Alles vor dem Heimspiel gegen Erfurt

Wie geht das Spiel gegen Erfurt aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 57.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 41 20.5%
  • Sieg Erfurt

    Stimmen: 44 22.0%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
28. Spieltag in der 3. Liga

Unser MSV empfängt am SA um 14:00 Rot Weiß Erfurt- unser Lieblingsgegner.

In der Historie kam es zu 9 Begegnungen und es steht 8-1-0 für uns. Erfurt konnte noch nie in Duisburg etwas holen und wir konnten alle unsere Heimspiele gegen die gewinnen mit 9:2 Toren.

Von den 5 Spielen gegen die in der 3. Liga konnten wir alle gewinnen.

Im Hinspiel traf Brandstetter gegen seinen alten Verein zum 1:0 Endstand und wir hatten etwas Glück, dass der Kammlott nur den Pfosten in der Schlussphase traf.

Es trifft:
Platz 1 auf 11.
47 auf 35 Punkte.
29:18 auf 22:33 Tore.
Die 6. beste Heimmannschaft (6-5-2 und 16:8) gegen die 6. beste Auswärtsmannschaft (5-4-5 und 11:16)

In den 10 letzten Spielen ist Erfurt 4-1-5 mit Siegen zu Hause gegen Osnabrück (1:0), in Paderborn (1:0) in Köln (1:0) und zu Hause gegen Frankfurt (1:0). Unentschieden in Aalen und Niederlagen zu Hause gegen Zwickau, zu Hause gegen Lotte, in Halle, in Großaspach und zu Hause gegen Rostock.

Auf dem Radarschirm haben muss man Carsten Kammlott (11 Tore in 26 Spiele und immer für ein Tor des Monats gut).
Im ernst --> wenn man den aus dem Spiel nimmt hat man mehr als die halbe Miete.

Meine Wunschaufstellung:
---------------------Flekken---------------
Erat------Bomheuer----Bajic-------Wolze
-----------Schnellhardt----Özbek---------
Wiegel--------------------------------Janjic
----------Brandstetter----King-------------

Erfurt kommt genau zur richtigen Zeit (trotz der 2 Siege in Folge) und Brandstetter wird wieder gegen seinen alten Verein treffen. King macht den Sack zu- 2:0!

Blick in den Rückspiegel (kann ich wegwerfen, Atem deutlich im Nacken spürbar...)

Osnabrück- Chemnitz (beide auch Krise)
Paderborn- Regensburg
Magdeburg- Wiesbaden
Lotte- Halle

Kann unser Spieltag werden!
:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir gar nicht bewusst, dass wir gegen Erfurt so eine hervorragende Bilanz haben. Ich denke, dem werden einige hundert bis tausend am Samstag entgegen wirken, indem in der 10. Minute, nachdem Albutat einen Rückpass auf Flekken gespielt hat, erste Pfiffe aufkommen, die sich dann mit dem Halbzeitgong beim Stande von 0:0 in ein orchestrales Konzert verwandeln. :hu:
 
War mir gar nicht bewusst, dass wir gegen Erfurt so eine hervorragende Bilanz haben. Ich denke, dem werden einige hundert bis tausend am Samstag entgegen wirken, indem in der 10. Minute, nachdem Albutat einen Rückpass auf Flekken gespielt hat, erste Pfiffe aufkommen, die sich dann mit dem Halbzeitgong beim Stande von 0:0 in ein orchestrales Konzert verwandeln. :hu:

Die Ironie ist natürlich deutlich herauszuhören ;)

Aber mir macht das schon Angst: Ein ungeduldiges Publikum, das unsere Mannschaft (noch weiter) verunsichert und wir holen gegen die nur einen Punkt. Oder weniger. DANN ist hier was los...

Ich habe gestern nach dem Rückpass von Wolze 25 Meter vor dem Kieler Tor auf Bomheuer auch wie bekloppt auf den Tisch gehauen :mecker: Aber diese Pässe werden am SA bestimmt wieder kommen. Die bekommt man nicht mal eben so raus aus den Köpfen. Pfiffe helfen da aber nicht weiter :hmm:

In den letzten 2 Jahren sind die Fans auch in Vorleistung gegangen...bitte am SA wieder machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hilft alles nichts. Wir müssen alle für unseren großen und überlebensnotwendigen Traum
wieder ganz eng zusammen rücken. Ich bin bei all denen, die sagen, dass nur diejenigen
ins Stadion kommen sollen, die zu 1902%tigem Support bereit und motiviert sind. Lieber
9.000 positiv eskalierende als 12.000 von denen viele beim ersten Rückpass pfeiffen und
meckern. Es gilt am Samstag nicht irgendwem die Meinung zu geigen, sondern aktiv am
Überleben des Vereins mitzuarbeiten. Die Spieler werden das tun, da bin ich mir sicher.
Wenn es nicht läuft, dann sicher nicht, weil sie sich und uns versenken wollen. Gerade
dann sind wir gefragt. Von der Truppe erwarte ich dann, dass sie im Verbund mit uns
den Sieg im Zweifel dreckig und schmutzig erzwingen will. Ich bin überzeugt, dass wir
so viel Druck erzeugen können, dass ein Gegner wie Erfurt bricht. Ich erhoffe mir am
Samstag die Wende zum positiven und den Startschuss zu einem erfolgreichen Endspurt.
 
Bin gespannt. Hab gar kein Bock aber werds mir natürlich reinziehen.

Wüsste zu gerne wie die Stimmung im Team ist! Das ist das einzig gute an der englischen Woche: Wehen und Kiel bleibt nicht allzulange in den Köpfen, um der ganzen Misere noch etwas positives abzugewinnen.

Prognose und den ganzen Kram spar ich mir, in dieser Liga spielt eh alles verrückt.

Nur ein Vorschlag: mach es wie der Bundesjogi und spiel einfach ohne Stürmer !
 
Wenn ich die Duelle der Konkurrenz sehe können wir hier mit einen Sieg vieles wieder gut machen. Die nehmen sich wieder mal quasi gegenseitig die Punkte weg. Allerdings ist Erfurt ne harte Nummer. Also mal eine Woche lang Tore schiessen üben. An Brandstetter kann ich nur sagen endlich mal die Aluminium Sucht bekämpfen.
 
Alle mal entpannt durche Buchse atmen, ich erzähl euch ma wat!

Vor 2 Jahren zu dieser Zeit war ich zuletzt in Duisburg. Der MSV verlor grade den Anschluss an die Spitze, die Stimmung war ähnlich gedämpft wie heutzutage. Das erste Spiel nach meiner Rückkehr- livestream - 2:4 gegen den direkten Konkurrenten Stuttgarter Kickers = alles Sch*** . Danach kam mein erstes Heimspiel nach gefühlter Ewigkeit gegen Unterhaching. Arbeitssieg. Dortmund 2 auswärts mit Schneeregen und Rückstand - 4-1 gewonnen, Serie gestartet, aufgestiegen.

Und jetzt ratet mal wer gestern zum ersten mal seit langem den Stream in Duisburg geguckt hat und Samstag nach gefühlter Ewigkeit ins Stadion kommt - Merkt ihr wat? Genau!

Ich freu mich schon richtig auf Samstag und hoffe den einen oder anderen am Container zu treffen - alles wird gut!
 
Bevor sich die Verfolger (hoffentlich) die Punkte wieder gegenseitig wegnehmen, fürchte ich, dass heute noch Regensburg wieder in den ganz engen Verfolgerkreis aufrückt,

Ansonsten kann ich nur hoffen, dass Gruev nicht starrköpfig an seinem System festhält, sondern auch mal ein paar überraschende Varianten in der Hinterhalt hält. Andernfalls werden wir auch durch die Erfurter leicht ausrechenbar sein und können womöglich am Ende wieder ein 0:0 feiern.
Diesen Gegner zu unterschätzen wäre ohnehin ein unverzeihlicher Schnitzer!
 
Weiter arbeiten, noch mehr arbeiten mit der Unterstützung von den Rängen und wir beenden die Ergebnis- und Torkrise!

Keine Angst vor einem Gegentor, angreifen und das Glück erzwingen.

Die Mannschaft muss noch ein Stück mehr investieren und wird sich dann selbst belohnen.

Wir haben es noch selbst in der Hand. Mit einem Sieg können wir gegebenenfalls sogar unseren Vorsprung wieder etwas vergrößern auf den einen oder anderen Verfolger.

Ich würde jetzt am liebsten mit 100 dunkel gekleideten Gestalten zum Training fahren. Die Spieler denken: Jetzt gibt es Ärger.

Doch dann erheben die Fans ihre Stimme, klatschen bei den Spielern ein und sagen: Den Aufstieg schaffen wir gemeinsam!

Aufmunterung und Glaube statt Depression.
Nach einer zuvor sehr stressfreien Saison werden wir diese Nehmerqualitäten wohl doch haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auskotzen,Mund abwischen......rausgehen und Wille am Tag legen und die einfach wegputzen.....................diese Saison ist unsere letzte Chance!!!!!!für sehr lange
Flekken-Bröker-Bomi-Papa-Pogge--Dausch özbeck--Schnelli--Wiegel-Brandy-Wolze
 
Weiter arbeiten, noch mehr arbeiten mit der Unterstützung von den Rängen und wir beenden die Ergebnis- und Torkrise!

Mit der Unterstützung von den Rängen ... beenden wir die Krise ?!:nunja:
WAS war denn zuletzt?
WIR waren immer da und haben geliefert!
Jetzt am Samstag muß man kein Prophet sein um das Szenario vorherzusagen!
Die Stimmung ist erstmal im Keller und bei kühlem Dauerregen wird es auf den Funken vom Platz ankommen.
Denn jeglicher Kredit (bei mir jedenfalls) ist durch dieses elendige Gruev`sche-Ballbesitzgegurke verspielt!:furz:
Trotzdem werde ich wie immer meinen Teil ableisten, erwarte aber von der Truppe und besonders vom Übungsleiter eine Reaktion und wehe wir verkacken und ER stellt sich wieder hin und faselt was von irgenwelcher Steigerungen oder Verbesserungen zu den letzten miesen Spielen!:mecker:

Nur so nebenbei ... Erfurt aus den letzten 4 Spielen "9" Punkte und WIR "2" !:panik3:
 
Und,
Mit der Unterstützung von den Rängen ... beenden wir die Krise ?!:nunja:
WAS war denn zuletzt?
WIR waren immer da und haben geliefert!
Jetzt am Samstag muß man kein Prophet sein um das Szenario vorherzusagen!
Die Stimmung ist erstmal im Keller und bei kühlem Dauerregen wird es auf den Funken vom Platz ankommen.
Denn jeglicher Kredit (bei mir jedenfalls) ist durch dieses elendige Gruev`sche-Ballbesitzgegurke verspielt!:furz:
Trotzdem werde ich wie immer meinen Teil ableisten, erwarte aber von der Truppe und besonders vom Übungsleiter eine Reaktion und wehe wir verkacken und ER stellt sich wieder hin und faselt was von irgenwelcher Steigerungen oder Verbesserungen zu den letzten miesen Spielen!:mecker:

Was willstdu jetzt machen? Mies gelaunt ins Stadion gehen und jeden Spieler, der einen Fehlpass spielt auspfeiffen und beschimpfen?

Leute die das tun bzw vor haben, sollten lieber zu Hause bleiben. Hoffe, du gehörst nicht dazu.
 
So alle zurück auf Start und neu angreifen. Komfortzone ist aufgebraucht!
Spielt einfach etwas flotter und zielstrebig, bespielt konsequent die außen ohne permanent reinzuziehen und sorgt damit auch für Räume in der Zentrale.

Dann guckt euch die letzten 10min des Spiels von Münster und die erste Halbzeit gegen Magdeburg an: DAS wollen wir sehen! Leidenschaft und Tempo!


Wir WOLLEN und wir WERDEN aufsteigen, aber dafür müssen wir unseren Schweinehund überwinden und Gas geben!!
 
Was willstdu jetzt machen? Mies gelaunt ins Stadion gehen und jeden Spieler, der einen Fehlpass spielt auspfeiffen und beschimpfen?
Leute die das tun bzw vor haben, sollten lieber zu Hause bleiben. Hoffe, du gehörst nicht dazu.

Lese dir meinen Beitrag bitte langsam durch und besonders den Satz .... Trotzdem werde ich wie immer meinen Teil ableisten,... !
Ich brauche mir NICHTS aber auch gar nichts vorwerfen lassen.
Habe "alle" Abstiege seit 81/82 mitgemacht und immer weiter zum MSV gestanden und werde es auch weiter tun.
Doch langsam aber sicher bekomme ich Angst diese Saison könnte etwas absolut finales haben?!:panik3:
 
Ich weiss jetzt nicht gerade ob ich mich darüber freuen sollte, das ich am Samstag nicht im Stadion bin...
Ein Auswärtsspiel in Erfurt wäre für mich definitiv besser gewesen,hätte mir dann zwei MSV Spiele in Thüringen am Wochenende beschert.
Fussball ist weder für Fans noch für die Spieler ein Wunschkonzert.

Man kann nicht mit minimalsten Aufwand das Maximum herausholen.
Diese Entwicklung habe ich seit dem Zwangsabstieg leider immer wieder beim MSV feststellen müssen.
Oder kann mir einer erklären wie es in der ersten Drittligasaison nur möglich war in zwei Spielen gegen RBL am Limit und dann noch erfolgreich zu spielen.
Gut das vermeintliche Saisonziel Klassenerhalt wurde dann schon mit minimalen Aufwand locker geschafft.Da war sicher mehr drin wie die Spiele gegen RBL gezeigt haben.
Aber warum sollte man ...
Soweit ist man jetzt auch mal wieder... warum sollte man mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden ?
Erstens der Zweite steigt ja auch noch auf und für 15 Punkte Vorsprung gibt es auch keine Bonuspunkte.
Was will man erreichen das es am Ende spannend wird und die Zuschauerzahlen am Ende auch bei schönem Wetter deutlichst nach oben gehen ?
Könnte gelingen wenn man hier so einige Kommentare liest.
Ich denke der Funke muss von der Mannschaft aufs Publikum überspringen und nicht umgekehrt.
Der MSV Fan hat in den letzten Jahren genug für den Verein getan.
Die Mannschaft spielt eine gute Saison und sollte sich dann auch mit dem Aufstieg dafür belohnen.
Beeindruckend ist schon die Torflaute sämtlicher Offensivkräfte.Es ist egal wer spielt man hat die Auswahl aber keiner trifft das Tor.
Das Problem gab es auch bei den Mädels allerdings aufgrund fehlender Offensivkräfte bis IG in diesem Fall Inka Grings (nicht Ilja Gruev) auf eine absurde Idee kam
und nun gibt es da wieder Tore zu sehen nicht nur Gegentore.
Braucht es jetzt tatsächlich eine absurde Idee um wieder Tore zu erzielen ? Standards üben wäre erstmal das naheliegendste, wenn man nicht in der Lage ist Geschwindigkeit
in die Angriffe zu bekommen.
Man hat noch ein ordentliches Programm vor sich da kann es in einigen oder sogar vielen Spielen zu wahren Endspielen kommen. Alles jetzt wieder direkte
Konkurrenten vor allem Chemnitz,Regensburg,Halle,Lotte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vorhersage für Samstag:

Wir spielen mit 75% Ballbesitz zwischen gegnerischem 16er und der Mittellinie.
Unser MSV macht irgendwann durch Spieler X (wird wohl kein Stürmer sein) ein Tor.
Wir gewinn 1:0
Die Führungsriege ist zufrieden und kommuniziert das so auch in den Medien.


Ich als Fan bin trotzdem angepi**t weil ich mich 90 Minuten über eine langweilige und Vorstellung unseres Teams ärgern musste
Selbst wenn wir gewinnen, was ich hoffe, befürchte ich doch sehr, dass die Leistung der Manschaft nicht dazu beiträgt die Verunsicherung bei den Fans zu vertreiben.
Zu schlecht und enttäuschend waren bisher die Auftritte der Zebras, selbst bei Siegen, hatte ich eigentlicher eher nie wirklich das Gefühl eine souveräne Vorstellung zu sehen.

Mal mit Druck nach vorne spielen. Das geht auch wenn man ein limitierter Fußballer ist. Ich erwarte nicht, dass die wie Messi bis vor das Tor tanzen und ne Show ablegen.
Ich möchte aber sehen, dass nach vorne (nicht nach hinten oder zur Seite) gespielt wird. Von mir aus wieder mit langen Pässen. Einfach mal drauf halten. Auf den 2. Ball spekulieren.
Ein Tor schießt man nur, wenn man es auch ausprobiert.
Ballbesitz und Quergeschiebe schießt keine Tore.

Ich weiß, dass ihr das könnt.
Wir alle wissen, dass ihr das könnt.
Habt es uns zu Saisonbeginn gezeigt.
Erinnert euch mal dran ...... damals, da ward ihr noch nicht "eingespielt".
Vielleicht besser, wenn ihr mal die Vorgaben des Trainers ignoriert und einfach mal wieder spielt.


Auf gehts Zebras, kämpfen ......
 
Was freu ich mich auf ein "Wir wollen euch kämpfen sehen" und Pfiffe bei der Aufstellung. Endlich kann man sich wieder aufregen beim Fußball....1. Platz ist nix für den MSV, dann müsste man sich freuen...
 
Denke mal mit Erfurt kommt die nächste Truppe an die Wedau die sich nur hinten reinstellt und auf Konter wartet, wir spielen dann wie gewohnt mit 75% Ballbesitz an der Mittellinie rum und brechen uns einen ab wie immer, Querpass, Querpass - Torwart, Querpass, Querpass, Pass nach vorne, Ball weg usw. usw. Mir geht diese Spielweise echt auf den Sack. Erfurt wird mit einem Punkt zufrieden sein, uns bringt das nicht wirklich weiter ausser das die Unzufriedenheit steigen wird
 
----------------Flekken---------------------
Leute - Bumshauser - Blomeyer - Pogge
-----------Dausch - Schnellhardt-----------
Wiegel--------------------------------Wolze
--------------Ilju-----------------------------
------------------------Onuegbu------------
 
Flecken
Leuthe. B/B. Pogge

Dausch. Wolze

Schnellhardt

Illju. Brandst.

King


Wir müssen gewinnen und Wir müssen Tore schießen Ich weiß es ist gewagt aber 3 Spitzen damit rechnet keiner

Glaub bei mir kommt auch schon Verzweiflung auf
 
Allles wie gehabt, wir müssen aus meiner Sicht unbedingt gewinnen, sonst verschärft sich unsere Krise noch mehr. Stellt sich nur die Frage, wer soll bei uns die dafür nötigen Tore erzielen?! Und was mir auch Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, das die Thüringer mit Carsten Kammlott einen Spieler haben, der schon 10 Buden gemacht hat. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Leute die ich Samstag nicht auf dem Platz sehen will kann man ganig tauschen . Vorne wird wieder ne andere Formation sein denke ich .
Janjic darf weiter zaubern und Freistöße schießen . Meine Vorfreude auf Samstag könnte besser sein. Da vorne eh keiner trifft hoffe ich auf ein 1:0 durch Bomheuer.
 
Ich glaube das wir am Samstag gewinnen werden.Ich habe die Historie jetzt nicht im Kopf aber ich meine gegen die sahen wir zu Hause immer gut aus und das lässt mich hoffen.Außerdem denke ich das die guten Leistungen der ersten Spiele dann auch wieder abgerufen werden können und das Formtief überwunden ist.
 
werden eh die gleichen auf dem Platz stehen dürfen wenn nicht gesperrt.Deshalb was sollte sich ändern ? Tore naja Tippe auf ein 0:0 oder ein 0:1halt.Zauschauer werden wohl nicht mehr kommen als 10.800
Bin echt froh wenn wir nicht mehr auf Platz 1 sind dann ist die Ausrede wir sind doch Tabellenfüher für Nüsse !
Platz 1 scheint ein Fluch zu sein
 
Samstag müssen ohne wenn und aber 3 Punkte her. Egal ob dreckig oder gezaubert! Die Konkurrenz muss sehen das wir leben und Platz 1 nicht mehr her geben. Die können uns mal kreuzweise! Übrigens genau wie die ganzen RWE Sympathisanten bei WAZ, Reviersport und Co. Die wollen den MSV doch in der Hölle sehen...
Alleine schon weil die Lutscher uns nächstes Jahr wieder um die 2.Liga beneiden können lohnt es sich nun wieder konzentriert zu arbeiten.
Erfurt liegt uns und kommt vielleicht genau zur richtigen Zeit! Erat hat schon einige Akzente gesetzt und sollte den Vorzug bekommen. Ilju und Onuegbu sind Pflegefälle....und bei Brandy hoffe ich ja, dass er beim 20.Versuch mal die Kiste trifft. Vielleicht ja gegen Erfurt...
Wir sind immer noch Spitzenreiter und sollten Supporttechnisch und sportlich auch so auftreten....
Mein Tipp: 2:0
 
Wir sollten am Samstag unsere Mannschaft voll unterstützen.Wir alle wollen raus aus dieser Drecksliga und dazu sollten wir Fans unseren Beitrag leisten.Auch wenn es manchem schwer fällt nach den schwachen Leistungen.Denn man kann es drehen und wenden wie man will wir haben halt nur diese Mannschaft und eben die muss den Aufstieg schaffen,egal wie.
 
Es geht diese Saison um alles!

Wenn wir nicht aufsteigen, werden wir die nächsten Jahre in der 3. Liga versauern und wahrscheinlich war es das mit unserem geliebten MSV!

Wenn ich lese, "Die Mannschaft muss in Vorleistung gehen", kann ich dies verstehen und eigentlich seh ich es genau so, aber gerade weil es diese Jahr um das überleben unseres MSV geht, sollten WIR alles dafür tun, die Saison erfolgreich mit dem Aufstieg zu beenden.

Die Stimmung der letzten Heimspiele war eine reine Katastrophe! Fehlte nur noch Kaffee und Kuchen!

Leute wacht auf!!!

Wann brennt die Wedau mal wieder???

Wir haben es in der eigenen Hand die nächsten Spiele erfolgreich zu absolvieren, nur wenn wir unsere Mannschaft in den Schlaf trallern, bringt es niemanden etwas!

Ich will raus aus dieser schei... Liga!

Ihr auch? Dann lasst uns Samstag die Mannschaft durch eine überragende Stimmung aufwecken!

2:0!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bete, dass wir am Samstag frühzeitig in Führung gehen, so das die Erfurter sich nicht nur hinten reinstellen können. Denn genau das wird deren Erfolgsplan sein. Ich hoffe das ich Samstag keine Nörgler und Dauerstänkerer um mich herum habe wie beim letzten Heimspiel. Es wurde ja hier schon mehrfach richtig geschrieben. Wir sind zum Aufstieg verdammt und wir müssen es mit den Spielern schaffen, die uns zur Zeit zur Verfügung stehen. Man muss sie nicht alle mögen, aber es geht um unseren MSV. Spieler kommen und gehen, aber wir bleiben für immer.
 
, aber gerade weil es diese Jahr um das überleben unseres MSV geht, sollten WIR alles dafür tun, die Saison erfolgreich mit dem Aufstieg zu beenden.
Richtig.
Wir werden die Mannschaft dieses Jahr nicht mehr ändern können.
Und den Trainer wahrscheinlich auch nicht.(halte ich eh für Quark)
Wem was am Spielverein liegt der sollte jetzt wirklich über seinen Schatten springen und auch wenn es schwer fällt dem Team alle mögliche Unterstützung geben.
Sonst kann es Passieren das es den Verein in seiner jetzigen Form nicht mehr gibt.
Dem sollte sich jeder bewusst sein wenn er sich nach Zehn Minuten zu Pfiffen hinreißen lässt.
 
Es ist mir sch*****egal, wer spielt. Samstag muss und wird die Mannschaft (hoffentlich) gewinnen. Ich gehe sogar soweit, dass wenn ein frühes Tor für dem MSV fällt, werden wir eine Mannschaft sehen, die sich den Frust von der Seele spielen wird.

Das Spiel wird richtungsweisend sein, im Guten wie im Schlechten. Lassen wir uns überraschen, was sich der Trainer und die Mannschaft einfallen lassen.

Und ich hoffe auf einen guten Ausgang.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben