3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Kieler machen mir keine Angst und wirkten deutlich ungefährlicher als in der vorletzten Saison,
als sie unser großer Konkurrent um Platz 2 waren. Eine ausgeglichene Partie, Zwickau hätte vor der
Pause mehrfach auf 2-0 erhöhen müssen.

Kiel ansehnlich bis zum Strafraum aber ohne jegliche Durchschlagskraft. Auch die vielen mustergültig
hereingebrachten Ecken fanden überhaupt keine Abnehmer. Dazu eine Gelb-Rote für Kiel in der Endphase
(D. Schmidt) und Oberschenkelverletzung bei Janzer, der ausgewechselt werden musste.

Lotte wird als Aufsteiger klassisch einbrechen. Im Grunde haben sie schon deutlich nachgelassen.
Sie tanzen noch auf drei Hochzeiten. Glaube nicht, dass sie uns noch gefährlich werden können.
 
Heute Zwickau gegen Kiel die Daumen zu drücken, konnte nicht verkehrt sein, denn die werden sich oben in der Tabelle nicht mehr einfinden. Anders Kiel, aber wenn man so spielt, kommt eben nichts dabei heraus. Unser ehemaliger Angestellter Anfang war dabei ja nicht gerade der Inbegriff eines fairen Sportmanns. Wobei man sagen muss, dass der Elfer für Zwickau schon zweifelhaft war.
 
Auch im Westfalenpokal müssen die ihr ausgefallenes Spiel gegen Gütersloh noch nachholen. Also fast nur noch englische Wochen für Lotte. Die meisten gelben Karten ( drohende Sperren ). Riecht sehr nach Einbruch für Lotte.

Nächste Woche nach der Pleite :jokes6: gegen Lüdenscheid-Nord min. mit 5 Toren Unterschied, kommt bei denen wieder Alltag vor ca. 1.500 Leuten und die Medien sind wech.
DAS wars dann für die Looties!:huhu:
 
@Old School

Bei dem Spiel Heute bin ich der gleichen Meinung, ich habe Kiel aber auch schon deutlich stärker spielen sehen.
An Zwickau beißt sich hoffentlich noch so mancher Konkurrent die Zähne aus.
Optimale und zum Teil auch überraschende Ergebnisse an diesem Spieltag
 
Zwickau verkürzt den Abstand zu Platz 3 auf 9 Punkte und hält sich im Rennen um die Relegation. Achne, aus deren Sicht haben sie es geschaft als 19. den direkten Kontakt zum 17. zu halten.

Ich glaube Kiel hätte es gut getan es mit Fußball heute zu versuchen statt Krampf und Lottesche Fallsucht. Die Werner'sche Schwalbe in Hälfte eins war schon sehr peinlich. Eigentlich können die das deutlich besser. Nächste Woche Paderborn ist so ein Spiel, was alles zwischen 6:0 und 0:6 ergeben kann. Paderborn hat war eine Anti-Form, aber Kiel ruft sein Potenzial nicht ab und it's the Third-League, stupid!

Allgemein ist diese Liga einfach Spannung pur. Wenn halt Zwickau oder die Gummi-Adler plötzlich einen Lauf kriegen sollte, klopfen die auch noch an Platz 3 an. Und das, obwohl die auf einem Abstiegsplatz liegen. Und der letzte Mainz II ist rein fußballerisch eigentlich sogar eine Topmannschaft der Liga.

Die Fragen der nächsten Wochen wird sein: Wird Magdeburg ähnlich einbrechen wie viele andere Teams, nachdem sie sich gegen uns sich abgekämpft hatten?
Welches Team wird anfangen, konstant zu werden und regelmäßig punkten?
Oder bleibt die Liga im März das, was sie in diesem Monat war? Jeder punktet gegen jeden?
Das wäre natürlich genial und für den Neutralen und für die Anhänger des Spitzenreiters das Beste.

Edit: Und natürlich die Frage, wie viele Punkte kriegt Aalen am Ende abgezogen? Das ist sowohl für den Aufstiegs- und als Abstiegsk(r)ampf wichtig.
 
Platz 3 bis 11 nur 3 Punkte, wahnsinn! selbst Rostock auf 12 nur 4 zurück. Ab Platz 13 Abstiegskampf mit nur 4 Punkten vor dem Vorletzten. Vollkommen verrückte - ausgeglichene Liga!

Selbst der 2. muss mehr nach hinten als nach vorne gucken...
 
Am 8.März findet das Nachholspiel der Schweinehirten gegen Chemnitz statt. Dafür wurde die Partie im Westfalenpokal erstmal auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Würde mich nicht wundern wenn das Finale im Westfalenpokal auch noch verlegt wird bis WDRs Darling ausgeruht und frisch ist.
 
Die von @Old School im Perspektive Thread erwähnte Verletzungsproblematik bei anderen Aufstiegskandidaten schlägt jetzt gerade bei den aufstrebenden Regensburgern enorm durch:

Kapitän Palionis und Vize-Kapitän Hain fallen beide mit schweren Verletzungen für den Rest der Saison aus! Dazu kommt jetzt auch wieder Innenverteidiger Urban für mehrere Wochen!

Die Breite des Kaders dort gibt nicht soviel her...schwierig bis Ende der Saison!
 
Am 8.März findet das Nachholspiel der Schweinehirten gegen Chemnitz statt. Dafür wurde die Partie im Westfalenpokal erstmal auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Würde mich nicht wundern wenn das Finale im Westfalenpokal auch noch verlegt wird bis WDRs Darling ausgeruht und frisch ist.
Allerdings wird der März dadurch jetzt für Lotte ein heftiges Mammutprogramm mit insgesamt 3 englischen Wochen und 7 Spielen :hrr:
 
Die von @Old School im Perspektive Thread erwähnte Verletzungsproblematik bei anderen Aufstiegskandidaten schlägt jetzt gerade bei den aufstrebenden Regensburgern enorm durch:

Kapitän Palionis und Vize-Kapitän Hain fallen beide mit schweren Verletzungen für den Rest der Saison aus! Dazu kommt jetzt auch wieder Innenverteidiger Urban für mehrere Wochen!

Die Breite des Kaders dort gibt nicht soviel her...schwierig bis Ende der Saison!
Bei Urban geht man eigentlich schon länger nicht mehr davon aus, dass er mehr als ein Spiel durchhält. Heins Verletzung wiegt da schwerer, kam auch ziemlich unerwartet. Für Aalen hat es dennoch gereicht und Anfangs der Saison war das Verletzungspech deutlich schlimmer und man hat trotzdem eine gute Rolle gespielt. Seit Dezember steht auch die Abwehr ziemlich stabil, die bis dahin ja eher einem Hühnerhaufen glich. Ich denke der Jahn wird auch weiterhin in der Aufstiegslotterie eine gute Rolle spielen. Die Gefahr eines Einbruchs wie bei Lotte, die ja eher durch kampfintensives Spiel auffallen, sehe ich eher nicht. In Regensburg wird versucht das spielerisch zu lösen und das auch recht erfolgreich. Aber für alle bis auf Duisburg gilt: 1-2 schlechte Spiele und die halbe Liga zieht an einem vorbei.
 
9500 Euro Geldstrafe für Preußen Münster

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten SC Preußen Münster im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 9500 Euro belegt. Vor dem Drittligaspiel beim MSV Duisburg am 12. Februar 2017 wurde im Münsteraner Zuschauerbereich Pyrotechnik gezündet. Ein Bengalo wurde auf das Spielfeld, ein anderer in den Nachbarblock geworfen, wodurch eine Zuschauerin leicht verletzt wurde. Zudem wurde im Gästeblock ein Banner mit beleidigendem Inhalt gezeigt.

Link: http://www.dfb.de/news/detail/9500-euro-geldstrafe-fuer-preussen-muenster-162728/
 
Allerdings wird der März dadurch jetzt für Lotte ein heftiges Mammutprogramm mit insgesamt 3 englischen Wochen und 7 Spielen :hrr:

Ich denke auch, dass diese Spielabsagen nicht auf Lotter Mist (haha) gewachsen sind. Vielmehr wird der DFB daran ein Interesse gehabt haben, dass das Spiel gegen den BVB in jedem Falle stattfindet.
 
Ich denke auch, dass diese Spielabsagen nicht auf Lotter Mist (haha) gewachsen sind. Vielmehr wird der DFB daran ein Interesse gehabt haben, dass das Spiel gegen den BVB in jedem Falle stattfindet.
Nunja, der BVB hat ja auch dadurch, dass sie eventuell in der CL weiterkommen im besten sportlichen Fall quasi keine Ausweichtermine mehr frei. Lotte schon.
 
Nur zur Erinnerung ...

Wir sind HIER nicht beim Thema DFB-Pokal. Hier geht es NUR um die dritte Liga (ohne MSV-Bezug). Bitte nah dabei bleiben.


:danke:
 
Ich lege mich fest Duisburg und Magdeburg gehen direkt hoch.... Zwickau in die Relegation zur zweiten Liga und Halle geht direkt runter in die Regionalliga zusammen mit Osnabrück und Münster
 
Ich lege mich fest Duisburg und Magdeburg gehen direkt hoch.... Zwickau in die Relegation zur zweiten Liga und Halle geht direkt runter in die Regionalliga zusammen mit Osnabrück und Münster

Dem ersten Teil deiner Aussage stimme ich zu, Zwickau in die Relegation zu Liga 2 ?????, d.h. Dritter ??? Und Halle runter mit Osnabrück und Münster ? Sorry, aber da kann ich nicht ganz folgen ??
 
Wieso ihr alle Magdeburg mit oben haben wollt. Die planen für die 2. Liga dann mit 12 Mio. oder anders 7,8 mio Spieleretat in der 2. Liga. Das ist mehr als wir wahrscheinlich aufbieten werden, ich hätte lieber Lotte oder Halle mit oben ;D wo man weiß das die auch keine großen Sprünge machen können.
 
Toll. Als ob die 8 Ligaspiele und zwei englische Wochen zwischen dem 4. März und 8. April den Lottis noch nicht genügen, kommen jetzt auch noch drei Nachholspiele ontop. Gott, was wünsche ich der Mannschaft absofort nach 65 Spielminuten Krämpfe von hier bis nach Tennessee.

:boris:
 
Noch ein SPiel abgesagt?! 3 Heimspiele in Folge? Spätestens nach dem 2. mal sollten die Bauern Konsequenzen gezogen haben. Haben Sie nicht, also muss der DFB jetzt aktiv werden. Ausschluss aus dem Pokal und Punktabzug in der Liga. Danke.. DFB handelm, jetzt!
 
Wenn ein Verein es nicht fertig bringt, dass in seinem Stadion Liga,- oder Pokalspiele stattfinden können, muss diesen Verein entweder die Lizenz entzogen werden, oder aber aus dem Pokal ausgeschlossen werden. Oder er muss gezwungen werden sein Spiel woanders austragen, weil es kann ja in 2 Wochen wieder regnen..........Der 1. Ligist muss auch seine Ligaspiele absolvieren und für den Wettbewerb in Liga 3 ist es auch nicht gerade förderlich!
 
Wieso ihr alle Magdeburg mit oben haben wollt. Die planen für die 2. Liga dann mit 12 Mio. oder anders 7,8 mio Spieleretat in der 2. Liga. Das ist mehr als wir wahrscheinlich aufbieten werden, ich hätte lieber Lotte oder Halle mit oben ;D wo man weiß das die auch keine großen Sprünge machen können.


Am Sympathischsten ist und war mir Osnabrück . Besser die steigen als
2.er mit uns auf .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SC Paderborn gewinnt im Westfalenpokal gegen den SC Verl (Regionalliga West Platz 12) zuhause mit 1:0. Zumindest keine weitere Blamage vor 789 Zuschauern.
 
Also, ehrlich gesagt finde ich eine Kulisse von 789 Zuschauern blamabel. Aber das ist wahrscheinlich auch den überschaubaren Leistungen der Brote bzw. der Verler in den jeweiligen Ligen geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hat PB denn gg Verl Heimrecht?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich bin mal so frei und zitiere von Wikipedia, ich hoffe damit ist geholfen. :)

Der Westfalenpokal wird im KO-System ausgetragen. In jeder Runde gibt es ein Spiel. Wenn ein Spiel nach 90 Minuten unentschieden steht, wird das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. Sollte danach immer noch keine Entscheidung gefallen sein, folgt ein Elfmeterschießen. Die Partien der ersten Runde werden ausgelost, der weitere Spielbetrieb erfolgt nach einer Setzliste. Bei den Spielen auf Kreisebene und der ersten und zweiten Runde auf Verbandsebene hat die klassenniedrigere Mannschaft Heimrecht. In den weiteren Runden auf Verbandsebene haben lediglich die Kreisligamannschaften immer Heimrecht. Spielen zwei Mannschaften aus der gleichen Ligenebene gegeneinander, hat die zuerst gezogene Mannschaft ein Heimspiel. Ab dem Halbfinale werden die Spielorte durch den Verband bestimmt.
 
Also durch das Pokal-Nachholspiel noch mal zwei Verlegungen obendrauf. Die Lotter kommen aus den englischen Wochen gar nicht mehr raus. Das wird die den ein oder anderen Punkt kosten.

Naja das eine Spiel wird da wohl ein Tag oder 2 vorverlegt ... dürfte nicht so dramatisch sein ...
 
Naja das eine Spiel wird da wohl ein Tag oder 2 vorverlegt ... dürfte nicht so dramatisch sein ...
Allerdings finde ich das eine Frechheit gegenüber den Fans, die ihre Auswärts-Planungen fertig hatten z.B. Rostocker (Urlaub+Hotel+Bahntickets)! Dies kann man nicht immer 14 Tage vorher einfach wieder ändern! Hauptsache der BVB bekommt die ChampionsLeague geregelt :verzweifelt:
 
Jetzt will der Bauer doch eine neue Weide für seine Ochsen legen lassen.

http://www.reviersport.de/347085---lotte-bvb-sportfreunde-wollen-einen-neuen-rasen-verlegen.html
"Wir werden versuchen, in der Kürze der Zeit einen neuen Rasen zu verlegen. Wenn wir am Freitag um 8 Uhr anfangen, dann haben wir am Dienstag um 24 Uhr ein neues Geläuf. Dafür müssten wir schon an diesem Freitag anfangen. Sollte das nicht klappen, dann machen wir uns andere Gedanken. Spätestens zur neuen Saison wird hier aber ein neuer Rasen liegen. Unser aktueller ist 35 Jahre alt. Die oberste Schicht ist fürs Wasser undurchlässig. Da fühlen sich die Regenwürmer natürlich pudelwohl."

35 Jahre ist der Acker alt. Da würde hier jeder Kreisligist Theater machen. Und der Stallknecht erzählt das auch noch der Zeitung. Voll abgebrüht.
Dann wollen wir mal hoffen das einer von den Grünen mitliest und sich für die Regenwürmer stark macht.
 
Also durch das Pokal-Nachholspiel noch mal zwei Verlegungen obendrauf. Die Lotter kommen aus den englischen Wochen gar nicht mehr raus. Das wird die den ein oder anderen Punkt kosten.

Schon im gelöschten Thread angemerkt, da geht es schnell mal die 9 Punkte abwärts, um den 19. in der Tabelle zu begrüßen. Das wird für die zum Boomerang, wenn dann die Belastung voll durchschlägt und sich der eine oder andere noch verletzt. Lass da mal den Pokal über die Verlängerung laufen in der wichtigen Phase der Saison. Fast gönnt man denen ja die nächste Runde :D
 
35 Jahre alter Rasen (WAT????) und die wissen das da keine drainfähige Oberschicht vorhanden ist machen aber nix... und das erzählt der auch noch stolz der Presse????

Die Story wird immer besser. Oh man was wünsche ich mir das denen die Saison belastungs- und ergebnismässig um die Ohren fliegt!! Allein schon für die Dreistigkeit im Dutzend, und dann kommt da ja noch das FairPlay verhalten der Mannschaft dazu...
 
Also durch das Pokal-Nachholspiel noch mal zwei Verlegungen obendrauf. Die Lotter kommen aus den englischen Wochen gar nicht mehr raus. Das wird die den ein oder anderen Punkt kosten.

Englische Wochen für die Verlotterten ist das Eine. Das haben die sich redlich verdient.
Was bislang aber noch gar nicht zur Sprache kam: Die Kieler und die Chemnitzer (und wer weiß
wer noch alles) werden klar benachteiligt. Die müssen nun mitten in der Woche- statt an
Wochenenden - quer durch die Republik hin- und herfahren. Nicht etwa wegen einer regulären
englischen Woche. Sondern wegen dieser Gaunerbauern.
 
Das Spiel Lotte-Rostock soll wohl am 12.03. bleiben und nicht verschoben werden! 2 Tage später (14.03.) dann Pokal! Hartes Programm!

Die Frage ist dann, wo legt Lotte die Prioritäten: B-Elf in der Meisterschaft oder im Pokal??? :nunja:
 
Und das nur, weil Lotte keinen vernünftigen Rasen hat. Wir die Fans der betroffenen Mannschaften bestimmt freuen. :rolleyes:
Das ist einfach nur ein schlechter Witz: mit Großaspach, Rostock, Kiel und Osnabrück müssen 4 weitere Mannschaften aus der 3.Liga kurzfristig umdisponieren und vor allem deren Fans!

Vor allem für die Kieler Fans ist es ein riesen Unterschied, ob du Freitags abends oder Samstags mittags in Osnabrück spielst!

Vielen Dank Lotte :stinkefinger:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben