Alles vor dem Spiel gegen VfL Osnabrück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Am Samstag geht es für unsere Zebras gegen den Tabellenzweiten VfL Osnabrück.

Ein ganz besonderes Spiel, ich konzentriere mich (so gut es geht) allerdings auf das rein spielerische:

Es kam in der Historie zu 25 Begegnungen: 16x Sieg MSV, 6 untentschieden und nur 3 Siege Osnabrück.
46:20 Tore für uns. Die letzte Niederlage: 10.05.1990 (Osnabrück 1-0 MSV).

Das Hinspiel endete ungerecht (ich erinnere mich an mindestens 3 Großchancen und an Wolze wie er den Ball Savran in den Fuß spielt) 1-1, mit einem Flekken-Tor für die Ewigkeit.

01. Münster- Osnabrück 0-1 S
02. Osnabrück- MSV 1-1 U
03. Mainz II- Osnabrück 2-2 U
04. Osnabrück-Magdeburg 3-2 S
05. Bremen II- Osnabrück 4-2 N
06. Osnabrück- Wiesbaden 1-0 S
07. Kiel- Osnabrück 0-1 S
08. Osnabrück- Erfurt 3:0 S
09. Chemnitz- Osnabrück 3-0 N
10. Osnabrück- Regensburg 1-2 N
11. Rostock- Osnabrück 1-2 S
12. Osnabrück- Großaspach 1-0 S
13. Halle- Osnabrück 1-0 N
14. Osnabrück- Frankfurt 1-1 U
15. Aalen- Osnabrück 1-1 U
16. Osnabrück- Lotte 3:0 S
17. Köln- Osnabrück 1:1 U
18. Osnabrück- Zwickau 1:0 S
19. Paderborn- Osnabrück 3:0 N
20. Osnabrück- Münster 3:0 S

10 Siege, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen (29:22)
Hinter Halle die 2. stärkste Heimmannschaft (kann uns aber am SA egal sein...)
Auswärts: 3S 3U 4N (11:16)

Ausgeglichene Bilanz gegen die (spiel)starken Gegner.
Allerdings nur 3 Siege aus den letzen 8 Spielen (gegen das Fallobst aus Lotte, Zwickau und Münster -> haut mich also nicht vom Hocker)

Meine Wunschaufstellung:

--------------------Flekken---------------
Klotz------Bajic------Bomheuer----Wolze
---------------Albutat-----------------------
Bröker--------Schnellhardt---------Engin
-------------Brandstetter-----King--------


Ohne Savran gilt es Wriedt auszuschalten (8 Tore) und Heider keinen Platz zum Abschluss zu geben.
Ansonsten macht die 15 Reimerink auf links mächtig Wirbel. Deswegen wünsche ich mir einen robusteren Bröker gegen ihn. Gersbeck einer der stärksten Torhüter (aber kilometerweit weg von unserem Flekken!!)

Fazit: Osnabrück wird hier am SA nichts holen. Datt war imma so und datt wird so bleiben!
Trotz der großen Emotionen, werden unsere Jungs das Ding ganz souverän 1-0 nach Hause schaukeln...

Nee, mindestens 3-0! Für unseren Tornado! (...da hat es mich doch erwischt...)

Blick in den Rückspiegel:
Chemnitz- Halle
Bremen II- Köln
Magdeburg-Zwickau
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich gehts hier los mit dem "Vorgeplänkel" zum absolutem Spitzenspiel 1 gegen 2 !:cono:
Das wir dazu gehören klar, aber die Osnasen sind doch eher etwas unerwartet ein Teil dieses Gipfeltreffens?!:nunja:
Aber egal einen besseren Gegner als die Osnabrücker kann man sich als MSV wohl nicht wünschen .... ich persönlich kann mich an keine Niederlage erinnern bei der ich LIVE dabei war und ich habe viele Spiele gegen die Lila-Weiße-:kacke: gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sach nur Spitzenspiel und wir sind der Favorit. Bin guter Dinge dass unser Vorsprung auf Platz 2 dann 5 Punkte beträgt. Osnabrück unser liebster Gegner.

Zugegebenermaßen habe ich für einen Moment die besonderen Umstände mit dem Gedenken an Michael Tönnies vergessen so sehr hat mich die tabellarische Konstellation und das historische Kräftemessen mit dem VfL Osnabrück in den Bann gezogen.

