BrianMolko73
3. Liga
Perfektes Fazit!!!Wir haben einen Punkt gewonnen, denn verdient hat die Mannschaft ihn nicht.
!
Leistung mies, aber wir werden diesen Punkt am Ende als "Bonuspunkt" einordnen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Perfektes Fazit!!!Wir haben einen Punkt gewonnen, denn verdient hat die Mannschaft ihn nicht.
!
Man muss mir mal erklären, warum man rotieren muss. Wenn man eine gute Mannschaft hat, zerlegt man die nicht bei jedem Spiel. Wir haben keinen Pokal und keine Champions League.
Tabellenstände sind doch im moment völlig schnulli-bulli!Jep das aber auch das einzige Team von den ersten Spielen
Man muss mir mal erklären, warum man rotieren muss. Wenn man eine gute Mannschaft hat, zerlegt man die nicht bei jedem Spiel. Wir haben keinen Pokal und keine Champions League.
Also doch mal bei Kevin Kuranyi anrufen???Meiner Meinung nach brauchen wir dringend einen Knipser, der aus wenigen Chancen auch mal ein Tor macht. Denn Chancen erspielen können wir uns ja.
Ich habe jeden Wechsel vorher genau so angesagt. Ich hätte auch genau so gewechselt. Schnellhart war spätestens in der 2. HZ ganz blass und vor allem konditionell platt.
Eigentlich hätte man den King auch auswechseln müssen, aber das machst du beim Spielstand von 0:0 zuhause nicht![]()
Janjic fand ich insbesondere in Halbzeit zwei deutlich schwächer und wirkungsloser als Schnellhardt, daher kann ich den letzten Wechsel in keinster Weise nachvollziehen.
Vielleicht weil Schnellhardt in jedem Spiel nur Luft für 70-75 Minuten hat und zum Schluß auf der letzten Rille läuft???Janjic fand ich insbesondere in Halbzeit zwei deutlich schwächer und wirkungsloser als Schnellhardt, daher kann ich den letzten Wechsel in keinster Weise nachvollziehen.
Janjic fand ich insbesondere in Halbzeit zwei deutlich schwächer und wirkungsloser als Schnellhardt, daher kann ich den letzten Wechsel in keinster Weise nachvollziehen.
Tja, und ewig grüßt das Murmeltier !
Das Spiel nur auf Zebra FM verfolgt (Danke für die tolle Berichterstattung !) aber ich konnte mir bildlich vorstellen, wie unsere Truppe über das Feld "gallopiert".
... und vielleicht sollte unser Trainer mal ein wenig in die Trickiste greifen und an der Aufstellung feilen. Vielmehr muss er aber nun Psychologe sein und die Mannschaft aufrichten, motivieren, heiß machen, anpeitschen, einschwören, denen praktisch die Meisterschaft so lange einpauken, das sie selber daran glauben !
Und Janjic gegen Özbek wäre dann offensiver gewesen? Musste mir nochmal erklären![]()
Vielleicht weil Schnellhardt in jedem Spiel nur Luft für 70-75 Minuten hat und zum Schluß auf der letzten Rille läuft???
Das sehe ich komplett anders. Janjic war - insbesonder läuferisch als auch als Passgeber - der beste Dusiburger.
Einfach mal die Leistung von Kiel anerkennen. Ich kann mit dem Punkt gut leben.
Das muss man allerdings unterstreichen, denn das fehlende offensiv ausgerichtete Mittelfeld und die viel zu vielen langen Bälle aus der Abwehr waren ausschlaggebend dafür, dass wir nicht genug Zuspiele auf den Mann mit der Nummer 10 hatten, damit er sie wieder ablegen oder weiterleiten konnte( Doppelpass, sage ich schon seit 30 Jahren).Das soll jetzt nicht bedeuten, dass er(King) Schuld an einem schlechten Spiel hat.
Janjic habe ich heute erneut sehr schwach gesehen.Gewinnt keine Zweikämpfe und geht jedem Zweikampf aus dem Weg. Im ganzen Spiel nicht einmal versucht eine 1 zu 1 Situation zu schaffen um einmal so eine Überzahl zu schaffen Indem er dann einen weiteren Kieler auf sich zu ziehen und somit mögliche Freiräume für seine Mitspieler zu schaffen. Viel zu langsam um wichtige Zweikämpfe zu gewinnen. Da ist der Wiegel ein anderes Kaliber. Wenn sich eine Chance zum Aussichtsreichen Dribbling ergibt dann nutzt er diese sofort. Leider heute nicht mit Dem nötigen Glück. Wiegel hält auch in Zweikämpfen richtig dagegen. Bei Janjic habe ich das Gefühl er kommt vom Ballet.Janjic fand ich auch heute wieder richtig stark. Gut die Räume angelaufen, starke Ballmitnahmen und Drehungen, öffnende Pässe, Zug zum Tor, etc.
Schnellhardt fand ich etwas blasser. Ich vermute der wurde von seinen ehemaligen Mannschaftskollegen viel in Manndeckung genommen. Ich habe aber nicht so genau drauf geachtet.Trotzdem bezeichnend: Als er raus musste und Janjic auf den Flügel, ging fast gar nix mehr.
Özbeck ist IMHO gekommen um die Konter der Kieler zuzulaufen. Das wurde Gruev wohl zu heikel.
Generell ist das Pressing des MSV derzeit etwas unintensiver als zu Saisonbeginn. Kiel hatte in Halbzeit 1 deswegen einige gute Ballbesitzmomente. Interessant war auch deren Aufbaustruktur. Da gab es einige nette Details wie reinkippende Außenverteidiger und diverse Positionsrochaden. Da hat Anfang sich einiges einfallen lassen. Die Umschaltmomente, die sich aus Passungenauigkeiten der Kieler ergab, konnten vom MSV aber kaum genutzt werden.
Deswegen entschied Gruev sich in Halbzeit 2 gegen den Ball einen ganz anderen Weg zu gehen (von wegen unflexibel) und spielte über den ganzen Platz Mann gegen Mann und stellte schon die Innenverteidiger vorne zu. Kiel wusste sich aber auch daraus immer wieder gut zu befreien und konnte die fehlende Kompaktheit und die schwache Absicherung, die sich typischerweise durch die Manndeckungen ergab, immer mal bespielen.
In der Summe ist der Punkt also absolut ok. Der MSV hat den Kielern taktisch verschiedene Herausforderungen gestellt, auf die diese aber immer eine Antwort hatten.
Wenn ich Kiel besiegen will, dann heißt das Zauberwort: Druck und Geschwindigkeit... und beides fehlte. Keine vernünftige Spieleröffnung und keine Ideen. Der Rest waren Einzelleistungen von Wiegel.....
Null Umschaltspiel, null Geschwindigkeit, kein Kombinationsspiel.... Ach was rege ich mich auf...
2. Schnelli drehte sich nach Ballannahme im Mittelfeld in den ersten Spielen um, strebte nach vorn, setzte die Außen und die Spitze ein. Macht er schon seit bestimmt 300 Spielminuten nicht mehr oder nur noch höchst selten, der Sturm hängt völlig in der Luft. Anders als viele hier (nicht wahr, Schumi ?) sehe ich ihn im Augenblick sogar als extrem schwach. Ich hätte ihn heute gar nicht gebracht, finde er braucht eine Auszeit. Er scheint mir derjenige zu sein, der tatsächlich die Rotation benötigt, um auf der Höhe des Geschehens zu bleiben, ist aber einer der wenigen, die ständig spielen.
„Wir wollten natürlich gewinnen, können aber mit dem Punkt leben“, so MSV-Trainer Ilia Gruev. Niemand darf erwarten, dass wir einen Gegner immer mit drei oder vier Toren nach Hause schicken.“
0:0 wohl auch dank Flecki (Zebra-FM folgend).
Janjic habe ich heute erneut sehr schwach gesehen.Gewinnt keine Zweikämpfe und geht jedem Zweikampf aus dem Weg. Im ganzen Spiel nicht einmal versucht eine 1 zu 1 Situation zu schaffen um einmal so eine Überzahl zu schaffen Indem er dann einen weiteren Kieler auf sich zu ziehen und somit mögliche Freiräume für seine Mitspieler zu schaffen. Viel zu langsam um wichtige Zweikämpfe zu gewinnen. Da ist der Wiegel ein anderes Kaliber. Wenn sich eine Chance zum Aussichtsreichen Dribbling ergibt dann nutzt er diese sofort. Leider heute nicht mit Dem nötigen Glück. Wiegel hält auch in Zweikämpfen richtig dagegen. Bei Janjic habe ich das Gefühl er kommt vom Ballet.
Leider ein Riesen Alibi Fußballer