Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

eine geiles Mittelfeld mit Albutat/Schnellhardt und neben Obi noch 2 gute Stürmer dazuholen. Dazu noch die Außen verstärken und wir rocken!

1. da muss sich der gute Tim meiner Meinung nach aber noch ein wenig stabiler werden. Mal Licht mal Schatten. Aber zutrauen würde ich es ihm.

2. Ist hier eigentlich schonmal der Name Maxi Beister gefallen? Finanziell vielleicht stemmbar und vermutlich heute abend beim Gegner zu begutachten.
 
Ich habe auch mal Manager gespielt und mich dabei auf Leihen und Transfers von Ablösefreienspielern konzentriert.
Der Kader umfasst 25 Spieler und hätte eine gesunde Mischung aus Jung und erfahren.

Ob die Transfers eines Benschops oder Allagui realistisch sind, sei dahingestellt. Fakt ist wir brauchen den ein oder anderen Knallertransfer.
Obinna bleibt für mich ein Spieler der uns als einer der Anführer in Liga 2 etablieren könnte.

Und ja... Ich weiß die Saison ist noch lang - aber es macht halt Spaß! :D
Für die ZM/DM-Position wird noch ein Spieler benötigt, ich traue aber Albutat neben Schnelli den absoluten Sprung in der nächsten Saison zu, ebenso traue ich Dausch bzw. Özbek einen zweiten Frühling zu.


TW (3) :
Marc Flekken
Patrick Rakovsky – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/patrick-rakovsky/profil/spieler/85201
Daniel Zaeiter

Abgänge: Marcel Lenz

Abwer (8) :
IV – Bomheuer, Blomeyer, Bajic, Stipe Vucur – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463

LV – Poggenberg, Wolze

RV – Klotz, Nils Teixeira – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/nils-teixeira/leistungsdaten/spieler/53457

Abgänge: Enis Hajri, Fabio Leutenecker (Leihe?)

Mittelfeld (10):
ZM/DM – Schnellhardt, Albutat, Dausch, Özbek,
ZOM – Yamada – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/hiroki-yamada/profil/spieler/164285

LM – Engin, Nikci – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/adrian-nikci/profil/spieler/63384

RM – Wiegel, Jann George – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/jann-george/profil/spieler/93532

Allzweckwaffe (LM,ZOM,RM) – Oliveira Souza – Neuzugang: http://www.transfermarkt.de/cauly-oliveira-souza/profil/spieler/162812

Abgänge: Corboz, Janjic, Bröker, Cisse und Erat (Leihe)


Sturm (4):
Ilju, Obinna – Neuzugang, Sami Allagui – Neuzugang http://www.transfermarkt.de/sami-allagui/profil/spieler/37013 oder Charlison Benschop – http://www.transfermarkt.de/charlison-benschop/profil/spieler/66783

Abgänge: Onuegbu, Brandstetter


--------------------------------------------------------------------Flekken----------------------------------------------------------------------------------------
-----Klotz/Teixeira-----------------------------Bomheuer--------------------Vucur/Blomeyer-----------------------------------Poggenberg/Wolze-------
------------------------------------------------Schnellhardt-----------------Albutat/Özbek---------------------------------------------------------------------
-------Wiegel/George--------------------------------------(ZOM>Yamada)--------------------------------------------------OliveiraS./Engin/Nikci---------
---------------------------------------------------------Benschop------------Obinna------------------------------------------------------------------------------
 
Ich habe auch mal Manager gespielt und mich dabei auf Leihen und Transfers von Ablösefreienspielern konzentriert.
Der Kader umfasst 25 Spieler und hätte eine gesunde Mischung aus Jung und erfahren.

Ob die Transfers eines Benschops oder Allagui realistisch sind, sei dahingestellt. Fakt ist wir brauchen den ein oder anderen Knallertransfer.
Obinna bleibt für mich ein Spieler der uns als einer der Anführer in Liga 2 etablieren könnte.

Und ja... Ich weiß die Saison ist noch lang - aber es macht halt Spaß! :D
Für die ZM/DM-Position wird noch ein Spieler benötigt, ich traue aber Albutat neben Schnelli den absoluten Sprung in der nächsten Saison zu, ebenso traue ich Dausch bzw. Özbek einen zweiten Frühling zu.

@1902_exeMSV, ja stimmt, da sind einige interessante Spieler dabei, allerdings würde ich mir einen "echten" LV wünschen. Wolze könnte dann mal "endlich" auf seiner Stammposition spielen. Onuegbu würde ich gerne als "Wandspieler" behalten. Das ist aber nur meine Meinung.
Abschließend würde ich mir einen spielstarken 6er wünschen, um Schnellhardt gerne mal auf der 10 zu sehen. Weil ich glaube, dass er auf der Position noch torgefährlicher wäre und die Offensive mehr bedienen kann, da er nicht noch zusätzlich "überwiegend" auf die Defensive zu achten.
Lassen wir uns mal überraschen, was Ivo so aus dem blauweißen MSV-Käppi zaubert.
 
Ich würde ja gern wieder einen Stürmer aus Osnabrück bei uns sehen: Kwasi Wriedt. Der ist erst 22 und hat schon 9 Saisontore, eines ja auch letztens gegen uns. Und bezahlbar dürfte er auch sein.
Nicht schon wieder Spieler holen, die nicht bewiesen haben, dass sie zweitligatauglich sind. Wir brauchen bei Aufstieg 6-7 neue Spieler und zwar mit mindestens 2 Liga Erfahrung. Da muss nun finanziell einfach investiert werden sonst sieht es sofort wieder nach Abstieg aus.
 
Ich glaube schon das unsere Vereinsführung im Falle eines Aufstiegs mehr investieren wird als beim letzten Aufstieg.Fehler sollten sich nicht wiederholen. Ein erneuter Abstieg wäre fatal.Dies gilt es zu verhindern.Unsere Verantwortlichen wissen das auch,und das ist meine Hoffnung.
 
Nicht schon wieder Spieler holen, die nicht bewiesen haben, dass sie zweitligatauglich sind. Wir brauchen bei Aufstieg 6-7 neue Spieler und zwar mit mindestens 2 Liga Erfahrung. Da muss nun finanziell einfach investiert werden sonst sieht es sofort wieder nach Abstieg aus.

Siehe Flekken, Bomheuer, Blomeyer, Engin? Es wird wohl eher auf eine Mischung hinauslaufen mit ganz wenigen der geforderten Größen. Mit diesem Spagat werden wir noch länger leben müssen und ich habe dabei kein schlechtes Gefühl.
Es waren in den letzen Jahren doch eher die unbekannten Spieler, die sich behauptet haben und teilweise sogar in Ligen über uns gelandet sind.
Namhafte und für uns bezahlbare Spieler beinhalten oft ein großes Risiko, sei es eine langwierige Verletzung oder eine anhaltende Formkrise.
Und geschasste Spieler wie Hatira o. ä. entsprechen nicht Ivos Profil.
Selbst unsere letztjährige Mannschaft war für mich konkurrenzfähig, hier im
Portal wurden ja schon sechs Siege in den ersten fünf Spielen prognostiziert ;-)
 
Wir brauchen zur neuen Saison min. 2 neue Stürmer .
Ich will unseren Drei gar nicht die Qualität absprechen aber sie sind sich sehr ähnlich .
Allen fehlt das Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1 .

Ein quirliger , schneller Halbstürmer und einer der einfach knippsen kann .
Jaja den will jeder :-))
Aber ich bin da bei Hrubesch , der mal sagte das ein Stürmer der ab Liga 5 dreißig Tore schiesst , auch in der Bundesliga treffen wird . Dieses Knippsergen diese Nervenstärke kann man nicht lernen .
Wieviele Nachbarstaaten haben wir , da wird doch einer für uns dabei sein , wenn es die in Deutschland nicht gibt oder schon nicht mehr zu bezahlen sind .

wenn ich entscheiden müsste wen wir von den 3 behalten , müsste ich passen .
 
Ich würde unseren King noch nicht abschreiben zumal er eine Option auf eine weitere Saison hat. Manchmal reicht es auch, wenn man (er) vielleicht andere Mitspieler im Sturm hat. Jedenfalls ist er von allen Stürmern, derjenige der einen Ball mal halten (festmachen) kann und eine gute Übersicht hat, seine Mitspieler zu bedienen. Dazu kommt, dass er einen guten Schuss hat. Zum Schluss ist er auch bei gegnerischen Ecken ein wichtiger Fakt auf Grund seiner Statur. Einzige Einschränkung meinerseits wäre die mangelnde Geschwindigkeit. Von daher wäre er eher ein Spieler in unserem Wohnzimmer...
 
Zum Schluss ist er auch bei gegnerischen Ecken ein wichtiger Fakt auf Grund seiner Statur.
Diese Fähigkeit hatte er mal, das stimmt! Diese Saison ist aber offensiv wie auch defensiv fast immer der Gegner Sieger im Kopfballduell! Warum auch immer...

Wünschte mir in Liga 3 auch eine Statistikerfassung wie in Liga 2, um die zweikampfquote in Kopfballduellen zu sehen.

King in Liga 2? Nur auf der Bank...
Ilju in Liga 2? Auch Bank, wobei mir bei ihm irgendetwas sagt das der Knoten noch platzt!
 
Hört mal, ihr Hobby Sportdirektoren. Dann schlagt doch mal 2 Stürmer vor, die zu uns kommen könnten, für 10 -15 Tore in Liga 2 gut sind und unsere momentanen Stürmer vergessen machen.
 
Würde mich nach wie vor beispielsweise um Eilers bemühen..in Bremen spielt er ja nur in der Zwoten...Vielleicht dieser Ousman Manneh..beide dürfen sich kommende Woche wohl gegen uns versuchen..finde beide sehr interessant.
 
Ja so ist das hier im Wunschkader... aber Wünsche darf man haben, ob sie sich realisieren lassen, ist eine andere Diskussion. Allerdings denke ich, dass Ivo schon seinen Wunschzettel vollgeschrieben hat. Am Ende wird es im Sturm eine Auffrischung geben, aber nicht zu 100%.

Ivo wird sich schon was dabei gedacht haben, Optionen in den einen oder anderen Vertrag aufgenommen zu haben. Mit Brandstetter und Bröker gibt es bereits zwei Kandidaten, die nach jetzigem Stand wohl keine Anschlussverträge bekommen werden. Somit müssen diese zwei "Lücken" erstmal gefüllt werden.
Und ob der eine oder andere Spieler auf der Bank sitzt, die Frage wird sich sicherlich nicht heute, nicht morgen und nicht bis zum Ende der Saison stellen... von daher, warten wir mal ab, was im Frühjahr passiert...
 
Ich würde hier gerne nochmal auf Victor Obinna zurückkommen...soweit ich informiert bin, hat er keinen neuen Verein gefunden und ist demnach vertragslos. Unser King hat wohl noch Kontakt und ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er nochmals Lust hätte zu uns zu kommen. Bei einem stark leistungsbezogenen Vertrag wäre das doch risikolos für uns. Obinna in Normalform ist für die 2.Liga immer eine Option.
 
Ich würde hier gerne nochmal auf Victor Obinna zurückkommen...soweit ich informiert bin, hat er keinen neuen Verein gefunden und ist demnach vertragslos. Obinna in Normalform ist für die 2.Liga immer eine Option.

Wann hatte Obinna den das letzte mal Normalform geschweige denn durchgehend Spielpraxis ? Nach dem unrühmlichen Abgang möchte ich den hier persönlich nicht mehr spielen sehen.
 
Also ich würde mir wie so viele einen Stürmer Wünschen der nicht so dem gleichen Schema folgt wie der King oder Ilju. Einfach einen kleinen technisch starken Spieler der den Freiraum nutzen kann den ein Brecher vorne reißt. Man muss aber auch sehen, dass wir wenn wir Aufsteigen, wahrscheinlich tiefer stehen werden und dann mit Geschwindigkeit nach vorne kommen müssen. King und Ilju sind dann einfach vom Antritt zu langsam, da würde ich mir daher auch noch einen schnellen Spieler wünschen.

Dann bin ich schon bei den außen. Erat und Bröker sind mir beide zu Hüftsteif und ich glaube nicht daran das beide uns in der 2. Liga nochmal weiterhelfen können. Mit Engin und Wiegel würde ich in die 2. Liga gehen, wobei man beiden noch nicht weiß ob es für die 2. Liga reicht bzw. vll zu früh kommt.
Daher würde ich mir da auch noch zwei Außenspieler wünschen, mit Anspruch auf den Startplatz.

Die 10er Position wenn Gruev die überhaupt in seinem System hat, sollte auch mal überdacht werden. Ein Spieler der technisch Stark ist und aus der zweiten Reihe schießen kann bzw. die Spieler vorne in der Schnittstelle anspielen kann. Ein Spieler der gefährlich ist und dadurch Schnelli ein bisschen entlastet wird. Kann Janjic das ich glaube nicht. Ein Fitter Obinna, wäre Super, aber will man sich darauf verlassen das er wieder nur 12 Spiele die Saison spielen kann ? Jedenfalls für mich eine Schlüsselposition die nächste Saison stark besetzt werden sollte.
Sollte es keinen 10er geben, wäre es eine Überlegung wert Schnelli auf die 10 zu packen und eine starken 6er dazu zu holen.
Den brauchen wir auch unabhängig vom 10er, einen 6er der neben Schnelli abräumt. Albutat hat mir einfach in der Vorwärtsbewegung zuviele Blackouts, weswegen ich ihn eher als Backup sehe.

Defensiv bin ich eigentlich zufrieden, sehe nur Bedarf in einem weiteren IV und einen RV. Bajic gerne als Nr.4 noch ein Jahr dranhängen der zur Not einspringt.

Das war es denke ich wie ich einen Kader in der 2. Liga umbauen würde.
 
Wann hatte Obinna den das letzte mal Normalform geschweige denn durchgehend Spielpraxis ? Nach dem unrühmlichen Abgang möchte ich den hier persönlich nicht mehr spielen sehen.

Hat das nicht auch was von der Redbullisierung des Fußballs, wie wir es gerade erleben? Der hat sich reingehängt und war wegen des Resultats gefrustet. Ich finde genau solche Typen zwischen all den eher ruhigen und sich nicht auflehnenden unverzichtbar.
 
Ich finde genau solche Typen zwischen all den eher ruhigen und sich nicht auflehnenden unverzichtbar.
Amen.

Einen wie den Obinna - der mit Muskelfaserriss gegen den Abstieg kämpft, der die ganze Mannschaft mitreißt wenn er mit ihnen angreift - so einen in der 2. Liga zu haben ist gold wert. Egal ob er 15, 20 oder 36 Spiele (34 + Bundesligarelegation) macht in der Saison.

Und: Die rote Karte die er sich geholt hat .. die hätte ich mir genauso geholt.
 
Der hat sich reingehängt und war wegen des Resultats gefrustet. Ich finde genau solche Typen zwischen all den eher ruhigen und sich nicht auflehnenden unverzichtbar.

Deswegen halten wir ja an Özbek fest :rolleyes:

Zu Obinna:

Im Ligabetrieb bricht dir eine Rote Karte mit 3 Spielen Sperre unter umständen das Genick. Deswegen sollte man sich schon unter Kontrolle haben.
Das mit Spielpraxis und Normalform hatten wir ja schon.
 
Zu Obinna:

Im Ligabetrieb bricht dir eine Rote Karte mit 3 Spielen Sperre unter umständen das Genick. Deswegen sollte man sich schon unter Kontrolle haben.
Zum Glück hat er es ja nicht im Ligabetrieb gemacht, sondern im Wissen, dass das sowieso sein letztes Spiel für den MSV war. Was kritisierst du also am einzigen Spieler, der in der Relegation mit sichtbarem Herzblut dabei war?
 
Obinna kann der Unterschiedsspieler sein. Ein Spieler mit einer solchen Veranlagung kann - wenn auch nur begrenzt - sehr wertvoll für diese Mannschaft sein. Bei einem leistiungsbezogenen Vertrag - sofern er den akzeptiert - kann man eigentlich keine zwei Meinungen haben. Auch menschlich passt er in diese Mannschaft, von daher bin ich pro Obinna.
Es wäre schön, wenn er noch einmal für den MSV spielen würde.
 
Obinna kann der Unterschiedsspieler sein.
Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster, dass ich sagen würde, dass Darmstadt mit einem Obinna im Team schon 5-10 Tore mehr geschossen hätte diese Saison. Einfach weil er das Unerwartete macht - und das tut bei den Flachpfeifen sonst niemand. Er kann Spieler in Szene setzen die nichtmal wussten, dass es ne Szene gibt.
 
Ihr könnt euch hier über Namen wund diskutieren, das bringt gar nichts. Ich stehe auf dem Standpunkt: Jeder Spieler, der es durch das sehr kleine Nadelöhr zum Profi gebracht hat, ist grundsätzlich so stark, dass er unter den für ihn(!) passenden Bedingungen ein Leistungsträger im Team werden kann. Man schaue sich mal die Liste der Zugänge und die Kader von Würzburg und Dresden an, die als Aufsteiger in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Sandhausen und Heidenheim sind weitere gute Beispiele für meine These, dass Namen und Leistungen bei vorherigen Vereinen unbedeutend sind. Was bringen denn auf der anderen Seite die "Star-Aufgebote" von Düsseldorf und 1860?

Entscheidend ist, neben einem ausgezeichneten Trainerteam, die richtige Mischung von Spielern mit Charakter, Ehrgeiz, Mut, psychischer Stärke, Verantwortungsbewusstsein und einer guten fußballerischen Ausbildung zu finden, die sich zu einem(!) echten Team entwickeln. Spieler, die bereit sind, für den Verein, die Mitspieler und die eigene Karriere alles zu geben. Die erfolgshungrig sind und jeden Tag etwas besser werden wollen. Keine Egoisten, keine Intriganten, keine Arschlöcher. Diese Spieler für die einzelnen Positionen zu finden, ist die große Aufgabe des Sportdirektors. Nach Namen, Leistungsdaten und Marktwerten Spieler zu suchen, ist zwar einfacher und macht auch den ganzen Hobby-Sportdirektoren Spaß, ist aber unsinnig.
 
Die rote Karte hat er sich in einer absoluten emotionalen Ausnahmesituation geholt. Kaum einer war wie er voll mit Adrenalin angesichts des nach Erreichen der Relegation völlig unnötigen Abstiegs. Das zeigt doch nur, wie er für den MSV gekämpft und sich identifiziert hat. Die rote Karte hätte er in einem normalen Ligaspiel nicht kassiert, da bin ich mir ganz sicher. Den Özbek-Fehler, der nur auf persönlichem Angegriffensein beruhte, hätte Obinna nicht gemacht.

Deshalb ist es falsch, ihn dafür zu verurteilen. Ob er uns spielerisch in Zukunft noch helfen könnte, steht aber auf einem ganz anderen Blatt. Das kann keiner wirklich sicher beurteilen, bei seiner verworrenen unklaren Gesundheitssituation.
 
Ja, ist er! Er hatte den Vertrag mit Darmstadt aufgelöst. Sein Wechsel nach Bukarest wurde gleichzeitig verkündet. Der Vertrag mit Bukarest kam aber nicht zustande, weil Obinna angeblich durch die Gesundheitsprüfung gefallen ist. Er selbst hat dies als Grund allerdings bestritten. Es soll Unstimmigkeiten über die Vertragslaufzeit gegeben haben. Er wollte nur bis zum Sommer, Bukarest länger.

Was stimmt, wissen wohl nur Obinna und sein Berater. Eine Aussage zum nicht bestandenen Gesundheitscheck ist allerdings schon vernichtend für einen Spieler, wenn er nicht nachweisen kann, dass wirklich etwas anderes dahintersteckt. Wer nimmt ihn noch ernsthaft, wenn selbst ein Verein wie Bukarest ihn deshalb nicht verpflichtet haben sollte?

Wenn das aus Sicht von Bukarest nur eine unglückliche Rechtfertigung für einen vielleicht aus Missverständnis über die Laufzeit gescheiterten Wechsel gewesen sein sollte, kann man gespannt sein, für wen Obinna sich für die kommende Saison evtl. freihalten wollte... Da ist viel Raum für Spekulationen, auch vor dem Hintergrund seines früheren Post, wonach er vielleicht im Sommer zu uns zurückkehrt. Aber wie gesagt: Nur Spekulation! Es spricht wegen der Meldungen nach der Verpflichtung bei uns zu seinen Knieproblemen auch etwas für die Richtigkeit der Begründung aus Bukarest...
 
Wie man bei Obinna von einem unrühmlichen Abgang sprechen kann, ist mir echt unbegreiflich. Immerhin ging es im dem Spiel um den Verbleib in Liga 2, und damit eventuell auch um den Verbleib von Obinna beim MSV! Wenn es um den eigenen Arbeitsplatz geht, darf man auch mal übermotiviert sein. Und wenn ich mich recht entsinne, ging es um einen klaren, aber nicht gegebenen Elfmeter. Er hat auch niemanden rüde gefoult, sondern sich einfach sehr ausgiebig beim Schiri beschwert. Überhaupt ist er mir eigentlich als sehr fairer Spieler in Erinnerung geblieben.

Obinna und auch Chanturia würde ich gerne wieder hier sehen. Technisch waren (und sind) beide noch weit vor unseren Spielern (vielleicht Schnelli mal ausgeklammert). Schnelli und Obinna zusammen auf dem Platz würde ich gerne mal sehen. Und eine rechte Seite mit Klotz (nach dessen Entwicklung) und Chanturia wäre sicher auch was interessantes.
 
Wenn Obinna nur bis Sommer nach Bukarest wollte lässt das natürlich Raum Spekulationen. Evt. kann der Plan gewesen sein, dass er problemlos im Sommer zu einem aufstrebenden Deutschen 2.Liga-Aufsteiger zu wechseln? ;-)
Normalerweise sind Spieler doch froh erstmal Vertrag zu haben in so einer Situation wie Obi...
 
Wäre natürlich Traumhaft wenn die beiden zurück kämen .

Chanti (etwas) den Eigensinn austreiben...

Obi bei Dr. Müller- Wohlfahrt untersuchen lassen .

Dann beide mit einem 3 Jahresvertrag ausstatten .

Dazu noch einen richtigen Knipser vorne rein , dann geht's hier ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte hier mal als durchaus realistische Leihe für das offensive Mittelfeld den Namen Besar Halimi nennen. Hat in der Saison 14/15 bei den Stuttgarter Kickers eine bärenstarke Drittliga-Saison gespielt, woraufhin er für schmales Geld zum Erstligisten Mainz wechselte und dort auf Anhieb mit einem stattlichen 4-Jahresvertrag gebunden wurde. Danach Ausleihe zum FSV Frankfurt, wo er in 26 Einsätzen mit immerhin 4 Toren und 2 direkten Torvorlagen aber auch nicht den Abstieg verhindern konnte. In der laufenden Saison kam er bis jetzt nur 12x in der Reserve des Bundesligisten in der 3. Liga zum Einsatz. Meiner Meinung nach kann der Junge so richtig was, benötigt dazu aber ein gewisses vertrautes und unterstützendes Umfeld um seine durchaus bestehenden Fähigkeiten gewinnbringend für den jeweiligen Verein einzubringen. Wäre in meinen Augen auch ein Spielertyp, klein + wuselig + technisch stark, den wir erstens so im Moment gar nicht im Kader haben und zweitens so richtig gut in das Spielsystem von Gruev mit vielen Ballbesitzphasen und eigener Spielkontrolle passen würde. Bei erfolgtem Aufstieg Leihe für ein Jahr mit Kaufoption im für uns erschwinglichen Rahmen wäre für mich ein perfekter Deal und ich würde dem Burschen im Verbund mit Schnelli bei uns eine Menge zutrauen. MACH ET IVO!!!!
 
Ihr könnt euch hier über Namen wund diskutieren, das bringt gar nichts. Ich stehe auf dem Standpunkt: Jeder Spieler, der es durch das sehr kleine Nadelöhr zum Profi gebracht hat, ist grundsätzlich so stark, dass er unter den für ihn(!) passenden Bedingungen ein Leistungsträger im Team werden kann. Man schaue sich mal die Liste der Zugänge und die Kader von Würzburg und Dresden an, die als Aufsteiger in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Sandhausen und Heidenheim sind weitere gute Beispiele für meine These, dass Namen und Leistungen bei vorherigen Vereinen unbedeutend sind. Was bringen denn auf der anderen Seite die "Star-Aufgebote" von Düsseldorf und 1860?

Entscheidend ist, neben einem ausgezeichneten Trainerteam, die richtige Mischung von Spielern mit Charakter, Ehrgeiz, Mut, psychischer Stärke, Verantwortungsbewusstsein und einer guten fußballerischen Ausbildung zu finden, die sich zu einem(!) echten Team entwickeln. Spieler, die bereit sind, für den Verein, die Mitspieler und die eigene Karriere alles zu geben. Die erfolgshungrig sind und jeden Tag etwas besser werden wollen. Keine Egoisten, keine Intriganten, keine Arschlöcher. Diese Spieler für die einzelnen Positionen zu finden, ist die große Aufgabe des Sportdirektors. Nach Namen, Leistungsdaten und Marktwerten Spieler zu suchen, ist zwar einfacher und macht auch den ganzen Hobby-Sportdirektoren Spaß, ist aber unsinnig.

Zum Teil hast Du recht. Wer es zum Profi schafft, bis in die 3.- 4. Liga kommt, hat schon einiges geschafft. Es hat aber seinen Grund warum viele unserer Ehemaligen in niedrigere Ligen gewechselt sind. Hier wurde das Beste aus den vorhandenen Mitteln rausgeholt (und damit schließe ich die Leistung von Runjaic, Baumann, Lettieri ausdrücklich ein!).

ABER Würzburg ist mittlerweile nun wirklich ein wiederholt aufgeklärter Mythos! Nur wenn man sich nicht wirklich eingehender mit deren Relegations-Kader beschäftigt hat, kann man annehmen es sei mit einem Noname-Kader der zweimalige Aufstieg geschafft worden! In 15/16 hatte Würzburg gestandene und namhafte Drittligaspieler verpflichtet, die auch bei vielen anderen ambitionierten Vereinen der Liga auf dem Wunschzettel standen: Fenell, Soriano, Daghfous, Benatelli, Nagy, Shapourzadeh, Demirtas. Darunter waren sogar 2. und 1. Ligaerfahrene Spieler. Natürlich wurde auch noch gut gearbeitet! Vor dieser Leistung des Trainerteams und der Leitung habe ich echt Respekt, denn ein guter Kader ist noch keine Garantie. Aber verabschiedet Euch bitte endgültig von dem Gedanken, dass Würzburg totale Underdogs gewesen seien!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt euch hier über Namen wund diskutieren, das bringt gar nichts. Ich stehe auf dem Standpunkt: Jeder Spieler, der es durch das sehr kleine Nadelöhr zum Profi gebracht hat, ist grundsätzlich so stark, dass er unter den für ihn(!) passenden Bedingungen ein Leistungsträger im Team werden kann. Man schaue sich mal die Liste der Zugänge und die Kader von Würzburg und Dresden an, die als Aufsteiger in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Sandhausen und Heidenheim sind weitere gute Beispiele für meine These, dass Namen und Leistungen bei vorherigen Vereinen unbedeutend sind. Was bringen denn auf der anderen Seite die "Star-Aufgebote" von Düsseldorf und 1860?

Entscheidend ist, neben einem ausgezeichneten Trainerteam, die richtige Mischung von Spielern mit Charakter, Ehrgeiz, Mut, psychischer Stärke, Verantwortungsbewusstsein und einer guten fußballerischen Ausbildung zu finden, die sich zu einem(!) echten Team entwickeln. Spieler, die bereit sind, für den Verein, die Mitspieler und die eigene Karriere alles zu geben. Die erfolgshungrig sind und jeden Tag etwas besser werden wollen. Keine Egoisten, keine Intriganten, keine Arschlöcher. Diese Spieler für die einzelnen Positionen zu finden, ist die große Aufgabe des Sportdirektors. Nach Namen, Leistungsdaten und Marktwerten Spieler zu suchen, ist zwar einfacher und macht auch den ganzen Hobby-Sportdirektoren Spaß, ist aber unsinnig.

Stimme Dir zu 99% zu, die restlichen 1% sind Glück ! Glück in Bezug auf Verletzungen auch wenn diese in Testspielen oder im Training passieren.
 
Zum Teil hast Du recht. Wer es zum Profi schafft, bis in die 3.- 4. Liga kommt, hat schon einiges geschafft. Es hat aber seinen Grund warum viele unserer Ehemaligen in niedrigere Ligen gewechselt sind. Hier wurde das Beste aus den vorhandenen Mitteln rausgeholt (und damit schließe ich die Leistung von Runjaic, Baumann, Lettieri ausdrücklich ein!).

ABER Würzburg ist mittlerweile nun wirklich ein wiederholt aufgeklärter Mythos! Nur wenn man sich nicht wirklich eingehender mit deren Relegations-Kader beschäftigt hat, kann man annehmen es sei mit einem Noname-Kader der zweimalige Aufstieg geschafft worden! In 15/16 hatte Würzburg gestandene und namhafte Drittligaspieler verpflichtet, die auch bei vielen anderen ambitionierten Vereinen der Liga auf dem Wunschzettel standen: Fenell, Soriano, Daghfous, Benatelli, Nagy, Shapourzadeh, Demirtas. Darunter waren sogar 2. und 1. Ligaerfahrene Spieler. Natürlich wurde auch noch gut gearbeitet! Vor dieser Leistung des Trainerteams und der Leitung habe ich echt Respekt, denn ein guter Kader ist noch keine Garantie. Aber verabschiedet Euch bitte endgültig von dem Gedanken, dass Würzburg totale Underdogs gewesen seien!
Ich habe mir gerade wegen deines Beitrags noch mal den Würzburger Kader der vergangenen beiden Jahre angesehen, weil sich ja jeder mal täuschen kann... Ich sehe das immer noch so, dass der Würzburger Kader im Aufstiegsjahr nominell schlechter besetzt war als eine Reihe anderer Teams. Genau das meinte ich doch. Gut ausgebildet (HSV, Dortmund, Bochum etc.), geringe Marktwerte und mehr oder weniger Ergänzungsspieler, als sie nach Würzburg wechselten. Die Marktwerte dieser Spieler sind erst in Würzburg deutlich gestiegen. (Jemand wie z.B. Shapourzadeh passt da natürlich nicht rein, der kam erst zum Ende seiner Karriere nach Würzburg.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben