Die Pest ist angekommen

Löw möchte also die Meinungsfreiheit anderer Vereinsverantwortlicher einschränken, damit die Fans gegenüber RB nicht mehr eskalieren.
Abgesehen davon, dass man doch ein wenig mehr als ein läppisches "Dosenclub" erwarten sollte, bevor solche Forderungen auf den Plan kommen: Ist er wirklich so realitätsfremd zu glauben, dass Watzkes Aussagen irgendwo das Zünglein an der Waage waren, RB-Kunden anzugreifen?:jokes6:
 
Jetzt wird es mir echt zu viel, was Samstag passiert ist war ******* und nicht gut zu heißen, aber diese Art der Ausschreitungen gibt es fast jeden Samstag, die Plakate vielleicht mal ausgenommen!
Aber was da jetzt ein Aufstand veranstaltet wird ist ja lächerlich, Video Botschaften, Zelt zum ausdrucken und und und!
Machen wir das jetzt nach jeder samstags Krawalle oder nur bei Krawalle gegen Leipzig?
Recht mich echt auf dieser Zirkus der da gemacht wird!
 
Jetzt hat sich sogar die Mannschaft des BVB schon für die Vorfälle am Samstag entschuldigt. Videobotschaft durch Kapitän Schmelzer. Sagt mal: geht´s noch ?

Was hat das Team mit diesen Vorfällen VOR dem Stadion zu tun ? Nix, aber auch gar nix.
Die sollen Fussball spielen und nicht auch noch Politik betreiben bzw. sich vor den Karren spannen lassen.

Demnächst werden Fussballspiele nur noch angepfiffen, wenn sich der Gegner vorher mit einer Videobotschaft über RB äußerst positiv geäußert hat, oder wie ?

Wann recherchiert die Presse denn mal bitte, warum die RB-Fans mehr oder minder unbeaufsichtigt/ungeschützt vor dem Stadion hergehen mussten ? Wo war denn da die Polizei ?
Und wann wird mal beim BVB investigativ ermittelt, wie es sein kann, dass Dutzende Plakate (Beispiele: Pflastersteine auf Bullen werfen / Bullen schlachten ...) die jeglichen Mindestanstand vermissen lassen einfach so im Stadion des Hausherren im Wind flattern können ?

Das sind die Fragen, über die die Presse mal recherchieren sollte und Antworten von den Verantwortlichen einfordern sollte !

Nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So zynisch das klingt, aber mittlerweile kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Krawalle den Dosen in die Karten spielen. Die anderen Vereine, in diesem Fall die Majas, sind die Bösen, und die Ossis nur arme, friedliche Fußballfans. Jetzt fliegen den Dosen teilweise die Sympathien zu, weil ihnen ja im Ruhrpott "so übel mitgespielt" wurde. :rolleyes:

Und der Oberkracher ist ja auch, dass Watzke angeblich eine Mitschuld trägt, weil er sich kritisch zu dem "Verein" geäußert hat. Was für ein Quatsch, die Ablehnung der Fans ist so groß, da bedarf es nicht noch irgendwelcher Äußerungen eines Vereinsverantwortlichen.

Und nein, ich heiße Steinwürfe auf andere Fans auch nicht gut, aber langsam nimmt die "Empörung" der "Experten" schon groteske Züge an. Thomas de Maiziére und Ralf Jäger haben sich mittlerweile natürlich auch zu Wort gemeldet. Man könnte meinen, die beiden Politiker haben nichts besseres zu tun, als die Vorkommnisse rund um ein Fußballspiel zu kommentieren.

Mit Sicherheit gibt es genug Spiele, wo die Ausschreitungen heftiger waren, und trotzdem wurde da nicht so ein Fass aufgemacht, wie es jetzt der Fall ist. Da stellt sich mir die Frage, ob zum Beispiel der DFB auch so reagieren würde, wenn es nicht um die Dosen ginge, sondern um Mainz 05, den SC Freiburg oder Darmstadt 98?! :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wann recherchiert die Presse denn mal bitte, warum die RB-Fans mehr oder minder unbeaufsichtigt/ungeschützt vor dem Stadion hergehen mussten ? Wo war denn da die Polizei ?

