchen" Bundesliga-Stadien, so auch in München, gibt es am Einlass Scanner, die lesen Deine Karte und prüfen gleichzeitig, ob Du noch reindarfst oder schon drin bist (Karte durch den Zaun usw.) - da steht niemand mehr und beißt ein Loch in Deine Karte oder reißt Dir ne Ecke vom Tagesticket ab...

Darum fallen auch nicht die DK-Besitzer auf, die Ihre Karte an andere übergeben, wenn sie mal verhindert sein sollten :) In diesem Fall (Bayern) geht es vermutlich wirklich darum, auch anderen mal den Eintritt zu ermöglichen, die sonst keine Karte mehr bekommen. Und es gilt zu vermeiden dass während eines Spiels im TV zu viele leere Plätze zu sehen sind - während "wie immer" AUSVERKAUFT gemeldet wird...

Daher: Nicht auf dem Barcode rumkritzeln, wenn Du mal ne Tageskarte eines Fremd-Vereins in die Finger bekommst... gibt dann Probleme am Eingang ;)

weiß-blaue Grüße
 
Ich bin sehr froh wenn sich Menschen in unsere Arena verirren und sich den MSV angucken.
In einer Region wie unserer verläuft man sich doch schnell in ein Erst- oder Zweitligastadion und wenn man nicht Fan von irgendwem ist, dann guckt man sich auch den höchstmöglichen Fussball an.
An der Stimmung sind bestimmt nicht die Eventies schuld, die Frage ist doch auch, wie kommen denn diese Eventies in die Blöcke 9,10 oder 11 wenn doch da der harte Kern sitzt, der ja bei jedem Spiel dabei ist?
Ein Eventie klatscht doch auch immerhin mit, auch wenn er nicht die Lieder kennt.

Am Ende ist mir eines aufgefallen, der neue Superschlager der Nordtribüne wird ordentlich kaputtgeträllert. Ich glaube in der zweiten Hälfte wurde 25 Minuten "Du bist es schon immer gewesen" gesungen.
Gute, mitreißende Lieder sind deutlich effektiver wenn diese punktuell eingestreut werden
 
Nur mal zur Orientierung ein kleiner Nachtrag zu unserer letzten Zuschauerzahl gegen Union Berlin.
Unser Pokalspiel gegen Union Berlin wurde von 14.209 Zuschauen besucht.
Heute waren die Unioner zu Gast auf der Alm und dabei waren 13.604 Zuschauer.
Nebenbei hat die Arminia diese Woche verkündet 8.800 Dauerkarten verkauft zu haben.
 
Gestern unter 12.000 fand ich schwach. War es die Niederlage gegen Wiesbaden? Auch unter der Woche hätte ich mit mehr gerechnet, ein paar Kieler haben es ja auch geschafft. Und es war ja keine Zweitvertretung am Start.

Ein Sieg in Erfurt und die Bude wird wieder voller?!
 
@Mark Was erwartest Du den ?

Is doch völlig normal haben in der 3.Liga wenn es gut läuft an einem WE ca.13.500 Zuschauer

In der Woche um 19.00 Uhr is halt schwer besonders da in Duisburg viele Wechselschichtler leben

Frühschicht geht noch
Mittagschicht geht nicht und Nachtschicht könnte auch sehr knapp werden je nach Schichtanfang.

Hinzu kommen die Leute die bis 18 Uhr oder länger arbeiten müssen die vielleicht nicht in Duisburg arbeiten.

Dazu kommt das die Gäste eventuell mit 200-500 mehr kommen am WE


Passt schon
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja klar, dass das gestern der vorläufige "Tiefpunkt" der Saison war. Unter der Woche 19 Uhr ist für sehr viele nicht machbar. Auch ich bin erst pünktlich zum Anpfiff gekommen. Denke, dass wird am langen Wochenende gegen Chemnitz (bei hoffentlich gutem Wetter) ne andere Hausnummer werden.

Allein aus Big Data Gesichtspunkten: Gibt es eine Aufstellung über den gastronomischen Verkauf bei den einzelnen Spielen? Mich würde mal interessieren, wie der Verkauf Bier/Softdrinks im Vergleich zu anderen Spielen aussah. :) Weiß hier jmd. eine Quelle?
 
Unser derzeitiger Schnitt liegt bei 12.860 Zuschauern. Vier Spiele lagen zwischen 11.577 und 12.452 Zuschauern. Der höchste Besuch zählte am ersten Spieltag mit 16.476 Zuschauern gegen den SC Paderborn.

Gegen Hansa Rostock sollten wir uns mal wieder Speck anfressen was die Zuschauerzahlen angeht.Wir werden definitiv als Spitzenreiter in die Partie gehen und Hansa wird hier mit etlichen Leuten aufschlagen wobei aufschlagen unglücklich gewählt ist. Gewinnt Hansa noch sein Heimspiel gegen Osnabrück in der Woche davor dann gehe ich von knapp 2.000 bekloppten Rostockern aus (schon wieder so ein unangebrachter Begriff). Atmosphäre die nicht nur von Duisburger Seite kommt ist also gewiß vorhanden was selten genug ist.
Meines erachtens sollte dieses Spiel intensiv beworben werden. Gerne mit einem von den alten Plakatmotiven, wobei ich an den sympathischen Zebrakopf denke, schließich spielt man nicht gegen einen ganz alten Gegner aber immerhin hat das Duell schon eine gewisse Tradition.
 
Wir werden, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, so oder so als Tabellenführer in die Partie gehen. Die Rostocker können am nächsten Spieltag mit einem 3er und entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz bis auf Platz 2 klettern. Wir spielen am übernächsten Spieltag an einem Samstag gegeneinander, also gehe ich davon aus, das die Rostocker genug Fans mitbringen. Keiner Ahnung wie ihr das seht, aber für mich klingt das nach einer tollen Fußballatmosphäre.

Aus meiner Sicht alles Punkte, die für einen gelungenen Fußballnachmittag sprechen. Deshalb fände ich es auch sehr enttäuschend, wenn wir nicht um die 15.000 Zuschauer mobilisieren könnten.

Ich jedenfalls bin schon richtig heiß auf das Match.:jokes20:
 
So, jetzt gilt es aber zu mobilisieren. Den Oberrang öffnen zu müssen sollte unser Ziel sein. Wenn jemand eine Gruppe kennt die Unterstützung bräuchte wäre ich gerne mit nem Zwanni dabei denen die Tore zum Stadion zu öffnen.
 
Alles mobilisieren? Diese Rhetorik hebe ich mir für den April (hoffentlich nicht erst für den Mai ;) ) auf.

Sicherlich würden wir alle mal gerne wieder vor 20.000 + X an der Wedau spielen, aber das ist einfach derzeit nicht möglich. Nicht am 12. Spieltag, nicht nach dem nachwirkenden Abstieg und nein: Auch nicht gegen Rostock. Rostock ist auch noch nie mit 2.000 Fans hierhin gekommen und das wird sich nach der Heimniederlage heute auch nicht verändern. Es waren immer um die 1.000 - 1.500 Rostocker. Eine gute Zahl und auch am Samstag wird es gut mit 800 Gästen. Mal wieder an der 15.000er Marke kratzen. Das wäre ebenso realistisch wie gut für Samstag.
 
Alles mobilisieren? Diese Rhetorik hebe ich mir für den April (hoffentlich nicht erst für den Mai ;) ) .
Do not agree...
Wir haben die Möglichkeit die öffentliche Wahrnehmung und die Geilheit und Vorfreude auf ein Spiel zu pushen. Das sollten wir auch mit der Forderung nach 20.000 tun. Wenn es 17.000 werden ist das auch ein Erfolg... Alle gegen Rostock! Alle für den Aufstieg! Im Mai will ich 31.500 sehen...
 
@Meide1963rich

Ich glaube allerdings nicht, dass man sich durch das Setzen unrealistischer Ziele, die man dann verfehlt, für das Umfeld attraktiver macht und Vertrauen zurückgewinnt.

Viele machen den Fehler, die eigene Begeisterung über Platz 1 auf die Masse zu übertragen. Ob man in Liga 3 an Spieltag 12 auf Platz 1 steht, interessiert die Region leider ganz überwiegend nicht die Bohne. Eine Massenwirkung könnte dieser Platz m.E. erst ab Einbiegen auf die Zielgerade entfalten. Es könnte allerdings auch sein, dass sich bei großem Punktevorsprung ein Gewohnheitseffekt bzgl. des Platzes an der Sonne breit macht und das Umfeld wirklich erst im möglichen Aufstiegsspiel aus den Puschen kommt.

Der letzte Aufstieg wurde begleitet von großer Euphorie, als der MSV plötzlich die Aufstiegsplätze angriff. Das stand alles noch im Kontext des traumatischen Zwangsabstiegs und eines sich zwei Jahre später schließenden Kreises. Und immer noch Gänsehaut bei der Erinnerung daran. Dieser Kontext ist nun weg, man hat in Liga 2 unnötig verkackt, wirklich mit zig ausverkauften oder annähernd ausverkauften Häusern und 8.000 Zebras in Sandhausen wirklich alles und jeden mobilisiert, um dann gegen Würzburg alles zu verspielen. Ich kenne etliche Anhänger, die sich davon noch nicht erholt und noch kein Heimspiel in dieser Saison gesehen haben. Nicht aus Böswilligkeit, sondern weil sie in Erinnerung an die Relegation immer noch Pipi in den Augen stehen haben. Sie wissen alle, dass sie zurückkehren werden, aber jetzt noch nicht. Diese jetzt als schlechte Fans anzupöbeln, wäre angesichts der emotionalen Achterbahnfahrt mit finalem Nackenschlag in der Relegation ungerecht. Es gilt vielmehr langsam und mit Geduld, Woche für Woche ein Paarhundert zur Wedau zurückzuholen und jetzt nicht aufreißerisch zu brüllen:"Siehe da, Erster sind wir! Alles ist wieder gut. So und jetzt 22.000 gefälligst auf zur Wedau!"

Immerhin kann man in der Rückschau feststellen, dass das Relegationsversagen in Anbetracht der Würzburger Leistungen in Liga 2 etwas an Überraschung und Entsetzen verliert. Die sind schon eine eingespielte Hammer-Truppe.

Wir werden uns wieder langsam steigern mit stolzen 7.000 Dauerkarten im Rücken. Dann kommt vielleicht ein kalter Winter, der Zuschauer kosten wird und am Ende der Saison werden wir mit locker 50-60.000 Zuschauern in 19 Heimspielen mehr als geplant die Saison beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Sch..ß hier angestoßen, finde diese Diskussion aber so nicht zielführend. Haben wir ein Zuschauerproblem? Nein das haben wir nicht.

Ich habe aber nie Zahlen in den Raum geworfen die dann in späteren Post durchs Portal geistern und den Eindruck erwecken als wären sie von mir. Um aber jetzt diesbezüglich konkret zu werden. Ich gehe nicht davon aus das wir die ~16.500 vom Auftaktspiel erreichen wäre allerdings "überrascht" wenn abzüglich der größeren Zahl an Gästefans nicht mehr als die "üblichen" 12.000 - 12.500 kämen.

Wer noch enttäuscht, sauer oder watweisichwat wegen der Relegation ist, zum einen: Ey dat Leben geht weiter!, zum anderen wie richtig von Oldschool angemerkt sieht man mal auf deren Platzierung in Liga 2 relativiert sich unser Ausscheiden dann doch. Und eine kurze Zusammenfassung warum wir abgestiegen sind: Wir hatten eine enorme Verletztenliste (Pech) und haben uns zu spät von unserem Trainer getrennt und diesen Fehler hätte ich auch gemacht. Ich habe den Abstieg aber mittlerweile abgehakt und lebe hier in Bielefeld ganz gut damit dass wir souverän die Tabelle anführen und die heimische Arminia nur Platz 17 belegt. (Würd mich aber freuen wenn Arminia die Klasse hält)

Was ich verbreiten möchte das ist die Zuversicht die mich zur Zeit trägt und die selten so ausgeprägt war was unsere sportliche nähere Zukunft betrifft, sprich bis zum Saisonende, und auch ein wenig darüberhinaus.

Diese Zuversicht mit der ich sicher nicht alleine bin die sollten wir auch auf unser Umfeld übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unser derzeitiger Schnitt liegt bei 12.860 Zuschauern.

Ich fange wieder mit meiner Tabelle an und werde diese nach jedem Heimspiel aktualisieren :panik2:

Tabelle 5.JPG
 

Anhänge

  • Tabelle 5.JPG
    Tabelle 5.JPG
    37.2 KB · Aufrufe: 969
@Meide1963rich

Ich kenne etliche Anhänger, die sich davon noch nicht erholt und noch kein Heimspiel in dieser Saison gesehen haben. Nicht aus Böswilligkeit, sondern weil sie in Erinnerung an die Relegation immer noch Pipi in den Augen stehen haben. Sie wissen alle, dass sie zurückkehren werden, aber jetzt noch nicht. Diese jetzt als schlechte Fans anzupöbeln, wäre angesichts der emotionalen Achterbahnfahrt mit finalem Nackenschlag in der Relegation ungerecht.(...)
Immerhin kann man in der Rückschau feststellen, dass das Relegationsversagen in Anbetracht der Würzburger Leistungen in Liga 2 etwas an Überraschung und Entsetzen verliert. Die sind schon eine eingespielte Hammer-Truppe.

Wir werden uns wieder langsam steigern mit stolzen 7.000 Dauerkarten im Rücken. Dann kommt vielleicht ein kalter Winter, der Zuschauer kosten wird und am Ende der Saison werden wir mit locker 50-60.000 Zuschauern in 19 Heimspielen mehr als geplant die Saison beenden.

Genauso nehme ich es auch in meinem Umfeld wahr!
 
Da ich aus dem Marketing komme, glaube ich grundsätzlich erstmal, dass alles möglich ist wenn man die richtigen Instrumente verwendet. Dann lasst es anstatt 20.000 doch einfach 16.000 sein. Aber da muss jetzt zwischendurch auch mal ein Booster gezündet werden...! Zum 25.Spieltag auf der Zielgeraden alle ins Stadion zu holen ist sicherlich erstrebenswert, doch bei unserer aktuellen Tabellenplatzierung und der Heimbilanz muss da mehr kommen in Heimspielen. Erst recht wenn nächsten Samstag zwei Traditionsteams aufeinandertreffen....und deren Gästekurve bestimmt nicht leise sein wird.
 
Rostock ist auch noch nie mit 2.000 Fans hierhin gekommen und das wird sich nach der Heimniederlage heute auch nicht verändern.
Falsch! Beim letzten Aufeinandertreffen im April letzten Jahres waren es gut und gerne 2000.

Eine gute Zahl und auch am Samstag wird es gut mit 800 Gästen.
Auch die Zahl wird nicht hinkommen. Bei Rostock sollte man eigentlich wissen, dass sportlicher Misserfolg die Auswärtsfahrerzahlen nicht beeinträchtigt. Ich rechne mit 1500 Gästen. So oder so, es wird wie immer schwer, akkustisch dagegen zu halten. Solche Auftritte wie zuletzt im heimischen Stadion und wir gehen gnadenlos unter. Auch gegen 800.
 
Wenn man den Zahlen bei Liga3-online glauben schenken darf dann waren die Rostocker bei Auswärtspielen an Samstagen bisher immer mit gut 1.000 Fans vertreten. Das die einen sehr "kompakten" Support liefern ist hinlänglich bekannt und dass dann gerne gezündelt wird wenn denen die Felle wegschwimmen durfte man auch beobachten.
Der Großteil der Rostocker wird im Gästebereich seinen Platz finden.
Ich bin gespannt wie sich der VVK auf den anderen drei Tribünen ab morgen entwickelt. Ich denke gut.
 
Falsch! Beim letzten Aufeinandertreffen im April letzten Jahres waren es gut und gerne 2000.

Stimmt, den Ostersonntag 2015, als sie mitten im Abstiegskampf auch den Oberrang befüllten, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Zuvor sind sie nie wesentlich über die Grenzen ihres Gästestehplatzblocks hinausgewachsen, was aber auch stets beachtlich war.

Auch wenn sie einen großen Stamm an Auswärtsfahrern haben, glaube ich allerdings nicht, dass sportliche Entwicklungen an den Zahlen vorbeigehen. Wenn sie samstags in Halle mit 1.200 waren, sehe ich die 1.500 bei uns noch lange nicht sicher. Aber ich würde mich über eine möglichst große Gästekulisse (Einnahme) freuen.
 
Stimmt, den Ostersonntag 2015, als sie mitten im Abstiegskampf auch den Oberrang befüllten, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Zuvor sind sie nie wesentlich über die Grenzen ihres Gästestehplatzblocks hinausgewachsen, was aber auch stets beachtlich war.

Auch wenn sie einen großen Stamm an Auswärtsfahrern haben, glaube ich allerdings nicht, dass sportliche Entwicklungen an den Zahlen vorbeigehen. Wenn sie samstags in Halle mit 1.200 waren, sehe ich die 1.500 bei uns noch lange nicht sicher. Aber ich würde mich über eine möglichst große Gästekulisse (Einnahme) freuen.
Wobei wohl auch (wie bei Dresden) nicht ausschließlich von "Auswärtsfahrern" zu reden ist, sondern Ostfans, die hier im Westen arbeiten oder leben! Die werden gerne Hansa "vor der Haustüre" mitnehmen, wenn keine Heimfahrt ansteht!

Ich habe Hansa hier in Köln bei Fortuna gesehen...englische Woche Mittwochs...und das war beachtlich!
 
Habe mir mal die Zeit gegönnt und heute Morgen mal die verfügbaren Dauerkarten die man Online buchen konnte gemerkt. Berücksichtig man den aktuellen Stand wurden heute alleine gut 450 Karten für gegen Rostock abgesetzt. Denke wenn es die Woche so weiter läuft und das Wetter mit spielt ist eine Zahl von 15000-17500 Zuschauer möglich.
 
Unsinn: den besten Besuch hatten wir gegen Paderborn, live im TV und Ferien.
Ohne TV kommt kaum ein Mensch mehr ins Stadion, da hatten wir zumindest die schlechtesten Zahlen.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Habe mir mal die Zeit gegönnt und heute Morgen mal die verfügbaren Dauerkarten die man Online buchen konnte gemerkt. Berücksichtig man den aktuellen Stand wurden heute alleine gut 450 Karten für gegen Rostock abgesetzt. Denke wenn es die Woche so weiter läuft und das Wetter mit spielt ist eine Zahl von 15000-17500 Zuschauer möglich.
Köpi: gut 200
Schauinsland: gut 100
Haupt knapp: 100
Ecken oben und unten: schwer zu schätzen
Für einen Montag schon ganz ordentlich wenn man davon ausgehen kann das es morgen ähnliche und ab Mittwoch steigende VVK-Zahlen geben wird.
 
Ohne TV kommt kaum ein Mensch mehr ins Stadion, da hatten wir zumindest die schlechtesten Zahlen.
Das ist eine Scheinkorrelation, die Kausalbeziehung ist andersherum. Wir hatten nicht den geringsten Besuch, weil es nicht übertragen wurde, sondern es wurde nicht übertragen, weil die Gegner unattraktiv waren. Und deswegen hatten wir auch den geringen Besuch.

Die Korrelation zwischen Fernsehübertragung und Zuschauerzahl können wir nicht so einfach bilden, da sich die Rahmenbedingungen ebenfalls verändern (attraktive Gegner = TV und viele Zuschauer, unattraktive Gegner = kein TV und weniger Zuschauer). Es gibt nur selten Fälle, in denen der Faktor TV-Übertragung isoliert untersucht werden kann, da dafür alle anderen Rahmenbedingungen wie Gegner, Uhrzeit, Ferien, verfügbares Gehalt des Durchschnittsbesuchers etc. gleich sein müssten.
 
@ MS-XZ: Es ist müßig, das zu vertiefen. Als würde hier jemand sich für den Gegner interessieren. Hm. Ich jedenfalls nicht.

Für das kommende Heimspiel wünsche ich mir mal ien paar Aufrufe in der Presse durch den Verein, endlich mal den Spitzenreiter angemessen zu würdigen und zu huldigen!!
Die Mannschaft hat zumindest punktemäßig vorgelegt.
Nun dürfen auch mal wieder die Fans antraben, die sich Liga 3 sonst nicht antun. HRO hat doch auch mal erste Liga gespielt, also bitte.

Wenn die "Gegner-Theorie" stimmt, dann kommen Samstag also locker 20.000?

Zumindest wäre ein 15.000 plus x mal wieder schön.
 
Es ist jedenfalls festzustellen, dass in Bezug auf die Sitzplätze 100 Stunden vor Anpfiff mehr Karten verkauft sind als vor dem letzten Heimspiel 24 Stunden vor Anpfiff.

Der Unterrang SiL ist bald voll. Morgen oder übermorgen wird sicherlich der Oberrang geöffnet und dann sind 15.000 gesichert.

Läuft gut, wenn man jetzt nicht unbedingt 20.000 über das Knie brechen will.
 
Wenn die Mannschaft ihre gezeigten Leistungen mit mehr Toren untermauern würden wäre das hilfreich. Es müssten zwei Ergebnisse mit mindestens 3 Heimtreffern her. Das hilft sehr in der Öffentlichkeitswirkung. Die knappen 1:0 Siege sind in der oberflächlichen Wahrnehmung für den zu gewinnenden Zuschauer nicht sehr sexy.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die knappen 1:0 Siege sind in der oberflächlichen Wahrnehmung für den zu gewinnenden Zuschauer nicht sehr sexy.
Wie oberflächlich kann man denn sein, dass die Tatsache, dass die Mannschaft Tabellenführer ist und bislang nur sieben Gegentreffer kassiert hat, nicht sexy genug ist?

Wer kommen will, kommt schon. Hinter den anderen kann man nicht herrennen, die werden spätestens auf der Zielgeraden schon eintrudeln. ;)
 
:furz::verzweifelt:
Wenn die Mannschaft ihre gezeigten Leistungen mit mehr Toren untermauern würden wäre das hilfreich. Es müssten zwei Ergebnisse mit mindestens 3 Heimtreffern her. Das hilft sehr in der Öffentlichkeitswirkung. Die knappen 1:0 Siege sind in der oberflächlichen Wahrnehmung für den zu gewinnenden Zuschauer nicht sehr sexy.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das klingt zwar unglaublich .....

aber so weit von der Wirklichkeit entfernt ist es nicht. Nun müssenm wir also die knallharte Kokurrenz nicht nur niederspielen und fighten, nein, wir müssen wie eine Kombination von Barcelona und Dortmund und Bayern und der Nationalmannschaft alles in Grund und Boden kicken?
Das alles ungeachtet dessen, dass die das auch nicht immer hinbekommen.

Nein, mal im Ernst, mit etwas mehr Initiative vom Verein aus kann man aus der Tabellenführung und nem Spiel gegen einen ehemaligen Erstligisten ne Menge mehr machen. Da ist es aber einfach viel zu still.

Ich erwarte keine großspurigen Ansagen, abner zumindest so etwas wie:
die Mannschaft hat vorgelegt, ist dabei, sich für den blöden Abstieg zu rehabilitieren!

Nun ist es an den Fans und auch der gsamten Stadt und Region zu zeigen, ob sie denn überhaupt oberklassigen Fußball wollen und verdient haben!!

Ich bin sicher, dass sich dann schon ein paar Leutchen mehr aufraffen würden.
 
Die Stammzuschauer werden da sein, plus X % " Neugierige ", X Y Kogge Fans aus Rostock, + X Kogge Sympathisanten ( soll es ja auch noch geben ) Dazu = 0 % Niederschlag und 10 Grad Höchsttemperatur.
Könnte auf 15.000 + X auslaufen ?
 
Wir können mit unserem Zuschauerzuspruch eigentlich zufrieden sein, es fehlen halt die Lokalderbys die den Schnitt hochtreiben würden.
Am Samstag gegen die Rostocker kann man wegen der Tabellensituation und des (halbwegs) attraktiven Gegners mit ein paar mehr Fans als den üblichen ca. 12.000 rechnen.:nunja:
Doch 15.000 + X halte ich leider für utopisch!
 
Zurück
Oben