Ich denke es wird sehr emtional werden und das ist gut so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie viele Zuschauer erwartet ihr in der Michael Tönnies Arena am Samstag ? Ich denke mal 20.000 wäre schon ein Traum. Aber dem Anlass gemäß wär ein ausverkauftes Haus angebracht. Natürlich wird das nicht passieren. Den Eventies wird es bestimmt noch zu kalt sein. Aber lasst uns alles aktivieren was 2 Beine hat. Für den Aufstieg ! Für den Tornado !
 
Ich glaube nicht, dass mehr als 15.000 bei schönem Wetter kommen... aber mir ist das persönlich auch nicht so wichtig, wie viele es am Ende sind.

Wichtig ist mir: Ihr seid da, ich bin da, wir werden zusammen einen Kloß im Hals haben, dann aber singen, schreien und jubeln!

Den tollen Start aus der Winterpause mitnehmen und jetzt zuhause nachlegen. Wir haben eine große Chance, uns da oben einzunisten.
 
Wir machen dat Ding. Hinten steht wieder die 0 und vorne eine satte 3.

Die Osnasen liegen uns und haben Bammel - das gilt es zu nutzen.
Ein Tor von Mark ist dieses Mal nicht notwendig um einen völlig unnötigen und unverdienten Rückstand aufzuholen.

Das wird ein würdiges Match im Andenken an unseren großartigen Tornado - vor satten 25,000 Fans in der Arena...
 
Zur Erinnerung - für Zuschauerdinge haben wir ein separates Thema, welches ihr hier findet! Hier soll es sich vermehrt um das sportliche drehen.

Wo wir schon beim Thema wären. Sportlich sieht es rosig aus, die "Krise" scheint überwunden, der MSV punktet konstant und grüßt mittlerweile seit zwölf Spieltagswochen vom Platz an der Sonne. Jetzt kommt der erste Verfolger zum Spitzenspiel an die Wedau. Im Hinspiel war der MSV spielerisch klar überlegen, konnte seine massigen Chancen aber nicht nutzen, insbesondere Andy Wiegel hatte einige Treffer auf dem Fuß. Nach Fehler von Hajri& Wolze konnte am Ende Flekken immerhin den Punkt sichern.

Jetzt soll es anders werden, und nur wenig spricht eigentlich dagegen. Der Auftakt in Paderborn - unter Emmerling bisher sehr unangenehm - wurde erfolgreich gemeistert, und die Heimbilanz gegen die lilanen Osnasen ist so gut, wie gegen kaum einen anderen Gegner. Die letzten fünf Heimspiele wurden alle gewonnen, von zwölf Partien wurde zu Hause nur eine verloren, und das war im Jahre 1985.

Ilju nach 5. Gelber Karte gesperrt, aber Umstellungen gerade vorne waren im Saisonverlauf bisher ja kein Problem. Dann kommen halt King oder Janjic wieder zurück - vllt auch beide, wenn Gruev mal wieder umstellt - und machen das 1:0.

Ich freue mich auf das Spiel, auch wenn es zwischendurch sicherlich einige beklemmende Momente geben wird. Taschentücher werden jedenfalls eingepackt.
 
Stani ist also gesperrt. Kein Problem, ich hätte ihn nach Paderborn ohnehin nicht aufgestellt.

Wir sollten zusehen, dass wir den King in der Rückrunde wieder ans Rollen bringen. Das geht nur über Einsätze. Gegen Ende der Hinrunde wähnte ich ihn langsam wieder auf Kurs. Ich hoffe, dass die Trainingsleistung stimmt, denn sonst wird Gruev hart bleiben.

Brandi und King -das wäre ungewohnt offensiv für uns. Noch dazu zwei ähnliche Spielertypen.

Für Brandi spricht, dass das Wechselspiel im Sturm nicht unbedingt für Form sorgt.

Ich weiss nicht auf wen, da mir die Trainingseindrücke fehlen, aber Gruev sollte sich da einfach mal auf einen Mann festlegen. Zumindest für die nächsten 3-4 Spiele.

Gegen Osnabrück zu verlieren, ist nicht in der Zebra-DNA vorgesehen. Notfalls trifft der Torwart in Minute 92. ;)

Ein Sieg wäre ein großer Schritt. Auch zum Aufstieg, den wir nicht nur uns, sondern nun auch Tönnies schuldig sind. Auf feuchte Augen wird ein entschlossener Blick folgen. Die knacken wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was erwarte ich am Samstag? Bei der Zuschauerzahl bin ich noch nicht sicher, ob die Anteilnahme für des Dicken Tod und unsere Tabellenführung wirklich für einen großen Schub sorgen wird. Es könnte voll werden. Dann wünsche ich für die kommenden Spiele aber auch einen ähnlichen Zulauf.
Zur Aufstellung wird der Trainer schon die richtige Mischung finden, damit das Hinspielergebnis nicht wieder vorkommen kann. Ich tippe auf einen souveränen 2:0- Sieg und hoffe, dass die Tore kurz nacheinander fallen, damit dieser nervige Bammel gegen Ende der Partie nicht stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber Umstellungen gerade vorne waren im Saisonverlauf bisher ja kein Problem.

Kein Problem... oder anders: Umstellungen vorne waren im Saisonverlauf auch egal... ;)

Die Osnasen sind nicht schlecht drauf im Moment und wenn wir weiterhin vorne zu wenige Chancen nutzen, habe ich Bammel, ein nerviges 0:0 zu sehen... Allerdings wünsche ich uns allen - und dem Tornado - einen würdigen Endspielstand von 3:1... und dann wären es endlich mal sehr komfortable 6 Punkte Vorsprung auf Rang 2...
 
Wir machen dat Ding. Hinten steht wieder die 0 und vorne eine satte 3.

Die Osnasen liegen uns und haben Bammel - das gilt es zu nutzen.
Ein Tor von Mark ist dieses Mal nicht notwendig um einen völlig unnötigen und unverdienten Rückstand aufzuholen.

Das wird ein würdiges Match im Andenken an unseren großartigen Tornado - vor satten 25,000 Fans in der Arena...

Stimme dir in allen Punkten zu, außer das die Osnabrücker verängstigt an die Wedau anreisen. Die werden eine richtig breite Brust mitbringen und das auch ganz zurecht.

Das wird ein sehr emotionaler Tag und zugleich ein wahnsinniges Spitzenspiel. Da bin ich froh, dass wir einiges an Erfahrung in dieses Spiel mitbringen. Hauptaufgabe wird es Samstag sein nicht abzudrehen und 90 Minuten einen kühlen Kopf zu bewahren.
 
Das ganze Ding am Samstag ist emotional höchst aufgeladen.

Man muss abwarten, welche Auswirkungen es auf unser Spiel
haben wird. Ich hoffe, dass es nicht in irgendeiner Form lähmt,
sondern, ganz im Gegenteil, zusätzliche Energien freisetzt.

Wir und die Mannschaft müssen, bei allem Respekt vor dem
Gegner, zeigen, dass an diesem Tag nur einer das Spiel gewinnen
kann. Dazu gehört auch die breite Brust der Truppe, auf ein
zweites und drittes Tor zu gehen. Körpersprache, Agressivität
im Rahmen des noch so eben Erlaubten sowie Rennen bis zum
Umfallen sollten in Verbindung mit unseren spielerischen
Möglichkeiten ausreichen, diesem besonderen Spiel einen
vollumfänglich würdigen Rahmen und Abschluss zu geben.
 
Dass Savran nicht spielt, ist schlecht für ihn, aber etwas beruhigend für uns (mich zumindest), denn der sorgte immer für ordentlich Wirbel .
Stattdessen heißt es jetzt, besonders auf Leihgabe Rüzgar und - mehr noch- Wriedt zu achten.
Ansonsten musste ich bisher noch nie eine Niederlage gegen Osnabrück live miterleben wie man ja auch grundsätzlich sagen kann, dass uns diese Mannschaft liegt.
Daraus darf allerdings niemand bei uns jetzt ein Dogma machen. es gilt, was vor jedem vor uns liegenden Spiel zu sagen ist: Bitte alle Konzentration auf diese Begegnung legen, so, als ging es um unsere letzte Chance.
Wenn dann mal ein Punkt liegenbleibt, okay...
 
Hach, Osnabrück :boris: Immer wieder ein Highlight jeder Saison und wahrscheinlich der einzige Gegner, gegen den ich noch nie eine Niederlage gesehen habe. Und gerade zuhause gilt:

Wir gewinnen sowieso, das weiß jeder...

 
Gegen Zwickau war Osnabrück alles andere als souverän, die hätten da einfach keine 3 Punkte mitnehmen dürfen.
Nicht das wir uns da gut verkauft hätten. Nach der Führung die bis dahin auch noch verdient war, kam von uns leider nichts mehr. Zwei Gänge runtergeschaltet und den Gegner stark gemacht. Gegen die Osnasen waren wir im Hinspiel einfach viel viel besser, da hatten wir aber auch noch eine andere Taktik. Es fällt uns jetzt sehr schwer auf das zweite Tor zu gehen und das macht jedes Spiel gegen jeden Gegner bis zum Schluss total gefährlich. Mal einen Angriff starten kann auch für Entlastung sorgen, ganz zu schweigen davon, dass der Gegner dann beschäftigt ist. Fussball hat auch viel mit Psyche zu tun, wenn wir uns nur zurückziehen und mit Mann und Maus verteidigen, dann fehlt eine Signalwirkung. Osnabrück hat einige Spiele hoch gewonnen, weil sie eine gewisse Torgeilheit entwickelt haben. Man versucht einfach so viele Tore zu schießen wie möglich. Paderborn war nicht so defensiv wie von mir vermutet, als die mit 3 Stürmern ordentlich Alarm gemacht haben bekamen wir auch Hinten "leichte" Probleme. Unsere Mannschaft hat noch nicht die breite Brust die sie als Tabellenerster seit 12 Spieltagen haben sollte. Das Schmuckstück die Defensive muss nicht komplett aufgegeben werden, aber ich würde mir gegen Osnabrück wieder mehr Zug zum Tor wünschen. Wenn wir es nicht machen dann macht es der Gegner und irgendwann zappelt die Kirsche in unserem Netz. Osnabrück hat sich durch diese Spielweise auch viel Selbstvertrauen geholt. Den Spaß daran Tore zu schießen geht mir bei unserer Mannschaft bisher noch völlig ab. Es wirkt eher wie ein notwendiges übel. Ecken sind schon 60 Minuten vor Schluss überwiegend dazu da um Zeit von der Uhr zu nehmen. Was auch in den letzten Spielen auffiel, die ganze Osnabrücker Mannschaft setzt nach. Da blieb keiner stehen und hat geguckt was die anderen machen. Tore dürfen auch von Nichtstürmern geschossen werden und das macht sie auch ein Stückweit unberechenbar. Vor dem Tor sind sie ziemlich reaktionsschnell und fackeln nicht lange. Es wird eine harte Nuss am Samstag, es liegt an unserer Mannschaft wie sie den Osnabrückern entgegen treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, die Mannschaft wird den 3er aus Paderborn vergolden, und die Osnabrücker am Samstag vor einer hoffentlichen großen Kulisse ohne Punkte wieder zurück nach Niedersachsen schicken. Denn unser Jungs haben die Chance, die Tabellenführung auszubauen, und die werden sie auch nutzen.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, und tippe auf einen Sieg mit 2 Toren Vorsprung. :D
 
Spitzenspieler zweier siegreich gestarteter - heimische Derbyparty gegen kontrollierten Auswärtssieg.

Und ich erwarte einen kontrollierten Heimsieg.

Gerade die Münsterklatsche mahnt, sich nicht in Hurrafussball zu stürzen, nicht ausgerechnet gegen den härtesten Konkurrenten das eigene Spiel neu erfinden zu wollen.
Aber: bei aller Kontrolle würde ich gerne ein zweites Tor sehen ;).

Osnabrück wittert seine Chance - dabei sollte es bleiben.

Bitte konzentriert, gepflegt und humorlos nach Hause schicken!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein ganz unheimliches Gefühl, denn man meint, die Jungs können gar nicht mehr verlieren, so abgezockt wie die momentan auftreten.
Vor allem bleibt beim Erfolg auch plötzlich das Glück wieder ein treuer Begleiter.
Wenn nun auch mal wieder die Chancenverwertung funktioniert, steht einem Sieg mit zwei Toren Unterschied nichts mehr im Wege. Es wäre doch toll, wenn an so einem emotionalen Tag einem King oder Brandi oder.... sogar ein Hattrick gelingen würde (Tönnie würde mit den anderen Legenden da oben Purzelbäume schlagen).
Also Zebras, lasst es krachen und den Samstag zu einem unvergesslichen Tag werden.:tanz::jokes20:
 
Das wird,der Umstände entsprechend,eines der emotionalsten Spiele der Saison.Dem Tornado gedenken,und ihm den Abschied zu gewähren den er verdient hat gepaart mit einem weiteren,Riesenschritt in Richtung zweite Liga.Das ist die Ausgangslage der sich alle,ob Mannschaft, Verantwortliche und erst Recht wir Fans,sich stellen müssen und werden. . .Hoffe das Janjic und King stürmen ,und auch Bajic wieder einsatzfähig ist.Allerdings hätte ich auch keine Bauchschmerzen wenn Blomeyer unseren Käpt'n nochmal vertreten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald der VfL Osnabrück die heimische Bremer Brücke verläßt, sind sie nur noch die Hälfte wert!

Zu Hause eine Macht...auswärts ein laues Lüftchen!

Daran wird sich auch am Samstag nichts ändern! :highfive:
 
...ich pack es mal hier rein..Falls fehl am Platz..bitte löschen.
Klasse Trikot,wird im Wert steigen wie die "Blaue Mauritius" :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-02-01 um 15.46.49.png
    Bildschirmfoto 2017-02-01 um 15.46.49.png
    201.5 KB · Aufrufe: 104
Das Hinspiel hatten wir lange Zeit doch locker im Sack, hätten bei HZ gut 3-0 führen können, niemand hätte sich beschwert. Leider passte es im Abschluss nicht und deren Keeper hatte einen Toptag erwischt.

Nun zählt Flekkens Tor doppelt und dreifach, sonst stünden die Sportfreunde aus Niedersachsen punkt- und fast torgleich mit uns oben. Kann gut sein, dass es auch nun wieder auf Kleinigkeiten ankommt.

Auswärts steht der VfL nur auf Platz 10 der Tabelle, hat in 10 Anläufen grad mal 3 Siege eingefahren, der letzte davon liegt sehr lange zurück: am 15. Oktober in HRO!! (11. Spieltag)

Seit Ewigkeiten haben wir gegen die lilaweißen gute Ergebnisse erzielt, nicht nur daheim,. sondern auch an der Bremer Brücke. Logisch können wir uns da am Samstag nix für kaufen, womöglich schnuppern die nach all den Jahren nun mal Morgenluft und die einzige Chance, es endlich wieder in Richtung Liga 2 zu packen.
Nach dem Ausfall von Savran steht nun der Torjäger Wriedt im Blickpunkt, der zuletzt ein super Spiel gemacht hat, beim Sieg gg Münster gleich 2 Tore und einen Assist hatte.

Nach Iljus Ausfall wird Ilja wohl etwas umstellen, nicht nur einfach den King bringen. Wiegel muss endlich mal treffen, hat mich bisher nach dem guten Saisonstart meist etwas enttäuscht. In PB konnte er am Ende kaum noch gehen, und das nach der Winterpause. Lag das nur am westfälischen Kartoffelacker oder hat er einfach ernsthafte Konditionsprobleme??

Achja: wenn da keine 20.000 kommen, dann weiß ich auch nicht mehr wann die kommen wollen. 1. gg 2., Osna bringt sicher 2.000 Leute mit, Das Wetter wird ja wohl ok.

Bin total ausgehungert nach Fußball, keine Ahnung, wie ich die zeit bis zum Anstoß totschlagen soll.

Tipp: 2-1 nach knallhartem Fight bis zum Erbrechen, und etwas Glück. Torschützen sind mir toatal schnuppe.
 
Am Samstag wird es ein schwierieges Spiel sein, wo unsere Jungs alles geben müssen um den Sieg zu holen. Aber ich bin sicher das es am Ende zu einen verdienten 2:1 Sieg unserer Zebras kommt. Flekken wird wieder einen tollen Tag erwischen und alles aus der Kiste holen was möglich ist und mit uns Fans im Rücken wird es schwer werden für die Nasen überhaupt an einen Erfolg zu denken.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen für den Aufstieg und für unseren Tornado!
 
Jetzt muss ich aber mal den mahnenden Zeigefinger heben. Lieblingsgegner? Große Kulisse? Tornado Aufschrift auf den Trikots? Bin zwar ungern der Spaßverderber, doch irgendwie wäre es zu schön um wahr zu sein,
wenn wir dieses Spiel gewinnen würden. Statistiken hin oder her. Es kommt der Tag an dem jede Serie ihr Ende findet und es wäre besonders bitter, sollte es sich am Samstag unter diesen Umständen bewahrheiten.
Das soll auch keine Schwarzmalerei sein, sondern eine Vorbereitung auf das, was uns am nächsten Spieltag im Spitzenspiel passieren kann. Bewusste Verwendung des Konjunktivs. Nicht das unsere „spezis“ die
Mannschaft aus dem Stadion pfeifen, wenn die Tagesform mal nicht erreicht werden würde. Vor allem in Anbetracht dieser speziellen Situation. Zum Aufstieg ist es noch ein langer und steiniger Weg, von dem wir
uns auch bei Rückschlägen nicht abbringen lassen dürfen. Von daher befürchte ich gegen die lila weiße :kacke: eine Niederlage (ohne diese hinauf beschwören zu wollen, bitte nicht falsch verstehen), wäre mit einem
Unentschieden völlig zufrieden und hoffe natürlich, wie jeder hier auf einen Sieg. Hauptsache der Ball ist rund. :D
 
Ich bin momentan sehr ruhig und entspannt den Samstag betreffend, von daher gehe ich nach wie vor von einem Heimsieg aus. Dementsprechend verschwende ich an eine Niederlage bzw. an ein Unentschieden keinen Gedanken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nicht grad nach einer Invasion an aber ich glaube an einen prall gefüllten Gästeblock trotz katastrophaler Bilanz der Osnasen bei uns. WIr lassen uns doch auch nicht davon abhalten zu den Preußen zu fahren.
http://www.vfl.de/news/news/article/duisburg-fanbus-ausverkauft.html
Im Auszug:
"Eintrittskarten für das Spitzenspiel der 3. Liga, das um 14 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen wird, sind seit heute nicht mehr in den beiden Fanshops erhältlich. Wer sich das Spiel vor Ort ansehen möchte, kann die Tageskassen am Spieltag nutzen – dort sind noch ausreichend Tickets vorhanden."
Angaben welche Art von Tickets vorhanden sind erhält man in den Zeilen keine.
 
12 Spiele, dabei 10 Siege, 1 Remis und 1 Niederlage, das ist die Heimbilanz de Duisburger gegen die Osnasen. Dazu stehen 26:7 Tore auf der MSV-Habenseite. Die Osnasen selber sprechen von einem Wedaufluch.
Daher mein Tipp, dass wir in Fortsetzung dieser Bilanz mit 3:1 gewinnen und sie wie ein Tornado aus unserem Stadion fegen werden.
 
@Markus: Der Sieg kann nur der Anfang unserer Siegesserie im Februar sein. Wir spielen gegen OS, MS und MD an der Wedau, gegen MZ und HB auswärts. Mit ein wenig Glück holen wir 15 Punkte aus den 5 Partien. Wird zwar nicht einfach, ist aber mit unserer Truppe machbar.

P.S.: Und nein, ich bin nicht besoffen. :cono:
 
Bajic hat sich neben den bekannten Adukktorenproblemen auch noch einen Infekt eingehandelt.Es spricht wohl alles für den ersten Heimauftritt Blomeyer's.Der Jung wird's wieder schaukeln,da mache ich mir keine großen Sorgen . .
 
Mir ist es sch****egal, wie wir das Spiel gewinnen. Hauptsache am Ende stehen 3 Punkte. Das wird das schwerste Heimspiel seit Jahren, nein, nicht auf Grund des Gegners sondern wegen der psychischen Belastung der Spieler, die einen Tag vorher (wenn auch vielleicht nicht persönlich vor Ort) die Duisburger Legende Michael Tönnies verabschieden. Das geht an keinen Spieler spurlos vorbei.
 
Naja, das Jahr ist noch jung... :)

Im letzten Jahr fand ich das 4-0 gegen Mainz II relativ überzeugend. ;)

Hast ja recht. Ich habe bewußt mal ein bischen auf den Putz gehauen. Klare Siege
sind halt rar gesät bei uns. Man stelle sich nur mal vor, uns gelänge im ersten
Heimspiel der Rückrunde ausgerechnet gegen unseren ärgsten Verfolger ein überzeugender
und hochverdienter Sieg. Die Signalwirkung auf die Konkurrenz und der Schub
für unser Team wäre immens. Natürlich reicht im Prinzip auch ein erknüppelter
Dreier, um hochzufrieden nach Hause zu gehen. Selbst bei einem Remis ginge
ja nichts kaputt. Aber anders wäre es halt schöner und hätte ein paar tolle
Nebeneffekte. Das ist am Samstag emotional wie auch sportlich so eine Konstellation,
wo man in der Nachbetrachtung der Saison sagen könnte: Das war das Schlüsselspiel.
Von da an waren sie endgültig nicht mehr aufzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiedsrichter ist der junge Florian Badstübner aus Bayern...Alter 25 Jahre :panik2:
Warum werden bei solchen Spielen keine erfahrenen Schiedsrichter nach Duisburg geschickt???
Erstmal abwarten wie er sich schlägt. Es soll ja auch da schon positive Überraschungen gegeben haben;)
P.S.: Anhand der Einsätze dürfte ein Tobias Stieler z.B. erfahren sein. Was der sich zusammenpfeift dürfte bekannt sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben