Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Beister? Ich denke, der würde alleine charakterlich nicht zur Mannschaft passen. Nicht unzufällig, dass es seit der Begradigung in Mainz in die Zweite nur Probleme gegeben hat.

BLÖD schrieb:
Maximilian Beister (26) galt mal als eines der größten Stürmer-Talente in Deutschland. Nun ist er nicht mal mehr der U23 von Mainz 05 gut genug...

Wollen die 05er provozieren, dass Beister seinen Vertrag (läuft noch bis 2018) auflöst?

Der Ex-Hamburger ist nun sogar aus dem Drittliga-Team der Mainzer rausgeflogen!


„Es gab am Rande eines Spiels einen unschönen Vorfall“, sagt Sportdirektor Schröder und bestätigt: „Im Moment ist er bis auf Weiteres vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt.“

Der Vorwurf von U23-Manager Lorenz: Beister soll beim 1:2 in Bremen II lustlos gespielt und nach seiner frühen Auswechslung in der 35. Minute einfach das Stadion verlassen haben.
Q

Die Leihe nach Australien nach kurzer Zeit auch aus unbekannten Gründen schon beendet. Ne, den will ich hier nicht sehen und das werden wir sehr wahrscheinlich auch nicht. Im 95er Forum wird der doch sicherlich von jedem zweiten User gewünscht :rolleyes:
 
Selbst wenn Beister eine Verstärkung wäre, würde das nicht seinen, wohlwollend formuliert, schwierigen Charakter wettmachen. Will sagen, der Typ macht wahrscheinlich mehr Ärger, als dass er uns von Nutzen ist.

Dass er nicht einmal in der 2. Mannschaft der Mainzer zum Einsatz kommt, wird auch schon seine Gründe haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obinna kann der Unterschiedsspieler sein. ....

Da ja jetzt auch die Transferlisten nach Rumänien, China etc. zu sind bleibt die Frage: Was macht Obinna ??

Ist überhaupt noch ein Wechsel irgendwohin möglich ??

Wenn er, wie man munkelt, ab Sommer wieder für uns aufläuft muss er sich ja irgendwo fit halten. Sehen wir bald einen zusätzlichen Trainingsgast ??

Man könnte nochmal seine Belastbarkeit checken und ihn ins Team integrieren. Der wird ja wohl nicht 4 Monate auf der Couch liegen. :popcorn:
 
Man könnte nochmal seine Belastbarkeit checken und ihn ins Team integrieren. Der wird ja wohl nicht 4 Monate auf der Couch liegen. :popcorn:

Wäre eine Möglichkeit über die ich mich sehr freuen würde, alles natürlich unter der Prämisse, dass eine Verpflichtung im Sommer überhaupt in Frage kommt. Das werden nur Ivo und die Geschäftsführung beantworten können.

In wieweit Obinna, auf dessen Konto nach vielen lukrativen Jahren in Italien, Spanien, England und Moskau nicht gerade gähnende Leere herrschen wird allerdings Lust hat, Frau und Kind in Mailand den Rücken zu kehren um in Duisburg "nur" am Trainingsbetrieb teilzunehmen darf finde ich bezweifelt werden. Dies ist absolut nicht als Vorwurf an den Obinator zu verstehen!
 
Nichts gegen Obinna aber ich glaube kaum das er sich das hier nochmal antut , da müssen auch Spieler kommen mit denen er was anfangen kann , ein Puzzleteil ist ganz sicher Fabian schnellhardt , der kann ihm sicher technisch das Wasser reichen !
Würde ihn trotzdem gerne hier 1 bis 2 Jahre sehen
 
Wäre eine Möglichkeit über die ich mich sehr freuen würde, alles natürlich unter der Prämisse, dass eine Verpflichtung im Sommer überhaupt in Frage kommt. Das werden nur Ivo und die Geschäftsführung beantworten können.

In wieweit Obinna, auf dessen Konto nach vielen lukrativen Jahren in Italien, Spanien, England und Moskau nicht gerade gähnende Leere herrschen wird allerdings Lust hat, Frau und Kind in Mailand den Rücken zu kehren um in Duisburg "nur" am Trainingsbetrieb teilzunehmen darf finde ich bezweifelt werden. Dies ist absolut nicht als Vorwurf an den Obinator zu verstehen!
Seine Frau und der kleine Obinator können sich doch in Ruhe nach was schönem in Duisburg umsehen,während der Papa bis zum Sommer das Teamtraining abspuhlt . . Sollte Obinna hier wirklich nochmal aufschlagen,so wird er denke ich einen langfristigen Vertrag bekommen,sprich ein Umzug aus Mailand in den Westen würde sicher Sinn machen.
 
Fragt doch mal beim King nach. Der hat doch Kontakt zu Obi. Der kann sich ja auch in Italien fit halten, obwohl natürlich beim MSV mehr Sinn machen würde. Aber da hört man ja wenig bis gar nichts. Wenn er allerdings bis zum Sommer Urlaub machen möchte, wird es eher unwahrscheinlich sein, dass er hier noch einmal aufschlägt.
 
Ich steuer mal dagegen und wage die Behauptung, dass man von Victor die Finger lassen sollte und er von uns. Er wird nicht jünger und ist echt gesundheitlich angeschlagen. Zudem wird er Topverdiener sein, das ist mir persönlich bei seiner Krankheitshistorie zu risikoreich. Da sollte man lieber auf Zukunft bauen anstatt auf einen wirklich starken, aber leider extrem anfälligen ... Chanturia dagegen würde ich gerne nochmal hier sehen. Im Sturm sähe ich dagegen lieber z.B. Carsten Kammlott bei Erfurts Abstieg.
 
Ich sehe es auch wie @Ibizki ... lieber ohne Obinna etwas aufbauen was eine andere Zukunft (langfristige Zukunft) versprechen mag. Obinna und Chanturia in allen Ehren, aber für die beiden bekommt man auch 3, vielleicht 4 Spieler die in der 2. Liga auch (nicht genau gleich) helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückholaktionen bringen selten etwas. Man denkt immer an die früheren guten Leistungen und verbindet damit die Hoffnung, es könnte wieder so sein; doch die Vergangenheit ist vergangen, und gerade bei älteren, verletzungsanfälligen Spielern wird die Hoffnung oft enttäuscht. Selbst ein Julian Koch, der noch jung und entwicklungsfähig war, hat die Erwartungen bei seinem zweiten Engagement nicht erfüllen können. Chanturia wurde meiner Meinung nach ohnehin zu positiv gesehen, bei ihm gab es auch viel Schatten. Obinna passte ins Team, wenn er gespielt hat, waren seine Leistungen überdurchschnittlich. Aber klammern wir uns da nicht an einen Strohhalm, den wir gar nicht nötig haben, weil wir zum jetzigen Zeitpunkt auch andere Spieler kriegen könnten? Ich bin da bei Obinna sehr gespalten. Ich würde ihn willkommen heißen, das war ein guter Typ. Aber meine Hoffnung mag ich zurzeit (noch) nicht in ihn setzen.
 
Jakub Sylvestr(Aalborg BK, Vertrag bis 2017)

Ich schmeiß mal den Namen hier rein. Sylevestr hat in 3 Saison, 32 Zweitligatore und 16 Assists erzielt.(Für Aue und Nürnberg) 2015/16 ist er in ein Form tief gefallen, weshalb man ihm nach Dänemark abgeschoben hat. Ich denke wenn der Finanzierbar ist sollten man sich um ihm bemühen.
 
Wo bitte sollte der uns weiterbringen?

Den kann Forever ja als Ehrenmitgliedaufnehmen.

Das sehe ich gänzlich anders. Ich halte das Verhalten von Großkreutz auch für sehr fragwürdig, ABER uns fehlt so ein Typ wie er irgendwie.

Ich glaube, er könnte ein wichtiger Mosaikstein sein, um den Klassenerhalt zu erreichen.

Er kann jede Position außer TW spielen!
Er ist ein Typ, der zwar stark polarisiert, der sich aber nicht verbiegen lässt. Das mögen auch Duisburger Fans - hinzu kommt, dass der :kacke: hasst wie die Pest.
Er kann sicher auch mal Stimmung erzeugen, wenn ein Spiel mal nicht so läuft.
Er ist ein Kämpfer und identifiziert sich mit seinem Arbeitgeber.

Überlegt mal, warum er in Stuttgart und auch in Dortmund durchaus eine gute Rolle gespielt hat.

Sollten wir aufsteigen, kann man sich es als MSV Duisburg nicht leisten, solche Spieler durchs Raster fallen zu lassen.

Es besteht bei solchen Spielern immer ein gewisses Risiko, aber vielleicht passt er auch einfach besser in einen familiären Verein wie den MSV Duisburg als nach Stuttgart oder Istanbul...
 
Behaupte mal Großkotz spielt vom Gehalt her in einer anderen Liga den könnt Ihr knicken

Sein Weg in Deutschland dürfte mittlerweile verbaut sein durch sein privates Handeln

Könnte den mir gut in Japan bei Poldi vorstellen ;-)
 
Mal unabhängig von der Frage, ob einer wie Großkreutz finanzierbar ist - das Herz einiger User hängt ja noch an einem anderen Grok.... - an Sandro Wagner ;-) Für mich ist entscheidend, dass jemand mit seiner Art ins Manschaftsgefüge passt und keine Sonderrolle beansprucht (und wenn, dann soll die ihm von seinen Kollegen aufgrund seiner Leistung zugestanden werden), sich mit dem Verein und seinen Fans identifiziert und sich reinhängt. Ob der da Döner an eine Wand schmeißt oder sich nen rostigen Nagel an die Stirn nagelt ist mir egal. Wäre doch schön, wenn mir mal Typen der aussterbenden Gattung Basler &Co bei uns sehen würden, wenn der Rest auch passt.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten die kommende Saison zu gestalten inklusive Ergänzungen oder Verstärkungen.
Das ist auch schon der Punkt was will man ? Wie vor 2 Jahren "nur" Platz 15 oder will man in den nächsten beiden Jahren mehr erreichen.
Ich denke die langfristige Verpflichtung von Schnellhardt ist ein deutliches Zeichen der spielt doch nur noch ein Jahr bei uns wenn es immer nur um Platz 15 geht.
Wenn man nur Platz 15 erreichen will braucht man garnicht so viel tun. Nur gucken wer unzufrieden ist und den Verein verlassen will und diesen Spieler dann ersetzen.
Dann sprechen wir beispielsweise über Voglsammer oder will man mehr dann braucht man schon Spieler die ein Spiel entscheiden können wie Chanturia zum Beispiel.
Das war doch ein Kracher was der für wichtige Tore erzielt hat 1:0 gegen Paderborn erster Sieg und 1:0 letzter Sieg gegen RB der uns in die Relegation gebracht hat.
Guckt euch nur die Punktzahl an die wir nach den Neuverpflichtungen geholt haben und das ohne Möglichkeit diese Spieler in einer Vorbereitung zu integrieren.
Einen fitten Obinna könnte man sicher auch gebrauchen.Ist er aber nicht deswegen hat er ja aktuell auch keinen Verein Stichwort:Medizincheck.
 
Behaupte mal Großkotz spielt vom Gehalt her in einer anderen Liga den könnt Ihr knicken

Sein Weg in Deutschland dürfte mittlerweile verbaut sein durch sein privates Handeln

Könnte den mir gut in Japan bei Poldi vorstellen ;-)

Wahrscheinlich hast du recht. Aber man müsste sich wirklich mal mit solchen Spielern befassen, die die von mir genannten Attribute vorweisen können. Die auch noch rennen und fighten, wenn es aussichtslos erscheint oder man sich bereits auf der Gewinnerstraße wähnt!
Die auch mal das Maul aufmachen und anecken, die die Mannschaft wachrütteln... Solche Typen haben wir leider nicht in der Ausprägung - da sind höchstens Klotz, Wolze und (jetzt kommts...) Özbek, die in diese Kategorie Spieler fallen.

Im Wort Abstiegskampf steht nicht umsonst das Wort "Kampf". Schön spielen und Ballbesitzfußball allein wird nicht genügen... das haben wir in diversen Spielen dieser Saison bereits bemerken dürfen (ist jedoch meist gut ausgegangen)
 
Sollten wir aufsteigen, brauchen wir Qualität wie Chanti und Obinna von Anfang an. Weil wir das kaum bezahlen können, muss sich Ivo mit den ungeliebten (auch kurzfristigen) Leihen befassen. Erstmal irgendwie die Klasse zu halten, wäre da die Devise.

Der vertragslose Obinna scheint derweil auf seine feste Verpflichtung durch den MSV zu warten. Noch 3 Monate bis zu seiner Rückkehr -sollte uns niemand dazwischen funken und sollten wir wirklich aufsteigen.
 
Also, ich würde aus unserem aktuellen Kader folgende Spieler nach jetzigem Leistungsstand mit in die 2.Liga nehmen - sofern wir aufsteigen sollten -

Mark Flekken
Dustin Bomheuer (IV) (Papa Bajic als BackUp für Notfälle)
Kevin Wolze
Thomas Blomeyer (IV)
Dan Patrick Poggenberg
Nico Klotz
Martin Dausch
Tim Albutat
Fabian Schnellhardt
Ahmet Engin
Andreas Wiegel
Bei Brandstetter, Onuegbu und Iljutcenko solten 2 von 3 gehen....bin mir noch nicht sicher wer...
Das Ende bei den Zebras nach dieser Saison sehe ich bei allen nicht erwähnten Spielern.

Mögliche neue Gesichter wären für die Offensive:
Obinna (wobei man da vorsichtig sein muss wegen dem Gesundheitszustand)
Pascal Köpke von Erzgebirge Aue
Dimitri Nazarov von Erzgebirge Aue
Moritz Stoppelkamp von Karlsruhe
 
.......
Die auch noch rennen und fighten, wenn es aussichtslos erscheint oder man sich bereits auf der Gewinnerstraße wähnt!
Die auch mal das Maul aufmachen und anecken, die die Mannschaft wachrütteln... Solche Typen haben wir leider nicht in der Ausprägung - da sind höchstens Klotz, Wolze und (jetzt kommts...) Özbek, .......)

Ich würde Bröker noch erwähnen, der fehlt mir in manchen Situationen (Mainz z.B., Magedburg 2. HZ)
 
Der vertragslose Obinna scheint derweil auf seine feste Verpflichtung durch den MSV zu warten. Noch 3 Monate bis zu seiner Rückkehr -sollte uns niemand dazwischen funken und sollten wir wirklich aufsteigen.

Ich könnte mich da sehr mit anfreunden, selbst wenn er nur mit 80% auf dem Platz stünde (weil er damit immer noch stattliche Qualität hätte) oder nur 50% Einsätze hätte. Alleine seine Anwesenheit brachte das Team nach vorne. Mit ihm nur auf der Bank hatten alle auf dem Platz den Kopf ein Stück weit höher und die Brust breiter. Ein Führungsspieler wie man es nicht lernen kann und für nichts zu schade!!!

Sorgen um die Fitness mache ich mir nicht, Medizincheck bei uns und in Darmstadt bestanden, ein Faserriss passiert jedem Sportler mal. Mit einem zerstörten Knie grätscht kein Mensch wie ein Irrer in jedem Zweikampf! Deshalb sehe ich das hin und her im Winter auch eher als Problem des einhaltens von Absprachen seitens des Vereins als bei Obinna.

Ergänzung: sein Preis dürfte nach den letzten 2-3 Jahren, ganz besonders dem letzten nicht unerschwinglich sein...auch nicht für die kl Möglichkeiten des MSV!!
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen wäre das eine win win Situation, wir sind nicht die. Adresse für gute Stürmer und was wir an Viktor hatten wissen wir gut genug oder???
Hätte wenn und aber er würde unseren Kader definitiv aufwerten und wenn ich jetzt an unsere sturmabteilung denke ,
Habe ich bei keinem unserer Stürmer verlustängste .
Neue , bezahlbare und erfolgreiche Stürmer zu überzeugen kommt einer Diplomarbeit nah !
So ein Beck , vogelsammer, klos oder kamlott bekommt man nicht so einfach !!
Noch nicht mal ein stoppelkamp will zurück in die Heimat um die letzten Jahre seines fussballerleben die Krone aufzusetzen
 
Naja, relativ kostspielige Leihen und woanders in Ungnade gefallene Spieler, die immer noch echt teuer sind, sind das eine - unsere durchschnittlichen Erfahrungen mit sowas und die mannschaftliche Geschlossenheit das andere. Im Grunde wird diese Diskussion glaube ich bei uns jedes Jahr wieder geführt. Obinna und Chanturia waren echte Glücksgriffe, aber eben auch in einer bereits völlig chaotischen Situation. Chanturia war ersichtlich noch schlechter in die Mannschaft integriert als Obinna - der aufgrund seiner sehr variablen Spielanlage allerdings fast überall sofort helfen kann. Und der sich zudem sowieso sofort fast optimal mit unserem King ergänzte. Hinter beide Spieler müsste man aber einige deutliche Fragezeichen machen, selbst dann, wäre es irgendwie auch nur entfernt denkbar, dass uns einer oder beide nochmal zur Verfügung stehen: bei Obinna wäre das vor allem im Bezug auf die Fitness, bei Chanturia sicherlich auch im Bezug auf sein unausgereiftes taktisches Verständnis und seinen sehr verständlichen Wunsch, sich rasch in den Fokus eines grösseren Clubs zu spielen, zu hinterfragen.

Zudem hat man gehört, dass die beiden seinerzeit weit unter Preis zu bekommen waren - bei dem, was man heute auch in irgend einer Operettenliga nachgeschmissen bekommt, gibt es, bei mutmasslich aller gegebenen Sympathie der beiden für das hiesige Umfeld, keinen vernünftigen Grund dafür, sich ein Jahr reinen Abstiegskampf Liga zwo bei vergleichsweise minimaler Kohle reinzuziehen. Speziell bei Obinna dürfte es sowieso darum gehen, die restliche Zeit zu nutzen, um sich unter allen Umständen finanziell so gut wie möglich abzusichern.
Die Frage stellt sich für mich insgesamt, ob Gruev, dessen Fokus erkennbar stark auf der mannschaftlichen Geschlossenheit, viele Automatismen, Stabilität und niedrige Fehlerquoten durch Eingespieltsein liegt, grosse Lust auf irgendwelche echten "Stars" in der Mannschaft hat.

Ich hab meine Sicht auf Obinna und Chanturia hier mal ausführlicher dargelegt, weil ich finde, dass die beiden stellvertretend für den kostspieligen Individualisten schlechthin stehen, mit dem sich Mannschaften in unserer Situation (wenn es denn mit dem Aufstieg auch klappt, schnell dreimal auf Holz klopfen) zu verbessern versuchen. Egal, ob geliehen oder mit Festvertrag: so ein Spieler wird entweder so lange weg vom Fenster gewesen sein, dass über die endgültige Höhe des Leistungsvermögens nach dem Wiedereinstieg bestenfalls spekuliert werden kann - oder er kommt sowieso schon zu uns, weil er die Aufmerksamkeit der Scouts viel grösserer Vereine dringend benötigt, um seine Karriere wieder in Gang zu setzen.

Allgemein menschlich kann man so einem Mann gar keinen Vorwurf machen, dass er bald total gefrustet ist, wenn es doch nicht läuft, alte Wehwehchen sich wieder bemerkbar machen, etc. - dann kommt zur mangelnden körperlichen Fitness noch das mentale Loch: er soll den Umschwung in hart umkämpften Spielen bringen, wo kein Blumentopf zu gewinnen ist, wo niemand glänzen kann. Allenfalls ein einziger Punkt zu holen ist, mit dem die Mannschaft verbissen ihren Nichtabstiegsplatz hält. Dass sowas zu einem grossen Teil gar nicht funktionieren kann, oder gelegentlich nur dank grossem Glück funktioniert, auf jeden Fall ein ausgemachtes Va-banque-Spiel ist, ist schon unendlich oft bewiesen worden. Auch wir haben in der Vergangenheit diesbezüglich eine lange Liste von totalen Flops aufzuweisen.

Grosskreutz ist doch fast exemplarisch: wer von uns würde in seiner Situation, nach diesem relativ unaufhaltsamen Absturz vom Nationalmannschaftsanwärter und Cl-Dauergast in die zweite Liga, nichts nachts auch etwas länger um die Häuser ziehen!? Und auch bei dem wird es nun vor allem drauf ankommen, noch reichlich finanzielles Polster aufzubauen, bis die Zeiten endgültig vorüber sind, in denen er richtig gut verdienen kann. Der könnte sich doch gar nicht leisten, z.B. wirklich sein Herz an uns, oder einen anderen Club in ähnlicher Situation, zu hängen.
 
Stephan Andrist, Top-Scorer von Hansa Rostock, wäre im Sommer ablösefrei.
Außerdem kehrt Eric Thommy (Wirbelwind der Regensburger) am Saisonende zum FC Augsburg zurück.
Beide Spieler könnte ich mir gut hier vorstellen, wobei ich denke, dass auch schon eine Leihe bei Thommy schwierig wird.
 
Der vertragslose Obinna scheint derweil auf seine feste Verpflichtung durch den MSV zu warten. Noch 3 Monate bis zu seiner Rückkehr -sollte uns niemand dazwischen funken und sollten wir wirklich aufsteigen.

Obinna ist immer noch eine Wundertüte...
Ihm fehlt die durchgehende Spielpraxis. Was macht das Knie bei durchgehender Belastung ?
Das könnte ein zweiter Pierre de Wit werden ....

Könnten wir uns das leisten ?
 
Ohne hier mal irgendeinen Namen zu nennen (bis uaf eine Ausnahme) sind glaube ich das ein paar Parameter wichtig sind, die sich Ivo auf die Fahne schreibt:

Der Spieler sollte Charakter haben
Der Spieler sollte (muss) finanzierbar sein
Der Spieler sollte sich mit dem Verein identifizieren
Der Spieler sollte möglichst 2. Liga Erfahrung haben
Der Spieler sollte noch Entwicklungspotenzial haben
Der Spieler sollte auf der Position, die er spielen kann, besser sein als der Spieler, der die Position zur Zeit bekleidet
Der Spieler sollte vielseitig sein, d. h. einsetzbar auf mehrere Positionen
Der Spieler sollte in einem Alter (22-26 Jahre) sein, dass es durchaus Sinn macht ihm einen 2. Jahres-Vertrag + x anzubieten. Hier wäre auch die langfristige Perspektive zu nennen, da Ivo sehr viel wert auf langfristige Perspektive legt. Hat man in der Vergangenheit auch an der durchaus guten Vertragsgestaltung (meistens mit Option) gesehen.

Dabei ist es eigentlich egal wo er zur Zeit spielt. Es kann ein gestandener Spieler sein, der in der 3. Liga spielt, dem man aber zutraut auch eine Lige höher zu spielen.
Das kann ein Spieler sein, der in der1. Liga spielt, aber zu wenig Einsatzzeiten bekommt oder ein Spieler, der zur Zeit 2. Liga spielt, aber wechseln möchte oder der Verein ggf. absteigt.

Obinna ist da sicherlich ein Spieler, der hier eine große Anerkennung hat, aber ob und inwieweit Ivo ihn (noch) auf der Einkaufsliste hat, Kann ich nicht beurteilen. (Alter, Gesundheit)

Ich denke aber, dass a.) es nicht den totalen Umbruch von 10 neuen Spielern kommen wird b.) dass es Spieler sein werden, die aus meiner Sicht qualitativ den Kader verstärken, ggf. Perspektivspieler, die sich über die Bank beweisen können...

Aktuell sehe ich da 4 - 5 Spieler, die das Gesicht der Mannschaft verändern könnten. Ein RV, ein LV (damit Wolze mal endlich auf seiner Stammposition spielen kann (?); ein spielstarken 6er (falls man Schnellhardt auf die 10 vorziehen möchte) oder eben einen spielstarken 10er. Ich glaube, dass in der IV der Vertrag mit Bomheuer verlängert wird. (sofern man sich einig wird) Dazu noch einen Stürmer... Das wären 4 neue Spieler... darüber hinaus vermag ich keine Prognose abgeben...
 
Obinna ist immer noch eine Wundertüte...
Ihm fehlt die durchgehende Spielpraxis. Was macht das Knie bei durchgehender Belastung ?
Das könnte ein zweiter Pierre de Wit werden ....

Könnten wir uns das leisten ?

Die Frage müsste vielmehr lauten: Können wir uns einen Spieler leisten, der keine Wundertüte ist? "Die durchgehende Spielpraxis" fehlte ihm auch, bevor er zum ersten Mal zum MSV wechselte und was geschah danach? Super Spiele, wenn er nicht verletzt war. Reicht.

Und De Wit hat uns bestimmt nicht arm gemacht, wenn großenteils die Berufsgenossenschaft ihn viele Monate während seiner MSV-Zeit bezahlte.
 
Ein RV ist ja seit heute auf dem Markt.

Ivo sollte mal bei Kevin anfragen, vielleicht können wir uns den ja leisten und er ist näher an Dortmund dran.
 
Ein RV ist ja seit heute auf dem Markt.

Ivo sollte mal bei Kevin anfragen, vielleicht können wir uns den ja leisten und er ist näher an Dortmund dran.

Ich denke mal, dass Ivo beim Charakter keine Kompromisse macht. Und mit 28 Jahren ist er sicherlich auch nicht in der Altersspanne die Ivo vorschwebt.... das ist aber nur meine Meinung.
 
Dieser Kevin senkt aber den durchschnittlichen IQ jeder Mannschaft erheblich.:ausheck:
Aber ich fänd den Hotelpinkler und Dönerwerfer schon interessant.
Wir müssten ihn nur etwas wehrhafter machen,er muss bei uns ja auch im Alltagsleben klarkommen.:zebra-kopfschuss:
 
Bei Bröker fehlt mir nur der 30.06.2017. Ich hoffe, er hat keine Option. Da werden für Ivo ein paar Mittel frei.

In der 2. Liga sehe ich ihn auch nicht, in dieser aber hat er schon auf rechts seine Berechtigung, zumindest als Einwechselspieler. Zusammen mit Klotz macht er da gut Alarm, und das hätte in manch einem Spiel nochmal für den notwendigen Gegendruck sorgen können.
Egal, in absehbarer Zeit wird er wohl im Ehemaligen- Thread auftauchen, da der Vertrag ja ausläuft
 
Obinna ist immer noch eine Wundertüte...
Ihm fehlt die durchgehende Spielpraxis.

Was er letztes Jahr ohne Spielpraxis gezeigt hat genügt mir um für mich festzustellen das er in der Lage ist fehlende Praxis durch Spielintelligenz mehr als wettzumachen...


Ob er überhaupt Thema ist steht auf einem anderen Blatt und das Blatt kennt im Moment nur Ivo.
 
Die Diskussion um Großkreuz würde z. T. auch in den Thread "Entwicklung des Fußballs" passen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er bei Ivo Gefallen finden kann halte ich für sehr gering, das Gehalt ist noch eine weitere Sache.
Was aber die charakterliche Eignung betrifft passt halt "nach drüben", ich finde, der Typ hat zwar gepflegt einen an der Waffel, aber auch eine Einstellung zu seinem Verein, die gefällt
Mit Jugendspielern so loszuziehen finde ich persönlich mäßig schlimm, ist allerdings mächtig dämlich. Wie ein Verein - gerade in Zeiten wie diesen - darauf reagiert ist ja kein Geheimnis
 
Zurück
Oben