Im aktuellen Kicker (Farbteil Print) wurde unter dem Titel "Der Riss - Der Riss zwischen Vereinen und Verbänden wird immer größer. Es brodelt an der Basis" eine hochinteressante und längst fällige Serie gestartet.
Als ich den ersten Teril dieser Serie gelesen habe, hatte ich Plaque, Blutdruck, Rücken und auch alles Andere, wie kaum jemals zuvor.
Fassungslos habe ich beispielsweise DAS HIER zur Kenntnis genommen:
"Absurdistan läßt grüßen: Der 1.FC Gievenberg, der SC Westfalia Kinderhaus und 9 weitere Teilnehmer eines Ü-32-Turniers mußten jeweils EINEN CENT (!!!!) Startgebühr zahlen. Laut "§12fFO/Dufü Startgelder Senioren", nachzulesen auf Seite 147 der Offiziellen Mitteilungen des Fußballverbandes Westfalen vom 25.11.2016."
Und das ist nur EIN Beispiel von so einigen.
Zu Aalen:
Aalen hat seinen sportlichen Aufstieg und auch die gar nicht so üble Spielstätte in der Hauptsache dem damaligen Hauptsponsor Imtech zu verdanken. Dieser (mittlerweile selbst insolvent) hat sich allerdings dann (müßte so vor ca 5 oder 4 Jahren gewesen sein) Knall auf Fall komplett zurückgezogen und schon damals den VfR Aalen im Grunde in der Insolvenz zurückgelassen. Glücklicherweise hat dann aber die ortsansässige Scholz Recycling GmbH die gröbsten Sorgen gelindert, allerdings unter der Maßgabe, daß die finanziellen Hilfen ein gewisses Maß nicht übersteigen können. Gemessen an dem vorherigen Beitrag von Imtech war also plötzlich Schmalhans Küchenmeister.
Und nicht genug damit: Bereits am 15.01.2016 war folgender Artikel im "Handelsblatt" zu lesen:
http://www.handelsblatt.com/unterne...ter-traeumt-vom-schuldenschnitt/12838078.html
Ein dritter möglicher Hauptsponsor, der nun den Löwenanteil der finanziellen Verpflichtungen tragen könnte, ist nicht verfügbar. Weder regional, noch überregional.
Der Fall Aalen zeigt ganz klar, daß auch bei unserem MSV unwiederruflich die Lichter ausgehen, wenn SIL selbst in Schieflage gerät. Er zeigt auch, daß es den DFB nicht die Bohne interessiert, was mit den Vereinen geschieht. Hauptsache, die Gebühren (s.o.) fließen weiter und sie tun es, weil die Ligen ja in der Anzahl der teilnehmenden Klubs konstant bleiben. Im Zweifel steigt dann eben ein weiteres urplötzlich aus dem Boden gestampftes Konstrukt auf.
Nun also der VfR Aalen. Grauenhaft.
Ich komme Ende April nochmal vorbei.