Und wann wird mal beim BVB investigativ ermittelt, wie es sein kann, dass Dutzende Plakate (Beispiele: Pflastersteine auf Bullen werfen / Bullen schlachten ...) die jeglichen Mindestanstand vermissen lassen einfach so im Stadion des Hausherren im Wind flattern können ?

Das sind die Fragen, über die die Presse mal recherchieren sollte und Fragen von den Verantwortlichen einfordern sollte !

Zum 1. Absatz des Zitats: ich denke du überziehst jetzt deutlich. Genauso wenig wie wir uns daran gewöhnen sollten das der Fußball Spielball von Investoren wird soll es keine Normalität werden, dass eine Vollbewachung zum Besuch eines Fußballspiels Normalität wird. Da sehe ich kaum einen "Qualitätsunterschied der Beeinträchtigung" im Hinblick auf das was Fußball für mich ausmacht. Und den Behörden noch eine Mitschuld daran geben dass die Denkbefreiten überhaupt keine Selbstkontrolle mehr haben geht für mich auch etwas zu weit.

Bezüglich des 2. Absatzes sollte man das größere Interesse der Presse (und BVB-Verantwortlichen) an den Krawallen, als an den Plakaten wie ich finde nicht auf den Faktor RB beziehen, sondern einfach die Verhältnismäßigkeit im Blick behalten. Warum soll ich mich mit Lücken im Stadionszugangsdienst befassen, wenn Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind (Knochenbrüche, Tritte auf am Boden Liegende, Steinwürfe auf Kinder)? Um einen krassen Vergleich zu wählen: wenn einer besoffen in eine Menschengruppe fährt interessierts auch keinen ob er vorher eine Beleidigung aus dem Autofenster gerufen hat.
 
Zum 1. Absatz des Zitats: ich denke du überziehst jetzt deutlich. Genauso wenig wie wir uns daran gewöhnen sollten das der Fußball Spielball von Investoren wird soll es keine Normalität werden, dass eine Vollbewachung zum Besuch eines Fußballspiels Normalität wird. Da sehe ich kaum einen "Qualitätsunterschied der Beeinträchtigung" im Hinblick auf das was Fußball für mich ausmacht. Und den Behörden noch eine Mitschuld daran geben dass die Denkbefreiten überhaupt keine Selbstkontrolle mehr haben geht für mich auch etwas zu weit.

Bezüglich des 2. Absatzes sollte man das größere Interesse der Presse (und BVB-Verantwortlichen) an den Krawallen, als an den Plakaten wie ich finde nicht auf den Faktor RB beziehen, sondern einfach die Verhältnismäßigkeit im Blick behalten. Warum soll ich mich mit Lücken im Stadionszugangsdienst befassen, wenn Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind (Knochenbrüche, Tritte auf am Boden Liegende, Steinwürfe auf Kinder)? Um einen krassen Vergleich zu wählen: wenn einer besoffen in eine Menschengruppe fährt interessierts auch keinen ob er vorher eine Beleidigung aus dem Autofenster gerufen hat.

Es ist ja wohl üblich, dass ankommende Gästefans nicht unbeaufsichtigt vom S-Bahnhof zum Stadion gelangen sollten, selbst wenn es sich um "Fans" des Konstruktes handelt, oder etwa nicht ?

Da darf man ja wohl mal die Frage stellen, warum die Polizei da an der besagten Stelle erst so gut wie gar nicht präsent war und warum es dann auch noch so lange dauerte, bis endlich genügend Kräfte zusammengezogen wurden, um gegen die Chaoten vorzugehen. Die Videos welche man bei RS anklicken konnte, gaben da einen recht guten Überblick und den empfand ich als sehr beunruhigend wenn man Gästefan an einem fremden Stadion ist.

Wo ich da deutlich überziehe kann ich nicht nachvollziehen.

Und Dein Absatz "Warum soll ich mich mit Lücken im Stadionszugangsdienst befassen, wenn Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind (Knochenbrüche, Tritte auf am Boden Liegende, Steinwürfe auf Kinder)?" ist doch totaler Quatsch. Natürlich sind körperliche Schäden schlimmer als Plakate. Aber deshalb soll man da jetzt keine Fragen stellen weil es vor dem Stadion noch schlimmer gekommen ist ? Unlogisch was Du da erzählst.

Für mich MUSS alles was da neben der Spur war vollkommen aufgeklärt werden.
Und da muss sich eben auch die Polizei und auch der BVB einige unbequeme Fragen gefallen lassen.
 
1.Die Attacken auf RB Fans inkl. Frauen und Kids waren schon sehr mies und Panne. Im Endeffekt sind diese Konsumenten dieses Kunstproduktes auch nur arme Schweine. Hatten nie einen Fußballverein der Ihnen gefiel, sehnten sich nach Erfolg und Anerkennung. Man muss diese Menschen bekehren und sie von “guter Fußball Kultur“ überzeugen statt sie zu verhauen und sie so von dieser Abartigkeit RB befreien.

2. In Deutschland gibt es nach wie vor das Problem, dass die Medien voreinander abschreiben und sich sich an der allgemeinen Stimmung orientieren. Jede Redaktion schwimmt nur mit dem Stimmungsstrom mit aus Angst Klicks/Quote zu riskieren.
 
@Schumi

Die fehlerhafte Polizeitaktik, die du thematisierst ist für mich genau der Dreh- und Angelpunkt, um den es viel mehr hätte gehen sollen. Wie verschiedentlich berichtet wurde, hat es ernste Hinweise von Fanbeauftragten an die Einsatzleitung gegeben, den Weg zum Stadion abzusichern, dies sei aber aus der Überlegung heraus, dass die Rasenball-Fans als nicht sonderlich gewaltbereit gelten(!), weitgehend ignoriert worden. Dass diese Leute eine Menge Ablehnung und sogar Hass mobilisieren, habe die Polizei komplett unter den Tisch fallen lassen.

Näheres dazu in diesem Artikel, der leider auch genug Passagen enthält, die reichlich selbstgefällig über alles einmal quer drüberbügeln, wie es der steilgehenden Empörungskultur nach solchen Vorkommnissen halt anscheinend entsprechen muss. Die interessanten Erläuterungen zur versagt habenden Polizeitaktik stehen im letzen Abschnitt unter der Überschrift "Der starke Hass wurde ignoriert". Wie die Einsatzleitung da anscheinend Grossereignisse nach einem abstrakten Schema-F, erstellt am Reissbrett und ohne Bezug zur konkreten Wirklichkeit, abhandelt, erscheint ziemlich bedenkenswert. Darauf bezogen sind weiterführende Überlegungen wahrscheinlich etwas lohnender, als dass man sich fortgesetzt mit ein paar Plakaten, oder der von RasenBallsport aufgepumpten "Reizfigur" Watzke befasst.

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...gens-spiesser-abends-schlaeger-a-1133527.html
 
817_300dpi.jpg
:D
 
Ob sie wohl dieses Lied " trällern wollen...................?

„Dosenlied“, dessen Text von dem „Sprachphantastiker“ Joachim Ringelnatz stammt
http://www.stadtzeitung.de/stadtbergen/lokales/allaweil-kann-man-net-lustig-sein-d10166.html


Zum Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV

Fans von RB Leipzig wollen für friedliche Fankultur singen

Link: http://www.tagesspiegel.de/sport/bu...uer-friedliche-fankultur-singen/19369876.html


Frei von Misstrauen und Furcht und mit gegenseitigem Vertrauen und gutem Willen wollen die "Anhänger der Dose " Toleranz üben und in Frieden als gute Nachbarn miteinander leben und eine freundschaftliche Zusammenarbeit... entwickeln.“ Die Frage sollte nur erlaubt sein, wollen die anderen das auch ?
 
Es wird immer abstruser...

Bereits im September in Köln und im November in Leverkusen wurden RB Leipzig und seine Fans als Feindbild auserkoren. Anschließend habe die Geschäftsführung des Klubs ein Schreiben an das Innenministerium geschickt und um besseren Schutz bei den verbleibenden NRW-Auswärtsspielen gebeten.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...lt-in-dortmund-gewarnt-haben-id209551915.html

Leipzig hätte gerne einen Personenschutz im großen Stiel. Wie soll ich mir das vorstellen bei 8000 Fans des Vereins, jeweils einen persönlichen Betreuer, der durch Steuergelder finanziert wird? (Ironie)
 
Ich kann mir vorstellen dass es mit dem Boykott der Auswärtsspiele bei RB in der nächsten Saison ein Ende hat und zwar in der Form daß es gerade auch zu dem Auswärtsspiel in Leipzig eine besonders große Mobilisierung geben wird. Dann aber auch von vielen Fans bei denen der Eintritt ins Stadion und das Spiel nicht an erster Stelle steht. Kein Traumjob für die Sicherheitskräfte vor Ort.
 
Gewalt gegen Menschen im Fußball, vor allem Frauen und Kinder, ist absolut abzulehnen und zu verachten. Die entsprechenden Idioten aus Dortmund müssen identifiziert werden und kriegen hoffentlich entsprechende Strafen für dieses asoziale Verhalten. Aus Sicht der Fußballtraditionalisten hat man der Anti-RB Bewegung einen Bärendienst erwiesen.

Rattenball nimmt die ganzen Vorfälle nun als Steilvorlage, um sich in die Opferrolle zu positionieren. Vielmehr wird das ganze nun schon von der Brause als grundsätzliches Problem im deutschen Fußball aufgebauscht. Entsprechende Verbesserungsmöglichkeiten würde man DFL und DFB zukommen lassen. Das dieses Konstrukt den ganzen deutschen Fußball mit seiner reinen Existenz aushöhlt und langsam die kommerzialisierte Revolution mit der Abschaffung bestehender Strukturen probt, ist gelinde gesagt absolut perfide. Und das ist noch höflich ausgedrückt.
 
Gut, dass wir bei unseren Protesten gegen die Büxxen nicht sanktioniert wurden.
Das nimmt ja mittlerweile Ausmaße an. :verzweifelt:

DFB will Sperre für Dortmunder Südtribüne

... "Eine derartige Verunglimpfung und Diffamierung von einzelnen Personen und Vereinen durch Transparente und Schmähgesänge ist nicht hinnehmbar und muss konsequent sanktioniert werden", sagte Anton Nachreiner ...

... Die beantragte Strafe bezieht sich ausdrücklich nicht auf die Krawalle im Umfeld des Stadions, bei denen mehrere Leipziger Fans und Polizisten verletzt wurden. ...


weiterlesen

Schöne neue Fussballwelt. :jokes63:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, klarer kann man Fußballdeutschland gar nicht zeigen, dass RB bevorzugt behandelt wird. Niemand wäre nach einer Steineschmeißerei zwischen Duisburg und Köln auf die Idee gekommen, komplette Tribünen zu sperren. Sollte den Verantwortlichen klar sein, dass diese Sanktionen die ganze Sache nur noch weiter anheizen.
Wo war eigentlich die Polizei, die ja laut Meinung besoders Fachkundigen von den Vereinen bezahlt werden soll, an dem Tag?
Ey, ich hab echt nichts gegen Saufen. Ganz im Gegenteil. Aber ich kann auf der Arbeit drauf verzichten. Das sollte der DFB Kontrollausschuss auch können.
 
Vor allem: Alles was draußen passiert ist fließt nicht mit ins Urteil ein.
Es geht also nur um die Plakate, die teilweise wirklich daneben waren und um die Gesänge (!). Ja richtig man wird wegen Schmähgesängen vom DFB bestraft.
Ich weis nicht was die Nehmen, aber das ist definitiv schlechter "shit".
 
Gut, dass wir bei unseren Protesten gegen die Büxxen nicht sanktioniert wurden.
Das nimmt ja mittlerweile Ausmaße an. :verzweifelt:



Schöne neue Fussballwelt. :jokes63:
Doch, soweit ich mich erinnere wurde gegen uns eine Geldstrafe verhängt.

Übrigens sieht man an solchen strafen dass der dfb jegliche Kritiker einfach mundtod machen will. Mattenschiss wirds freuen
 
Vielleicht wäre es besser beim DFB nachzufragen, welche Fangesänge über welchen Verein nicht sanktioniert werden!
"S04 die Sch.... vom Revier" oder bei uns zuletzt "lila weiße-Osnabrücker Sch...." ist dann ok,
aber
"Gegen Konstrukte für Traditon" oder "Bier statt Brause" kostet 200000€ ????
Die Schmähung des Torwarts beim Abschlag (A-loch,Wi....., H-sohn usw) kostet nichts, außer beim Torhüter des Dosenmülls????
Der DFB sollte vielleicht aus Vorsorgegründen alle Fantribünen dauerhaft sperren.
Willkommen im Reich der alternativen Fakten des Herrn Mateschitz.
 
Wobei ich tatsächlich nicht genau weiß, was die Majas mit den Plakaten erreichen wollten. Produktiv geht anders...

Einerseits stimme ich Avenger zu, dass im Stadion manch einer eben nicht ganz die hellste Kerze auf der Torte ist, andererseits muss man ja auch einfach sagen, dass sachliche Kritik in Plakatform weder gezeigt noch diskutiert worden wäre. Wären die Ereignisse im Vorfeld des Spiels nicht gewesen, hätte man sich sicher über die Banner aufgeregt - aber dann auch oftmals die tatsächlich ebenfalls vorhandenen sachlich richtigen, kritischen oder witzigen Banner zeigen müssen. Es ist doch in der Tat zum verzweifeln, wie wenig die Medien oder der DFB auf die Kritik der Fans überhaupt reagieren - es ist einfach intellektuell schon beleidigend, wenn man zum 20sten Mal das tolle Argument hört, jeder andere Verein hätte doch auch Sponsoren oder man wäre nur neidisch auf das was in Leipzig geschaffen würde, ganz zu schweigen davon, dass man dort halt professionell arbeite und in den Traditionsvereinen nicht. Da könnte ich jedes mal die Fernbedienung in den Fernseher werfen oder mir mit dem Zeitungsartikel den Arsch abwischen. Aber mehr kommt da nicht. 0 Auseinandersetzung. 0 Problembewusstsein.

Die aktuelle Berichterstattung und das Handeln des DFB wird die Fronten nur noch mehr verstärken. Das schlimme ist: Die checken das nicht. Die checken es einfach nicht. Es ist unfassbar.
 
Die müssen alle schon einen Mordsbammel vor Mateschiss z& Co haben.
Beängstigend wie weit deren Unterwanderung schon vorangeschritten ist!
Was Trump für die Politik,ist RB für den Fußball.
Bei beiden fragt man sich außerdem täglich, welche Sau denn heute durchs Dorf getrieben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sportliche Gerichtsbarkeit der DFL/DFB ist schon seit Jahren gelinde gesagt ein Witz. Das fängt schon bei dem Strafmaß bei Vergehen einzelner Spieler an. Die Bevorzugung von einzelnen Spielern ist schon bemerkenswert und wenn man nicht weiter weiß, war es eben eine Tatsachenentscheidung.
Das sich aber die Gerichtsbarkeit durch Leipzig nun instrumentalisieren lässt, wirft kein gutes Licht auf die Neutralität.

Natürlich muss man einzelne Banner bzw, deren Macher sanktionieren, aber einen Verein und zig Tausend Fans kollektiv zu bestrafen, entbehrt jedem Rechtsverständnis. Von daher ist das Willkür.

Dem BVB bleibt da nur eine Möglichkeit, ein ordentliches Gericht anzurufen.
 
Jede Revolution und jeder Widerstand siegt nur aus einem Grund: Durchhaltevermögen!

RB ist schei.sse und wird es immer bleiben! Protest intensivieren und nicht nachlassen! Und bloß nicht von der Heuchelpresse einschüchtern lassen! Die Lutscher leben davon reißerisches Zeug in die Tasten zu hausen...
Es ist nicht schlimm wenn man seine Meinung hat und seine Überzeugung kundtut.

FCKRB!
 
Die müssen alle schon einen Mordsbammel vor Mateschiss z& Co haben.

Die Medien werden eher aus wirtschaftlichen Interessen heraus positiv über RB berichten. Man wird ja seinen Werbepartner nicht
verärgern wollen.
In meinen Augen wird sich die Spirale noch weiter drehen in der nächsten Jahren. Die "traditionell geprägten" Fußballfans werden weiter
mal mehr und mal weniger politisch korrekt protestieren, Ragnick wird sich weiter in der Opferrolle wohlfühlen und die Medien werden
das "Fehlverhalten" anprangern, der DFB wird Strafen verhängen, die Vereine Stadionverbote erteilen, usw.

Das geht dann so lange bis zumindest in der 1. Liga nur noch Konsumenten mit Popcorn und Klatschpappen im Stadion sitzen und der
böse Pöbel ausgesperrt bleibt. Wenn sich dann irgendwann der Hass gegen RB gelegt haben wird, werden andere Unternehmen mit ähnlichen
Modellen folgen.

Wenn das irgendwann soweit ist, hat sich Stadionfussball für mich komplett erledigt. Ich könnte bei dem Gedanken schon :jokes4:
Jeder, dem dieser Sport und die Tradition -egal bei welchem Club- am Herzen liegt, kann dagegen nur protestieren und solche Marketingkonstrukte
ablehnen.
 
Schmährufe waren es also auch
Also die 25.000 zu bestrafen, früher hätte man Sippenhaft gesagt
Ist ein starkes Stück! Jetzt könnte die "einzig wahre BVB Liebe" zeigen was in ihr steckt
z. B. Boykott ausdehnen und eigene Geisterspiele veranstalten
und die anderen Vereine z.B.
Alles führ den Zusammenhalt gegen den DFB und an dem Spieltag wo die Süd gesperrt ist
bleiben alle Stimmungskurven leer der "Aufrechten Vereine"!
 
Jetzt könnte die "einzig wahre BVB Liebe" zeigen was in ihr steckt
z. B. Boykott ausdehnen und eigene Geisterspiele veranstalten
und die anderen Vereine z.B.
Alles führ den Zusammenhalt gegen den DFB und an dem Spieltag wo die Süd gesperrt ist
bleiben alle Stimmungskurven leer der "Aufrechten Vereine"!
All das sind schöne Fantasien, wird aber leider genauso nie stattfinden, wie der Regionalliga-Boykott von Pele Wollitz.
 
Leere Süd...ist doch gut: je schneller mehr Leute erkennen dass es eben nicht Vereine a la RB Lepizig , Hoffenheim und co sind die den Mythos der Bundeliga geprägt haben sondern beispielsweise die 30.000 bekloppten die Jahr für Jahr auf der Süd, der Schalker Nordkurve und so weiter stehen, desto besser.
 
Die träge Masse des breiten Fußballvolks wird der einzig greifenden Idee eines umfassenden Boykotts entgegenstehen.
Das Prinzip "Brot und Spiele " gilt noch immer und Konsum ist Opium für das Volk.
Das wissen auch die Macher in diesem Kunstprodukt. Beinflusste und abhängige Medien tun ein Übriges, um Leute, denen intensiveres Nachdenken zu weh tut, in ihrem Tiefschlaf verharren zu lassen und zu bestätigen.
Wäre sich eine breite Fangemeinde mal einig, könnte dem üblen Spuk wohl etwas entgegengesetzt werden.

Aber sehen wir uns doch nur mal die Praxis an: In Dortmund z.B. warten doch Tausende darauf, dass dauerbesetzte Plätze im Stadion endlich frei werden.
 
Das ist mega peinlich
Ich kann denen gerne eine Fortbildung in Geschichte zum Thema "Menschenverachtend " geben. Und an die DFL, den DFB, die die Sperre in Dortmund wegen der bösen Transparente fordern, wenn es Strafrechtlich relevant ist , dann bitte Anzeigen gegen die Verantwortlichen. Kollektivstrafen gibt es in Deutschland nicht.
 
Hallo,

ich weiß nicht, wie ich das anders bezeichnen soll als "Zensur von Kunst". Das komplette Album "Kurvenmukke" vom BvB-Rapper MIKI wurde wegen des Anti-RB Songs von iTunes gelöscht. Das war jener Song, wo mehrere Rapper von diversen Vereinen gegen RB gesungen haben, u.a. aus Duisburg Barracuda. Da frag man sich, von wem das initiiert wurde...

https://www.facebook.com/mikBVB/posts/1273392539365104

Gruß,
- DerTaure
 
Zurück
Oben