Auch mal wieder eine tolle Überschrift. Die Bayern - so liest es sich - retten die Kickers vor dem Konkurs.
...
Aber so gehen Nachrichten heute. Die Bayern tragen zweifelsohne dazu bei, die Insolvenz der Kickers abzuwenden. Aber dass ganz allein nur die Bayern dies tun, stimmt so nicht.
Ja natürlich - Wer liest denn schon einen Beitrag, in dem nur die Rede davon ist, das Fans udn Vereinsgremien die Karre alleine aus dem Dreck ziehen?
Steht da Bayern München, gibt es doch viel mehr Klicks.
Traurig aber leider wahr.

Dieser Hoeneß. Will schon wieder zur Rettung eines Vereins beitragen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso es da jetzt was zu meckern gibt.
Natürlich muss man die Bayern nicht mögen. Die sind arrogant und überheblich. Keine Frage. Locken die besten Spieler anderer deutscher Vereine mit horrenden Summen.
Aber man muss fairerweise auch sagen, das die sich alles in der Vergangenhheit selbst erwirtschaftet haben. Da haben die richtigen Leute, am richtigen Hebel alles richtig gemacht. Diese Leute muss man ebenfalls nicht mögen. Aber man sollte dies schon anerkennen bzw. akzeptieren.
Und Offenbach ist auch nicht der erste Verein, dem die helfen. In der Vergangenheit waren das unter anderem, St. Pauli, Darmstadt und 1860. Selbst der BVB profitierte im Jahr 2005 schon von den Bayern, als die den Dortmundern ein zinsloses darlehen gewährten, damit die überhaupt noch die Gehälter zahlen konnten.
Man kann den Bayern und Honeß ja viel vorwerfen, aber einen Traditionsverein lassen die nur selten im Regen stehen.
Außerdem: Hat dem MSV 2013 nach dem ganzen Desaster nicht auch ein von uns grade nicht geliebter Verein unter die Arme gegriffen? Auch wenn wir das alle am liebsten ausblenden würden.